Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für vorher

🇩🇪 vorher
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'vorher' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for vorher. vorher English translation.
Translation of "vorher" in English.

Scrabble Wert von vorher: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit vorher

  • Die sechste Variante des Computers ist schneller als die vorherige.
  • Durch die Verwendung des Abbe-Helmert'schen Kriteriums können vorhersagbare Fehler in Vermessungsdaten erkannt werden.
  • Das Abbiegeverhalten des Fahrers war äußerst unsicher und unvorhersehbar.
  • Das unvorhersehbare Abbiegeverhalten des Fußgängers sorgte für Verwirrung.
  • Die Newton'sche Linsengleichung ermöglicht die Vorhersage der Bildgröße bei der Verwendung von Linsen.
  • Das musikalische Wiederholungszeichen signalisiert den Musikern, dass sie einen vorherigen Abschnitt des Stücks wiederholen sollen, um die Struktur des Songs beizubehalten.
  • Die Abbruchfirma führt vorherige Untersuchungen durch, um mögliche Risiken beim Abbruch zu identifizieren.
  • Mithilfe der Abbruchsimulation konnten mögliche Schäden an benachbarten Gebäuden vorhergesagt werden.
  • Die Abbruchverzögerung wurde durch unvorhergesehene Probleme mit der Statik verursacht.
  • ABC-Terrorismus ist eine schwer vorhersehbare Bedrohung, da die Täter in der Regel im Verborgenen agieren.
  • Beim Malen ist es wichtig, vorher einen Abdecklack aufzutragen, um Flecken und Farbverschmierungen zu vermeiden.
  • Um genaue Wettervorhersagen machen zu können, nutzen Meteorologen oft Abdriftschreiber.
  • Beim Abdreheisen sollte man immer genügend Geld für unvorhergesehene Ausgaben einplanen.
  • Der Abenteurerfilm ist voller unvorhersehbarer Wendungen und überraschender Ereignisse.
  • Der Kurs der Aktie hat sich nach dem vorherigen Abfall stabilisiert.
  • Bei dieser Krankheit ist die Rückfallzeit besonders schwer vorhersehbar.
  • Die Abflussdauerkurve wird häufig in hydrologischen Modellen verwendet, um die Abflussvorhersage zu verbessern.
  • Ein guter Kenntnisstand über die Abflussdauerkurve ist für die Hochwasservorhersage unerlässlich.
  • Die Abflussdauerlinie kann helfen, Hochwasserereignisse vorherzusagen.
  • Die Abflusskurve des Flusses wurde analysiert, um mögliche Hochwasser vorherzusagen.
  • Ein gut entwickeltes Abflussmodell kann helfen, Hochwassergefahren vorherzusagen.
  • Die fortlaufende Überprüfung und Aktualisierung eines Abflussmodells ist wichtig, um präzise Vorhersagen zu gewährleisten.
  • Fachleute entwickeln Modelle zur Vorhersage des zukünftigen Abflussregimes.
  • Ein Computermodell wurde entwickelt, um das Abflussverhalten von Schimmelbildung in Gebäuden vorherzusagen.
  • Die Wettervorhersage sagt einen Anstieg des Abflussvolumens voraus.
  • Die Analyse der Abflusssumme ist wichtig für die Hochwasservorhersage.
  • Das Abflussvolumen ist entscheidend für die Hochwasservorhersage.
  • Die Abflussvorhersage ermöglicht es, den Wasserstand des Flusses genau zu prognostizieren.
  • Bei starken Regenfällen sind präzise Abflussvorhersagen besonders wichtig.
  • Die Abflussvorhersage basiert auf verschiedenen Modellen und Daten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für vorher

🙁 Es wurden keine Synonyme für vorher gefunden.

Ähnliche Wörter für vorher

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für vorher gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für vorher

🙁 Es wurde kein Antonym für vorher gefunden.

Zitate mit vorher

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "vorher" enthalten.

„Ab dem Tag war nichts mehr, wie es vorher war. Wie es dazu kommen konnte, weiß ich allerdings bis heute nicht.“

- am 26. Februar 2007 zu seiner Suspendierung wegen Dopingverdachts kurz vor der Tour de France 2006,

Jan Ullrich

„Alte Gewohnheiten plus alte Technologie haben vorhersehbare Konsequenzen. Alte Gewohnheiten, die schwer abzulegen sind, plus neue Technologie können dramatisch veränderte Konsequenzen haben.“

-

Eine unbequeme Wahrheit

„Das Kind, der Knabe, der Mensch überhaupt soll kein anderes Streben haben, als auf jeder Stufe ganz das zu sein, was diese Stufe fordert; [...] denn nur die genügende Entwickelung des Menschen in und auf jeder vorhergehenden früheren bewirkt, erzeugt eine genügende vollendete Entwickelung jeder folgenden spätern Stufe.“

