Wie schreibt man willig?
Wie schreibt man willig?
Wie ist die englische Übersetzung für willig?
Beispielsätze für willig?
Anderes Wort für willig?
Synonym für willig?
Ähnliche Wörter für willig?
Antonym / Gegensätzlich für willig?
Zitate mit willig?
Erklärung für willig?
willig teilen?
willig
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für willig
🇩🇪 willig
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'willig' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for willig.
willig English translation.
Translation of "willig" in English.
Scrabble Wert von willig: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit willig
- Die Bearbeitungsdauer für die Kreditkartenbewilligung beträgt normalerweise 24 bis 48 Stunden.
- Nach langen Diskussionen wurde der Abbruchantrag für das unansehnliche Hochhaus bewilligt.
- Der Abbruchantrag für das stillgelegte Kraftwerk wurde endlich bewilligt.
- Die Abdeckung des Feuerlöschers schützt vor unfreiwilligem Auslösen.
- Der abenteuersüchtige Student meldete sich freiwillig für ein einjähriges Abenteuerprojekt in einem Entwicklungsland.
- Die Kinder sammeln im Park freiwillig den Abfall ein.
- Der Müllbehälter wurde mutwillig umgestoßen und der Müll liegt nun verstreut auf dem Boden.
- Der Abfallkübel wurde mutwillig umgestoßen und der Inhalt liegt auf dem Boden.
- Unbefugte Personen haben keinen Zutritt zu den Abfallsammelpunkten, um Missbrauch oder mutwillige Verschmutzung zu verhindern.
- Der Arbeitgeber zahlte die Abfindung freiwillig, um weitere Konflikte zu vermeiden.
- Einige Mitarbeiter entschieden sich für den freiwilligen Austritt aus dem Unternehmen und erhielten dafür hohe Abfindungen.
- Wir müssen unsere Bewilligung an der Abgabe unserer Dokumente überprüfen lassen.
- Die Freiwilligengruppe half bei der Bereitstellung von Abhilfen für den Katastrophenopfer.
- Die Gemeinde hat Gelder für eine Ablaufrichtung in ihrem Waldpark bewilligt.
- Die Zahl an Abweisungen bei Einreisewilligen hat im letzten Jahr zugenommen, was zu einer verstärkten Prüfung geführt hat.
- Die Einwilligung für den Abruf von Verbraucherdaten ist erforderlich.
- Im Gefängnishof warteten die Freiwilligen auf die Ankunft der Schubhäftlinge.
- Die Abschiebeanordnung gegen die Migrantin wurde zurückgezogen und sie durfte freiwillig bleiben, nachdem sie ihre Rechtsposition verbessert hatte.
- Die private Vorsorgekasse ermöglicht es Ihnen, freiwillige Beiträge bis zum Abschlussalter von 67 Jahren zu leisten.
- Das Originalmanuskript wird in einem Schrank aufbewahrt und nur die Kopie an Freiwillige verteilt.
- Viele ehemalige Studenten unterstützen die Universität noch heute als Spender oder Freiwillige.
- Die Freiwilligen halfen bei der Durchführung eines Workshops für Abstinenzler.
- Die Gruppe von Freiwilligen unterstützte die Abstinenzlerinnen durch Betreutes Wohnen und Beratung.
- Um ihr Ziel zu erreichen, musste eine Gruppe von Freiwilligen erhebliche Anstrengungen unternehmen, um die Abstinenzlerinnen im Dorf zu unterstützen.
- Eine Gruppe von Freiwilligen unterstützt den Schutz der Abtaflerschwinge in ihrer Heimat.
- Die Gruppe von Freiwilligen half bei der Beseitigung der Schuttberge und beim Abtragen des Bodens.
- Die Gemeinde hat finanzielle Mittel bewilligt, um eine neue Abwasserbehandlungsanlage zu bauen.
- Nach der Beantragung der Zwangsversteigerung entschied sich die Firma für eine freiwillige Liquidierung.
