Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für wohlhabend

🇩🇪 wohlhabend
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'wohlhabend' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for wohlhabend. wohlhabend English translation.
Translation of "wohlhabend" in English.

Scrabble Wert von wohlhabend: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit wohlhabend

  • Mein Vater hat sein gesamtes Vermögen im Aktiendepot investiert und ist nun sehr wohlhabend.
  • Der Besitzer der Dschunke war ein wohlhabender Kaufmann.
  • Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind ein sehr wohlhabendes Land.
  • Der ehemalige Handwerker arbeitete sich zu einem wohlhabenden Emporkömmling auf, indem er sein Unternehmen expandierte.
  • Die Witwe wurde zur neuen Erbin ihres Mannes, eines wohlhabenden Geschäftsleiters.
  • Die Eltern von meinem Freund sind sehr wohlhabende Arschlecker.
  • Die Änderungen des Steuersystems halfen, die Habsucht bei den Wohlhabenden einzudämmen.
  • Die Stiftung erhielt wichtige Finanzbeiträge von wohlhabenden Spendern.
  • Die Steuerbehörde nahm dem Wohlhabenden seinen Besitz entzogen aufgrund von Steuervermeidung.
  • Der Sohn eines wohlhabenden Mannes wurde in eine Betrugsmasche verwickelt, um dessen Vermögen zu stehlen.
  • Durch die Erbschaft einer reichen Erbanlage wurde ich plötzlich sehr wohlhabend.
  • Er hat sich in den letzten Jahren zum wohlhabendsten und erfolgreichsten Society-Menschen seiner Klasse entwickelt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für wohlhabend

🙁 Es wurden keine Synonyme für wohlhabend gefunden.

Ähnliche Wörter für wohlhabend

  • wohlhabendem
  • wohlhabenden
  • wohlhabenderem
  • wohlhabenderen
  • wohlhabenderer
  • wohlhabenderes
  • wohlhabendere
  • wohlhabender
  • wohlhabendes
  • wohlhabende
  • wohlhabendstem
  • wohlhabendsten
  • wohlhabendster
  • wohlhabendstes
  • wohlhabendste

Antonym bzw. Gegensätzlich für wohlhabend

🙁 Es wurde kein Antonym für wohlhabend gefunden.

Zitate mit wohlhabend

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wohlhabend" enthalten.

„Damit die Bürger wohlhabend werden, ist zweierlei nötig: Arbeit und Sparsamkeit.“

- Thomas Hobbes, Grundzüge der Philosophie

Arbeit

„Die Bewohner der wohlhabenden Nationen schlafwandeln zumeist im unpolitischen Pazifismus. Sie verbringen ihre Tage in einer vergoldeten Unzufriedenheit.“

- Peter Sloterdijk, Zorn und Zeit

Pazifismus

„[..] die wohlhabende Hamburgerin hat den Romantizismus in meinen Entwürfen nie verstanden, sie ist ja eine gelungene Mischung aus Pferd und Frau.“

- über seine Zeit in Hamburg, Tagesspiegel 17. Januar 2010,

Wolfgang Joop

Erklärung für wohlhabend

Keine Erklärung für wohlhabend gefunden.

wohlhabend als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wohlhabend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wohlhabend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wohlhabend
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man wohlhabend? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

wohlhabend, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für wohlhabend, Verwandte Suchbegriffe zu wohlhabend oder wie schreibtman wohlhabend, wie schreibt man wohlhabend bzw. wie schreibt ma wohlhabend. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate wohlhabend. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man wohlhabend richtig?, Bedeutung wohlhabend, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".