Wie schreibt man zieht?
Wie schreibt man zieht?
Wie ist die englische Übersetzung für zieht?
Beispielsätze für zieht?
Anderes Wort für zieht?
Synonym für zieht?
Ähnliche Wörter für zieht?
Antonym / Gegensätzlich für zieht?
Zitate mit zieht?
Erklärung für zieht?
zieht teilen?
zieht
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: ziehen

DE - EN / Deutsch-Englisch für zieht
🇩🇪 zieht
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'zieht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for zieht.
zieht English translation.
Translation of "zieht" in English.
Scrabble Wert von zieht: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit zieht
- Ein Ladungsträger ist ein mit einer Ladung behaftetes Teilchen, wobei man sich hierbei meist auf die elektrische Ladung bezieht.
- Darüber hinaus bezieht sich der Begriff der Matrize in der Zahnmedizin auf die Geschiebetechnik, von Zahnärzten auch Dentalgeschiebe genannt.
- Aasfleisch zieht oft Aasfresser wie Geier und Hyänen an.
- Der Änderungsantrag bezieht sich auf einen spezifischen Absatz des Gesetzesentwurfs.
- Die Abbildung auf dem Flyer zieht die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich.
- "Wie man mit Bildüberschriften Leser anzieht"
- Der ABC-Terrorismus bezieht sich auf den Einsatz von Atom-, Biologischen- und Chemiewaffen.
- Bei starkem Wind zieht es durch den alten Dichtgummi an der Balkontür.
- Durch den defekten Dichtgummi am Fenster zieht es unangenehm.
- Der Abenteurerfilm zieht den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann.
- Die Abfallverdichtungsanlage zieht den Müll mithilfe eines Förderbands ein.
- In der Geologie bezieht sich Fließtiefe auf die maximale Tiefe, bis zu der Gesteinsschichten verbreitet sind.
- Der Wartungsservice bezieht sich auch auf die regelmäßige Überprüfung der Abgasanlage.
- Durch die neue Ernährungsweise vollzieht sich bei mir allmählich eine Gewöhnung an den Geschmack.
- Durch meine Ausbildung vollzieht sich bei mir allmählich eine Gewöhnung an den Berufsweg.
- Die Abiozön ist ein wissenschaftlicher Begriff, der sich auf unbelebte Materie bezieht.
- Beachten Sie bitte: Der Begriff "Abschneider" bezieht sich in einigen Beispielen auf ein Werkzeug zum Schneiden oder einen spezifischen Zweig der Landwirtschaft/Forstwirtschaft.
- In der Natur kann man oft den Wetterschenkel beobachten, wenn ein Sturm aufzieht.
- Die dunkle Blüte der Ablenkpflanze lockt Insekten an und zieht die Bienen in den Garten an.
- Die beiden Vertragspartner haben eine Abmachung getroffen, die sich auf eine Mindestbestellmenge bezieht.
- Wir haben eine starke Antipathie gegen die neue Lebensmittelkette in der Nähe unseres Hauses, weil sie ihre Produkte nicht aus lokalen Quellen bezieht.
- Das Unternehmen hat eine Forschungsabteilung eingerichtet, die dem Produkt einen langfristigen Abnutzungstest unterzieht.
- Die Firma ist bekannt für ihre unethischen Geschäftspraktiken und zieht so viele Abräumer an.
- In diesem Zauberkurs werden wir lernen, wie man ohne "Abrakadabra" Wunder vollzieht.
- Der Verein verabschiedet sich vom Trainer beim Abschiedsspiel, bevor er nach Kanada zieht.
- Der Begriff "Verschriftung" bezieht sich auf die Umwandlung von mündlichen in schriftliche Informationen.
- Die ungewöhnliche Absonderlichkeit dieses Ortes zieht Touristen aus der ganzen Welt an.
- In der Physik bezieht sich die Abstufung auf die Unterteilung von Energie in kleinere Einheiten.
- Das Gemälde zeigt eine intensive Farbabstufung, die den Betrachter in ihre Welt hineinzieht.
- Das Video zeigt eine beeindruckende Farbabstufung, die den Betrachter in die Welt des Filmes hineinzieht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für zieht
🙁 Es wurden keine Synonyme für zieht gefunden.
Ähnliche Wörter für zieht
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für zieht gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für zieht
🙁 Es wurde kein Antonym für zieht gefunden.
Zitate mit zieht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "zieht" enthalten.