- Die Firma entschied sich für eine freiwillige Liquidierung, um den Gläubigern zuvorzukommen.
- Die politischen Parteien haben Schwierigkeiten, die Wahlkinder aus der Stadt zu erreichen, da diese sehr eigenwillig sind und ihre eigenen Interessen haben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für willig
🙁 Es wurden keine Synonyme für willig gefunden.
Ähnliche Wörter für willig
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für willig gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für willig
🙁 Es wurde kein Antonym für willig gefunden.
Zitate mit willig
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "willig" enthalten.
„Aller Herrschaft Druck ist schwer; man muss den Menschen immer freiwillig handeln zu lassen scheinen.“
- Wilhelm Heinse, Aphorismen
Handeln
„Alles das, woran ich auf Erden gelitten habe und was mir am Menschen böswillig und gehässig erschien, brüchig und gemein, machtwillig oder eitel, alles das begegnete mir auf meinem Lebenswege stets im Gewande der Ideale.“
- Theodor Lessing, Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen, 1919
Ideal
„Biberacher Bierbrauer brauen beständig braunes Biberacher Bockbier. Böswillige Bachusbrüder behaupten bisweilen, Biberacher Bier berausche bald! Bieder Biertrinker: bevor Beweise besseres bringen brauen Biberacher Bierbrauer beständig braunes Bockbier!“
-
Zungenbrecher
„Das Gefängnis betritt man gewöhnlich nicht freiwillig und bleibt auch selten freiwillig darin, sondern hegt das egoistische Verlangen nach Freiheit.“
- Der Einzige und sein Eigentum
Max Stirner
„Dass Bäcker und Lehrer streiken, hat einen Sinn. Aber die Aufnahme der leiblichen oder geistigen Nahrung verweigern, ist grotesk. Wenn es nicht etwa deshalb geschieht, weil man sie für verfälscht hält. Die lächerlichste Sache von der Welt ist ein Bildungshungerstreik. Ich stimme schon für die Sperrung der Universitäten; aber sie darf nicht durch einen Streik herbeigeführt werden. Sie soll freiwillig gewährt, nicht ertrotzt sein.“
- Karl Kraus, Fackel 159/260 20; Sprüche und Widersprüche
Verweigerung
„Der Christ ist in seinem Glauben überzeugt, daß die Antwort, die er auf sein Leidproblem geben muß, nur möglich ist als durch die Gnade gegebener Mitvollzug der Antwort, die Jesus am Kreuz auf die Todesnot gegeben hat, in die er willig versank.“
- Rahner, Karl: Beiträge zur Fundamentaltheologie und Dogmatik (= Sämtliche Werke 30). Freiburg 2009, S. 852.
Karl Rahner
„Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.“
- und
Geist
„Der Mensch hat freien Willen - d. h. er kann einwilligen in's Nothwendige.“
- Tagebücher 2, 2504 (1842). S. 155.
Friedrich Hebbel
„Der Mensch sollte ihnen mit Rücksicht begegnen, seinen Sammeltrieb mäßigen und sie keineswegs mutwillig zerstören, auch wenn sie ihm alt, unbekannt, ungenießbar oder giftig erscheinen.“
- über Pilze im Vorwort zu "Pilze des Waldes", zitiert nach der 6. Auflage, Melsungen 1985, S. 5
Gottfried Amann
„Der Wunsch nach Unterwerfung ist keine Absage an die eigene Freiheit oder die Emanzipationsidee. Genausowenig ist er als Bestätigung des Patriarchats zu verstehen oder als Einwilligung in die perverse Mißhandlung von Frauen.“
- Sina-Aline Geißler, Lust an der Unterwerfung - Frauen bekennen sich zum Masochismus, Heyne 1990, München, ISBN 3-453-05233-1, S. 207
Emanzipation
„Der ewige Friede ist ein Traum, und nicht einmal ein schöner, und der Krieg ist ein Glied in Gottes Weltordnung. In ihm entfalten sich die edelsten Tugenden des Menschen, Mut und Entsagung, Pflichttreue und Opferwilligkeit mit Einsetzung des Lebens. Ohne den Krieg würde die Welt im Materialismus versumpfen. - Graf v.Moltke am 11. Dezember 1880 in einem Brief an J. C. Bluntschli; wiedergegeben in: Bluntschli, Denkwürdiges aus meinem Leben, 3. Band, Nördlingen 1884“
-
Krieg
„Die Abnahme des Kopftuches macht Sinn nur als freiwilliger Akt, als Frucht eines emanzipatorischen Lernprozesses.“
- Joachim Kahl, "Inhalt und Grenzen von Religionsfreiheit" in: Aufklärung und Kritik 2/2004, Seite 159,
Emanzipation
„Eine freiwillige, selbstbewusste Aufrichtigkeit ist nur bei einem sehr hohen Grad von Bildung möglich.“
- Sophie Mereau, Betrachtungen
Bildung
„Gehorche willig der Gewalt !
