Wie schreibt man wirtschaftlich?
Wie schreibt man wirtschaftlich?
Wie ist die englische Übersetzung für wirtschaftlich?
Beispielsätze für wirtschaftlich?
Anderes Wort für wirtschaftlich?
Synonym für wirtschaftlich?
Ähnliche Wörter für wirtschaftlich?
Antonym / Gegensätzlich für wirtschaftlich?
Zitate mit wirtschaftlich?
Erklärung für wirtschaftlich?
wirtschaftlich teilen?
wirtschaftlich
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für wirtschaftlich
🇩🇪 wirtschaftlich
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'wirtschaftlich' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for wirtschaftlich.
wirtschaftlich English translation.
Translation of "wirtschaftlich" in English.
Scrabble Wert von wirtschaftlich: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit wirtschaftlich
- Projekttitel: Untersuchung zum pflanzenbaulichen und wirtschaftlichen Potenzial der legumen Stickstoffbindung unter Berücksichtigung der Marktentwicklung, der N-Düngerpreise, der Verfügbarkeit von PSM, der Energie- und Treibhausgas-Bilan
- Pflanzenbauliches und wirtschaftliches Potenzial der legumen Stickstoffbindung.
- Der A-Horizont kann bei intensiver landwirtschaftlicher Nutzung abgetragen werden.
- Die Firma musste ihre Pläne für die Expansion in dem Land abandonen, aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit.
- Die Abandonrevers-Politik des Landes hat zu wirtschaftlichen Problemen geführt.
- Der Abbau von Arbeitsplätzen kann zu wirtschaftlichen Problemen führen.
- Durch den Abbau von Schulden kann ein Land seine wirtschaftliche Entwicklung vorantreiben.
- Die Erteilung von Abbaugenehmigungen ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg der Region.
- Das Abbaugebiet hat einen erheblichen wirtschaftlichen Einfluss auf die Region.
- Der Abbaugrad der Bodenschätze ist ein maßgeblicher Faktor für die Wirtschaftlichkeit der Mine.
- Die Abbaustadien können als Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region dienen.
- Die hohe Abbauwürdigkeit des Gesteins macht den Steinbruch wirtschaftlich rentabel.
- Die Abbruchorder wurde aus wirtschaftlichen Gründen erteilt.
- In der Finanzplanung muss das Abbruchkriterium oft betriebswirtschaftliche Faktoren wie Rentabilität und Kosten berücksichtigen.
- Mit der Abbruchschere lassen sich auch landwirtschaftliche Maschinen demontieren.
- Der Abessinienkrieg hatte weitreichende politische und wirtschaftliche Folgen für Abessinien.
- Die Biogasanlage wandelt landwirtschaftliche Abfallprodukte in Energie um.
- Aufgrund der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens wurden den Mitarbeitern hohe Abfindungen gezahlt.
- Die Abfindungssumme wurde unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Unternehmens festgelegt.
- Das Abflutwasser kann für die Bewässerung von landwirtschaftlichen Flächen genutzt werden.
- Die Regierung plant, die Finanzabgaben zu senken, um die wirtschaftliche Lage der Bürger zu verbessern.
- Das Unternehmen erlebte viele jds. Ausscheidens aufgrund der wirtschaftlichen Krise.
- Die wirtschaftliche Krise führte zu vielen jds. Ausscheidens in der Branche.
- Die Firma musste wegen des wirtschaftlichen Abschwungs ihre Abgänge reduzieren.
- Ein moderner Abgaskamin ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch umweltfreundlich.
- Eine moderne Abgas-Absauganlage ist nicht nur wirtschaftlich attraktiv, sondern auch umweltfreundlich.
- Der Abgeordnete sprach im Abgeordnetenhaus über die aktuellen wirtschaftlichen Probleme.
- Die Abgötterei gegenüber den neuen Technologien führte zu einer wirtschaftlichen Krise.
- Die Geldknappheit ist ein wichtiges Begrenzer des wirtschaftlichen Wachstums.
- Der Faktor Sicherheit ist ein wichtiger Begrenzer der wirtschaftlichen Entwicklung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für wirtschaftlich
🙁 Es wurden keine Synonyme für wirtschaftlich gefunden.
Ähnliche Wörter für wirtschaftlich
- wirtschaftlichem
- wirtschaftlichen
- wirtschaftlicherem
- wirtschaftlicheren
- wirtschaftlicherer
- wirtschaftlicheres
- wirtschaftlichere
- wirtschaftlicher
- wirtschaftliches
- wirtschaftliche
- wirtschaftlichstem
- wirtschaftlichsten
- wirtschaftlichster
- wirtschaftlichstes
- wirtschaftlichste
Antonym bzw. Gegensätzlich für wirtschaftlich
🙁 Es wurde kein Antonym für wirtschaftlich gefunden.
