Wie schreibt man weniger?
Wie schreibt man weniger?
Wie ist die englische Übersetzung für weniger?
Beispielsätze für weniger?
Anderes Wort für weniger?
Synonym für weniger?
Ähnliche Wörter für weniger?
Antonym / Gegensätzlich für weniger?
Zitate mit weniger?
Erklärung für weniger?
weniger teilen?
weniger
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: wenig
DE - EN / Deutsch-Englisch für weniger
🇩🇪 weniger
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'weniger' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for weniger.
weniger English translation.
Translation of "weniger" in English.
Scrabble Wert von weniger: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit weniger
- »Nea Dimokratia wird weniger Skrupel haben als Syriza«.
- Johnson aber zeigte zum Abschied deutlich weniger Haltung.
- Der Aalstrich ist bei jungen Aalen oft weniger ausgeprägt als bei erwachsenen Tieren.
- Nach einer Modifikation der Maschine waren weniger Wartungen erforderlich.
- Die Modifikationen am Programmcode haben zu weniger Fehlern geführt.
- Die erste Variante des Produkts ist günstiger, aber hat weniger Funktionen.
- Der Abbau von Überstunden hat dazu geführt, dass die Mitarbeiter weniger gestresst sind.
- Bei dieser hohen Abbrenntemperatur schmilzt das Metall innerhalb weniger Minuten.
- Entzugsblutungen können auch als Schmierblutungen bezeichnet werden und sind oft weniger stark als normale Menstruationsblutungen.
- Das Abbruchunternehmen hat das alte Gebäude innerhalb weniger Tage abgerissen.
- Die Nutzung eines Abdampfvorwärmers trägt zum Umweltschutz bei, da weniger Energie verbraucht wird.
- Die Abdichtungspaste trocknet normalerweise innerhalb weniger Stunden, abhängig von den Umgebungsbedingungen.
- Aufgrund der Verdunklungen in der Stadt waren die Straßenlaternen weniger sichtbar.
- Ich gehe gerne zum Abendverkauf, weil dann weniger Leute da sind und man in Ruhe shoppen kann.
- Bei der gezielten Abfackelung der Pflanzenreste entstehen weniger schädliche Gase.
- Mit dem neuen Abfahrsystem der Busse gibt es weniger Verspätungen.
- Wir sollten weniger Verpackungsmaterial verwenden, um Müll zu reduzieren.
- Es ist wichtig, dass wir unsere Konsumgewohnheiten überdenken, um weniger Abfall zu produzieren.
- Eine niedrige Müllgebühr kann ein Anreiz sein, weniger Abfall zu produzieren.
- In ländlichen Gebieten sind die Abfallsammeltechniken oft weniger fortgeschritten als in der Stadt.
- Dank des Müllverwerters wird in der Stadt weniger Müll deponiert.
- Das Abfallverzeichnis hilft mir, umweltfreundlichere Entscheidungen zu treffen und weniger Müll zu produzieren.
- Durch die Abfallverwertung werden weniger Deponien benötigt.
- Durch die Abfallverwertung werden weniger Treibhausgase freigesetzt.
- In einem Kastenstand haben die Tiere weniger Bewegungsfreiheit.
- Die Abflachung des Berges macht den Aufstieg weniger anstrengend.
- Ein Abflussrohr aus Kunststoff ist weniger anfällig für Rost.
- Die Wirkung von Laxans setzt meist innerhalb weniger Stunden ein.
- Die Wirkung von Laxativa tritt normalerweise innerhalb weniger Stunden ein.
- Die Wirkung von Abführmitteln setzt oft innerhalb weniger Stunden ein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für weniger
🙁 Es wurden keine Synonyme für weniger gefunden.
Ähnliche Wörter für weniger
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für weniger gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für weniger
🙁 Es wurde kein Antonym für weniger gefunden.
Zitate mit weniger
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "weniger" enthalten.
„Alle Stunden umfasse mit beiden Armen. So wirst du weniger vom Morgen abhängen, wenn auf das Heute du die Hand legst.“
- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), I, I, 2
Seneca d.J.
