Wie schreibt man wach? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man wach? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für wach

🇩🇪 wach
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'wach' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for wach. wach English translation.
Translation of "wach" in English.

Scrabble Wert von wach: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit wach

  • So schädigt beispielsweise der Parasit Anguillicoloides crassus die Schwimmblase der Aale und sie sind dem kräftezehrenden Weg durch den Atlantik nicht mehr gewachsen.
  • Vorgestreckte Aale aus überwachten Farmen.
  • Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) dringt im Frühjahr als Glasaal in die Flussläufe ein und wächst in Flüssen, Seen und Bächen heran.
  • So können Wurzeln gestärkt werden und Wachstum gelingen.
  • Antonia Michaelis wurde in Kiel geboren und ist in Augsburg aufgewachsen.
  • Aufbruch zu neuem Wachstum: Das sind die besten Finanzdienstleister.
  • Die Bedeutung wächst.
  • Das schnelle Wachstum und die große Innovationskraft der Finanzmärkte ließen das Fehlen einer effektiven Aufsicht über die Finanzdienstleister zu einem erheblichen Wettbewerbsnachteil für den Finanzplatz Deutschland werden.
  • Die Verbenen gehören zur Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae), weshalb sie auch schlicht als "Eisenkraut" gehandelt werden.
  • Verbenen sind einjährige krautige Pflanzen, von denen manche Sorten aufrecht wachsen, andere kriechen.
  • Verschiedene Projekte wurden gestartet, um den Aalbestand entlang der Küste zu überwachen.
  • Der Aalpass ermöglicht es, die wandernden Aale in der Flussmündung zu überwachen.
  • Der Aalpass hilft dabei, den Bestand der Aale zu überwachen und nachhaltig zu bewirtschaften.
  • Mit der Aalreuse können Fischer den Besatz von Aalbeständen in Flüssen und Seen überwachen.
  • Der Aalstrich ist bei jungen Aalen oft weniger ausgeprägt als bei erwachsenen Tieren.
  • Aaronsstab ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Aronstabgewächse gehört.
  • Die Entwicklung vom Ei zum erwachsenen Aaskäfer dauert mehrere Wochen.
  • Die Abaka-Pflanze wächst hauptsächlich in den tropischen Regionen Südostasiens.
  • Die Abachi-Bäume wachsen hauptsächlich in Westafrika.
  • Der Abachi-Baum ist eine schnellwachsende Baumart.
  • Die Ayous-Bäume wachsen hauptsächlich in den tropischen Regionen Westafrikas.
  • Der Änderungsantrag soll die finanzielle Situation der sozial Schwachen verbessern.
  • Eine regelmäßige Überprüfung der Abarbeitungsmechanismen hilft dabei, Schwachstellen zu identifizieren und Verbesserungen einzuführen.
  • Die Überwachung des Abarbeitungszyklus ist wichtig, um Engpässe frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
  • Eine kontinuierliche Überwachung des Abarbeitungszyklus ist erforderlich, um Engpässe frühzeitig zu erkennen.
  • Der abartige Lärm in der Nachbarschaft hielt mich die ganze Nacht wach.
  • Die Variation der Temperatur beeinflusst das Pflanzenwachstum.
  • Die Variationen der Temperatur beeinflussen das Pflanzenwachstum.
  • Während der Abbauphase einer Krankheit werden die Symptome langsam schwächer.
  • Das Abbaustadium des Eisenerzes wird kontinuierlich überwacht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für wach

🙁 Es wurden keine Synonyme für wach gefunden.

Ähnliche Wörter für wach

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für wach gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für wach

🙁 Es wurde kein Antonym für wach gefunden.

Zitate mit wach

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wach" enthalten.

„Aber vor dem stets wachsenden Drange des menschlichen Geistes nach Licht und Wissen mussten die Grenzen des Unbekannten Schritt für Schritt zurückweichen, bis sie im Norden an der Schwelle des großen Eiskirchhofs der Natur, der endlosen Stille der Polargegenden, stehen blieben. - Fridtjof Nansen, In Nacht und Eis (10.)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2008

„Aber wer bewacht die Wächter?“

- Satiren (Satirae, Satyrae) VI, 347f

Juvenal

„Aber wie das Erhabene von Dämmerung und Nacht, wo sich die Gestalten vereinigen, gar leicht erzeugt wird, so wird es dagegen vom Tage verscheucht, der alles sondert und trennt, und so muss es auch durch jede wachsende Bildung vernichtet werden, wenn es nicht glücklich genug ist, sich zu dem Schönen zu flüchten und sich innig mit ihm zu vereinigen, wodurch denn beide gleich unsterblich und unverwüstlich sind.“

