Wie schreibt man weil?
Wie schreibt man weil?
Wie ist die englische Übersetzung für weil?
Beispielsätze für weil?
Anderes Wort für weil?
Synonym für weil?
Ähnliche Wörter für weil?
Antonym / Gegensätzlich für weil?
Zitate mit weil?
Erklärung für weil?
weil teilen?
weil
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für weil
🇩🇪 weil
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'weil' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for weil.
weil English translation.
Translation of "weil" in English.
Scrabble Wert von weil: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit weil
- Ein Richter ist nicht deshalb befangen, weil er einem beauftragten Sachverständigen nicht die Abschriften aller Schriftsätze der Parteien zuleitet.
- Wem die große Langeweile droht, der sollte auf den Internetseiten der zuständigen Stelle nach Stichworten wie "Ferienangebote", "Angebote für Kinder", "Freizeitangebote", "Ferienpass" usw.
- Die 3D-Drucker erreichen mittlerweile eine erstaunliche Abbildungsgenauigkeit.
- Die Bildzeilen in der Zeitschrift zeigen die Hauptthemen der jeweiligen Artikel.
- Eine zu lange Verweilzeit im Abbindebereich kann die Haftfestigkeit des Materials beeinträchtigen.
- Nach Jahren der Routine und Langeweile war der Aufbruch in ein neues Abenteuer eine willkommene Abwechslung.
- Bei der Auswahl eines Synonyms für / ist es wichtig, den jeweiligen Kontext zu berücksichtigen.
- Auf dem Abbruchgrundstück wachsen mittlerweile nur noch Unkraut und Wildblumen.
- Nachdem er die schlechten Nachrichten gehört hatte, zeigte er eine starke Abbruchreaktion und konnte für eine Weile nicht sprechen.
- Die Lehrerin erklärte den Abc-Schützen die Buchstaben und ihre jeweilige Aussprache.
- Die Bauwerksabdichtung muss den Anforderungen des jeweiligen Standorts und Klimas angepasst sein.
- Der Vortrag war so langweilig, dass er keinen Eindruck hinterlassen hat.
- Ich liebe die Abendessenzeit, weil ich da endlich zur Ruhe komme.
- Heute ist die Abendessenzeit später, weil wir erst um 20 Uhr nach Hause kommen.
- Znacht ist meine Lieblingsmahlzeit des Tages, weil ich dann endlich entspannen kann.
- In vielen Geschäften gibt es mittlerweile auch Selbstbedienungskassen.
- Ich gehe gerne zum Abendverkauf, weil dann weniger Leute da sind und man in Ruhe shoppen kann.
- Ich finde die Abendzeitung besonders gut, weil sie auch auf lokale kulturelle Ereignisse eingeht.
- Die Kinder lieben Abenteuerfilme, weil sie immer mitfiebern können.
- Meine Lieblingsgenre sind Abenteuerfilme, weil sie so aufregend sind.
- Mein Lieblingsgenre ist der Abenteurerfilm, weil ich die spannenden Geschichten und actiongeladenen Szenen liebe.
- Ohne dich wäre die Party abessiv langweilig gewesen.
- Der Ausschuss setzt sich aus Experten des jeweiligen Fachgebiets zusammen.
- Der Abfallberg wird immer größer, weil immer mehr Menschen ihren Müll nicht richtig entsorgen.
- Die Kinder haben aus Langeweile den Müllcontainer bemalt.
- Der Mülleimer im Büro ist oft schnell voll, weil viele Papiere darin landen.
- Die Parkanlage ist sauber, weil viele Abfallkübel aufgestellt sind.
- In vielen Schulen gibt es mittlerweile auch Abfallsortiereinrichtungen, um den Schülern das richtige Trennen von Müll beizubringen.
- Viele Unternehmen setzen mittlerweile auf eine effiziente Abproduktverwertung.
- Die Sitzbank im Park hat eine weiche Polsterung zur Abfederung und lädt zum Verweilen ein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für weil
🙁 Es wurden keine Synonyme für weil gefunden.
Ähnliche Wörter für weil
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für weil gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für weil
🙁 Es wurde kein Antonym für weil gefunden.
Zitate mit weil
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "weil" enthalten.