„Alle großen Menschen bilden sich ein, mehr oder weniger inspiriert zu sein.“
- Gedanken, Versuche und Maximen
Joseph Joubert
„Als Christ gibt es für mich das Böse in der Welt. Osama war böse. Und man darf sich als Christ freuen, wenn es weniger Böses auf der Welt gibt.- zur Tötung Osama bin Ladens, Spiegel Online vom 7. Mai 2011, online im (Abfrage: 7. Mai 2011)“
-
Volker Kauder
„Als Journalistin interessiere ich mich weniger für den Bereich Medien. Ich arbeite in den Medien und insofern habe ich natürlich einen Blick darauf, was um mich herum passiert, aber wenn ich ganz ehrlich bin diskutiere ich lieber über die Steuerreform.“
- Sandra Maischberger, Interview dwdl.de, 5. Juli 2005,
Bereich
„An Körpergeräuschen, die bei uns als unfein gelten, stört man sich in Japan hingegen weit weniger: ein gediegenes Rotzen, ein feines Rülpsen, alles prima ... Wer aber in Osaka auf der Straße sichtbar Nahrung zu sich nimmt, gilt als Stoffel. Wie sagt der Kölner so schön: Jeder Jeck is anners. Da hat er global gesehen Recht.“
- Gibt es intelligentes Leben?, S.45, rororo, 2006, ISBN 3499620766, ISBN 978-3499620768
Dieter Nuhr
„An der Korruption scheint einen Politiker weniger die Sache als solche als vielmehr deren Aufdeckung durch die Medien zu stören.“
- Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Markus M. Ronner
„Angeblich glauben 50% der Amerikaner, die Erde sei vor weniger als 10.000 Jahren erschaffen worden, und falls das stimmt, ist es ziemlich traurig für das teuerste Bildungswesen der Welt.“
- Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Darwin und die Götter der Scheibenwelt“, Pieper, München, Zürich 2006 , S. 34
Terry Pratchett
„Bei der Basis des Systems ist es so, dass der Unterschied zwischen einem Bundeskanzler und einer Packung Frühstücksflocken viel weniger klar ist, als an der Spitze des Systems.“
- Peter Sloterdijk , Das Philosophische Quartett vom 9. April 2006
Unterschied
„Besser weniger, aber besser.“
-
Russische Sprichw
„Da aber der Deutsche keine Zeit so gern erlebt als Bedenkzeit - zu seinem größten Schritt, den er tat, nämlich ins Leben, nahm er sich gar eine Bedenkewigkeit -: so gibt er dem festen langsamen Schreiben den Preis vor dem leichten her- und wegrauschenden Sprechen; ungleich dem Süden ist er weniger ein redseliges als ein schreibseliges Volk, wie seine Registraturen und Bücherschränke ansagen.“
- Levana, 1. Bruchstück, 2. Kap., § 13,
Jean Paul
„Das Dogma von der absoluten Gleichheit der Menschen ist nicht mehr und nicht weniger ein Wahn als irgendein religiöses Dogma.“
- Johannes Scherr, "Aus dem Hörsaal" in "Letzte Gänge"
Gleichheit
„Das Heil einer Gesamtheit von zusammenarbeitenden Menschen ist um so größer, je weniger der einzelne die Erträgnisse seiner Leistungen für sich beansprucht, das heißt, je mehr er von den Erträgnissen an seine Mitarbeiter abgibt, und je mehr seine eigenen Bedürfnisse nicht aus seinen Leistungen, sondern aus den Leistungen der anderen befriedigt werden.“
- Geisteswissenschaft und soziale Frage. In: Luzifer-Gnosis, Grundlegende Aufsätze zur Anthroposophie 1903–1908 (GA 34) S. 213
Rudolf Steiner
„Das hochfliegende Wort Freiheit bedeutet hienieden, förcht ich, immer weniger, je mehr mans sich ansieht.“
- An Grete Meyer. 25. März 1900, Band II,
Wilhelm Busch
„Dass die Orthografie nicht jedermanns Sache ist, ist bekannt. Noch weniger Freunde aber hat die Zeichensetzung.“
- in "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2", S. 50
Bastian Sick
„Denn von den Extremen ist das eine mehr, das andere weniger fehlerhaft.“
- Nikomachische Ethik II, Kap. 9, 34, 1109a
Aristoteles
„Der Computer wird die Schule und ihren Auftrag verändern, gleich ob sie sich auf ihn einlässt oder nicht. Sie wird sich vermutlich um so mehr ändern, je weniger sie sich mit ihm befasst.“
- Hartmut von Hentig, Die Schule neu denken, 2002, Kapitel: Schwierige Veränderungen
Computer
„Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.“
- Unterdrückte Maximen, Maxime 911
Luc de Vauvenargues
„Der Grad unserer Erregung wächst in umgekehrtem Verhältnis zu unserer Kenntnis der Tatsachen - je weniger wir wissen, desto aufgeregter werden wir.“
- Bertrand Russell, Eroberung des Glücks
Wissen
„Der Kürze halber möchte ich die Definition geben, daß die Schönheit eine bestimmte gesetzmäßige Übereinstimmung aller Teile, was immer für eine Sache, sei, die darin besteht, daß man weder etwas hinzufügen noch hinwegnehmen könnte, ohne sie weniger gefällig zu machen.“