Zitate mit wirtschaftlich
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wirtschaftlich" enthalten.
„Antisemitismus als soziale, als religiös und wirtschaftlich begründete Abneigung ist zu allen Zeiten und in allen Völkern, bald hier, bald dort, bald schwächer, bald stärker, aufgetreten; ihn an sich gerade den Deutschen und ihnen allein zuzurechnen, wäre durchaus ungerecht.“
- Victor Klemperer LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, Stuttgart, ISBN 978-315-20149-7, 2007, S. 179
Antisemitismus
„China und Russland zeigen, dass man ohne Demokratie wirtschaftlich erfolgreich sein kann.“
- Ulrich Kienzle, Stern Nr. 42/2008 vom 9. Oktober 2008, S. 198
Demokratie
„Das vereinte Land ist natürlich immer eine Stadt Berlin mit angeschlossener landwirtschaftlicher Fläche.“
- über eine mögliche Länderehe zwischen Berlin und Brandenburg (Januar 2005). Zitiert bei , 29. Februar 2008
Thilo Sarrazin
„Der Kommunismus wurde von den Menschen, die er zu beglücken vorgab, von der Weltbühne gefegt. Er ist wirtschaftlich gescheitert, hat sozial versagt. Er hat sich als eine blutige Diktatur erwiesen. Und er war unfähig, sich zu läutern. Auch ich habe mich nach diesem Fiasko leider erst danach gefragt, wie es dazu kommen konnte. Wer sich das ehrlich beantwortet, kann kein Kommunist mehr sein.“
- Günter Schabowski in einem Interview mit dem Berliner Kurier, 07. November 2004,
Kommunismus
„Der Wettbewerb um die Gunst der Konsumenten zwingt die privatwirtschaftlichen Medien, alles zu unterlassen, was die Instinkte und Vorurteile der Leser, Hörer und Seher stören könnte.“
- Hermann L. Gremliza, Betrug dankend erhalten. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 1983, ISBN 3-922144-30-6, S. 116
Wettbewerb
„Der internationale jüdische Bankier, der kein Vaterland hat, sondern alle Länder gegeneinander ausspielt, und das internationale jüdische Proletariat, das von Land zu Land streicht, um die ihm genehmen wirtschaftlichen Bedingungen zu suchen, sind hinter allen Problemen zu finden, die heutzutage die Welt beunruhigen.“
- Henry Ford, Der internationale Jude
International
„Die 'invisible hand' hatte, schon im 17. Jahrhundert, eine Fortschrittsgarantie symbolisiert. Nachdem sie zunehmend unter Arthrose zu leiden begann, übernahm das Desiderat des wirtschaftlichen Wachstums selbst diese Funktion. […] Den Politikern und der öffentlichen Meinung wird folglich suggeriert, Wirtschaftswachstum sei notwendig, sei eine Bedingung gesellschaftlicher Stabilität.“
- Niklas Luhmann, Die Wirtschaft der Gesellschaft, 1988, ISBN 3518287524, Kapitel 3.IV
Wachstum
„Die Grundnatur des Menschen entblößt sich: Begeisterung für falsche Ziele und dumpfe Mordlust, Liebe zur angestammten Sitte und ein solider Trieb nach müheloser Bereicherung, Beseitigung wirtschaftlicher Konkurrenz und reiner kindlicher Zerstörungsfreude.“
- De Vriendt kehrt heim. Aufbau-Verlag 1994, S. 183
Arnold Zweig
„Die Krankheit unserer heutigen Städte und Siedlungen ist das traurige Resultat unseres Versagens, menschliche Grundbedürfnisse über wirtschaftliche und industrielle Forderungen zu stellen.“
- Walter Gropius, zugeschrieben von Gaëtan Picon: Panorama des zeitgenössischen Denkens. S. Fischer, 1961. Seite 431. . Johannes Klühspies: Zukunftsaspekte europäischer Mobilität: Perspektiven und Grenzen einer Innovation von Magnetschnellbahntechnologien. Books on Demand, 2008. ISBN 9783940685001. Seite 129.
