Wie schreibt man wickelt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man wickelt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für wickelt

🇩🇪 wickelt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'wickelt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for wickelt. wickelt English translation.
Translation of "wickelt" in English.

Scrabble Wert von wickelt: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit wickelt

  • Auch wenn der KLT ursprünglich für die Automobilindustrie entwickelt wurde, ist das Grundprinzip (fester Ladungsträger aus Kunststoff, stapelbar, Grundfläche abgestimmt auf Palette/Container) auch in anderen Industrien übernommen worden.
  • Mit dem H2Xtra Wasserstoffgenerator können Sie frisches, mit Wasserstoff angereichertes Trinkwasser genießen! Das Vitalwasser wurde in Deutschland entwickelt und ist von ausgesprochen hoher Qualität.
  • Thaer entwickelte weiterhin eines der ersten Systems zur Einschätzung der Qualität der gebräuchlichsten Futterstoffe ("Heuwert") ein.
  • Die Augen der Aalartigen sind klein und kaum entwickelt.
  • Der A-Betrieb hat sich in den letzten Jahren zu einem international führenden Unternehmen entwickelt.
  • Im A-Betrieb werden regelmäßig neue Produkte entwickelt und auf den Markt gebracht.
  • Die Bearbeitungsdauer für die Reklamation wird üblicherweise innerhalb von fünf Werktagen abgewickelt.
  • Eine neue Technologie wurde entwickelt, um den Abbau auf der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten zu optimieren.
  • Die Firma hat ein neues Verfahren entwickelt, um die Abbauwürdigkeit von Rohstoffen zu erhöhen.
  • Bei der Abbeermaschine handelt es sich um eine speziell entwickelte Maschine für die Weinindustrie.
  • Ein Lkw war in den Abbiegeunfall verwickelt.
  • Die Abbildtheorie wurde von verschiedenen Philosophen und Theoretikern weiterentwickelt.
  • Die Abbindebehandlung sorgt dafür, dass der Beton seine Festigkeit entwickelt.
  • Der Abbindungsfaden wurde fest um die Stelle gewickelt, um die Blutung zu stoppen.
  • Die Abblaseeinrichtung wurde entwickelt, um Sicherheitsstandards zu erfüllen.
  • Das Abblaseschnellschlussventil wurde gemäß den Sicherheitsstandards entwickelt.
  • Die Polizei hat ein spezielles Gerät zur Abblendung von Laserpistolen entwickelt.
  • Der Autohersteller hat eine neue Technologie zur automatischen Abblendung der Scheinwerfer entwickelt.
  • Die neu entwickelte Abbrenneinrichtung ist besonders energieeffizient und umweltschonend.
  • Das Abbruchmakro wurde entwickelt, um die Fehlerbehandlung in unserem Programm zu verbessern.
  • Der Abbruchlöffel wurde speziell für die Entfernung von Beton entwickelt.
  • Das Unternehmen hat eine maßgeschneiderte Lösung zur Nutzung der Abdampfenergie entwickelt.
  • Beim Umzug wurden die Möbel sorgfältig mit Abdeckfolien eingewickelt, um sie vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen.
  • Die Abdeckkappe wurde speziell für den Außenbereich entwickelt und ist wetterfest.
  • Das Abdeckpapier wurde sorgfältig um das Möbelstück gewickelt, um es vor Kratzern zu bewahren.
  • Der Abdeckring wurde passgenau für das bestimmte Modell des Mobiltelefons entwickelt.
  • Die Abdichtungsfolie wurde um die Rohre gewickelt, um die Isolierung zu verbessern.
  • Bei der Reparatur von Leckagen wird das undichte Rohr mit Abdichtungsmaterial umwickelt.
  • Die Abdichtmethode wurde entwickelt, um den Feuchtigkeitseintritt zu verhindern.
  • Die Abdichtwand wurde speziell für den Einsatz in feuchten Umgebungen entwickelt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für wickelt

🙁 Es wurden keine Synonyme für wickelt gefunden.

