Wie schreibt man wendig?
Wie schreibt man wendig?
Wie ist die englische Übersetzung für wendig?
Beispielsätze für wendig?
Anderes Wort für wendig?
Synonym für wendig?
Ähnliche Wörter für wendig?
Antonym / Gegensätzlich für wendig?
Zitate mit wendig?
Erklärung für wendig?
wendig teilen?
wendig
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für wendig
🇩🇪 wendig
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'wendig' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for wendig.
wendig English translation.
Translation of "wendig" in English.
Scrabble Wert von wendig: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit wendig
- Ist eine Wohngebäudeversicherung notwendig?
- Bei gewaltträchtigen Situationen gibt es mehrere Handlungsnotwendigkeiten und Handlungsstrategien.
- Die Abänderung der Rechtsvorschriften machte eine erneute Überprüfung notwendig.
- Die Modifikation der Flugroute war notwendig aufgrund von Wetterbedingungen.
- Die Modifizierungen des Vertragsentwurfs waren notwendig, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
- Die Abänderungsurkunde wurde notwendig, um die Vertragsbedingungen anzupassen.
- Die Abänderungsurkunde wurde notwendig, um die erbrachten Leistungen des Vertrags neu zu bewerten.
- Die Abänderungsurkunde wurde notwendig, um die mündlichen Absprachen schriftlich festzuhalten.
- Die Abarbeitung der Mängelliste war äußerst zeitaufwendig.
- Um die Energiewende voranzutreiben, ist der beschleunigte Abbau von Kohlekraftwerken notwendig.
- Die Demontage des alten Fassadenelements war notwendig, um eine Reparatur durchzuführen.
- Die Gewinnung von Diamanten ist oft mit aufwendigen Bergbauverfahren verbunden.
- Eine sorgfältige Planung ist notwendig, um den Abbau von Rohstoffen ohne negative Auswirkungen auf die Abbauhohlräume durchzuführen.
- In den späteren Abbaustadien wird der Abbau von Rohstoffen immer aufwendiger.
- Die Abbestellung der Mitgliedschaft im Fitnessstudio wegen Umzug war notwendig.
- Bei der Einkaufsliste ist die richtige Zuordnung der Produkte zu den Kategorien notwendig.
- Die Fehlerkorrektur des Abbildungsfehlers war schwierig, aber notwendig, um die Qualität des Bildes zu verbessern.
- Bei der Reparatur von Elektrogeräten ist der Abbindevorgang oft notwendig, um beschädigte Kabel zu reparieren.
- Die Abbindesteuerung erfolgt automatisch, sodass keine manuelle Überwachung notwendig ist.
- Bei Luftkissenfahrzeugen sorgen Ausblaserohre für den notwendigen Schub.
- Die Entscheidung für einen Aufbruch war für sie eine schwierige, aber notwendige Wahl.
- Der Abbruch des Fußballspiels wurde aufgrund des heftigen Gewitters notwendig.
- Die Abbrucharbeiten am maroden Dach waren dringend notwendig.
- Die Sprengtrupps sorgen dafür, dass alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
- Durch den Abbruchaufschub hatte das Bauteam genügend Zeit, um alle notwendigen Vorbereitungen zu treffen.
- Die Freilegung des historischen Stadtbodens war eine aufwendige archäologische Maßnahme.
- Die Freilegung der Schienen war notwendig, um den Zugang zum Bahnhof zu ermöglichen.
- Die Freilegung der Felswand war notwendig, um den Wanderweg wieder begehbar zu machen.
- Bei der Veranstaltung wurden aufwendig gestaltete Rückwände als Bühnendekoration verwendet.
- Beim Bau des Pools wurde ein aufwendiges Abdichtverfahren angewendet, um sicherzustellen, dass kein Wasser austritt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für wendig
🙁 Es wurden keine Synonyme für wendig gefunden.
