Wie schreibt man winterhart?
Wie schreibt man winterhart?
Wie ist die englische Übersetzung für winterhart?
Beispielsätze für winterhart?
Anderes Wort für winterhart?
Synonym für winterhart?
Ähnliche Wörter für winterhart?
Antonym / Gegensätzlich für winterhart?
Zitate mit winterhart?
Erklärung für winterhart?
winterhart teilen?
winterhart {adj} [bot.] (Pflanze)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für winterhart
🇩🇪 winterhart
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'winterhart' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for winterhart.
winterhart English translation.
Translation of "winterhart" in English.
Scrabble Wert von winterhart: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit winterhart
- Das Alpenmehlbäumchen (Sorbus chamaemespilus) ist eine winterharte Pflanze mit den wohlschmeckenden Früchten der Alpenmehlbeere.
- Die Monatserdbeere ist eine winterharte und resistent gegen Krankheiten.
- Die Blutwurz ist eine winterharte Pflanze und benötigt kaum Pflege während der kalten Monate.
- Die Winterharte Fuchsie (Fuchsia magellanica) gehört zu den beliebtesten Pflanzen im Garten.
- Um die Winterharte Fuchsie (Fuchsia magellanica) gut zu pflegen, benötigt man viel Liebe und Geduld.
- Die Winterharte Fuchsie (Fuchsia magellanica) ist eine der wenigen Fuchsiensorten, die auch im Winter blüht.
- In unseren Breiten wächst die Winterharte Fuchsie (Fuchsia magellanica) besonders gut in einem kühlen und schattigen Ort.
- Die Winterharte Fuchsie (Fuchsia magellanica) benötigt regelmäßige Gießwasser, um ihre Wurzeln nicht zu vergraben.
- Durch die richtige Pflege kann die Winterharte Fuchsie (Fuchsia magellanica) auch im winterlichen Garten prächtig blühen.
- Die Winterharte Fuchsie (Fuchsia magellanica) ist eine ideale Pflanze für Menschen, die nicht viel Zeit für die Gartenpflege haben.
- In der Regel erreicht die Winterharte Fuchsie (Fuchsia magellanica) eine Höhe von etwa 1 bis 2 Meter.
- Durch die richtige Pflege kann man sicherstellen, dass die Winterharte Fuchsie (Fuchsia magellanica) auch im nächsten Jahr wieder prächtig blüht.
- Die Winterharte Fuchsie (Fuchsia magellanica) benötigt keinen besonderen winterlichen Schutz, da sie schon von Natur aus winterhart ist.
- In der Regel entwickelt sich die Winterharte Fuchsie (Fuchsia magellanica) in einigen Jahren zu einer hohen, dichten Busche mit vielen Zweigen.
- Wenn du eine Winterharte Fuchsie (Fuchsia magellanica) hast, solltest du sie regelmäßig besprühst, um sie vor Schädlingen wie dem Fuchsienvampir zu schützen.
- Durch die richtige Pflege kann man sicherstellen, dass die Winterharte Fuchsie (Fuchsia magellanica) auch im Sommer prächtig blüht und fruchtet.
- Die Winterharte Fuchsie (Fuchsia magellanica) ist eine Pflanze, die nicht nur einen winterlichen Garten schmückt, sondern auch viel Nahrung für Vögel bietet.
- Die Nelkenwurz-Odermennig (Aremonia agrimonoides) ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze.
- Die Stauden-Rapsdotter ist ein perfektes Beispiel für eine winterharte Pflanze.
- Die Echte Berberitze ist eine winterharte Pflanze, die auch bei tiefem Schnee überleben kann.
- Einige Arten von Berberitzengewächsen haben eine interessante Winterhärte, sodass sie auch in kälteren Zonen gedeihen können.
- Amelanchier ovalis, genannt Edelweißstrauch, ist eine winterharte Pflanze.
- Amelanchier ovalis, auch bekannt als Edelweißstrauch, ist eine winterharte Sorte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für winterhart
🙁 Es wurden keine Synonyme für winterhart gefunden.
Ähnliche Wörter für winterhart
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für winterhart gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für winterhart
🙁 Es wurde kein Antonym für winterhart gefunden.
Zitate mit winterhart
🙁 Es wurden keine Zitate mit winterhart gefunden.
Erklärung für winterhart
Die Winterhärte einer Pflanze ist ihre ausreichende Robustheit, einen Winter auch mit längerem Frost und widrigem Wetter in der jeweiligen Klimaregion zu überleben. Neben dem mit tiefen Temperaturen verbundenen Kältestress für die Pflanze spielen auch Trockenheit, Windlast, Reif, Temperaturstürze und der Verlauf der Bodentemperatur eine Rolle.
Der Terminus wird hauptsächlich im Gartenbau verwendet für Pflanzen, die außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes gezogen werden.
Der verwandte Begriff Frosthärte behandelt hingegen den Temperatureinfluss auf Pflanzen in ihrer natürlichen oder Züchtungs-Umgebung.
Quelle: wikipedia.org
winterhart als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von winterhart hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "winterhart" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.