Wie schreibt man wogen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man wogen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für wogen

🇩🇪 wogen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'wogen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for wogen. wogen English translation.
Translation of "wogen" in English.

Scrabble Wert von wogen: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit wogen

  • Der Abbau von Übergewicht erfordert eine ausgewogene Ernährung und ausreichende körperliche Aktivität.
  • Der Abbaustoffwechsel von Fettgewebe ist essentiell für eine ausgewogene Körperkomposition.
  • Die Risiken wurden sorgfältig abgewogen, bevor das Abbruchgebot erteilt wurde.
  • Eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
  • Durch eine ausgewogene Ernährung können wir unseren Stoffwechsel stabilisierend beeinflussen.
  • Die Ferkel im Abferkelbereich werden regelmäßig gewogen, um ihr Wachstum zu überwachen.
  • Die abferkelnden Säue benötigen eine ausgewogene Ernährung, um genügend Milch für die Ferkel zu produzieren.
  • Ich stellte mein Gepäck am Abfertigungsschalter ab und wartete darauf, dass es gewogen wurde.
  • Neben der Einnahme von Laxativa ist es ratsam, sich ausgewogen zu ernähren und ausreichend zu trinken.
  • Bei der Umsetzung des Marketing-Mix muss das Abgrenzungskonzept sorgfältig mit anderen Faktoren abgewogen werden.
  • Am Fenster verbrachte sie die Zeit, während der Regen auf den leidenschaftlich wogenden Wasserschenkel prasselte.
  • Im Fenster sitzt er und schaut auf den wogenden Wasserschenkel, der durch die Macht der Natur geprägt war.
  • Der Journalist muss die unterschiedlichen Standpunkte der Beteiligten differenzieren, um eine ausgewogene Berichterstattung zu leisten.
  • Durch eine ausgewogene Ernährung kann man die Abmagerung unterstützen.
  • Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßiger Sport fördern die Abmagerung.
  • Durch regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung kann man viel Abnehmen.
  • Die leitenden Ingenieure haben die Notwendigkeit von Unterbrecherfunken in den Stromnetzen abgewogen.
  • Ein gut ausgewogener Laufbeispiel zeugt von hohem Abrollkomfort in allen Geschwindigkeitsbereichen.
  • In der Metzgerei hing eine Absackwaage an der Wand, auf der die Waren abgewogen wurden.
  • In der Apotheke hing eine Absackwaage an der Wand, auf der Medikamente abgewogen wurden.
  • In der Werkstatt hing eine mechanische Absackwaage an der Wand, auf der Bauteile abgewogen wurden.
  • In der Drogerie hing eine moderne Absackwaage an der Wand, auf der Waren abgewogen wurden.
  • Wegen des starken Windes gab es bei der Rettungszelle eine Absturzgefahr von Sturmflutwogen.
  • Die Entscheidung, einen Abtreibungsarzt aufzusuchen, ist nicht leicht und sollte gut abgewogen werden.
  • Bei der Einwaage wurden meine Waren genau abgewogen, um eventuelle Abrechnungsfehler auszuschließen.
  • Die Ware wurde auf einer modernen Einwaage abgewogen, um genaue Mengen zu ermitteln.
  • Eine ausgewogene Ernährung unterstützt die natürliche Abwehr gegen Infektionen.
  • Durch eine ausgewogene Ernährung kann man seine körperliche und geistige Abwehrkraft bei Stress- oder Belastungssituationen erhalten.
  • Die Ärztin empfahl ihr Patienten, ihre Abwehrkraft des Körpers durch eine ausgewogene Ernährung zu stärken.
  • Das Schiff nahm langsam Fahrt auf, während es seinen Kurs auf das Ziel hielt und durch die Wogen zum Achtersteven hinausfuhr.

Anderes Wort bzw. Synonyme für wogen

🙁 Es wurden keine Synonyme für wogen gefunden.

Ähnliche Wörter für wogen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für wogen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für wogen

🙁 Es wurde kein Antonym für wogen gefunden.

Zitate mit wogen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wogen" enthalten.