Ähnliche Wörter für wendig
- wendigem
- wendigen
- wendigerem
- wendigeren
- wendigerer
- wendigeres
- wendigere
- wendiger
- wendiges
- wendige
- wendigstem
- wendigsten
- wendigster
- wendigstes
- wendigste
Antonym bzw. Gegensätzlich für wendig
🙁 Es wurde kein Antonym für wendig gefunden.
Zitate mit wendig
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wendig" enthalten.
„... Ich bin frei geblieben und gehöre keiner Schule an... Die Freiheit ist für die Künstler notwendig. Indem sie ihre Zukunft wählt, schafft die Freiheit neue Vergangenheit, und das ist es, was uns aufbaut. Das ist es auch, was den Stil des Künstlers, seine Eigenarten, seine Handschrift ausmacht...“
- ''''
Olivier Messiaen
„Aber es gibt Fragen, zu deren Beantwortung ein langes Leben notwendig ist.“
- Johannes Urzidil, Von Odkolek zu Odradek. In: Die Rippe der Großmutter. Erzählungen. Hrsg. von Dietrich Simon. Berlin: Verlag Volk und Welt, 1976. S. 187
Frage
„Aber man kann zweifeln, ob es wohlgetan ist, alle Handlungen der Menschen durch eine Kette von Gesetzen fest zu umgrenzen, so dass sie eine Übertretung nicht mehr wagen.“
- Johann Amos Comenius, Das einzig Notwendige
Zweifel
„Aber man kann zweifeln, ob es wohlgetan ist, alle Handlungen der Menschen durch eine Kette von Gesetzen zu umgrenzen, so dass sie eine Übertretung nicht mehr wagen.“
- Das einzig Notwendige
Johann Amos Comenius
„All die Gründe, die die Einleitung von Gewalt böse machen, machen die vergeltende Gewalt eine moralische Notwendigkeit.“
- Ayn Rand, Die Tugend des Eigennutzes, Kapitel 14, Vom Wesen der Regierung (16.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Alle Ereignisse in dieser besten aller möglichen Welten stehen in notwendiger Verkettung miteinander.“
- Candide oder Die beste der Welten, Kap. 30 / Pangloss
Voltaire
„Alles Urdenken geschieht in Bildern: darum ist die Phantasie ein so nothwendiges Werkzeug desselben, und werden phantasielose Köpfe nie etwas Großes leisten, - es sei denn in der Mathematik.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 7
Denken
„Alles Urdenken geschieht in Bildern: darum ist die Phantasie ein so notwendiges Werkzeug desselben, und werden phantasielose Köpfe nie etwas Großes leisten, - es sei denn in der Mathematik.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 7
Phantasie
„Begriffe wie ‘Gebärmaschinen’ oder ‘Herdprämie’ gehören nicht zu meinem Wortschatz und machen jede Diskussion im Ansatz kaputt. Wir brauchen Kinderkrippen, weil viele Eltern sie einfach benötigen“
- Robert Zollitsch zitiert in: "Spiegel Online": »Oberster deutscher Katholik hält Zölibat für "nicht notwendig"«, 16. Februar 2008,
Wortschatz
„Das Ausgedehnte bildet gleichsam die unsichtbare Leinwand, auf die das Weltpanaorama, das jeden von uns umgibt, gemalt ist, indem es den die Farben tragenden Lokalzeichen Haltung und Form verleiht, Einen anderen Standpunkt gegeüber dem Weltpanorama als den unseres Subjektes gib es nicht, weil das Subjekt als Beschauer zugleich der Erbauer seiner Welt ist. Ein objektives Weltbild, das allen Subjekten gerecht werden soll, muss notwendig ein Phantom bleiben.“
- Jakob Johann von Uexküll, Theoretische Biologie. 2. gänzl. neu bearb. Aufl. Berlin: J. Springer. S.57
Standpunkt
„Das Gewebe dieser Welt ist aus Notwendigkeit und Zufall gebildet; die Vernunft des Menschen stellt sich zwischen beide und weiß sie zu beherrschen; sie behandelt das Notwendige als den Grund ihres Daseins; das Zufällige weiß sie zu lenken, zu leiten und zu nutzen, und nur, indem sie fest und unerschütterlich steht, verdient der Mensch, ein Gott der Erde genannt zu werden.“
- Wilhelm Meisters Lehrjahre I
Johann Wolfgang von Goethe
„Das Notwendigste und das Härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