Ähnliche Wörter für wickelt

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für wickelt gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für wickelt

🙁 Es wurde kein Antonym für wickelt gefunden.

Zitate mit wickelt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wickelt" enthalten.

„Als Primitive befassten sie sich mit der Milchstraße. Als Entwickelte bevölkern sie die Einkaufsstraße.“

- Wo sind die Freundbilder?

Walter Ludin

„Das Handeln ist bei den organischen Wesen die vorzüglichste Bestimmung des Lebens, der Gesundheit und der Kraft. Durch das Handeln entwickelt es seine Fähigkeiten, vermehrt es deren Stärke und erreicht den Gipfel seiner Bestimmung.“

- Pierre Joseph Proudhon, Der Krieg und der Friede

F

„Das Objekt der Mathematik ist leicht und einfältig, der Philosophie aber schwer und verwickelt.“

- Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral, erste Betrachtung, § 4, A 78

Immanuel Kant

„Das Traurige ist - in Sachen Moral und Gewissen fängt jede Generation von vorn an. In der Forschung und der Wissenschaft entwickelt sich der Mensch rasant. Aber Charakter und Moral - da sind wir nicht weiter, als wir unter den alten Römern waren.“

- Jürgen Todenhöfer, Stern Nr. 31/2008 vom 24. Juli 2008, S. 63

Gewissen

„Das Traurige ist – in Sachen Moral und Gewissen fängt jede Generation von vorn an. In der Forschung und der Wissenschaft entwickelt sich der Mensch rasant. Aber Charakter und Moral - da sind wir nicht weiter, als wir unter den alten Römern waren.“

- Jürgen Todenhöfer, Stern Nr. 31/2008 vom 24. Juli 2008, S. 63

Wissenschaft

„Das Verlassen des Körpers ist EINFACH. Es ist fast unaussprechlich einfach. Es ist ZU einfach (für das Ego). Kleinkinder haben ein unentwickeltes Ego, Tiere haben fast keines, und Pflanzen erst recht nicht...und sie gehen rein&raus aus ihren Körpern, und denken sich nichts dabei.“

- ''Sven Gramatzki: Das Ego als Kontrahent (Sven, 1999, Berlin)

Spielwiese

„Das Wissen, das der Beherrschung der Welt dient, entwickelt sich stetig weiter. Aber das Wissen eines Laotse ist eine Weisheit, die heute so gültig ist wie zu seiner Zeit. So gibt es ein Welt-Wissen, das sich im Fortschritt entwickelt und ein Urwissen um das Wesen und seinen Weg, das zeitlos ist.“

- Karlfried Graf Dürckheim, Vom doppelten Ursprung des Menschen

Weisheit

„Das Wissen, das der Beherrschung der Welt dient, entwickelt sich stetig weiter. Aber das Wissen eines Laotse ist eine Weisheit, die heute so gültig ist wie zu seiner Zeit. So gibt es ein Welt-Wissen, das sich im Fortschritt entwickelt, und ein Urwissen um das Wesen und seinen Weg, das zeitlos ist.“

- Karlfried Graf Dürckheim, Vom doppelten Ursprung des Menschen

Wissen

„Das kleinste Samenkorn trägt... das große Ganze in sich und es entwickelt es im Zusammenhange mit dem großen Lebensganzen. So trage auch ich als Mensch die ganze Vergangenheit, die Fülle der Gegenwart und den Reichtum der Zukunft in mir.“

- Friedrich Fröbel, 1851

Mensch (a-d)

„Demokratie kann nicht auf einmal errichtet, nicht über Nacht entwickelt werden. Demokratie muss in Bewegung bleiben, wie ein Strom, fortwährend.“

- ''Radio Free Europe/Radio Liberty's Kirgis Service: Interview mit Tschingis Aitmatow an seinem 79ten Geburtstag, 12. Dezember 2007.''

