Wie schreibt man weitere? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man weitere? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für weitere

🇩🇪 weitere
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'weitere' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for weitere. weitere English translation.
Translation of "weitere" in English.

Scrabble Wert von weitere: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit weitere

  • Unser Sortiment umfasst Ladungsträger aller Art, sowie eine Vielzahl weiterer Produkte, die Sie zur Lager- und Betriebseinrichtung benötigen.
  • Weitere Erklärungen und Übungen zum »Prädikat (Satzaussage)«.
  • Eine weitere Linie der Geschichte stellen Hänsel und Gretel dar, die dem Prinzen nach dem Leben trachten, da sie von Rotkäppchen angeheuert wurden, die durch eine Intrige des Prinzen zur Elternmörderin wurde und Rache nehmen will.
  • Weitere Regeln zur Konjugation von leidtun.
  • Neben dem klassischen Rechen mit langem Stiel, der zum Harken in stehender Position gedacht ist, gibt es noch zwei weitere:.
  • Multi-Harken bestehen neben der klassischen Harke aus weiteren zusätzlichen Gartenwerkzeugen.
  • Du bist dabei ein Kreuzworträtsel zu lösen und du brauchst Hilfe bei einer Lösung für die Frage unaufdringlich, gedämpft mit 6 Buchstaben? Dann bist du hier genau richtig!Diese und viele weitere Lösunge
  • Lecker Aalsuppe, probieren Sie den deftigen Klassiker und weitere gesunde Rezepte.
  • Der Abänderungsantrag wurde zur weiteren Prüfung an den Ausschuss überwiesen.
  • Der Abänderungsantrag wurde zur weiteren Überarbeitung zurückgewiesen.
  • Um meine Bewerbung zu vervollständigen, reiche ich hiermit einen Ergänzungsantrag mit weiteren Zeugnissen ein.
  • Der Ergänzungsantrag für die Fahrerlaubnis enthält die weiteren erforderlichen Gesundheitsnachweise.
  • Ich habe einen Zusatzantrag gestellt, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Die archäologische Expedition musste ihre Suche abandonen, da sie keine weiteren Hinweise auf den verlorenen Schatz fanden.
  • Die Abandonerklärung des Investors bedeutete, dass das Start-up keine weiteren finanziellen Mittel erhalten würde.
  • Die Abbaugenehmigungen für den Steinbruch wurden um weitere fünf Jahre verlängert.
  • Die Anwohner protestieren gegen die Erteilung weiterer Abbaugenehmigungen in ihrer Region.
  • Die Naturschutzorganisation setzt sich gegen die Ausstellung weiterer Abbaugenehmigungen ein.
  • Die Genehmigungsbehörde benötigt weitere Informationen für den Abbaugenehmigungsantrag.
  • Menschen mit einer Abbauintoxikation sollten sich von schädlichen Substanzen fernhalten, um weitere Schäden zu vermeiden.
  • Ein guter Abbaustoß erleichtert den weiteren Abbau des Gesteins.
  • Die kontinuierliche Weiterentwicklung der technischen Abbauverfahren hat dazu beigetragen, den Bergbau sicherer und effizienter zu machen.
  • Die Verlängerung des Abbaukontrakts wurde um weitere fünf Jahre vereinbart.
  • Die Abbildtheorie wurde von verschiedenen Philosophen und Theoretikern weiterentwickelt.
  • Die Bildzeile verlieh dem Foto eine weitere Dimension.
  • Die Bildzeile ergänzte den Artikel und gab weitere Informationen.
  • Die Bildunterschrift verweist auf weitere Informationen zum Thema des Fotos.
  • Nach Abschluss der Abbindebehandlung kann mit den weiteren Bauarbeiten begonnen werden.
  • Nachdem der Beton ausreichend auf dem Abbindeplatz getrocknet war, konnte mit den weiteren Bauarbeiten begonnen werden.
  • Beim Abbindetest wurde festgestellt, dass der Beton noch weitere 48 Stunden aushärten muss, bevor er belastet werden kann.