- Wolfgang Amadeus Mozart, Briefe, an den Vater, 1777
Musik
„Das Wissen, wo es als höchstes Prinzip auftritt, tötet notwendig den Enthusiasmus, den Geist und jenen aus irrationalen Quellen fließenden menschlichen Instinkt, der für die Konflikte die einfachste Lösung findet.“
- Hugo Ball, Zur Kritik der deutschen Intelligenz (1919), Viertes Kapitel
Wissen
„Das weiße Licht in seinem Haupte, das der Mensch Verstand nennt, wächst ebenfalls mit ihm von Jahr zu Jahr, bis er es schließlich für Vernunft oder Einsicht in die Notwendigkeit hält.“
- Ehm Welk, Mein Land, das ferne leuchtet. Berlin: Henschel, 1952. S. 75
Verstand
„Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.“
- Le Mondain
Voltaire
„Dass das ganze »Dritte Reich« eine schändlich dumme Episode der deutschen Geschichte war, keineswegs aus Früherem notwendig sich ergebend, zusammengeflossen aus einer Kette von Zufällen, Irrtümern, vermeindlichen Stümpereien, genau dies war auch immer meine Ansicht.“
- Golo Mann, Brief an Friedrich-Karl von Plehwe, abgedruckt in: Reichskanzler Kurt von Schleicher, Esslingen 1983
Kette
„Datenschutz ist ein notwendiges Gegengewicht und ein Korrekturinstrument gegen übermäßige, die Individualrechte beeinträchtigende Datenverarbeitung, aber er kann und soll kein Verhinderungsinstrument sein.“
- Neue Juristische Wochenschrift Heft 23/2006 vom 6. Juni 2006
Hans Peter Bull
„Dem Demokrit hat die Zeit keine Bedeutung, keine Notwendigkeit für das System. Er erklärt sie, um sie aufzuheben. Als ewig wird sie bestimmt, damit, wie Aristoteles und Simplicius sagen, Entstehen und Vergehen, also das Zeitliche, von den Atomen entfernt werde. Sie selbst, die Zeit, biete den Beweis dar, daß nicht alles einen Ursprung, ein Moment des Anfangs haben müsse.“
- Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie nebst einem Anhange, Viertes Kapitel, Die Zeit,
Karl Marx
„Denn es gibt ja noch viele, die den besten Willen haben, etwas recht Gutes zu tun und auszuführen, aber es fehlen ihnen total die Mittel und die äußeren Kräfte und Geschicklichkeiten, die dazu doch so notwendig wie die Augen zum Sehen sind. Nun, in solchen Fällen gilt bei Mir der gute Wille stets soviel wie die Tat selbst. “
- Jakob Lorber, Großes Evangelium Johannes, Band 3, Kapitel 171, Absatz 08
Tat
„Der Begriff des Raumes kann nicht erzogen werden, vielmehr ist die Anschauung des Raumes und der Zeit eine nothwendige Voraussetzung, selbst Anschauungsform für alle Empfindungen.“
- Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinns des Menschen und der Thiere. Leipzig: Cnobloch, 1826. S. 54.
Johannes Peter M
„Der Edle handelt von sich aus. Er achtet die anderen, obwohl er darum noch nicht notwendig von den anderen geachtet wird. Er liebt die anderen, obwohl er darum noch nicht notwendig von den anderen geliebt wird. Andere zu achten und zu lieben steht bei uns selbst. Von andern geliebt und geachtet zu werden, steht bei den andern. Der Edle sorgt unter allen Umständen für das, was bei ihm steht, nicht für das, was bei den andern steht. Wer auf sich selbst beruht, trifft immer das Rechte.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 204. Frühling und Herbst des Lü Bu We. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Achtung
„Der Ehrgeiz gleicht der Galle, einem Saft des menschlichen Körpers, der den Menschen tätig, beharrlich, wach und rührig macht, solange seine Ausgänge nicht verstopft sind. Ist das aber der Fall und hat sie nicht den notwendigen Abfluß, so wird sie brandig und dadurch bösartig und giftig.“
- Über den Ehrgeiz
Francis Bacon
„Der Mensch hat freien Willen - d. h. er kann einwilligen in's Nothwendige.“
- Tagebücher 2, 2504 (1842). S. 155.