„ Weil heißt Weil, weil Weil Weil heißt!“
-
Zungenbrecher
„ [...] danach kommen Lübeck und Kiel. Und das Publikum erwartet die gleiche Leistung und den gleichen Glanz wie in New York. Wir können dort nicht mit halber Kraft auftreten, nur weil wir in einer unglamourösen Mehrzweckhalle spielen.“
- Max Raabe, auf die Frage, ob es eine Steigerung gibt zu Auftritten in der Carnegie Hall in New York, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Publikum
„ [..] ich hatte hier und da bei einem Fremden oder Bekannten fünf Körnchen von der dreißigsten Potenz versucht, dann während der Nilfahrt meinen Schiffern gegen alle möglichen eingebildeten Leiden eine Messerspitze Milchzucker gegeben und war mit ungeheurer Schnelligkeit in den Ruf eines Arztes gekommen, der mit dem Scheidan im Bunde stehe, weil er mit drei Körnchen Durrhahirse Todte lebendig machen könne.“
- ''Karl May,
Hom
„...Der eigenartigste und beste ist sicherlich Picasso. Er ringt doch um Form in den alten Bildern wie in den neuen, nur kommt er nie zu einem Resultat, weil er alles unfertig lässt. Die Skizze ist immer interessant, aber damit schafft man noch keine Still...Nach Picasso kommt Braque, sehr zart und fein, aber Mahler und Sucher“
- Davoser Tagebuch 1925 S. 94 (nach eine Reise nach Zurich geschrieben); zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 27
Ernst Ludwig Kirchner
„Adam war ein Mensch - das erklärt alles. Er wollte den Apfel nicht des Apfels wegen, sondern nur, weil er verboten war.“
- ''The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, chapter 2''
Mark Twain
„Allah hat den gläubigen Männern und den gläubigen Frauen Gärten verheißen, die von Strömen durchflossen werden, immerdar darin zu weilen, und herrliche Wohnstätten in den Gärten der Ewigkeit.“
- ''''
Frauen
„Alldieweil Liebe bei Lieb ist,
weiß Lieb nicht wie lieb Lieb ist;
wenn aber Lieb von Lieb scheidet,
weiß lieb Lieb wohl, was lieb Lieb war“-
Rainer Maria Rilke
„Alle Leute sind entweder charmant oder langweilig. Ich ergreife Partei für die Charmanten.“
- Lady Windermeres Fächer, 1. Akt / Lord Darlington
Oscar Wilde
„Alle Menschen, die auf den Gang der Menschheit gewirkt haben, alle ohne Unterschied waren nur darum fähig und wirksam, weil sie schicksalbereit waren.“
- Hermann Hesse, Demian
Menschheit
„Alle echte Überlieferung ist auf den ersten Anblick langweilig, weil und insofern sie fremdartig ist. Sie kündet die Anschauungen und Interessen ihrer Zeit für ihre Zeit und kommt uns gar nicht entgegen, während das moderne Unechte auf uns berechnet, daher pikant und entgegenkommend gemacht ist.“
- Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen
Zeit
„Alle echte Überlieferung ist auf den ersten Anblick langweilig, weil und insofern sie fremdartig ist. Sie kündet die Anschauungen und Interessen ihrer Zeit für ihre Zeit und kommt uns gar nicht entgegen, wärend das moderne Unechte auf uns berechnet, daher pikant und entgegenkommend gemacht ist.“
- Weltgeschichtliche Betrachtungen
Jacob Burckhardt
„Alle historischen Bücher, die keine Lügen enthalten, sind schrecklich langweilig.“
- Die Schuld des Professors Bonnard
Anatole France
„Alles Unerträgliche ist im Kopf, weil der Kopf nicht in der Gegenwart verweilt, sondern die Mauern hochklettert, Erkundigungen einzieht und mit unerträglichen Nachrichten zurückkommt, die man dann irgendwie glaubt.“
- Unendlicher Spaß, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009, ISBN 978-3462-04112-5, Seite 1237; Übersetzer: Ulrich Blumenbach
David Foster Wallace
„Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick.“
- Die Dämonen
Fjodor Dostojewski
„Alles langweilt mich.“
- Winston Churchill, Letzte Worte am 24. Januar 1965
Langeweile
„Alles war doch bei uns [den Deutschen, d. Verf.] nicht nur schlimmer, sondern im Kern anders und giftiger als in Italien. [...] Doch nun der Einwand, den ich mir jahrelang immer auf neue gemacht habe: überschätzte ich nicht, weil mich das selber so furchtbar traf, die Rolle des Antisemitismus innerhalb des nazistischen Systems? Nein, ich habe sie nicht überschätzt, es liegt jetzt ganz klar am Tage, daß er das Zentrum und in jeder Hinsicht das entscheidenede Moment des gesamten gebildet hat.“
- LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, Stuttgart, 2007 ISBN 978-3-15-20149-7. S. 178
Victor Klemperer
