Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für wiedergegeben

🇩🇪 wiedergegeben
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'wiedergegeben' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for wiedergegeben. wiedergegeben English translation.
Translation of "wiedergegeben" in English.

Scrabble Wert von wiedergegeben: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit wiedergegeben

  • In den Bildzeilen des Comics werden die Dialoge zwischen den Figuren wiedergegeben.
  • Die Sprüche wurden in Anführungszeichen wiedergegeben.
  • Die Börsenberichte im Radio wurden nicht wie gewünscht wiedergegeben.
  • Bei dem geöffneten Dämpfer kann die Klangfarbe des Horns nicht optimal wiedergegeben werden.
  • Die Ergebnisse der Meinungsforschung werden oft in Medienberichten wiedergegeben.
  • Die Kamera war von einer starken Farbverfälschung betroffen, sodass die Bilder nicht mehr gut wiedergegeben wurden.
  • In der Buchstabensprache wird jedes Wort durch eine Folge von Buchstaben wiedergegeben.
  • In der Modellbauszenerie gibt es viele verschiedene Stile und Formen, die nachahmungsweise wiedergegeben werden können.
  • Die Polizei konnte den Täter nicht überführen, da die Zeugenaussagen von den Gerichtsboten falsch wiedergegeben worden waren.
  • Der Witz des Comedians war voller Geschmacklosigkeit und sollte nicht wiedergegeben werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für wiedergegeben

🙁 Es wurden keine Synonyme für wiedergegeben gefunden.

Ähnliche Wörter für wiedergegeben

  • wiedergegebenem
  • wiedergegebenen
  • wiedergegebener
  • wiedergegebenes
  • wiedergegebene

Antonym bzw. Gegensätzlich für wiedergegeben

🙁 Es wurde kein Antonym für wiedergegeben gefunden.

Zitate mit wiedergegeben

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wiedergegeben" enthalten.

„Der ewige Friede ist ein Traum, und nicht einmal ein schöner, und der Krieg ist ein Glied in Gottes Weltordnung. In ihm entfalten sich die edelsten Tugenden des Menschen, Mut und Entsagung, Pflichttreue und Opferwilligkeit mit Einsetzung des Lebens. Ohne den Krieg würde die Welt im Materialismus versumpfen. - Graf v.Moltke am 11. Dezember 1880 in einem Brief an J. C. Bluntschli; wiedergegeben in: Bluntschli, Denkwürdiges aus meinem Leben, 3. Band, Nördlingen 1884“

-

Krieg

„Die Möglichkeit einer mechanischen Erklärung der ganzen Natur ist nicht bewiesen, ja, dass wir dieses Ziel vollkommen erreichen werden, kaum denkbar.“

- Ludwig Boltzmann, Zur Energetik, Vortrag 1895, - Wissenschaftliche Abhandlungen 1882-1905, Band 3. Auch wiedergegeben in Annalen der Physik u. Chemie. N.F. Bd. 58. S. 595,

Natur

„Ein deutscher Nobelpreisträger hat den Vorschlag gemacht, eine Kirche in eine Moschee umzuwidmen, als Goodwill-Geste den Muslimen gegenüber. Bis jetzt warten wir vergeblich auf den Vorschlag eines islamischen Intellektuellen, eine Moschee in eine Kirche umzuwandeln, denn so eine Idee, öffentlich geäußert, könnte ihn sein Leben kosten.“

- Henryk M. Broder, Dankesrede für die Verleihung des Ludwig-Börne-Preises in der Frankfurter Paulskirche am 24. Juni 2007. Vollständig wiedergegeben in : "Toleranz hilft nur den Rücksichtslosen", 25. Juni 2007; u.a. zitiert in »idea Spektrum« Nr. 27/2007, 4. Juli 2007, S. 36

Kirche

„Ich bekomme sogar schon ein leichtes Schütteln, wenn jemand, der mir guten Tag sagt, mir gleich sagen muß: Die besten Freunde meiner Großeltern waren Juden. Ich frage dann zurück: Würden Sie einem Katholiken auch sofort erzählen müssen, daß die Freunde Ihrer Großeltern katholisch waren?“

- ''Ignatz Bubis im Interview mit Hermann L. Gremliza in konkret 2/99, wiedergegeben in http://www.trend.infopartisan.net/trd0299/t120299.html und http://www.ureader.de/msg/14931974.aspx sowie in Joachim Rohloff: Ich bin das Volk. Martin Walser, Auschwitz und die Berliner Republik. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 1999. S. 132

Jude

„Sir, ich bin ein deutscher Fürst.“

- angeblich am 12. August 1908 in Ischl zu Eduard VII. von England, als dieser ihn von seinem Bündnis mit dem Deutschen Reich abbringen wollte. zB in: Walter Wiltschegg: Österreich, der "zweite deutsche Staat"?: der nationale Gedanke in der Ersten Republik, Stocker, 1992, S. 41.Das Zitat wurde in dieser Schreibweise schon am 16. Juli 1907 im Reichsrat verwendet mit einem sehr vagen Hinweis auf den Ursprung. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle. Haus der Abgeordneten - 14. Sitzung der XVIII. Session am 16. Juli 1907, S. 1337 In der Schreibweise "Sire, ich bin ein deutscher Fürst", die passend ist gegenüber einem nicht-verwandten französischen Monarchen, mit direktem Hinweis auf Franz Joseph (»ein noch lebender österreichischer Kaiser«), aber ohne Hinweis auf ein Ereignis, kommt das Zitat in Zusammenhang mit Engagements der Kaiserfamilie in nicht-deutschen Teilen der Monarchie in einem Artikel des Deutschen Nordmährerblattes vor, der konfisziert wird und deshalb in einer parlamentarischen Anfrage an den Justizminister wiedergegeben wird. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle, Haus der Abgeordneten, 331. Sitzung der XVII. Session am 12. Mai 1905, S. 29465 Weiteres siehe oben

Franz Joseph I. von

Erklärung für wiedergegeben

Keine Erklärung für wiedergegeben gefunden.

wiedergegeben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wiedergegeben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wiedergegeben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wiedergegeben
Schreibtipp wiedergegeben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
wiedergegeben
wiedergegeben

Tags

wiedergegeben, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für wiedergegeben, Verwandte Suchbegriffe zu wiedergegeben oder wie schreibtman wiedergegeben, wie schreibt man wiedergegeben bzw. wie schreibt ma wiedergegeben. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate wiedergegeben. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man wiedergegeben richtig?, Bedeutung wiedergegeben, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".