Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für willfährig

🇩🇪 willfährig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'willfährig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for willfährig. willfährig English translation.
Translation of "willfährig" in English.

Beispielsätze für bzw. mit willfährig

  • Die Loyalität und Willfährigkeit der Mitarbeiter ist sehr wichtig für unser Unternehmen.
  • Die Werte von Integrität und Willfährigkeit sollten immer im Vordergrund stehen.
  • Er zeigt eine große Willfährigkeit gegenüber seinem Chef und Team.
  • Die Unterstützung durch die Kunden zeigt seine ergebene Willfährigkeit.
  • In der Armee ist Loyalität und Willfährigkeit sehr wichtig für das Funktionieren von Einheiten.
  • Der Wunsch nach Anerkennung kann zu mangelhafter Willfährigkeit führen.
  • Die Fähigkeit, sich in schwierigen Situationen schnell anzupassen, zeigt hohe Willfährigkeit.
  • Der Präsident zeigte eine bemerkenswerte Willfährigkeit bei der Umsetzung seiner politischen Ziele.
  • Es ist wichtig, zwischen Loyalität und Willfährigkeit zu unterscheiden.
  • Die Würdigung von Leistungen steigert die Willfährigkeit der Mitarbeiter erheblich.
  • In Zeiten des Konkurses zeigt sich oft mangelhafte Willfährigkeit gegenüber den Stakeholdern.
  • Die hohe Willfährigkeit von Kunden ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg einer Firma.
  • Der Chef muss beurteilen, ob die Mitarbeiter genügend Willfährigkeit zeigen.
  • Durch ein positives Arbeitsklima kann die Willfährigkeit der Angestellten gefördert werden.
  • Die Förderung von Teamarbeit fördert die Willfährigkeit und Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Mitarbeitern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für willfährig

🙁 Es wurden keine Synonyme für willfährig gefunden.

Ähnliche Wörter für willfährig

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für willfährig gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für willfährig

🙁 Es wurde kein Antonym für willfährig gefunden.

Zitate mit willfährig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "willfährig" enthalten.

„Auch die willfährigsten Staatsphilosophen könnten keine Entschuldigung dafür finden, daß ein Land seine Ordnung aufrechterhält durch eine Armee von Lockspitzeln.“

- Wagnisse in aller Welt, Kap. 27 - Die Polizei und ihre Beute

Egon Erwin Kisch

„Es muss der Grundsatz gelten, dass ein Mensch im Zweifel gesund ist. Sonst wird die Welt zur Diktatur der langweiligen Normopathen, der grauen Mäuse jeder Gesellschaft, die mit einer Ideologie korrekter Normalität alles Außerordentliche einebnen und eine willfährige Psychatrie dazu missbrauchen, alles Irritierende in diagnostische Schubladen zu sperren.“

- Irre! Wir behandeln die Falschen: Unser Problem sind die Normalen. Gütersloh, 2009. ISBN 978-3579068794. S. 31

Manfred L

Erklärung für willfährig

Keine Erklärung für willfährig gefunden.

willfährig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von willfährig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "willfährig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp willfährig
Schreibtipp willfährig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
willfährig
willfährig

Tags

willfährig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für willfährig, Verwandte Suchbegriffe zu willfährig oder wie schreibtman willfährig, wie schreibt man willfährig bzw. wie schreibt ma willfährig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate willfährig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man willfährig richtig?, Bedeutung willfährig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".