„Alles wird überlagert von der Vorstellung, dass dieses Land in Bedrängnis kommt, weil man zehn Euro pro Quartal beim Arzt abliefern soll. Als wenn das die Schicksalsfrage der Nation wäre.“
- manager magazin, Heft 3/2004,
Gerhard Schr
„Als Mose vom Sinai herunterstieg, hatte er die beiden Tafeln der Bundesurkunde in der Hand. Während Mose vom Berg herunterstieg, wusste er nicht, dass die Haut seines Gesichtes Licht ausstrahlte, weil er mit dem Herrn geredet hatte.“
- ''''
Mose
„Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!“
- ''''
Rudi Carrell
„Als ihn die Jünger über den See kommen sahen, erschraken sie, weil sie meinten, es sei ein Gespenst, und sie schrien vor Angst. Doch Jesus begann mit ihnen zu reden und sagte: Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht!“
- ''''
Angst
„An den großen Entdeckungen kann ich mich nur wenig freuen, weil sie mir das Verstehen des Fundaments vorläufig nicht zu erleichtern scheinen.“
- Albert Einstein, zitiert in Fölsing: "Albert Einstein – Eine Biographie", Suhrkamp, Frankfurt 1993, S. 780
Freude
„Anders als vielfach dargestellt, konnten sie sehr wohl unterscheiden zwischen Denken und Handeln. Ja, sie handelten gerade, weil sie zu dem Schluss gekommen waren, dass in einer bestimmten Situation dem Denken das Handeln folgen muss.“
- Johannes Rau, Gedächtnisvorlesung des Bundespräsidenten aus Anlass des sechzigsten Jahrestags der Hinrichtung der Mitglieder der "Weißen Rose", 30. Januar 2003, Ludwig-Maximilians-Universität München,
Wei
„Aphorismen und Gedichte lese ich lieber als Romane, weil es um die Kunst der Verdichtung geht, den lakonischen Umgang mit Worten. Ich schätze das sehr.“
- Franz Müntefering, Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 121
Kunst
„Atmen durch die Nase ist vor allem deshalb so gesund, weil man dabei den Mund hält.“
- Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Markus M. Ronner
„Auch das Denken schadet bisweilen der Gesundheit.“
- Aristoteles (20.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Auch ein gelehrter Mann
Studiert so fort, weil er nicht anders kann.
So baut man sich ein mäßig Kartenhaus,
Der größte Geist baut's doch nicht völlig aus.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 6639 ff. / Mephistopheles
Gelehrter
„Auch ein gelehrter Mann
Studiert so fort, weil er nicht anders kann.
So baut man sich ein mäßig Kartenhaus,
Der größte Geist baut's doch nicht völlig aus.“- Faust II, Vers 6639 ff. / Mephistopheles
Johann Wolfgang von Goethe
„Auch eine schädliche Wahrheit ist nützlich, weil sie nur Augenblicke schädlich sein kann und alsdann zu andern Wahrheiten führt, die immer nützlich und sehr nützlich werden müssen, und umgekehrt ist ein nützlicher Irrtum schädlich, weil er es nur augenblicklich sein kann und in andre Irrtümer verleitet, die immer schädlicher werden.“
- an Charlotte von Stein, 8. Juni 1787
Johann Wolfgang von Goethe
„Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli. (deutsch: Ein Barbar bin ich hier, weil ich von niemandem verstanden werde.)“
-
Lateinische Sprichw
„Begeisterung ist darum so schätzenswert, weil sie der menschlichen Seele die Kraft einflößt, ihre schönsten Anstrengungen zu machen und fortzusetzen.“
- Samuel Smiles, Charakter
Seele
Erklärung für weil
Weil steht für:
Weil (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort
Weil (Lahn), Fluss im Taunus, Hessen
Weil-Krankheit, Infektionskrankheit
Weil-Vermutung, bewiesene Vermutung aus der Zahlentheorie
Raymond Weil (Unternehmen), Schweizer UhrenmanufakturWeil ist der Name folgender Orte:
in Baden-Württemberg:
Weil am Rhein, Stadt im Landkreis Lörrach
Weil der Stadt, Stadt im Landkreis Böblingen
Weil (Esslingen am Neckar), Ortsteil von Esslingen am Neckar, Landkreis Esslingen
Weil (Tengen), Ortsteil von Tengen, Landkreis Konstanz
Weil im Dorf, früherer Name von Weilimdorf, ein Stadtbezirk von Stuttgart
Weil im Schönbuch, Gemeinde im Landkreis Böblingen
in Bayern:
Weil (Oberbayern), Gemeinde im Landkreis Landsberg am Lech
Weil (Markt Indersdorf), Ortsteil von Markt Indersdorf, Landkreis Dachau
Weil (Schrobenhausen), Ortsteil von Schrobenhausen, Landkreis Neuburg-SchrobenhausenSiehe auch:
Weill
Weyl
Waʾil
Wail
Vail
Veil
Wyle
Quelle: wikipedia.org
weil als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von weil hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "weil" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.