- Dichtung und Wahrheit II, 6

Johann Wolfgang von Goethe

„Abstinenzler: Ein schwacher Mensch, der der Versuchung nachgibt, sich selbst ein Vergnügen zu versagen. Ein totaler Abstinenzler ist jemand, der sich aller Dinge enthält, nur nicht der Abstinenz und vor allem nicht der Einmischung in die Angelegenheiten anderer. “

- ''The Devil's Dictionary''

Ambrose Bierce

„Allah will eure Bürde erleichtern, denn der Mensch ward schwach erschaffen.“

- ''''

Erleichterung

„Alle Bosheit kommt von der Schwachheit.“

- Émile I

Jean-Jacques Rousseau

„Alle idealen Staatsformen sind Utopien. Ein Staat kann nicht rein theoretisch konstruiert werden, sondern er muß ebenso wachsen, reifen wie der einzelne Mensch.“

- Im

Wei

„Alle plötzlichen Dämmerungen sind nur die der Sonnenfinsternisse und also keine wachsende, sondern ebenso plötzlich verschwindende.“

- Politische Fastenpredigten

Jean Paul

„Alles ist gut; der Samen Gottes herrscht über alle und selbst über den Tod. Und obgleich mein Körper schwach ist, ist die Stärke Gottes über allen, und der Samen regiert über alle ungeordneten Geister.“

- Letzte Worte, 13. Januar 1691

George Fox

„Als Christus seine große Gesellschaft gründete, wählte er zu ihrem Grundstein weder den brillanten Paulus noch den mystischen Johannes, sondern einen Ausflüchtemacher, ein Großmaul und einen Feigling - mit einem Wort, einen Menschen. Und auf diesem Felsen hat er seine Kirche gebaut, und die Pforten der Hölle haben sie nicht überwältigt. Alle Kaiserreiche und Königreiche sind zugrunde gegangen, wegen ihrer innewohnenden Schwäche, durch starke Männer auf starke Männer gegründet zu sein. Aber dieses eine, die historische christliche Kirche, war auf einen schwachen Menschen gegründet, und deshalb ist sie unzerstörbar.“

- Gilbert Keith Chesterton, Häretiker

Christentum

„Als Josef erwachte, tat er, was der Engel des Herrn ihm befohlen hatte, und nahm seine Frau zu sich.“

- ''''

Engel

„Als der Gefängniswärter aufwachte und alle Türen des Gefängnisses offen sah, zog er sein Schwert, um sich zu töten; denn er meinte, die Gefangenen seien entflohen. Da rief Paulus laut: Tu dir nichts an! Wir sind alle noch da.“

- ''''

Suizid

„Als es noch keine Computer gab, gab es auch das Programmieren als Problem nicht. Als es dann ein paar leistungsschwache Computer gab, wurde das Programmieren zu einem kleinen Problem und nun, wo wir leistungsstarke Computer haben, ist auch das Programmieren zu einem riesigen Problem angewachsen. In diesem Sinne hat die elektronische Industrie kein einziges Problem gelöst, sondern nur neue geschaffen. Sie hat das Problem geschaffen, ihre Produkte zu benutzen.“

- Edsger Wybe Dijkstra, The Humble Programmer, ACM Turing Lecture 1972

Problem

„Als es noch keine Computer gab, gab es auch das Programmieren als Problem nicht. Als es dann ein paar leistungsschwache Computer gab, wurde das Programmieren zu einem kleinen Problem und nun, wo wir leistungsstarke Computer haben, ist auch das Programmieren zu einem riesigen Problem angewachsen. In diesem Sinne hat die elektronische Industrie kein einziges Problem gelöst, sondern nur neue geschaffen.“

- Edsger Wybe Dijkstra, The Humble Programmer, ACM Turing Lecture 1972

Computer

„Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach. Als es dann ein paar leistungsschwache Computer gab, war das Programmieren ein kleines Problem und nun, wo wir gigantische Computer haben, ist auch das Programmieren zu einem gigantischen Problem geworden. In diesem Sinne hat die elektronische Industrie kein einziges Problem gelöst, sondern nur neue geschaffen. Sie hat das Problem geschaffen, ihre Produkte zu benutzen.“

- Edsger Wybe Dijkstra, The Humble Programmer, ACM Turing Lecture 1972

Industrie

„Am Rhein, am Rhein, da wachsen unsre Reben.“

- . Aus: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Dritter Theil. Wandsbeck: beym Verfasser, 1777. S. 116f. Vers 29

Matthias Claudius

„Architekten, alles Schwachköpfe! Vergessen immer die Treppen im Haus!“

- Gustave Flaubert, Wörterbuch der gemeinen Phrasen, Eichborn Verlag, 2005, ISBN 3-8218-0741-5

Architektur

„Auch der schönste Traum endet mit dem Erwachen.“

-

Chinesische Sprichw

„Aufgrund des Glaubens weigerte sich Mose, als er herangewachsen war, Sohn einer Tochter des Pharao genannt zu werden.“