Friedrich Hebbel
„Der Zufall ist die in Schleier gehüllte Notwendigkeit.“
- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen
Zufall
„Der größte Nutzen der Einführung des Sozialismus läge ohne Zweifel darin, uns von der schmutzigen Notwendigkeit zu befreien, für andere zu leben, die momentan so schwer auf fast allen lastet.“
- Der Sozialismus und die Seele des Menschen, Eröffnung des Essays
Oscar Wilde
„Der größte Nutzen einer Einführung des Sozialismus läge ohne Zweifel darin, uns von der schmutzigen Notwendigkeit zu befreien, für andere zu leben, die momentan so schwer auf fast allen lastet.“
- Oscar Wilde, Der Sozialismus und die Seele des Menschen, Eröffnung des Essays
Sozialismus
„Der innere Sinn sieht die Verhältnisse seiner Bestimmungen nur in der Zeit, mithin im Fließen; wo keine Dauerhaftigkeit der Betrachtung, die doch zur Erfahrung notwendig ist, statt findet.“
- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 4, BA 15
Immanuel Kant
„Die 'invisible hand' hatte, schon im 17. Jahrhundert, eine Fortschrittsgarantie symbolisiert. Nachdem sie zunehmend unter Arthrose zu leiden begann, übernahm das Desiderat des wirtschaftlichen Wachstums selbst diese Funktion. […] Den Politikern und der öffentlichen Meinung wird folglich suggeriert, Wirtschaftswachstum sei notwendig, sei eine Bedingung gesellschaftlicher Stabilität.“
- Niklas Luhmann, Die Wirtschaft der Gesellschaft, 1988, ISBN 3518287524, Kapitel 3.IV
Wachstum
„Die Architektur schafft den notwendigen baulichen Rahmen, in dem wir uns bewegen. Ohne Architektur wäre die menschliche Gesellschaft nicht denkbar.“
- Jürgen Tietz 1998 in: Geschichte der Architektur des 20. Jahrhunderts
Architektur
„Die CDU hat seit Jahr und Tag dafür plädiert, dass an großen Plätzen genau solche Videoüberwachung eingesetzt wird. Wenn es die CDU nicht gegeben hätte, dann würden wir heute noch ne lange Diskussion mit SPD, Grünen und andern führen, darüber ob das nun notwendig ist oder nicht. Das sind aber Dinge, über die darf man nicht diskutieren, die muss man einfach machen. Man darf nicht sagen, ach das ist doch nicht so schlimm. Hier ‘n bisschen was weggeschmissen und dort einen angerempelt, hier mal auf’m Bürgersteig gefahren und dort mal in der dritten Reihe geparkt, immer so unter dem Motto “Is alles nicht so schlimm”. Ist alles nicht nach dem Gesetz, und wer einmal Gesetzesübertretungen duldet, der kann anschließend nicht mehr begründen, warum’s irgendwann schlimm wird und irgendwann nicht so schlimm ist. Und deshalb: Null Toleranz bei Innerer Sicherheit, meine Damen und Herren.; ''Wahlkampf-Abschlussveranstaltung der Berlin CDU zur Abgeordnetenhauswahl 2006 am Kranoldplatz, Berlin-Steglitz und“
-
Angela Merkel
Erklärung für wendig
Wendig lautet der Familienname folgender Personen:
Chuck Wendig, US-amerikanischer Autor
Friedrich Wendig (1921–2005), deutscher Politiker
Quelle: wikipedia.org
wendig als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wendig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wendig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.