Stadt
„Die Kunst ist heute nicht liberal, sie kann es nicht sein. Unerbittliche Kräfte binden sie in ein ideologisches und wirtschaftliches Netz.“
- Renato Guttuso, Das Handwerk der Maler
Ideologie
„Die Lohnkosten sind wirklich nicht das eigentliche Problem in Deutschland. […] Ich sage ihnen: Wir verarmen, wenn wir asiatisch werden wollen. Chinesische Lohnkosten wären in Europa volkswirtschaftlicher Unsinn. Mit welchem Geld solle dann der deutsche Arbeitnehmer konsumieren? Diese ganze Geiz-ist-geil-Mentalität ist doch das eigentliche Problem.“
- Wendelin Wiedeking, SPIEGEL ONLINE, 5. April 2005,
Geld
„Die Meinungen der Menschen, ihre geistige Haltung, sind für die Richtung der Wirtschaftspolitik vielfach wichtiger als die wirtschaftlichen Tatsachen selbst.“
- Walter Eucken, Grundsätze der Wirtschaftspolitik, XII. Kapitel, Stuttgart. 7. Auflage, 2008, ISBN 3825215725
Meinung
„Die Musikindustrie geht heute nicht nur an mangelnder Kreativität zugrunde, sondern vor allem an ihren autoritären Strukturen und ihrem planwirtschaftlichen Kontrollwahn, so lange, bis jeder seinen Mist dazu getan hat, und bis die ganze Band in einem Netz aus Verpflichtungen hängt.“
- Interview, 2. Juli 2005,
Marek Lieberberg
„Die großen Revolutionen vollziehen sich mehr durch Prinzipien als durch Bajonette; zuerst in den sittlichen Werten, dann in den wirtschaftlichen.“
- Giuseppe Mazzini, Manifest des Jungen Italien
Revolution
„Durch den Dauereinsatz der Auschwitz-Keule […] kamen die Deutschen in eine Schuldknechtschaft, die es in- und ausländischen Kreisen bis heute ermöglicht, die Deutschen moralisch zu demütigen, wirtschaftlich auszunehmen und politisch zu bervormunden.“
- in DS Nr. 6/2005, zitiert bei , S. 17-18
J
„Ein Volk, das diese wirtschaftlichen Leistungen vollbracht hat, hat ein Recht darauf, von Auschwitz nichts mehr hören zu wollen.“
- Zitat in der Frankfurter Rundschau, 13. September 1969. Siehe auch 25. Dezember 1978
Franz-Josef Strau
„Entscheidend bleibt, dass in einer marktwirtschaftlichen Ordnung die letzten Entscheidungen im Unternehmen vom Eigentum getroffen werden müssen. Bindet man die Unternehmensleitung in ihrer Entscheidungsfreiheit an die Arbeitnehmerseite und insbesondere an die Gewerkschaft, so kippt das Gleichgewicht der sozialen Kräfte um.“
- Hanns-Martin Schleyer, zitiert bei unter der Überschrift »Mit ganzer Macht die Arbeitgeberinteressen vertreten«
Unternehmen
„Es ist kein Verbrechen volkswirtschaftlich ungebildet zu sein, alles in allem ist es ein spezialisiertes Lehrfach und eines, welches die meisten Leute als »schwarze Wissenschaft« ansehen. Aber es ist ganz und gar unverantwortlich eine laute, lärmende Meinung zu ökonomischen Fragen zu haben, während man sich in diesem Zustand der Unwissenheit befindet. - Egalitarianism as a revolt against nature, and other essays, Mises Institute, Zweite Auflage, Auburn 2000, ISBN 0-945466-23-4, S. 202,“
-
Murray Rothbard
„Es sind also nicht die sogenannten Missbräuche wirtschaftlicher Macht zu bekämpfen, sondern wirtschaftliche Macht selbst.“
- Wirtschaftsmacht und Wirtschaftsordnung,
Walter Eucken
„Ich wünschte, jemand könnte mir nur einen kleinen neutralen Beweis dafür geben, dass Finanzinnovationen zu wirtschaftlichem Wachstum geführt hätten - eine Spur eines Beweises.“
- , Übersetzung: .
Paul Volcker
„Ich wünschte, jemand könnte mir nur einen kleinen neutralen Beweis dafür geben, dass Finanzinnovationen zu wirtschaftlichem Wachstum geführt hätten.“
- Paul Volcker, , Übersetzung: .