Anderes Wort bzw. Synonyme für weitere

🙁 Es wurden keine Synonyme für weitere gefunden.

Ähnliche Wörter für weitere

  • Weiteren

Antonym bzw. Gegensätzlich für weitere

🙁 Es wurde kein Antonym für weitere gefunden.

Zitate mit weitere

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "weitere" enthalten.

„Abyssus abyssum invocat. (deutsch: Eine Tiefe ruft eine andere Tiefe nach.“

- d.h. "Ein Irrtum zieht einen weiteren nach sich.") - Vulgata, Psalm 42,8

Lateinische Sprichw

„Alle, die jenseits der Landesgrenze wohnen, sind unsere Nachbarn, und bis auf weiteres liebe Nachbarn; alle, die diesseits wohnen, sind mehr als Nachbarn, nämlich unsere Brüder.“

- Carl Spitteler, Unser Schweizer Standpunkt. Vortrag, gehalten in der neuen Helvet. Gesellschaft, Gruppe Zürich, am 14. Dezember 1914. Rascher, 1915. S. 5

Nachbar

„Alles ist gut, alles. Für alle die ist es gut, die da wissen, dass alles gut ist. Wenn sie wüssten, dass sie es gut haben, dann hätten sie es gut, aber so lange sie das nicht wissen, so lange werden sie es auch nicht haben. Das ist der ganze Gedanke, der ganze Sinn, einen weiteren gibt es überhaupt nicht!“

- Kiriloff in "Die Dämonen"

Fjodor Dostojewski

„Auf Michaels Kappe wäre noch Platz für zwei weitere Sterne.“

- Willi Weber (8.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Damit sind die polizeilichen Maßnahmen beendet. Es sind keinerlei Maßnahmen bei den Häusern Mainzer Straße geplant. Ich fordere Sie auf, das Begehen von Straftaten zu unterlassen. Ich wiederhole noch eimal: Es sind von der Polizei keine weiteren Maßnahmen bezüglich Räumung Mainzer Straße geplant. Die Häuser die heute geräumt wurden, sind die einzigen.“

- Lautsprecherdurchsage der Polizei zwei Tage vor der Räumung der Mainzer Straße; zitiert in: Berlin Mainzer Straße, ISBN 3-86163-020-6, S. 16f

R

„Denn der Fall kommt öfter vor, als man denkt, dass eine Nation Saft und Kraft aus einem Werke aussaugt und in ihr eigenes inneres Leben dergestalt aufnimmt, dass sie daran keine weitere Freude haben, sich daraus keine Nahrung weiter zueignen kann.“

- an Thomas Carlyle, 15. Juni 1828

Johann Wolfgang von Goethe

„Der Dichter scheint sich vom Literaten manchmal nur durch seine geringere Geschicklichkeit in den Bemühungen um einen äußeren Erfolg zu unterscheiden, der ihm oft erst die Voraussetzung für die Möglichkeit weiteren Schaffens bieten würde oder bietet.“

- Der Geist im Wort

Arthur Schnitzler

„Der Mensch kann sich zwar auch ohne Krisen entwickeln, wenn er hellhörig für das ist, was an ihn herantritt, sehr häufig aber schiebt er die unangenehmen Dinge von sich weg. Er hofft, dass sie ihm auf diese Weise erspart bleiben. Das kann Jahre so gehen [...], bis eine äußere Veränderung das weitere Aufschieben unmöglich macht. [...] Ihm bleibt keine andere Wahl, als hineinzugehen und Veränderungen zu vollziehen. Oder er wird krank.“

- Stuttgarter Zeitung Nr. 92/2007 vom 21. April 2007, S. 47

J

„Der Mensch kann sich zwar auch ohne Krisen entwickeln, wenn er hellhörig für das ist, was an ihn herantritt, sehr häufig aber schiebt er die unangenehmen Dinge von sich weg. Er hofft, daß sie ihm auf diese Weise erspart bleiben. Das kann Jahre so gehen [...], bis eine äußere Veränderung das weitere Aufschieben unmöglich macht. [...] Ihm bleibt keine andere Wahl, als hineinzugehen und Veränderungen zu vollziehen. Oder er wird krank.“