„Aber hat Natur uns viel entzogen,
War die Kunst uns freundlich doch gewogen,
Unser Herz erwarmt an ihrem Licht.“

- An die Freunde

Friedrich Schiller

„Aber hat Natur uns viel entzogen, war die Kunst uns freundlich doch gewogen, unser Herz erwarmt an ihrem Licht.“

- Friedrich Schiller, An die Freunde

Natur

„Das Gute wird bei uns Menschen weit überwogen von dem Übel.“

- ''Rep. 379 c

Platon

„Das Schlagwort »das Zweckmäßige ist auch schön« ist nur zur Hälfte wahr. Wann nennen wir ein menschliches Gesicht schön? Die Teile eines jeden Gesichts dienen einem Zweck, aber nur wenn sie vollkommen sind in Form, Farbe und wohlausgewogener Harmonie, verdient das Gesicht den Ehrentitel »schön«. Das gleiche gilt für die Architektur. Nur vollkommene Harmonie in der technischen Zweck-Funktion sowohl wie in den Proportionen der Formen kann Schönheit hervorbringen. Und das macht unsere Aufgabe so vielseitig und kompliziert.“

- Walter Gropius 1955 in: "Architektur"

Architektur

„Dem Hunde, wenn er gut gezogen,
Wird selbst ein weiser Mann gewogen.“

- Faust I, Vers 1174 f. / Wagner

Johann Wolfgang von Goethe

„Der Hylozoismus belebt alles, der Materialismus dagegen, wenn er genau erwogen wird, tötet alles.“

- Träume eines Geistersehers, erster Teil, zweites Hauptstück, A 33

Immanuel Kant

„Die Liebe ist nicht von Wert, wenn sie nicht ausgewogen ist (wenn nicht beide Partner dem gleichen Stand angehören).“

- Marie de France, Equitan

Wertlosigkeit

„Diejenigen, die Frauen aus Mißgunst verleumdet haben, sind Kleingeister, die zahlreichen ihnen an Klugheit und Vornehmheit überlegenen Frauen begegnet sind. Sie reagierten darauf mit Schmerz und Unwillen, und so hat ihre große Mißgunst sie dazu bewogen, allen Frauen Übles nachzusagen.[...] von dieser Sorte kenne ich eine ganze Menge.“

- Das Buch von der Stadt der Frauen, übersetzt von Margarete Zimmermann, München 1990, S. 51f.

Christine de Pisan

„Du wurdest gewogen...du wurdest gemessen...und du wurdest für nicht gut genug befunden. In welcher Welt könntest du mich jemals schlagen? Solch einen Ort wird es niemals geben.“

-

Ritter aus Leidenschaft

„Es war hohe Zeit, daß der weise und gütige Schöpfer und Erhalter der Menschen [...] eine Heilkunst an den Tag brachte, die [...] der Kranken Kräfte möglichst schont, und sie auf eine gelinde Weise, mittels weniger, wohl erwogener und nach ihren ausgeprüften Wirkungen gewählter einfacher Arzneien in den feinsten Gaben, nach dem einzig naturgemäßen Heilgesetze: similia similibus curentur, unbeschwert, bald und dauerhaft zur Heilung und Gesundheit bringt; es war hohe Zeit, daß er die Homöopathie finden ließ.“

- Organon der Heilkunst. Nach der handschriftlichen Neubearbeitung Hahnemanns für die 6. Auflage, Ulm 1958, S. 50

Samuel Hahnemann

„Liebchen, ade! Scheiden tut weh!
Morgen, da geht's in die wogende See.“

- Wilhelm Christoph Gerhard, Maskenkalender, Matrose

Meer

„Mag's in der Brust stürmen und wogen, der Atem in der Kehle stocken! Der Kopf soll oben bleiben bis in den Tod!“

- Gottfried Keller, Der Grüne Heinrich. 10. Kapitel: Der Schädel

Tod

„Meiner Meinung und Erfahrung nach, ist Bewegung bzw. Sport das wichtigste für einen Diabetiker. [...] Wichtig ist die regelmäßige Kontrolle beim Arzt, eine ausgewogene Ernährung (wie sie jeder Mensch haben sollte) und sich sportlich zu betätigen.“

- Matthias Steiner, ; Anmerkung: Matthias Steiner ist Diabetiker

Sport

„Wenn Liebende es nicht fertigbringen, ohne Einschränkung zu geben und zu nehmen, handelt es sich nicht um Liebe, sondern um einen Geschäftsabschluß, in dem ständig Plus und Minus gegeneinander abgewogen werden.“

- Das Tragische an der Emanzipation der Frau", aus: Emma Goldman, Frauen in der Revolution, Bd. 2, Berlin 1977, S. 9-18; amerikanische Erstveröffentlichung in: Emma Goldman, Anarchism and other Essays, New York 1911; vgl. http://ger.anarchopedia.org/Emma_Goldmann/Das_Tragische_an_der_Emanzipation_der_Frau

Emma Goldman

Erklärung für wogen

Keine Erklärung für wogen gefunden.

wogen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wogen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wogen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wogen
Schreibtipp wogen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
wogen
wogen

Tags

wogen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für wogen, Verwandte Suchbegriffe zu wogen oder wie schreibtman wogen, wie schreibt man wogen bzw. wie schreibt ma wogen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate wogen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man wogen richtig?, Bedeutung wogen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".