„Aber freilich […] diese Zeit, welche das Bild der Sache, die Kopie dem Original, die Vorstellung der Wirklichkeit, den Schein dem Wesen vorzieht […]; denn heilig ist ihr nur die Illusion, profan aber die Wahrheit. Ja die Heiligkeit steigt in ihren Augen in demselben Maße, als die Wahrheit ab- und die Illusion zunimmt, so daß der höchste Grad der Illusion für sie auch der höchste Grad der Heiligkeit ist.“
- Das Wesen des Christentums 1848 S. 23
Ludwig Feuerbach
„Aber ihr zieht das irdische Leben vor,
obgleich das Jenseits besser und beständiger ist.
Das steht bereits in den früher offenbarten Schriften,
in den Schriften von Abraham und Moses.“- ''''
Jenseits
„Abyssus abyssum invocat. (deutsch: Eine Tiefe ruft eine andere Tiefe nach.“
- d.h. "Ein Irrtum zieht einen weiteren nach sich.") - Vulgata, Psalm 42,8
Lateinische Sprichw
„Alles Unerträgliche ist im Kopf, weil der Kopf nicht in der Gegenwart verweilt, sondern die Mauern hochklettert, Erkundigungen einzieht und mit unerträglichen Nachrichten zurückkommt, die man dann irgendwie glaubt.“
- Unendlicher Spaß, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009, ISBN 978-3462-04112-5, Seite 1237; Übersetzer: Ulrich Blumenbach
David Foster Wallace
„Alles was Grenzen zieht und Schranken errichtet dient dazu, menschlichen Verkehr, Annäherung zwischen Menschen auszuschalten.“
- Ernst Grünfeld: Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N.V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939, S. 71.
Ernst Gr
„Arbeit zieht Arbeit nach sich.“
-
Deutsche Sprichw
„Autoritarismus ist eine Bedrohung, die unsere ganze Geschichte durchzieht. Und noch immer hören wir auch von dieser Gewalt jeden Tag in den Nachrichten. Institutionen, die nicht funktionieren, Angst davor, gerechte Gesetze zu machen und gerechte Urteile zu fällen. Und mit der Missachtung der Gesetze und der Verfassung geht eine Rhetorik einher, die Verlogenheit und mangelnde Transparenz im politischen Leben verdeckt.“
- Sergio Ramírez, , 24. Mai 2006
Bedrohung
„Briefeschreiben ist wie Wetterleuchten; da verblitzt sich alles, und das Gewitter zieht nicht herauf.“
- Theodor Fontane, Cécile, 17. Kapitel. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 4.
Brief
„Dann schmieden sie Pflugscharen aus ihren Schwertern und Winzermesser aus ihren Lanzen. Man zieht nicht mehr das Schwert, Volk gegen Volk, und übt nicht mehr für den Krieg.“
- ''''
Schwert
„Das Abwegige entzieht sich zupackender Kritik.“
- Rolf Dietrich Herzberg, Juristische Arbeitsblätter 1986, 541, 543
Kritik
„Das Genie entzieht sich den Konventionen und sieht die Dinge selbst an.“
- Sully Prudhomme, Gedanken
Genie
„Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.“
- Aus Afrika
Geduld
„Das Leben erzieht die großen Menschen und lässt die kleinen laufen.“
- Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893.
Marie von Ebner-Eschenbach
„Das Weib wirkt in der Familie, für die Familie; es bringt ihr sein Bestes ganz zum Opfer dar; es erzieht die Kinder, es lebt das Lebens des Mannes mit; die Gütergemeinschaft der Ehe erstreckt sich auch auf die geistigen Besitztümer, aber vor der Welt kommen die eigensten Gedanken, die eigensten sittlichen Taten des Weibes meist nur dem Manne zu gut; auf seinem Namen häufen sich die Ehren, während man gar bald die Gattin vergißt, die ihm diese Ehren hat mitgewinnen helfen.“
- ''Die Familie. In: Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Sozialpolitik, Bd. 3. Stuttgart 1925, S. 101
Wilhelm Heinrich Riehl
„Das dunkle Volk der flatternden Plejaden
Huscht wie ein Fledermäuse-Schwarm dahin.