- Jürg Willi, Stuttgarter Zeitung Nr. 92/2007 vom 21. April 2007, S. 47

Krise

„Der erste Schlag muss kräftig sein, dann ersparst du dir viele weitere.“

-

Iranische Sprichw

„Die Heranziehung von noch mehr ausländischen Arbeitskräften stößt auf Grenzen. Nicht zuletzt führt sie zu weiteren Kostensteigerungen und zusätzlicher Belastung unserer Zahlungsbilanz.“

- Ludwig Erhard, Regierungserklärung vom 10. November 1965, BT-Sten. Ber. 5/20 C, zitiert nach Klaus Stüwe: "Die Rede des Kanzlers", VS-Verlag, 2005, ISBN 3531145061, Seite 108,

Grenze

„Die Rebellion von 1968 hat mehr Werte zerstört als das Dritte Reich. Sie zu bewältigen, ist daher wichtiger, als ein weiteres Mal Hitler zu überwinden.“

- ''In dem Aufsatz "Hitler, Bonn und die Wende" von 1983; zitiert nach SPIEGEL 2/1987 vom 05.01.1987

Bruno Heck

„Die weitere Entwicklung, d.h. die Entwicklung zum Kommunismus, geht über die Diktatur des Proletariats und kann auch gar nicht anders gehen, denn außer dem Proletariat ist niemand imstande, den Widerstand der kapitalistischen Ausbeuter zu brechen, und auf anderem Wege ist er nicht zu brechen.“

- Lenin, Staat und Revolution"

Kommunismus

„Dieser entkernte Staat überlagert mit seinem Apparat immer weitere Bereiche der Gesellschaft. Er gleicht einem kastrierten Kater, der an Umfang zunimmt - was ihm fehlt, ist die Potenz.“

- Späte Nachricht vom Staat. Stuttgart: Seewald, 1968. S. 49

R

„Ein weiterer Grundbegriff ist derjenige der »Uebung«. Sie bedeutet: Steigerung der Leichtigkeit, Schnelligkeit, Sicherheit und Gleichmäßigkeit einer bestimmten Leistung durch deren oftmalige Wiederholung.“

- Max Weber, Zur Psychophysik der industriellen Arbeit, II. »Uebung«, Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik. Hrsg. von Marianne Weber. Tübingen 2 1988, S. 72-89.

Sicherheit

„Eine Eroberung weckt den Durst nach einer weiteren Eroberung.“

- Briefe, an Francesco Vettori, 10. Dezember 1514

Niccol

„Eine Veränderung bewirkt stets eine weitere Veränderung.“

- Der Fürst

Niccol

„Eine weitere Erscheinung, die ich als Kursänderung betrachtete, war die Tatsache, dass der Führer nicht, wie erwartet, mit England gegen den Bolschewismus kämpfte, sondern , was ich ihm nie verzeihen kann, England zum Hauptfeind erklärte und mit dem Bolschewismus einen Freundschaftspakt schloss. - Verhörprotokoll, 16. April 1943;“

-

Kurt Huber

„Eine weitere Erscheinung, die ich als Kursänderung betrachtete, war die Tatsache, dass der Führer nicht, wie erwartet, mit England gegen den Bolschewismus kämpfte, sondern, was ich ihm nie verzeihen kann, England zum Hauptfeind erklärte und mit dem Bolschewismus einen Freundschaftspakt schloss. - Kurt Huber, Verhörprotokoll, 16. April 1943;“

-

Wei

„Eine weitere Ursache unserer Armut sind unsere neuen Bedürfnisse.“

- Der Mann mit den vierzig Talern, Vorwort / Der Alte

Voltaire

„Es wäre moralisch falsch gewesen, wenn wir die Bombe gehabt, aber nicht benutzt hätten - auf dass Millionen weitere Menschen sterben.“

- zitiert von der Sächsischen Zeitung vom 3./4. November 2007, S. 27.

