Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für vornehmlich

🇩🇪 vornehmlich
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'vornehmlich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for vornehmlich. vornehmlich English translation.
Translation of "vornehmlich" in English.

Scrabble Wert von vornehmlich: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit vornehmlich

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für vornehmlich gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für vornehmlich

🙁 Es wurden keine Synonyme für vornehmlich gefunden.

Ähnliche Wörter für vornehmlich

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für vornehmlich gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für vornehmlich

🙁 Es wurde kein Antonym für vornehmlich gefunden.

Zitate mit vornehmlich

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "vornehmlich" enthalten.

„Allein zu essen (solipsismus convictorii) ist für einen philosophierenden Gelehrten ungesund; nicht Restauration, sondern (vornehmlich wenn es gar einsames Schwelgen wird) Exhaustion; erschöpfende Arbeit, nicht belebendes Spiel der Gedanken. Der genießende Mensch, der im Denken während der einsamen Mahlzeiten an sich selbst zehrt, verliert allmählich die Munterkeit, die er dagegen gewinnt, wenn ein Tischgenosse ihm durch seine abwechselnde Einfälle neuen Stoff zur Belehrung darbietet; welchen er selbst nicht hat ausspüren dürfen.“

- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 59, A 248/B 247

Immanuel Kant

„Das vornehmliche Streben der Frauen gilt dem Erwecken der Liebe.“

- Der Sizilianer oder der Verliebte als Maler, Akt I Szene 6 / Isidora

Moli

„Der höchste denkbare Grad der Gleichheit, der Communismus, ist, weil er die Unterdrückung aller natürlichen Neigungen voraussetzt, der höchste denkbare Grad der Knechtschaft.“

- Heinrich von Treitschke, Die Freiheit. In: Historische und politische Aufsätze: vornehmlich zur neuesten deutschen Geschichte. 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1865, S. 616

Gleichheit

„Der höchste denkbare Grad der Gleichheit, der Kommunismus, ist, weil er die Unterdrückung aller natürlichen Neigungen voraussetzt, der höchste denkbare Grad der Knechtschaft.“

- Heinrich von Treitschke, Die Freiheit. In: Historische und politische Aufsätze: vornehmlich zur neuesten deutschen Geschichte. 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1865, S. 616

Kommunismus

„Die Frau will herrschen, der Mann beherrscht sein (vornehmlich vor der Ehe).“

- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, zweites Buch, § 86, A 290/B 288

Immanuel Kant

„Die Kunst aber, oder vielmehr die Gewandtheit, im gesellschaftlichen Tone zu sprechen, und sich überhaupt modisch zu zeigen, welche, vornehmlich wenn es Wissenschaft betrifft, fälschlich Popularität genannt wird, da sie vielmehr geputzte Seichtigkeit heißen sollte, deckt manche Armseligkeit des eingeschränkten Kopfs. Aber nur Kinder lassen sich dadurch irre leiten.“

- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 6, BA 23

Immanuel Kant

„Die Philosophie wimmelt von fehlerhaften Definitionen, vornehmlich solche, die zwar wirkliche Elemente zur Definition, aber noch nicht vollständig enthalten.“

- Kritik der reinen Vernunft, A 731/B 759

Immanuel Kant

„Diese Tatsache zeugt davon, daß es unsere allererste, allerdringendste Pflicht und Schuldigkeit ist, die Heranbildung von Revolutionären aus der Arbeiterschaft zu fördern. […] Darum muß das Augenmerk vornehmlich darauf gerichtet sein, die Arbeiter auf das Niveau von Revolutionären zu heben, keineswegs aber darauf, sich selbst unbedingt auf das Niveau der Arbeitermasse hinabzubegeben, wie es die Ökonomisten wollen […].“

- Lenin, Was tun? Ausgewählte Werke Band 1, Dietz Verlag Berlin 1961, S. 258

F

„In vornehmlich islamisch geprägten Kulturen und Ländern haben Christen heute noch so gut wie keine Daseinsberechtigung.“

- zitiert in , 27. Juli 2007 und , 27. Juli 2007

Walter Mixa

„Vergleicht man hiemit das inhospitale Betragen der gesitteten, vornehmlich handeltreibenden Staaten unseres Weltteils, so geht die Ungerechtigkeit, die sie in dem Besuche fremder Länder und Völker (welches ihnen mit dem Erobern desselben für einerlei gilt) beweisen, bis zum Erschrecken weit.“

- Zum ewigen Frieden, zweiter Abschnitt, BA 42

Immanuel Kant

Erklärung für vornehmlich

Keine Erklärung für vornehmlich gefunden.

vornehmlich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von vornehmlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "vornehmlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp vornehmlich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man vornehmlich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

vornehmlich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für vornehmlich, Verwandte Suchbegriffe zu vornehmlich oder wie schreibtman vornehmlich, wie schreibt man vornehmlich bzw. wie schreibt ma vornehmlich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate vornehmlich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man vornehmlich richtig?, Bedeutung vornehmlich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".