Wie schreibt man wütend?
Wie schreibt man wütend?
Wie ist die englische Übersetzung für wütend?
Beispielsätze für wütend?
Anderes Wort für wütend?
Synonym für wütend?
Ähnliche Wörter für wütend?
Antonym / Gegensätzlich für wütend?
Zitate mit wütend?
Erklärung für wütend?
wütend teilen?
wütend
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: wüten
DE - EN / Deutsch-Englisch für wütend
🇩🇪 wütend
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'wütend' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for wütend.
wütend English translation.
Translation of "wütend" in English.
Beispielsätze für bzw. mit wütend
- Ein wütender Sturm ließ einen riesigen Wetterschenkel auf die Straße fallen.
- Sie spürte einen wütenden Unwillen aufkommen, als sie von ihrer Chefin kritisiert wurde.
- Seine Antipathien gegen das Verhalten der Konkurrenten ließen ihn wütend werden.
- Die Menschen reagierten wütend auf die Pläne zur Abschiebung der Ausschaffungshäftlinge.
- Der Trainer war wütend auf den Fußballspieler wegen des Überläufers zum Gegner.
- Der Bus kam zu spät, ich war sehr wütend und hatte großen Ärger im Bus.
- Der Chef war gestern Abend sehr wütend wegen des Ärgers bei der Arbeit.
- Seine Exfrau war wütend, als sie von seiner neuen Liebesaffäre erfuhr.
- Die Mutter war sehr wütend, weil ihre Kinder zu den Papierwölfen gehörten.
- Der Vater wird sehr wütend, wenn die Kinder beim geringsten Anlass schreien.
- Der Künstler war wütend auf den Urheber einer Plagiat-Kontroverse in der Kunstszene.
- In der wütenden Menschenmenge war es schwer, sich vor der Aufruhrstimmung zu behaupten.
- Die Fußballmannschaft machte eine unübersehbare Prahlerei, als sie vor dem Spiel ihre Medaillen zeigte, und die Gegner wurden wütend!
- Bei unseren Studien bei den Xerini entdeckten wir die wichtige Rolle des kleinen, aber wütenden Borstenhörnchens.
- Die Bösartigkeit seines Verhaltens machte mich wütend.
- Die Menschen waren wütend auf die Yellow Press wegen ihrer ungenauen Berichte.
- Der Boxer war wütend über die Entscheidung des Ringsprechers zum Boxenstopp und stürzte sich in einen Schlag.
- Ich bin wütend, dass mein Nachbar ein solcher Brennermuffel ist und das Gas für den Heizkessel lässt laufen, wenn es gar nicht nötig ist.
- Die Einsatzkräfte kämpften gegen die wütende Dachlawine.
- Der General war wütend, weil einige seiner Männer zu Fahnenflüchtigen geworden waren.
- Als Zeus wütend auf die Menschen wurde, schoss er einen Donnerkeil ab, um ihre Stadt zu zerstören.
- Die Donnerstimme der Natur war ein Zeichen dafür, dass die Natur wütend war.
- Mein Freund hat mich besiegt im Doppelkopf-Spiel und ich bin jetzt sehr wütend auf ihn.
- Als Drachenläufer stellten wir uns der Macht des wütenden Drachen entgegen.
- Meine Frau sagt, dass ich manchmal ein bisschen wie ein Teufelskerle bin, wenn ich wütend bin.
- Der Schmutz und der Dreck auf der Straße machten mich wütend.
- Seine Mutter war wütend, als sie sah, dass er im Wohnzimmer seinen Scheiß machte.
- Ich bin so wütend auf meinen Ex-Freund, er ist ein echtes Dreckding und mir wehgetan hat.
- Auf der Schwenktische saß ein wütender Vogel.
- Ich bin so wütend auf ihn - er hat den ganzen Vortrag verpasst und ist der Dumme.
Anderes Wort bzw. Synonyme für wütend
🙁 Es wurden keine Synonyme für wütend gefunden.
Ähnliche Wörter für wütend
- wütendem
- wütenden
- wütenderem
- wütenderen
- wütenderer
- wütenderes
- wütendere
- wütender
- wütendes
- wütende
- wütendstem
- wütendsten
- wütendster
- wütendstes
- wütendste
Antonym bzw. Gegensätzlich für wütend
🙁 Es wurde kein Antonym für wütend gefunden.