Demokratie

„Der durch die Realität des Lebens gebundene und bestimmte Mensch wird nicht nur durch die Kunst - was öfter entwickelt ist - sondern auch durch das Verstehen des Geschichtlichen in Freiheit versetzt.“

- Wilhelm Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, 1910

Realit

„Der durch die Realität des Lebens gebundene und bestimmte Mensch wird nicht nur durch die Kunst - was öfter entwickelt ist -, sondern auch durch das Verstehen des Geschichtlichen in Freiheit versetzt.“

- Wilhelm Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, 1910

Kunst

„Die Ehe als Institution hat sich aus der Vergewaltigung als Praxis entwickelt. Vergewaltigung, ursprünglich als Entführung definiert, wurde durch Gefangennahme zur Ehe.“

- Andrea Dworkin, Pornographie. Männer beherrschen Frauen, Emma-Verlag 1987, ISBN 3-922670-15-6, S. 29

Ehe

„Die Freiheit entwickelt sich immer neu an den Widerständen. Um die geschlossene Einheit aber kreist ein letzter Wert: die selbstgezeugte Vision.“

- Willi Baumeister, Jürgen Claus: Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S. 26

Widerstand

„Die Ideologen der Menschlichkeit zeichnen sich selten durch feiner entwickelte Menschlichkeit aus.“

- Joachim Günther, Findlinge

Ideologie

„Die Natur, die weniger stiefmütterlich ist, als ihre Verleumder sie schildern, legt oft in ihre Kargheit selbst den Sporn, der neue Anstrengung hervorruft und die Geistesanlagen entwickelt.“

- Georg Forster, Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit

Geist

„Die Natur, die weniger stiefmütterlich ist, als ihre Verläumder sie schildern, legt oft in ihre Kargheit selbst den Sporn, der neue Anstrengung hervorruft und die Geistesanlagen entwickelt.“

- Georg Forster, Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971].

Natur

„Die Ökonomen haben die Angewohnheit entwickelt, ihre ziemlich unpräzisen Ideen in die Sprache der Integral- und Differentialrechnung zu verkleiden ... Wann auch immer sie vorgeben, exakte Formeln zu verwenden, handelt es sich um Betrug und Zeitverschwendung.“

- ''Gott & Golem, Inc. - Econ, Düsseldorf 1965; Seite 120 und 122 - zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 71''

Norbert Wiener

„Ein Schriftsteller, der kein Tagebuch schreibt, ist irgendwie schief gewickelt, mit dem stimmt was nicht.“

- Walter Kempowski, 10/1994, S. 14

Schriftsteller

„Eine Gesellschaftsformation geht nie unter, bevor alle Produktivkräfte entwickelt sind, für die sie weit genug ist, und neue höhere Produktionsverhältnisse treten nie an die Stelle, bevor die materiellen Existenzbedingungen derselben im Schoß der alten Gesellschaft selbst ausgebrütet worden sind. Daher stellt sich die Menschheit immer nur Aufgaben, die sie lösen kann, denn genauer betrachtet wird sich stets finden, daß die Aufgabe selbst nur entspringt, wo die materiellen Bedingungen ihrer Lösung schon vorhanden oder wenigstens im Prozeß ihres Werdens begriffen sind.“

- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9

Karl Marx

„Es liegt in der menschlichen Seele, das Vergnügen da am höchsten zu empfinden, wo es am meisten an Gefahr grenzt. Nichts entwickelt die Fähigkeiten der Seele schneller als Gefahr und Bedürfnis.“

- Sophie Mereau, Betrachtungen

Vergn

„Ich habe gerade »Sofies Welt« gelesen, diesen dicken philosophischen Schinken. Sokrates, Aristoteles, Platon und diese Leute haben sich vor zweitausend Jahren Gedanken gemacht, da sind wir noch auf den Bäumen gesessen und haben uns vor den Wildschweinen gefürchtet. Seither haben sich nur ganz wenige weiterentwickelt.“

- Franz Beckenbauer, über Jostein Gaarders Werk »Sofies Welt«

Baum (Pflanze)