Und bist du kühn und hältst du Stich (stand),
So wage Haus und Hof und - dich. - Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 11375 ff. / Chorus“-
Gewalt
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“
- Kap. ENTWEDER - ODER, II. Die Aristokratie der Beziehungen, S. 464
Ayn Rand
„Ich habe nie daran gezweifelt, dass sie alle mit Wasser kochen; aber eine solche nüchterne einfältige Wassersuppe, in der nicht ein einziges Fettauge von Hammeltalg zu spüren ist, überrascht mich. Kein Mensch, selbst der böswilligste Zweifler von Demokrat, glaubt es, was für eine Scharlatanerie und Wichtigtuerei in dieser Diplomatie steckt.“
- Otto von Bismarck, In einem Brief an seine Frau im Alter von 36
N
„Ich habe nie daran gezweifelt, daß sie alle mit Wasser kochen; aber eine solche nüchterne, einfältige Wassersuppe, in der auch nicht ein einziges Fettauge zu spüren ist, überrascht mich. [...] Kein Mensch, selbst der böswilligste Zweifler von Demokrat, glaubt es, was für eine Scharlatanerie und Wichtigthuerei in dieser Diplomatie steckt.“
- Brief an seine Gemahlin, Frankfurt, 18. Mai 1851. In: Politische Briefe Bismarcks aus den Jahren 1849-1889, Band 1. Berlin: Steinitz, 1889, S. 10
Otto von Bismarck
„Ich hatte als Schauspieler eine bewegte und schöne Zeit, ich wollte nicht mit ansehen, wie ich meines geliebten Berufs überdrüssig und müde werde, wie ich die Texte nicht mehr schaffe, wie ich das Filmteam durch Stottern und Hängen vom Feierabend abhalte.“
- Manfred Krug, über sein freiwilliges Karierreende,
Beruf
„In der Ausschweifung jeder Art liegt viel Seelenkälte; sie ist ein überlegter und freiwilliger Missbrauch des Vergnügens.“
- Joseph Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen
Seele
„Intelligente Leute arbeiten nicht freiwillig in einer Atmosphäre von Missachtung und Beschimpfungen.“
- , 7. Januar 2005
Jimmy Wales
„Jedenfalls bin ich nur froh, dass sie jetzt die Atombombe erfunden haben. Wenn es wieder Krieg gibt, setze ich mich gleich oben auf die Bombe. Ich meld mich als Freiwilliger dafür, das schwöre ich.“
- J.D.Salinger, Der Fänger im Roggen
Krieg
„Jedenfalls bin ich nur froh, daß sie jetzt die Atombombe erfunden haben. Wenn es wieder Krieg gibt, setze ich mich gleich oben auf die Bombe. Ich meld mich als Freiwilliger dafür, das schwöre ich.“
- "Der Fänger im Roggen". Deutsch von Heinrich Böll. Kiepenheuer und Witsch Köln 1962, Kapitel 18 (letzte Sätze).