Zitate mit wütend
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wütend" enthalten.
„Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.“
- Douglas Adams, Das Restaurant am Ende des Universums. Ullstein, 1994. ISBN 3-548-22492-X. Deutsche Übersetzung von Benjamin Schwarz. Seite 11.
Anfang
„Arm an Reizen ist unser Leben und dürftig an Freuden, wenn wir die Sorgen nicht reißen aus unserer Brust. Graue Haare pflanzen sie auf, dem grünenden Scheitel; zehren der Menschen Gemüth wütend und wütender aus, [...]“
- ''''
Johann Gottfried Herder
„Auf beiden Seiten kocht das Blut. Die Freunde meines Vaters sind wütend und bereit, auf die Straße zu gehen. [..] Opfer gab es auf beiden Seiten. Wir hatten hier einen Untergrundkrieg. Aber mein Vater hat niemanden umbringen lassen.“
- über ihren Vater Augusto Pinochet, DER SPIEGEL 47/1998
Luc
„Auf beiden Seiten kocht das Blut. Die Freunde meines Vaters sind wütend und bereit, auf die Straße zu gehen. […] Opfer gab es auf beiden Seiten. Wir hatten hier einen Untergrundkrieg. Aber mein Vater hat niemanden umbringen lassen.“
- Lucía Pinochet, DER SPIEGEL 47/1998
Augusto Pinochet
„Die Aktivistinnen der Frauenbewegung machen mich wütend. Sie stehen auf Seifenkisten und proklamieren, dass Frauen klüger sind als Männer. Das stimmt zwar, aber es sollte unter uns bleiben, sonst stürzt das ganze Kartenhaus zusammen.“
- zitiert in: The Quotable Woman, Carol Turkington, McGraw-Hill Professional, 2000, ISBN 0071357327, S. 191
Anita Loos
„Die Situation an der Universität macht mich wütend. Es geht nur noch um Geld und ‚Corporate Identity’. Diese Mentalität macht mich wütend.“
- «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», 23. Mai 2007 zitiert in der NZZ Online, 27. Mai 2007:
Peter Bieri
„Eigentlich könnte ich ja ziemlich sauer darüber sein, was mir widerfahren ist. Aber es fällt schwer wütend zu bleiben, wenn es so viel Schönheit auf der Welt gibt. Manchmal habe ich das Gefühl, all die Schönheit auf einmal zu sehen, doch das ist einfach zu viel. Mein Herz fühlt sich dann an wie ein Ballon, der kurz davor ist zu platzen. Und dann geht mir durch den Kopf, ich sollte mich entspannen und aufhören, zu versuchen die Schönheit festzuhalten. Dann durchfließt sie mich wie Regen und ich kann nichts empfinden, außer Dankbarkeit für jeden einzelnen Moment meines dummen, kleinen Lebens. Ich bin sicher, Sie haben keine Ahnung wovon ich rede, aber keine Angst, eines Tages verstehen Sie’s.“
- American Beauty (24.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Ein furchtbar wütend Schrecknis ist
Der Krieg, die Herde schlägt er und den Hirten.“- Wilhelm Tell I,2 / Stauffacher
Friedrich Schiller
„Ein furchtbar wütend Schrecknis ist
der Krieg, die Herde schlägt er und den Hirten.“- Friedrich Schiller, Wilhelm Tell I,2 / Stauffacher''
Krieg
„Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden.“
- ''Aus Japan
Geduld
„Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert.“
-
American History X
„Ungerechter Zorn kann nicht Recht behalten, wütender Zorn bringt zu Fall.“
- ''''
Recht
„Vergiss nie, was ein Mensch zu dir sagt, wenn er wütend ist.“
- Henry Ward Beecher (17.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Wenn ein Spanier singt, ist er wütend oder hat kein Geld.“
- Aus Spanien
Geld
„Werde niemals wütend, gleiche aus.“
-
Animal House
Erklärung für wütend
Keine Erklärung für wütend gefunden.
wütend als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wütend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wütend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.