Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für wenn auch

🇩🇪 wenn auch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'wenn auch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for wenn auch. wenn auch English translation.
Translation of "wenn auch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit wenn auch

  • Der Rettungsdienst war bereit, wenn auch nicht direkt beteiligt war, im Einsatzfall schnell zu reagieren.
  • Der Investitionsboom könnte zu einem großen Börseboom führen, wenn auch die Konsumausgaben ansteigen.
  • Der Politikwissenschaftler hielt eine beeindruckende, wenn auch heftige, Brandrede im Kontext des Wahlkampfs zur Präsidentschaftswahl.
  • Nach der Drogenrazzia hielt ein Polizeioffizier eine verpflichtende, wenn auch unerbittliche, Brandrede für die Notwendigkeit der Strafverfolgung in unserer Gesellschaft.
  • Die Steigerung des Schaltgeschwindigkeits war nur möglich, wenn auch der Adressimpulseingang verbessert wurde.
  • Jeder hat seine eigene Bestimmung, wenn auch nicht jeder weiß, was es ist.
  • Es ist schön, wenn auch unsere Nachbarn zu den regelmäßigen Kirchgängern gehören.
  • Die Verlängerung des Betriebs ist nur möglich, wenn auch ein späterer Betriebsschluss genehmigt wird.
  • Die Epiphyllum oxypetalum blüht oft im Sommer, wenn auch die Blüten unter den Blättern der Blattkakteen verborgen sind.
  • Jeder Mensch strebt nach der Eudaimonie, wenn auch nicht immer bewusst.
  • Die Uhrenherstellung war für den Meister nur dann abgeschlossen, wenn auch das Uhrwerk mit Glashütter Streifen versehen war.
  • Der Gletschertisch war ein beeindruckendes Naturschauspiel, wenn auch gefährlich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für wenn auch

🙁 Es wurden keine Synonyme für wenn auch gefunden.

Ähnliche Wörter für wenn auch

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für wenn auch gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für wenn auch

🙁 Es wurde kein Antonym für wenn auch gefunden.

Zitate mit wenn auch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wenn auch" enthalten.

„Amen, ich sage euch: Jeder, der um meinetwillen und um des Evangeliums willen Haus oder Brüder, Schwestern, Mutter, Vater, Kinder oder Äcker verlassen hat, wird das Hundertfache dafür empfangen: Jetzt in dieser Zeit wird er Häuser, Brüder, Schwestern, Mütter, Kinder und Äcker erhalten, wenn auch unter Verfolgungen, und in der kommenden Welt das ewige Leben.“

- ''''

Jesus von Nazareth

„Der Freiheit Kampf, einmal begonnen, / Vom Vater blutend auf den Sohn vererbt, / Wird immer, wenn auch schwer, gewonnen.“

- George Gordon Byron, Der Giaur

Vater

„Der Freiheit Kampf, einmal begonnen,
Vom Vater blutend auf den Sohn vererbt,
Wird immer, wenn auch schwer, gewonnen.“

- Der Giaur (The Giaour)

George Gordon Byron

„Der Glaube an einen lenkenden, strafenden Gott ist die letzte große Illusion der Menschheit, und was, wenn auch diese verloren ist? Dann ist sie klüger geworden - aber reicher, glücklicher?“

- Jens Peter Jacobsen, "Niels Lyhne"

Gott

„Der gewöhnliche Mensch, diese Fabrikware der Natur, wie sie solche täglich zu Tausenden hervorbringt, ist wie gesagt, einer in jedem Sinn völlig uninteressirten Betrachtung, welches die eigentliche Beschaulichkeit ist, wenigstens durchaus nicht anhaltend fähig: er kann seine Aufmerksamkeit auf die Dinge nur insofern richten, als sie irgend eine, wenn auch nur sehr mittelbare Beziehung auf seinen Willen haben.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Drittes Buch, § 36

Natur

„Die Frauen haben, wenn auch der äußere Schein für das Gegenteil sprechen mag, in Wahrheit gar keinen Sinn für das Genie, ihnen gilt jede Extravaganz der Natur, die einen Mann aus Reih und Glied der anderen sichtbar hervortreten lässt, zur Befriedigung ihres sexuellen Ehrgeizes gleich; sie verwechseln den Dramatiker mit dem Schauspieler und machen keinen Unterschied zwischen Virtous und Künstler“

- "Geschlecht und Charakter", MSB Matthes&Seitz, Berlin 1997, ISBN 9783882213126, S.132