Jerome David Salinger
„Laster ist also das, wodurch wir zum Sündigen bereit gemacht werden, das heißt, wir werden geneigt, in ein Tun oder Lassen einzuwilligen, das nicht recht ist.“
- Petrus Abaelardus, Ethica
Laster
„Laster ist also das, wodurch wir zum Sündigen bereit gemacht werden, das heißt, wir wären geneigt, in ein Tun oder Lassen einzuwilligen, das nicht recht ist.“
- Ethica
Petrus Abaelardus
„List war gewiß ein genialer Mensch, aber ein grober und im Umgange anmaßend auftretender und eigenwilliger Herr, mit dem sich schwer auskommen ließ, zumal sich von seiner Seite Eigennutz geltend macht, - Dr. von Falkenstein, Robert Krause: Friedrich List und die erste große Eisenbahn Deutschlands,“
-
Friedrich List
„Meine Filme brauchen den Vergleich mit keinem anderen Film zu scheuen. Ich finde sie viel besser! Man braucht die freiwillig gezollte Anerkennung als Künstler. Wenn ich den Film vor einem Publikum zeigen würde, würde ich 3.000 Dollar pro Ticket verlangen. Entweder umsonst oder gar nicht. Und die Leute sollen sich anstrengen. Wenn sie ihn wirklich sehen wollen, strengen sie sich auch an!“
- John Cassavetes, Ray Carney (Hrsg.): "Cassavetes über Cassavetes", Frankfurt am Main 2003, Seite 560, zitiert auf (Stand 7/07)
Publikum
„Mutwilliges Töten unschuldiger Zivilisten ist Terrorismus und kein Krieg gegen den Terrorismus.“
- Noam Chomsky, 9-11, 2001
Terror
„Nichts anderes verhindert die Annahme ihrer Spenden, als dass sie nicht an Allah und an Seinen Gesandten glauben und nur mit Trägheit zum Gebet kommen und ihre Spenden nur widerwillig geben.“
- ''''
Spende
„Und bist du nicht willig, so brauch' ich Gewalt.“
- ''''
Johann Wolfgang von Goethe
„Unser Zeitalter ist das eigentliche Zeitalter der Kritik, der sich alles unterwerfen muss. Religion, durch ihre Heiligkeit, und Gesetzgebung, durch ihre Majestät, wollen sich gemeiniglich derselben entziehen. Aber alsdenn erregen sie gerechten Verdacht wider sich, und können auf unverstellte Achtung nicht Anspruch machen, die die Vernunft nur demjenigen bewilligt, was ihre freie und öffentliche Prüfung hat aushalten können.“
- Kritik der reinen Vernunft, 1781, Vorrede
Immanuel Kant
Erklärung für willig
Willig ist der Familienname folgender Personen:
Axel Willig (1938–1998), deutscher Zoologe
Carl Gottlieb Willig (vor 1727–nach 1744), Verfasser eines „Juden-Katechismus“, Übersetzer und Drucker
Eugenie Willig (1879–1954), württembergische Landtagsabgeordnete
Fritz Willig (* 1941), deutscher Rechtsanwalt und Notar, Schriftsteller und Präsident von Hannover 96
George Willig (* 1949), US-amerikanischer Gebäudekletterer, Stuntman und Buchautor
Karl Willig (Krankenpfleger) (1894–1946), deutscher Krankenpfleger, im Hadamar-Prozess zur Euthanasie zum Tode verurteilter vielfacher Mörder
Luise Willig (1873–1917), deutsche Theaterschauspielerin
Matt Willig (* 1969), US-amerikanischer Schauspieler
Nico Willig (* 1980), deutscher Fußballtrainer
Nicolaus von der Willig (1730–1798), deutscher Kaufmann und Kommerzrat
Wilhelm Willig (1910–1992), deutscher Landespolitiker (Nordrhein-Westfalen) (KPD)Siehe auch:
Im Willig
Willich (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
willig als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von willig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "willig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.