- ''''

Mose

„Aus den Leidenschaften wachsen die Meinungen; die Trägheit des Geistes lässt diese zu Ueberzeugungen erstarren.“

- I, Aph. 637

Friedrich Nietzsche

„Außerdem wird auch eine wissenschaftliche Arbeit nicht dadurch gelehrter, dass man »adult« statt ausgewachsen, »juvenil« statt jugendlich und ähnliches sagt. Seit meinem zwölften Lebensjahr ist es mein Ehrgeiz, alles in meiner Muttersprache ausdrücken zu können, und zwar auch in vernünftigen, verständlichen Sätzen.“

- Bernhard Grzimek, "Auf den Mensch gekommen, Erfahrungen mit Leuten", München 1977, S. 340/341

Wissenschaft

„Bäume wachsen nicht in den Himmel.“

- Aus Deutschland

Himmel

„Dagegen wenn wir mit all unserer Schwachheit und Mühseligkeit nur gerade fortarbeiten, so finden wir gar oft, dass wir mit unserem Schlendern und Lavieren es weiter bringen, als andere mit ihrem Segeln und Rudern - und - das ist doch ein wahres Gefühl seiner selbst, wenn man anderen gleich oder gar vorläuft.“

- Die Leiden des jungen Werther - Am 20. Oktober 1771

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Auge des Gesetzes wacht. -“

-

Friedrich Schiller

„Das Denken ist nur ein Traum des Fühlens, ein erstorbenes Fühlen, ein blassgraues, schwaches Leben.“

- Die Lehrlinge zu Sais

Novalis

„Das Licht der Herrlichkeit scheint mitten in der Nacht
Wer kann es sehn? Ein Herz das Augen hat und wacht.“

- Der Cherubinische Wandersmann, V,12

Angelus Silesius

„Das Selbstverständnis einer Stadt erwächst nicht aus der Anzahl der Kräne und Fabriken, der Firmen und Banken. Die zentralen Probleme der Stadt sind die sozialen Differenzen, die gewachsen sind aufgrund eines mangelnden Bildungsangebots für eine Schicht, die man früher das Proletariat nannte.“

- Michael Naumann, Der Spiegel, Nr. 11/2007, S. 43

Stadt

„Das Weiche besiegt das Harte, das Schwache triumphiert über das Starke.“

- Kapitel 78

Laotse

„Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. [...] Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Inkarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gern gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Qualität als alle anderen Völker. - ''Brief vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind, der Einstein eine Kopie seines Buches Entscheide dich für das Leben: Der biblische Aufruf zur Revolte geschickt hatte. Zitiert im vom 15.05.2008, vollständige Transkription des Briefes bei , Faksimile des Briefes und“

-

Albert Einstein

„Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen eine Freude machen könne.“

- I, Aph. 589

Friedrich Nietzsche

Erklärung für wach

Wach sein steht für den Wachzustand, nicht schlafen lebhaft, munter sein erhöhte AufmerksamkeitWach ist der Familienname folgender Personen: Adolf Wach (1843–1926), deutscher Rechtswissenschaftler, Vater von Felix Wach Aloys Wach (1892–1940), österreichischer Maler und Graphiker Curt Wach (1906–1974), deutscher Politiker (KPD/SED) Felix Wach (1871–1943), deutscher Amtshauptmann und Geheimrat, Jurist, Sohn von Adolf und Vater von Joachim Wach Gilles Wach (* 1956), französischer römisch-katholischer Priester, Gründer und Generalprior Hans Wach (1879–1961), deutscher Ingenieur Hugo Wach (1872–1939), deutscher Architekt, Bruder von Felix Wach Joachim Wach (1898–1955), deutscher Religionswissenschaftler und Soziologe, Sohn von Felix Wach Karl Wach (1878–1952), deutscher Architekt Karl Wilhelm Wach (1787–1845), deutscher Maler Katharina Wach (1876–1956), Tochter von Ernst von Mendelssohn-Bartholdy, siehe Villa Wach Mariusz Wach (* 1979), polnischer Boxer Rudi Wach (* 1934), österreichischer BildhauerWach bezeichnet: Wach (Fluss), ein Nebenfluss des Ob in Sibirien (Russland)Werke: Wach (Film), ein Spielfilm des deutschen Regisseurs Kim FrankSiehe auch: Wachheit, Wache, Bewachung Vigilanz (Bewusstseinszustand) Vach

Quelle: wikipedia.org

wach als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wach hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wach" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wach
Schreibtipp wach
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
wach
wach

Tags

wach, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für wach, Verwandte Suchbegriffe zu wach oder wie schreibtman wach, wie schreibt man wach bzw. wie schreibt ma wach. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate wach. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man wach richtig?, Bedeutung wach, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".