Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für zu Ende

🇩🇪 zu Ende
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'zu Ende' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for zu Ende. zu Ende English translation.
Translation of "zu Ende" in English.

Beispielsätze für bzw. mit zu Ende

  • Der Tag war bereits zu Ende, aber die Erschöpfung überließ mich in tiefe Abgeschlagenheit.
  • Der Schiedsrichter pfiff endgültig den Abpfiff, als das Spiel zu Ende ging.
  • Am heutigen Börsentag ging es mit einer stark positiven Schlussrate zu Ende.
  • Ein Jahr der Veränderungen und des Wandels ist fast zu Ende, und ich bin sehr stolz darauf zurückzuschauen.
  • Nachts ging der Lumpensammler durch die leeren Straßen, um seine Arbeit zu Ende zu bringen, bevor es Tag wurde.
  • Wir stellten fest, dass die Ankerzugstange zu Ende ging, also mussten wir sie ersetzen.
  • Ich hatte keine Ahnung, dass meine Anwartschaftszeit bereits zu Ende ging.
  • In der Textverarbeitung wird empfohlen, mit einem Tiret zu enden: "Das ist meine Meinung."
  • Immer wieder lesen sich die Schlagzeilen im Börsenblatt zu Ende.
  • Als ich meine Bordkarte abgegeben hatte, dachte ich, dass der Check-in schon zu Ende war.
  • Nach dem Einmarsch der italienischen Truppen in Südtirol führten sie mit einer weiteren Brenneröffnung den Kriegsschauplatz zu Ende.
  • Der Countdown startete mit der Zahl 60 für die Zähler, bevor die Stunde zu Ende ging.
  • Die Nacht schien nie zu enden, ich befand mich im Dämmerzustand, der mir unerträglich war.
  • Der Chef hat gesagt, dass alle Änderungen in der Dienstvorschrift zu Ende Juli eingehen werden.
  • Sie schaffte es nicht zu Ende des Distanzstücks.
  • Am letzten Tag meiner Ferien hörte ich den Donner und wusste, dass mein Urlaub bald zu Ende gehen würde.
  • Das Jahr geht zu Ende und es bleibt noch viel zu tun.
  • Die Nacht ist zu Ende, es wird Zeit zum Schlafen gehen.
  • Ich bin fertig mit der Arbeit an diesem Projekt, es ist zu Ende.
  • Der Professor erklärte seinen Studenten, dass alle Dinge im Leben zu Ende gehen - auch das hat einmal ein Ende.
  • Der Mann dachte über sein eigenes Sterben nach und sagte: Auch mein Leben wird eines Tages zu Ende gehen, aber auch das hat einmal ein Ende.
  • Das Spiel war noch nicht einmal zu Ende, da das ganze Team bereits jubelnd an die Wände des Stadions rannte und die Menge wieder mit einem gewaltigen, aber sanften Lied einbezog, dem bekanntesten Stadiongesang.
  • Das Festlandeis war zu Ende Februar so hart wie Stein, als die Schneeschüttelmaschine ihn abgeschmirrt hatte.
  • Die Theaterproduktion kam leider als Flop nach einer Woche zu ende.
  • Der Fluggast ohne Platzreservierung ist froh darüber, dass der Flug bald zu Ende ist.
  • Ich bin froh, dass die F-Schicht bald zu Ende geht, ich bin müde!
  • Ich hoffe, dass mein Sohn von seiner Erfahrung lernen wird, um nicht mit der Fuchtel zu enden.
  • Sie verließen den Club fugal, bevor der letzte Song zu Ende war.
  • Die Saison mit heftigen Gewittern und einem Funkenregen begann zu Ende gehen.
  • Wenn der Arbeitstag zu Ende ist, soll das Büro gereinigt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für zu Ende

🙁 Es wurden keine Synonyme für zu Ende gefunden.

Ähnliche Wörter für zu Ende

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für zu Ende gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für zu Ende

🙁 Es wurde kein Antonym für zu Ende gefunden.

Zitate mit zu Ende

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "zu Ende" enthalten.

„Alles geht irgendwann zu Ende, sogar die Nacht.“

- Michel Houellebecq, Plattform, ISBN 3-499-23395-9

Nacht

„Bietet man den Wein vielen Gästen an, geht er bald zu Ende.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 21

Wein

„Das Bewußtsein des sich selbst Beobachtenden ist eine ganz einfache Vorstellung des Subjekts im Urteile überhaupt wovon man alles weiß, wenn man es bloß denkt; aber das von sich selbst beobachtende Ich ist ein Inbegriff von so viel Gegenständen der inneren Wahrnehmung daß die Psychologie vollauf zu tun hat um alles darin im Verborgenen liegende aufzuspüren und nicht hoffen darf damit jemals zu Ende zu kommen und die Frage hinreichend zu beantworten: Was ist der Mensch.“

- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 6, BA 27

Immanuel Kant

„Das Stück ist nicht zu Ende, bevor der Vorhang fällt. Aus England“

-

Ende

„Der Gedanke, einmal in seiner Größe gefasst, kann nicht mehr verschwinden. Solange es Menschen gibt, wird auch der starke Wunsch da sein, den Turm zu Ende zu bauen.“

- Franz Kafka, Stadtwappen, 1920

Turm

„Der Gedanke, einmal in seiner Größe gefaßt, kann nicht mehr verschwinden; solange es Menschen gibt, wird auch der starke Wunsch da sein, den Turm zu Ende zu bauen.“

- Stadtwappen. In: Beim Bau der Chinesischen Mauer. Berlin: Kiepenheuer, 1931.