„Jedwede Art von Säugern auf diesem Planeten entwickelt instinktiv ein natürliches Gleichgewicht mit ihrer Umgebung. Ihr Menschen aber tut dies nicht. [...] Der Mensch ist eine Krankheit, das Geschwür dieses Planeten.“

-

Matrix

„Lest, bildet euch! Allein die Lektüre entwickelt unseren Geist, das Gespräch verwirrt und das Spiel verengt ihn.“

- Der Mann mit den vierzig Talern, X. ; in: Sämtliche Romane und Erzählungen, Frankfurt am Main 10. Auflage, 2007, ISBN 3458319093

Voltaire

„Man muss doch sehen, dass Gottes Rolle seit Äonen schrumpft. Anfangs wurde er noch für Adam und Eva gebraucht, dann hieß es, er habe die Evolution ins Rollen gebracht. Die Erkenntnisse der Kosmologie zeigen uns jedoch: Leben entwickelt sich überall dort, wo es kann. Gott kann keine neuen Arten erschaffen, er vollbringt keine Wunder, er passt auf keine Stellenausschreibung.“

- Daniel Dennett, DER SPIEGEL 12/2005

Gott

„Nun ging mir eine neue Welt auf. Ich näherte mich den Gebirgen, die sich nach und nach entwickelten.“

- über die Alpen, Italienische Reise I, 7. September 1786

Johann Wolfgang von Goethe

„Und so ist der Ausschlag einer durch Philosophie versuchten ältesten Menschheitsgeschichte: Zufriedenheit mit der Vorsehung und dem Gange menschlicher Dinge im ganzen, der nicht vom Guten anhebend zum Bösen fortgeht, sondern sich vom Schlechten zum Besseren allmählich entwickelt; zu welchem Fortschritte denn ein jeder an seinem Teile, so viel in seinen Kräften steht, beizutragen durch die Natur selbst berufen ist.“

- Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, Schluss-Anmerkung, A 27

Immanuel Kant

„Unser Denken hat sich entwickelt, um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen, wie einen Partner auszuwählen, Bären mit einem spitzen Stock zu töten und eine Mahlzeit zu kriegen, ohne eine zu werden. - Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Die Gelehrten der Scheibenwelt“, S. 65“

-

Denken

„Weder geschrieben noch gesprochen scheinen Wörter und Sprache irgendeine Rolle in meinem Denkprozeß zu spielen.“

- Albert Einstein, zitiert in: Keith Devlin, Das Mathe-Gen oder wie sich das mathematische Denken entwickelt..., Deutscher Taschenbuch Verlag, 2003, ISBN 3-423-34008-8, S. 153

Sprache

„Zunehmend habe ich den Eindruck, daß unsere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung im Zenit ihrer Entwicklung angelangt ist. Im Grunde hat sie damit keine Zukunftsperspektive mehr. Die Art wie wir leben, ist nicht verallgemeinerungsfähig. Wir können unsere materiellen Ansprüche an die Erde und ihre Ressourcen nicht auf die große Mehrheit der Menschheit übertragen. China und Indien mit der gleichen PKW-Dichte und dem gleichen Verbrauch an Energie wie in einer hochentwickelten Zivilisation wären undenkbar. [...] Das heißt aber, daß die Fortführung unserer eigenen Lebensweise nur möglich ist, wenn sie auch in Zukunft einer privilegierten Minderheit, den hochentwickelten Industrienationen, vorbehalten bleibt.“

- K. Biedenkopf, 1998 - 1990. Ein deutsches Tagebuch, Berlin 2000, S. 224. ISDBN 3-88680-712-6

Kurt Biedenkopf

Erklärung für wickelt

Keine Erklärung für wickelt gefunden.

wickelt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wickelt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wickelt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wickelt
Schreibtipp wickelt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
wickelt
wickelt

Tags

wickelt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für wickelt, Verwandte Suchbegriffe zu wickelt oder wie schreibtman wickelt, wie schreibt man wickelt bzw. wie schreibt ma wickelt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate wickelt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man wickelt richtig?, Bedeutung wickelt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".