- Leon Battista Alberti, De re aedificatoria
Sch
„Der christliche Glaube verlangt nicht weniger, sondern mehr irrationalen Glauben, als manche „Sekte“ einzufordern wagt.“
- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 13
Glaube
„Der meiste Schaden, den der Computer potenziell zur Folge haben könnte, hängt weniger davon ab, was der Computer tatsächlich kann oder nicht kann, als vielmehr von den Eigenschaften, die das Publikum dem Computer zuschreibt.“
- Joseph Weizenbaum, Die Zeit 03/1972, S. 43,
Computer
„Der nachahmende Mensch ist weniger als ein Mensch, darum gibt es kein zur Besserung dienendes Beispiel.“
- Lebensansicht
Sophie Tieck
„Der nachahmende Mensch ist weniger als ein Mensch, und darum gibt es kein zur Besserung dienendes Beispiel.“
- Sophie Bernhardi, Lebensansicht
Beispiel
„Der ungeheure Unterschied, den wir zwischen uns und den Wilden bemerken, besteht nur darin, dass wir etwas weniger unwissend sind.“
- Nachgelassene Maximen, Maxime 502
Luc de Vauvenargues
„Deutsche Autoren schreiben weniger für ihre Leser als für ihre Kritiker. […] Wenn deutsche Bücher unterhaltsam sind, unterfordern sie den Leser oft. Und wenn sie Niveau haben, kommt leicht die Unterhaltung zu kurz.“
- Interview mit der WELT vom 3. September 1999
Bernhard Schlink
„Die Frauen sollten sich mehr um ihre eigenen Interessen kümmern und ihre Emanzipationsideale nicht den Männern anpassen. Das bedeutet auch, weniger über die Männer zu jammern, weil sie nicht ideal sind, sondern in Bezug auf die Männer eben zu lernen, mit dem vorhandenen Material zu arbeiten.“
- Die Eine-Million-Auflage-Rede. In: Dieter Prokop: Der Witz der Eva Heller. Mit Aufsätzen, Vorträgen, Cartoons und Bildern der Schriftstellerin. Tectum Verlag, Marburg 2010, ISBN 978-3-8288-2300-6, S. 23.
Eva Heller
„Die Irreligiösen sind religiöser als sie selbst wissen, und die Religiösen sind's weniger, als sie meinen.“
- Franz Grillparzer, Studien zur Philosophie und Religion.
Glaube
„Die Menschen sind böse; eine traurige und fortdauernde Erfahrung erübrigt den Beweis; [...] Man bewundere die menschliche Gesellschaft, soviel man will, es wird deshalb nicht weniger wahr sein, dass sie die Menschen notwendiger Weise dazu bringt, sich in dem Maße zu hassen, in dem ihre Interessen sich kreuzen, außerdem sich wechselseitig scheinbare Dienste zu erweisen und in Wirklichkeit sich alle vorstellbaren Übel zuzufügen. – Jean-Jacques Rousseau, Zweiter Diskurs, Anmerkung IX“
-
Beweis
„Die Menschen sind böse; eine traurige und fortdauernde Erfahrung erübrigt den Beweis; […] Man bewundere die menschliche Gesellschaft, soviel man will, es wird deshalb nicht weniger wahr sein, dass sie die Menschen notwendiger Weise dazu bringt, sich in dem Maße zu hassen, in dem ihre Interessen sich kreuzen, außerdem sich wechselseitig scheinbare Dienste zu erweisen und in Wirklichkeit sich alle vorstellbaren Übel zuzufügen. – Zweiter Diskurs, Anmerkung IX“
-
Jean-Jacques Rousseau
„Die Menschen verstehen einander nicht. Es gibt weniger Wahnsinnige als wir denken.“
- Claude Adrien Helvétius, Über den Geist
Wahnsinn
Erklärung für weniger
Weniger ist der Familienname folgender Personen:
Andreas Weniger (* 1958), deutscher Langstreckenläufer
Carl Wilhelm Weniger (1874–1945), deutscher Konteradmiral
Erich Weniger (1894–1961), maßgeblicher Vertreter der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik
Friedrich Christiansen-Weniger (1897–1989), deutscher Agrarexperte und Hochschullehrer
Fritz Weniger (* 1948), deutscher Fußballspieler
Hans Weniger (1925–1996), österreichischer Schauspieler
Ingo Weniger (* 1957), deutscher Fußballspieler
Joachim Hans Weniger (1925–2015), deutscher Agrarwissenschaftler
Julius Weniger (1835–1908), preußischer Generalmajor
Kay Weniger (* 1956), österreichischer Kunsthistoriker
Ludwig Weniger (1841–1926), deutscher Gymnasiallehrer, Klassischer Philologe und Archäologe
Martin Weniger (um 1500; wurde 1535 letztmals erwähnt), Schweizer Täufer
Nina Weniger (* 1968), deutsche Schauspielerin
Peter Weniger (* 1964), deutscher Jazz-Saxophonist (Tenor, Alt, früher auch Sopran)
Wolfram Weniger (* 1940), deutscher Schauspieler
Quelle: wikipedia.org
weniger als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von weniger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "weniger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.