Wie schreibt man weltlich?
Wie schreibt man weltlich?
Wie ist die englische Übersetzung für weltlich?
Beispielsätze für weltlich?
Anderes Wort für weltlich?
Synonym für weltlich?
Ähnliche Wörter für weltlich?
Antonym / Gegensätzlich für weltlich?
Zitate mit weltlich?
Erklärung für weltlich?
weltlich teilen?
weltlich {adj}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für weltlich
🇩🇪 weltlich
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'weltlich' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for weltlich.
weltlich English translation.
Translation of "weltlich" in English.
Scrabble Wert von weltlich: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit weltlich
- Der Bischof predigte über den Wert eines Ablasses im Gegensatz zu weltlichen Gütern.
- Einige Fische in der Familie Atherinidae gelten als typische Altweltliche Ährenfische.
- Einige Fische aus der Familie Atherinidae sind auch als Altweltliche Ährenfische bekannt.
- Bei Atherinopsidae handelt es sich um einen Fischstamm, der als Neuweltliche Ährenfische bekannt ist.
- Der Name Neuweltliche Ährenfische wird für die Gattung verwendet, die zur Familie Atherinopsidae gehört.
- Die Gäste haben gern neuweltliche Bohnen als Teil des Menüs.
- Neuweltliche Bohnen sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Küche.
- Die Rezepte in dieser Kochbuchsammlung enthalten oft neuweltliche Bohnen.
- In den großen Städten werden oft neuweltliche Bohnen in Supermärkten verkauft.
- Die Forschung zeigt, dass neuweltliche Bohnen gesünder sind als herkömmliche Sorten.
- Die Menschen auf dem Land sind oft besser dran, wenn sie neuweltliche Bohnen selbst anbauen können.
- Die altweltliche Bohnensorte ist in vielen Ländern beliebt.
- Sie aß gerne altweltliche Bohnen mit Kartoffeln zum Abendessen.
- Einige Kulturen bevorzugten altweltliche Bohnen wegen ihrer hohen Nährstoffgehalt.
- Der Biogarten im Stadtzentrum zeigt den Besuchern, wie altweltliche Bohnen und Gemüse angebaut werden können.
- Die Studentengruppe begann mit der Anlage eines kleinen Gartens um altweltliche Bohnen und andere traditionelle Pflanzen anzubauen.
- Einige Organisationen fordern ein Verbot von C-Waffen aus ethischen und umweltlichen Gründen.
- Der Domdekan organisierte regelmäßig Gespräche zwischen kirchlichen und weltlichen Vertretern.
- Ein klassisches Beispiel für ein Figurengedicht ist die "Weltliche Komödie" von Andreas Gryphius.
- Als Franziskanerin musste sie sich von allen weltlichen Händeln zurückziehen.
- Bei der Modellierung realweltlicher Prozesse sind Fuzzy-Toleranz und Genauigkeit oft eng miteinander verbunden.
- Die Forscher verwendeten das Ganzfeldexperiment, um die Existenz von Außerweltlichen zu überprüfen.
- Durch die Entsagung aller weltlichen Besitztümer erlangte der Mönch inneren Frieden.
- Die Entsagung aller weltlichen Belange ermöglichte es ihm, Gott nahe zu sein.
- Die Entsagung von weltlichen Dingen ist ein wichtiger Aspekt der monastischen Spiritualität.
- Der Mönch hatte sich der Entsagung aller weltlichen Besitztümer verschrieben.
- Durch die Entsagung aller weltlichen Belange gelangte der Mönch zu einem Zustand tiefer inniger Erkenntnis.
- Die Entsagung aller weltlichen Besitztümer war ein zentraler Aspekt des mondischen Lebens.
- Durch die Entsagung weltlicher Interessen öffnete sich der Mönch dem Geist.
- In dieser Stille entstand der Wunsch zur vollständigen Entsagung aller weltlichen Dinge.
Anderes Wort bzw. Synonyme für weltlich
🙁 Es wurden keine Synonyme für weltlich gefunden.
Ähnliche Wörter für weltlich
- weltlichem
- weltlichen
- weltlicherem
- weltlicheren
- weltlicherer
- weltlicheres
- weltlichere
- weltlicher
- weltliches
- weltliche
- weltlichstem
- weltlichsten
- weltlichster
- weltlichstes
- weltlichste
Antonym bzw. Gegensätzlich für weltlich
🙁 Es wurde kein Antonym für weltlich gefunden.
Zitate mit weltlich
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "weltlich" enthalten.