- Die Menschenerziehung. In: Hoffmann, E. (Hrsg.): Fröbel. Ausgewählte Schriften, Bd. 2 , Godesberg u.a.: Küpper, 1951. S. 27

Friedrich Fr

„Der Anfang ist ein Dasein, vor welchem eine Zeit vorhergeht, darin das Ding, welches anfängt, noch nicht war.“

- Immanuel Kant, "Kritik der reinen Vernunft", B 482

Zeit

„Der Historiker ist nicht immer ein rückwärts gekehrter Prophet, aber der Journalist ist immer einer, der nachher alles vorher gewusst hat.“

- Karl Kraus, Fackel 298/299 46; Nachts

Journalist

„Der Trick der Schöpfung ist satanisch witzig.
Das Weib bleibt vorher kühl, der Mann ist hitzig.
Sie glüht nachher und er sieht auf die Uhr.
So stirbt Betrug nicht aus und nicht Natur!“

- Spiegelmensch. In: Dramen. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1973. S. 129

Franz Werfel

„Die Mutter, die einen Beruf ausübt, ist etwas völlig anderes als die Mutter, deren Lebensaufgabe die Erziehung der Kinder war. Der Beruf verdinglicht ihre Gedanken. Dazu kommt noch etwas anderes. Sie ist gleichberechtigt. Sie strahlt, von Ausnahmen abgesehen, nicht mehr die Liebe aus wie vorher.“

- Sehnsucht nach dem ganz Anderen. Hamburg Furche Verlag 1970, S. 80

Max Horkheimer

„Die wahre Politik kann also keinen Schritt tun, ohne vorher der Moral gehuldigt zu haben, und ob zwar Politik für sich selbst eine schwere Kunst ist, so ist doch die Vereinigung derselben mit der Moral gar keine Kunst; denn diese haut den Knoten entzwei, den jene nicht aufzulösen vermag, sobald beide einander widerstreiten.“

- Zum ewigen Frieden, Anhang, A 91/B 97

Immanuel Kant

„Du kannst t h u n was du w i l l s t: aber du kannst, in jedem gegebenen Augenblick deines Lebens, nur ein Bestimmtes w o l l e n und schlechterdings nicht Anderes, als dieses Eine. (Schopenhauer, Arthur. (1978). Preisschrift über die Freiheit des Willens. Hamburg: Felix Meiner, S. 58-59. Hervorherbungen wie im Original). Daraus wurde später die bekannte Formulierung: Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“

-

Arthur Schopenhauer

„Eine unvoreingenommene Untersuchung des letzten Krieges, der vorhergehenden Ereignisse und seiner Folgen ergibt den unantastbaren Beweis, daß es in der Welt eine gewaltige Gruppe von Machthabern gibt, die es vorziehen im Dunkeln zu bleiben, die weder Ämter noch äußere Machtinsignien erstreben, die auch keiner bestimmten Nation angehören sondern international sind.“

- XVII. Kapitel, S. 282

Henry Ford

„Emerson begann selten zu schreiben, ohne vorher ein paar Seiten von Plato zu lesen.“

- Tage des Lesens. Aus dem Franz. von Helmut Scheffel. 1. Auflage. Frankfurt am Main; Leipzig: Insel-Verlag, 2001. ISBN 3458344187, S. 36

Marcel Proust

„Es gibt Leute, die sich über den Weltuntergang trösten würden, wenn sie ihn nur vorhergesagt hätten.“

- Friedrich Hebbel, Sämtliche Werke: Tagebücher, 3. Band. 3292 (1845). Hist.-krit. Ausgabe besorgt von Richard Maria Werner. Zweite Abteilung. Neue Subskriptions-Ausgabe, 3. unv. Auflage. Berlin: Behr, 1905. S. 5.

Weltuntergang

„Es gibt manchmal im Lauf der Welt besondere Augenblicke (…), wo es sich ergibt, dass alle Dinge und Wesen, bis zu den fernsten Sternen hinauf, in ganz einmaliger Weise zusammenwirken, sodass etwas geschehen kann, was weder vorher noch nachher je möglich wäre. Leider verstehen die Menschen sich im allgemeinen nicht darauf, sie zu nützen, und so gehen die Sternstunden oft unbemerkt vorüber. Aber wenn es jemand gibt, der sie erkennt, dann geschehen große Dinge.“

- Momo, oder, die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Ein Märchen-Roman. München: DTV, 1988. S. 141. ISBN 3-423-10958-0

Michael Ende

„Es giebt Leute, die sich über den Weltuntergang trösten würden, wenn sie ihn nur vorher gesagt hätten.“

- Tagebücher 3, 3292 (1845). S. 5.