Wachstum
„Je mehr sich politische und wirtschaftliche Freiheit verringern, desto mehr pflegt die sexuelle Freiheit sich kompensatorisch auszuweiten.“
- Aldous Huxley, Schöne neue Welt, Vorwort, 1946
Sexualit
„Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es. Kein biologisches, psychisches, wirtschaftliches Schicksal bestimmt die Gestalt, die das weibliche Menschenwesen im Schoß der Gesellschaft annimmt. Die Gesamtheit der Zivilisation gestaltet dieses Zwischenprodukt zwischen dem Mann und dem Kastraten, das man als Weib bezeichnet. Nur die Vermittlung eines Anderen vermag das Individuum als ein Anderes hinzustellen.“
- ''Simone de Beauvoir, Le Deuxième Sexe/Das andere Geschlecht, Rowohlt 1980, ISBN 3-499-16621-6, Zweites Buch, Erster Teil, I. Kindheit, S. 265
Frauen
„Nachdem die wirtschaftliche Globalisierung nicht aufhaltbar ist, muss ihr eine solche des Geistes und der Werte entgegengesetzt werden, die sie als permanenter Widerspruch – wie ein bohrender Stachel im Fleisch – begleitet und relativiert.“
- Volker Zotz, In dieser Formulierung auf S. 50 von "Konfuzius für den Westen. Neue Sehnsucht nach alten Werten." (1. Aufl. O.W. Barth Verlag, 2007 - ISBN 978-3-502-61164-6)
Geist
„Obwohl beide, die Eltern und der Lehrer, ihren Teil zur Erziehungsarbeit beitragen können – die Eltern korrigieren die Mängel der Schule, der Lehrer korrigiert die häuslichen Mängel -, ist dennoch nicht von der Hand zu weisen, dass in unseren grossen Städten und unter modernen sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen der grössere Teil der Verantwortung auf den Lehrer entfällt. Im grossen gesehen sind Eltern nicht so aufgeschlossen für neue Ideen wie unsere Lehrer, die ein berufliches Interesse an Kindererziehung haben.“
- Alfred Adler, Kindererziehung (1930), Fischer Taschenbuch Verlag : Frankfurt am Main 1976, ISBN 3-596-26311-5, S. 135.
Erziehung
„Ohne Jäger, welche heute den Landwirten oft schwindelerregende Beträge als Jagdpachten zahlen, wären vermutlich Hirsche, Hasen, Rehe, Wildschweine und Rebhühner längst als landwirtschaftliche Schädlinge ausgerottet, wie das mit Maikäfern, Kornblumen oder Mohnblumen geschehen ist. Es ist das Verdienst der Jäger, das verhindert zu haben.“
- Bernhard Grzimek, Auf den Mensch gekommen. Erfahrungen mit Leuten, München 1977, S. 363
Jagd
„Ostalgie ist nicht mein Ding. Eine Art davon grassiert ja heutzutage. Manchem erscheint die DDR in rückblickender Verklärung als ein Hort sozialer Sicherheit. Tatsächlich ist die DDR nicht zuletzt daran zugrunde gegangen, daß sie infolge wirtschaftlicher Ineffizienz ihre sozialen Verheißungen nicht finanzieren konnte. - ''im Interview mit Almut Lüder,“
-
G
„Ostalgie ist nicht mein Ding. Manchem erscheint die DDR in rückblickender Verklärung als ein Hort sozialer Sicherheit. Tatsächlich ist die DDR nicht zuletzt daran zugrunde gegangen, dass sie infolge wirtschaftlicher Ineffizienz ihre sozialen Verheißungen nicht finanzieren konnte.“
- Günter Schabowski in einem Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung,
DDR
„Politik kann man in diesem Lande definieren als die Durchsetzung wirtschaftlicher Zwecke mit Hilfe der Gesetzgebung.“
- , in: "Die Weltbühne", 13. März 1919, Nr. 12, S. 279
Kurt Tucholsky
„Unser Kreditsystem ist in privatem Besitz konzentriert. Folglich sind das Wachstum der Nation und alle unsere Aktivitäten in den Händen von einigen wenigen Männern, die, auch wenn ihr Handeln ehrlich und für das Staatsinteresse beabsichtigt ist, notwendigerweise auf die großen Unternehmungen konzentriert sind, in denen ihr eigenes Geld involviert ist, und die ebenso notwendigerweise, gegeben eben durch diese ihre eigenen Grenzen, echte wirtschaftliche Freiheit schwächen, hemmen und letztlich zerstören.“
- Woodrow Wilson, The New Freedom (New York: Doubleday, Page & Co., 1913), S. 163-191
Privat
Erklärung für wirtschaftlich
Das Adjektiv wirtschaftlich steht für:
Wirtschaft, personelle und materielle Aufwendungen und Erträge zum Unterhalt des Menschen
Wirtschaftlichkeit, Kosten-Nutzen-Relation oder rationaler Umgang mit knappen Ressourcen
Quelle: wikipedia.org
wirtschaftlich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wirtschaftlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wirtschaftlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.