Paul Tibbets

„Frage ich mich heute nach den Gründen für meine relative Vereinzelung auch und gerade unter Fachkollegen (nicht im weiteren Rahmen der Gesamtuniversität), so drängt sich mir auf, daß ich stets, obwohl kommunikativ, in meinen Forschungen ein Einzelgänger war, schwer subsumierbar, dem Spezialistenwesen und der Kartellbildung fern, thematisch und methodisch immer wieder neu ansetzend. Ich war ein wenig missionarisch in meinem Verständnis der Literaturwissenschaft, indem ich sie als Erschließungswissenschaft für eine zentrale Möglichkeit menschlichen Selbstausdrucks und menschlicher Selbst- und Weltdeutung auffaßte, und damit unzeitgemäß unter coolen Fachleuten wie unter ideologisierten Ideologiekritikern.“

- Rede, dass ich dich sehe. Ein Germanist als Zeitzeuge, Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart München 2000, ISBN 3-421-05414-2, S. 250

Gerhard Kaiser

„Freiheit ist die Freiheit zu sagen, dass zwei plus zwei vier ist. Wenn das gewährt ist, folgt alles weitere.“

- "1984 - Nineteen Eighty-Four" / Winston Smith

George Orwell

„Freiheit ist die Freiheit zu sagen, dass zwei plus zwei vier ist. Wenn das gewährt wird, folgt alles weitere.“

- George Orwell, "1984 - Nineteen Eighty-Four" / Winston Smith

Freiheit (e-m)

„Friss Vogel, oder stirb.“

- ''Titel seiner ersten Veröffentlichung "Friß Vogel oder stirb", Straßburg 1723, 1726 und weitere Auflagen und Nachdrucke, zitiert nach

Johann Nikolaus Weislinger

„Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.“

- Mark Twain

Gott

„Ich glaube, dass die Nation als solche vernichtet werden muss, oder wenn dies durch taktische Schläge nicht möglich war, operativ und durch die weitere Detail Behandlung aus dem Lande gewiesen wird.“

- Lothar von Trotha, In einem Brief an Generalstabschef Graf von Schlieffen, 5. Oktober 1904, in Michael Behnen: Quellen zur deutschen Aussenpolitik im Zeitalter des Imperialismus 1890-1911, Darmstadt 1977, S. 292 f

Nation

„Ich habe abgetrieben!“

- Alice Schwarzer und weitere 373 Frauen im Rahmen einer Kampagne gegen § 218 StGB (), als "Wir haben abgetrieben" auf dem Titel des Stern vom 6. Juni 1971, zitiert auf (Stand 8/08), zitiert und erläutert auf

Schwangerschaftsabbruch

„Ich habe gerade »Sofies Welt« gelesen, diesen dicken philosophischen Schinken. Sokrates, Aristoteles, Platon und diese Leute haben sich vor zweitausend Jahren Gedanken gemacht, da sind wir noch auf den Bäumen gesessen und haben uns vor den Wildschweinen gefürchtet. Seither haben sich nur ganz wenige weiterentwickelt.“

- Franz Beckenbauer, über Jostein Gaarders Werk »Sofies Welt«

Baum (Pflanze)

„Ich mag keinen Broccoli. Und ich mochte ihn nicht seit ich klein war und meine Mutter mich zwang, ihn zu essen. Und ich bin Präsident der Vereinigten Staaten und ich werde keinen weiteren Broccoli essen.“

- Pressekonferenz des Präsidenten am 22. März 1990,

George H. W. Bush

Erklärung für weitere

Keine Erklärung für weitere gefunden.

weitere als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von weitere hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "weitere" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp weitere
Schreibtipp weitere
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
weitere
weitere

Tags

weitere, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für weitere, Verwandte Suchbegriffe zu weitere oder wie schreibtman weitere, wie schreibt man weitere bzw. wie schreibt ma weitere. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate weitere. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man weitere richtig?, Bedeutung weitere, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".