Friedrich Hebbel

„Es ist leichter sich zu entschuldigen als vorher um Erlaubnis zu fragen.“

-

Deutsche Sprichw

„Es ist meine Erfahrung, dass die Ehe nicht glücklicher macht. Sie nimmt die Illusion, die vorher das ganze Wesen trug, dass es eine Schwesterseele gäbe.“

- Tagebuch, 1902''

Paula Modersohn-Becker

„Es ist praktisch unmöglich, einem Studenten gutes Programmieren beizubringen, wenn er vorher in BASIC programmiert hat. Als potenzielle Programmierer sind sie geistig verstümmelt ohne Hoffnung auf Erholung.“

- How do we tell truths that might hurt? 18. Juni 1975

Edsger Wybe Dijkstra

„Ganz zum Schluss standen Dr. Kohn und Dr. Levy nackt und wehrlos in der Schlange zum Duschraum, und als sie an der Tür, die vom Leben zum Tode führte, angekommen waren, sagte Dr. Levy zu Dr. Kohn: 'Nach Ihnen, Herr Doktor!' Da hatten die Juden noch Anstand und Manieren. Doch dann beschlossen sie, aus der Geschichte auszusteigen und als Opfer nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Seitdem schlagen sie zurück, wenn sie angegriffen werden, manchmal auch schon vorher.“

- 7. Juli 2006,

Henryk M. Broder

„Gar manches ist vorherbestimmt;
Das Schicksal führt ihn in Bedrängnis;
Doch wie er sich dabei benimmt,
Ist seine Schuld und nicht Verhängnis.“

- S. 646

Wilhelm Busch

„Ich heiße Danton, bin fünfunddreißig Jahre alt. Meine Wohnung wird bald das Nichts sein; aber mein Name wird leuchten im Pantheon der Geschichte.“

- Georges Danton, wenige Tage vorher vor seiner Hinrrichtung, noch während des Prozesses, den Maximilien de Robespierre gegen die Dantonisten angestrengt hatte

Wohnung

„Leider erkennen viele Menschen erst im Unglück, dass sie vorher glücklich waren.“

- Bertrand Russell, Eroberung des Glücks

Ungl

„Menschen sind nicht vorhersehbar. Sie können sich von einem Tag auf den anderen zu- oder abwenden.“

- Andrea Sawatzki, db Mobil, Magazin der Deutschen Bahn Nr. 12/2008, S. 8

Mensch (e-m)

„Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen wäre.“

- Quaestiones disputatae de veritate (Untersuchungen über die Wahrheit) q. 2, art. 3, arg. 19

Thomas von Aquin

„Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben.“

- m >F.A.Z.-Magazin<-Fragebogen'' auf die Frage nach seiner Lieblingstugend. Zitiert nach: Pooh's Corner, Zweitausendeins, 1998, Seite 440 ISBN 3-453-10849-3 ''

Harry Rowohlt

„So viel ist gewiß: wer einmal die Kritik [der reinen Vernunft] gekostet hat, den ekelt auf immer alles dogmatische Gewäsche, womit er vorher aus Not vorlieb nahm, weil seine Vernunft etwas bedurfte, und nichts Besseres zu ihrer Unterhaltung finden konnte. Die Kritik verhält sich zur gewöhnlichen Schulmetaphysik gerade wie Chemie zur Alchemie, oder wie Astronomie zur wahrsagenden Astrologie.“

- Prolegomena, A 191, § 60

Immanuel Kant

„Spiele, lächle, denke an mich, bete für mich. [..] Das Leben bedeutet all das, was es bisher bedeutete. Es ist das gleiche wie es immer war. Da ist eine absolute und ununterbrochene Kontinuität. [..] Alles ist gut. Nichts ist beschädigt, nichts ist verloren. Ein kurzer Moment und alles wird so sein wie es vorher war.“

- Henry Scott Holland, aus der Predigt "The King of Terrors" vom 15. Mai 1910. Die deutsche Übersetzung des Zitats wird oft fälschlich Annette von Droste-Hülshoff zugeschrieben.

Leben (n-z)

„Und der vorherrschende Glaube an »soziale Gerechtigkeit« ist gegenwärtig wahrscheinlich die schwerste Bedrohung der meisten anderen Werte einer freien Zivilisation.“

- Friedrich August von Hayek, Recht, Gesetzgebung und Freiheit, Bd. 2, Landsberg am Lech 1981, S. 98

Bedrohung

„Verleugnung ist die vorhersehbarste aller menschlichen Reaktionen.“

-

Matrix Reloaded

„Was die Zukunft anbelangt, so haben wir nicht die Aufgabe, sie vorherzusehen, sondern sie zu ermöglichen. Antoine de Saint-Exupéry (23. September)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2004

„Wenn ich (vorher) gewusst hätte, wo ich hinfalle, hätte ich Stroh untergestreut.“

-

Russische Sprichw

Erklärung für vorher

Keine Erklärung für vorher gefunden.

vorher als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von vorher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "vorher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp vorher
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man vorher? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

vorher, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für vorher, Verwandte Suchbegriffe zu vorher oder wie schreibtman vorher, wie schreibt man vorher bzw. wie schreibt ma vorher. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate vorher. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man vorher richtig?, Bedeutung vorher, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".