Der Wagen zieht auf seinen dunklen Pfaden
Stumm fort und ohne Last seit Urbeginn.“- Der Affe II. In: Dichtungen, Der Himmel Trauerspiel. Gedichte aus dem Nachlaß. München: Wolff, 1922. S. 167
Georg Heym
„Das sind die Heldinnen unserer Zeit. Abtreibung ist so einfach. Wenn eine Frau das Kind allein behält und erzieht, hat ihre Haltung großen moralischen Wert.“
- Rocco Buttiglione über alleinerziehende Mütter, DIE WELT, 5. November 2004
Kind
„Das wird eine knechtische Seele werden, bei der man nur mit Strenge etwas erreicht.“
- Émile I, (Anmerkung: Der Text bezieht sich auf eine Vermutung von Rousseau anläßlich der Beobachtung eines frustrierten Kleinkindes.)
Jean-Jacques Rousseau
„Daß das Weib, wie es die Natur geschaffen und wie es der Mann gegenwärtig heranzieht, sein Feind ist und nur seine Sklavin oder seine Despotin sein kann, nie aber seine Gefährtin. Dies wird sie erst dann sein können, wenn sie ihm gleich steht an Rechten, wenn sie ihm ebenbürtig ist durch Bildung und Arbeit.“
- Venus im Pelz, Insel Verlag, 1986 Frankfurt/Main, ISBN 3-458-32169-1, S. 138.
Leopold von Sacher-Masoch
„Dem Bedürfnis nach Einsamkeit genügt es nicht, dass man an einem Tisch allein sitzt. Es müssen auch leere Sessel herumstehen. Wenn mir der Kellner so einen Sessel wegzieht, auf dem kein Mensch sitzt, verspüre ich eine Leere und es erwacht meine gesellige Natur. Ich kann ohne freie Sessel nicht leben.“
- Karl Kraus, Fackel 326/328 40; Pro domo et mundo
Einsamkeit
„Den besten Unterricht zieht man aus vollständiger Umgebung.“
- Wilhelm Meisters Wanderjahre
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Einsiedler versündigt sich gegen die Gesellschaft, denn er entzieht ihr die Dienste, die er im Stande wäre ihr zu leisten.“
- Rudolf von Jhering, Der Zweck im Recht. Zweiter Band. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1883. S. 337f.
S
„Der Herr zieht ins Vertrauen, die Ihn fürchten, und sein Bund dient dazu, sie zu unterweisen.“
- Psalme 25,14
Vertrauen
„Der Mensch lebt in einer ewigen Furcht vor seinem Glück. Es tritt ihm schon als Kind entgegen, und er entzieht sich der liebenden Gewalt, er möchte gern sich selbst versuchen und durch eigene Kraft das erringen, was ihm ein freundliches Geschick früh mit auf die Welt gab.“
- Sophie Bernhardi, Lebensansicht
Gl
„Der Mensch lebt in einer ewigen Furcht vor seinem Glück. Es tritt ihm schon als Kind entgegen, und er entzieht sich der liebenden Gewalt, er möchte gerne sich selbst versuchen und durch eigene Kraft das erringen, was ihm ein freundliches Geschick früh mit auf die Welt gab.“
- Lebensansicht
Sophie Tieck
„Der Stier zieht seinen Pflug ohne Widerstand; aber dem edeln Pferde, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du mußt nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen.“
- Egmont, IV. Aufzug - Der Culenburgische Palast / Egmont
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Tod ist Leben, wenn er sich im Angesicht Gottes vollzieht.“
- Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 5,257
Franz von Sales
„Der Verrat an der Religion zieht den Verrat an der Kultur nach sich. Die abendländische Kultur wird genau so lange leben wie die abendländische Religion.“
- Gertrud von Le Fort, zitiert in: Moscheen in Deutschland. Stützpunkte islamischer Eroberung, 2001, S. 222
Religion
„Des Lebens Karawane zieht mit Macht
Dahin, und jeder Tag, den du verbracht
Ohne Genuss, ist ewiger Verlust.-
Schenk ein, Saqi! Es schwindet schon die Nacht.“- Omar Khayyam, Robâîyât-e-Khayyâm (Übersetzt von Friedrich Rosen)
Karawane
„Die Empfindung vollzieht sich in einem passiven Bewegungsvorgang; sie scheint nämlich eine Veränderung zu sein.“
- Psychologie
Aristoteles
„Die Erinnerung wirkt wie das Sammlungsglas in der Camera obscura: Sie zieht alles zusammen und bringt dadurch ein viel schöneres Bild hervor, als sein Original ist.“
- Arthur Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit
Erinnerung
Erklärung für zieht
Keine Erklärung für zieht gefunden.
zieht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zieht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zieht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.