Otto Weininger

„Die Medizin, die Pathologie vor allem, ist die Heimat und Quelle des Materialismus. Und diese Quelle kann leider nicht durch philosophische Gründe verstopft werden; denn solange noch die Menschen leiden, wenn auch nur Hunger und Durst, und diese Leiden nicht durch idealistische Machtsprüche, durch wunderwirkende Worte, durch kategorische Imperative geheilt werden können, solange werden sie auch, wenn auch wider Wissen und Willen, Materialisten sein.“

- Gesammelte Werke. Hrsg. von Werner Schuffenhauer. Band 11. Akademie Verlag, Berlin 1972, S. 125

Ludwig Feuerbach

„Die USA haben seit 1805 weltweit 17 bis 20 Millionen Menschen getötet, das sind viel mehr als Hitler, wenn auch in einem größeren Zeitraum.“

- bei einer Rede während der Kundgebung „Friedensstadt Tübingen“ am 16. Juli 2011;

Johan Galtung

„Ein Esel bleibt ein Esel, wenn auch sein Sattelkissen von Atlas wäre.“

-

Iranische Sprichw

„Ich begreife den Antisemitismus. Wir Juden haben uns, wenn auch nicht durch unsere Schuld, als Fremdkörper inmitten verschiedener Nationen erhalten. Wir haben im Ghetto eine Anzahl gesellschaftswidriger Eigenschaften angenommen. Unser Charakter ist durch den Druck verdorben, und das muß durch einen anderen Druck wieder hergestellt werden.“

- Tagebucheintrag, S. 10

Theodor Herzl

„Ich gehe und laß dich zurück im Abend,
der, wenn auch traurig, so süß
auf uns Lebende fällt […]“

- aus Le ceneri di Gramsci, Poesie der Welt, Seiten 326, 327, Übersetzung: Toni und Sabina Kienlechner

Pier Paolo Pasolini

„Ich gehe und laß dich zurück im Abend,
der, wenn auch traurig, so süß
auf uns Lebenden fällt […]“

- Pier Paolo Pasolini, aus Le ceneri di Gramsci

Abend

„Stammt der Mensch, wenn auch als der höchste, geläutertste Sprößling, aus dem Thierreich her, so ist er von Hause aus ein irrationelles Wesen; es wird, bei allen Fortschritten von Vernunft und Wissenschaft, doch die Natur, Begierde und Zorn, immer eine große Gewalt über ihn behalten;“

- David Friedrich Strauß, Der alte und der neue Glaube, IV: Wie ordnen wir unser Leben? Leipzig: Hirzel, 1872. S. 256. gemeint ist der Bürgerstand

Wissenschaft

„Wer steigen will, wenn auch durch wahre Verdienste, der lasse die Bescheidenheit fahren. Auch darin gleicht die Welt den Weibern: mit Scham und Zurückhaltung erreicht man nichts bei ihr.“

- Giacomo Leopardi, Gedanken, 24

Bescheidenheit

„Wir müssen für die Freiheit planen und nicht für die Sicherheit, wenn auch vielleicht aus keinem anderen Grund als dem, daß nur die Freiheit die Sicherheit sichern kann.“

- Karl Popper, Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Mohr, 7. Auflage 1992, Tübingen, S. 224

Sicherheit

„»Vedi Napoli e poi muori!« sagen sie hier. »Siehe und stirb!« Daß kein Neapolitaner von seiner Stadt weichen will, daß ihre Dichter von der Glückseligkeit der hiesigen Lage in gewaltigen Hyperbeln singen, ist ihnen nicht zu verdenken, und wenn auch noch ein paar Vesuve in der Nachbarschaft stünden.“

- ''Italienische Reise. Zweiter Teil. Neapel. 3. März 1787.

Johann Wolfgang von Goethe

„»Vedi Napoli e poi muori!« sagen sie hier. »Siehe Neapel und stirb!« Daß kein Neapolitaner von seiner Stadt weichen will, daß ihre Dichter von der Glückseligkeit der hiesigen Lage in gewaltigen Hyperbeln singen, ist ihnen nicht zu verdenken, und wenn auch noch ein paar Vesuve in der Nachbarschaft stünden.“

- ''Johann Wolfgang von Goethe: Italienische Reise. Zweiter Teil. Neapel. 3. März 1787.

Neapel

Erklärung für wenn auch

Keine Erklärung für wenn auch gefunden.

wenn auch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wenn auch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wenn auch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wenn auch
Schreibtipp wenn auch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
wenn auch
wenn auch

Tags

wenn auch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für wenn auch, Verwandte Suchbegriffe zu wenn auch oder wie schreibtman wenn auch, wie schreibt man wenn auch bzw. wie schreibt ma wenn auch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate wenn auch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man wenn auch richtig?, Bedeutung wenn auch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".