Franz Kafka

„Der Mond und der Schnee.
Ich lebe und betrachte das Schöne.
Das Jahr geht zu Ende.“

- Haiku-Interpretation v. Nino Barbieri.

Matsuo Bash?

„Die Epoche des Individualismus ist zu Ende. Vereint sind die Menschen allmächtig auf der Erde, die sie bewohnen.“

- Giuseppe Mazzini, Parole für die römische Republik, 1849

Individualismus

„Die Geschichte geht zu Ende, und es erscheinen die Geschichtsschreiber.“

- Francesco de Sanctis, Über die Wissenschaft und das Leben

Geschichte

„Die Kunst wird nie zu Ende sein.[...] Die Malerei bleibt erhalten, weil das Universum und die Natur unendlich sind. Sie sind niemals am Ende. Die Natur ist die Kunst.“

- Wols, Jürgen Claus, Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S.111

Natur

„Durch Weiber kann nur Unheil geschen.
Hörst du zu Ende diesen Bericht,
Besser ist es, du freiest nicht.
Nur einer sittsamen strebe nach,
Ein unartiges Weib bringt Schmach.
Weib und Drache sind besser tot,
Besser die Welt frei von beider Not.“

- Abū l-Qāsem-e Ferdousī, Das Buch der Könige (Schah-Nameh)

Not

„Es ist ein Treppenwitz der Weltgeschichte, dass die Gewerkschaft des öffentlichen Dienstes, meine Gewerkschaft, in der ich Mitglied seit über 50 Jahren bin, dass die sich einbildet, der öffentliche Dienst solle den Schrittmacher machen in der Lohnerhöhung. Da piept es doch da oben.“

- Rede "Der Aufholprozess des Ostens ist 1996 zu Ende gegangen - Was tun?", am 10. Mai 2004 zum "Erfurter Dialog",

Helmut Schmidt

„Es ist unmenschlich, dass die Kirche bestimmt, ab welchem Grad der Querschnittlähmung eine Frau einen Mann nicht mehr lieben darf, ab welchem Grad der Verletzung ein Mann sein Leben einsam zu Ende zu leben gezwungen ist.“

- ''Die katholische Kirche und der 'Penis-Test'. Zur Weigerung eines Bischofs, einen Impotenten kirchlich zu trauen, ''

Uta Ranke-Heinemann

„Gefühl der Grenze darf nicht heißen: hier bist du zu Ende, sondern: hier hast du noch zu wachsen.“

- Emil Gött, Zettelsprüche, Aphorismen

Wachstum

„Gefühl von Grenze darf nicht heißen: hier bis du zu Ende, sondern: hier hast du noch zu wachsen.“

- Emil Gött, Zettelsprüche, Aphorismen

Grenze

„Gefühl von Grenze darf nicht heißen: hier bist du zu Ende, sondern: hier hast du noch zu wachsen.“

- Emil Gött, Zettelsprüche, Aphorismen

Ende

„Lasst den Vorhang herunter; die Farce ist zu Ende.“

- Letzte Worte, 9. April 1553

Fran

„Lasst den Vorhang herunter; die Komödie ist zu Ende.“

- François Rabelais, Letzte Worte am 9. April 1553

Kom

„Man kann jederzeit wieder unschuldig werden, wenn man sein Leid und seine Schuld erkennt und zu Ende leidet, statt die Schuld daran bei anderen zu suchen.“

- Hermann Hesse, Kurzgefaßter Lebenslauf, GW (1970) VI, 401

Schuld

„Man muß das Leben zu Ende leben, um es zu begreifen.“

- zitiert in dem ihr gewidmeten Nachruf in der Stuttgarter Zeitung Nr. 13/2007 vom 17. Januar 2007

Gisela Uhlen

„Nicht durch Feindschaft kommt Feindschaft zu Ende, durch Freundschaft kommt Feindschaft zu Ende.“

- tatsächlich von Buddha, bei Nietzsche auch stets mit dieser Quelle zitiert

Friedrich Nietzsche

„Und nichts ist schlimmer als ein Buch anzufangen und es dann nicht mehr zu Ende lesen zu können.“

- "Gruppenakkord", in: "Vossische Zeitung" Nr. 390, 20. August 1931

Kurt Tucholsky

„Was man heute als Science Fiction beginnt, wird man morgen vielleicht als Reportage zu Ende schreiben müssen.“

- Norman Mailer, zitiert in als »Zitat der Ausstellung "Planet of Visions" und "Das 21. Jahrhundert"« auf der EXPO 2000 in Hannover

Science Fiction

„Was mich bekümmert, ist, dass wir in Deutschland keine Angleichung der ostdeutschen Einkommen an die westdeutschen Einkommen mehr erleben werden, weil die Produktivität so weit zurück bleibt.“

- Rede "Der Aufholprozess des Ostens ist 1996 zu Ende gegangen - Was tun?" am 10. Mai 2004 zum "Erfurter Dialog",

Helmut Schmidt

„Wenn das Spiel zu Ende ist, kommen König und Bauer wieder zurück in den gleichen Kasten.“

-

Italienische Sprichw

Erklärung für zu Ende

Keine Erklärung für zu Ende gefunden.

zu Ende als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zu Ende hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zu Ende" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp zu Ende
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man zu Ende? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

zu Ende, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für zu Ende, Verwandte Suchbegriffe zu zu Ende oder wie schreibtman zu Ende, wie schreibt man zu Ende bzw. wie schreibt ma zu Ende. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate zu Ende. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man zu Ende richtig?, Bedeutung zu Ende, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".