„Dass ich Mohammed die Liste der 100 einflussreichsten Personen der Weltgeschichte anführen lasse, wird einige Leser überraschen und durch andere in Frage gestellt werden. Aber er war der einzige Mann in der Geschichte, der sowohl auf religiösem als auch auf weltlichem Gebiet höchst erfolgreich war.“
- Die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte, Stuttgart, 1994. Übersetzer: Eric D. Lombert
Michael H. Hart
„Der Notar ist der weltliche Beichtvater. Er ist Puritaner von Profession, und »Ehrlichkeit«, sagt Shakespeare, »ist kein Puritaner«. Er ist zugleich der Kuppler für alle möglichen Zwecke, der Lenker der bürgerlichen Intrigen und Kabalen.“
- Die heilige Familie, V.4. "Das Geheimnis der Rechtschaffenheit und Frömmigkeit"
Karl Marx
„Der Unterschied liegt darin, dass im Islam keine Säkularisierung stattgefunden hat. Es hat keine Neuinterpretation gegeben, keine Verweltlichung, keine Aufklärung. Es gab dort keinen Mendelssohn, keinen Luther und auch keine bibelkritische Auslegung, die die Schrift nicht wörtlich nimmt. Da, wo die Schrift wörtlich genommen wird, kommt es ja auch bei Juden und Christen zu Katastrophen.“
- über den Islam, das Judentum und das Christentum, ; zitiert bei
Henryk M. Broder
„Dummheit ist Gottesgabe.“
- ''Paul Heyse, Gegen den Strom. Eine weltliche Klostergeschichte. Cotta 1907
Dummheit
„Für Bach war alles in der Musik Religion, sie zu schreiben war ein Glaubensbekenntnis, sie zu spielen ein Gottesdienst. Jede Note war nur an Gott gerichtet. Das trifft auf alle Teile des Werkes zu, wie weltlich auch immer ihr Verwendungszweck gewesen war.“
- Leonard Bernstein, Freude an der Musik
Musik
„Ich weiß einen, einen höchsten Freund Gottes, der ist alle seine Tage ein Ackermann gewesen, mehr als vierzig Jahre und ist es noch. Und er fragte einst unsern Herrn, ob er wollte, dass er sich dessen begebe und in die Kirche sitzen ginge. Da sprach er: nein, er solle das nicht tun; er solle sein Brot mit seinem Schweiße gewinnen, seinem [Christi] edlen teuren Blut zu Ehren.“
- über den geistlichen Wert weltlicher Arbeit. Johannes Tauler: "Predigten", übertragen und eingeleitet von Walter Lehmann, verlegt bei Eugen Diederichs, Jena 1913, Bd. 1, Predigt Nr. 42: Divisiones ministracium sunt, idem autem spiritus, Seite 189 f.
Johannes Tauler
„O Gott, was Du mir immer an weltlichem Gut zugeteilt hast, gib es Deinen Feinden, und was Du mir an jenseitigem Gut zugedacht hast, gib es Deinen Freunden.“
- Zitiert von Annemarie Schimmel in "Dein Wille geschehe - Die schönsten islamischen Gebete"
Rabi'a al-Adawiyya
„Wenn wir in einer atheistischen Umwelt leben, stellt sie uns vor die Wahl: zu missionieren oder zu demissionieren.“
- Madeleine Delbrêl, Gebet in einem weltlichen Leben. Übertragen von Hans Urs von Balthasar. Freiburg im Breisgau: Johannes Verlag Einsiedeln 3. Aufl. 1993, ISBN 978-3-89411-116-8, S. 101''
Mission
„Ziel ist nicht mehr schlechthin die »Aufhebung« eines kapitalistisch verselbständigten Wirtschafts- und eines bürokratisch verselbständigten Herrschaftssystem, sondern die demokratische Eindämmung der kolonialisierenden Übergriffe der Systemimperative auf lebensweltliche Bereiche.“
- Jürgen Habermas, Strukturwandel der Öffentlichkeit, 1990, S. 36
Kolonie
Erklärung für weltlich
Profan (im 16. Jahrhundert gebildet aus lateinisch profanus: „ungeheiligt, gemein, ruchlos“, eigentlich: „sich vor dem Heiligtum befindend“, aus lateinisch fanum, „heiliger Ort“ und pro-, „vor-“) bezeichnet die Eigenschaft von Objekten oder Handlungen, nicht im Zusammenhang mit einem Kult zu stehen, keine rituelle oder religiöse Bedeutung zu tragen resp. nicht heilig (sakral) zu sein. Profanen Gegenständen werden keine magischen Eigenschaften und Wirkungen zugesprochen.
Das Profane ist von diesseitiger, „weltlicher“ (säkularer) Natur; als Gegenbegriff gilt das Sakrale. So wird in der Architektur nach der Nutzung zwischen Profanbauten und Sakralbauten unterschieden. Die Umwandlung eines Sakralbaus in einen Profanbau bezeichnet man als Profanierung.
In der heutigen Alltagssprache wird profan auch als ein Synonym für „alltäglich“ verwendet. Das Profane hat keine herausragende Bedeutung und stellt den einfachen Normalfall dar. Häufig wird profan auch abwertend als Synonym für ordinär, banal oder trivial verwendet.
Quelle: wikipedia.org
weltlich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von weltlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "weltlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.