Wie schreibt man zu sein?
Wie schreibt man zu sein?
Wie ist die englische Übersetzung für zu sein?
Beispielsätze für zu sein?
Anderes Wort für zu sein?
Synonym für zu sein?
Ähnliche Wörter für zu sein?
Antonym / Gegensätzlich für zu sein?
Zitate mit zu sein?
Erklärung für zu sein?
zu sein teilen?
zu sein {vi} [ugs.] (im Rauschzustand)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für zu sein
🇩🇪 zu sein
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'zu sein' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for zu sein.
zu sein English translation.
Translation of "zu sein" in English.
Beispielsätze für bzw. mit zu sein
- Die Abänderungsbefugnis des Testamentes liegt beim Erblasser bis zu seinem Tod.
- Die Lehrerin erklärte den Schülern bestimmte Vokabeln, um auf den Vorgriff der nächsten Lektion vorbereitet zu sein.
- Der Fotograf verfasste eine detaillierte Bildunterschrift zu seinem Werk.
- Das Abbruchanforderungssignal musste mehrmals gesendet werden, um wirksam zu sein.
- Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Entzugsblutungen auftreten können, wenn man seinen Hormonhaushalt plötzlich verändert.
- Der Sprengtrupp trainiert regelmäßig, um für den Ernstfall bereit zu sein.
- Die Sprengtrupps werden regelmäßig geschult, um auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.
- Abendarbeit hat mir geholfen, meine Zeitmanagement-Fähigkeiten zu verbessern und produktiver zu sein.
- Ich lese das Abendblatt, um über die neuesten Entwicklungen in der Sportwelt informiert zu sein.
- Seine Abtrünnigkeit gegenüber der Partei führte zu seinem Ausschluss.
- Nach seinem Renegatentum wurden seine früheren Anhänger zu seinen Gegnern.
- Wir mussten früh aufstehen, um rechtzeitig am Abflugflughafen zu sein.
- Die Fischereifirma installierte ein neues Schleppnetz- und Fangtrichtersystem, um effizienter zu sein.
- Die Familie hat einen Umzug in die Stadt vorgenommen, um näher an die Arbeit zu sein.
- Die Sängerin sang über ihre eigene Erfahrung mit dem Gefühl, einer Abgottschlange gleich zu sein.
- Der Abgrund, der zwischen ihr und ihrem Traum lag, schien unüberwindbar zu sein.
- Der Pilot musste sorgfältig berechnen, wann er abheben konnte, um sicher vor dem Sturm zu sein.
- Die Firma muss mit ihren Ressourcen und Mitteln umgehen, um erfolgreich zu sein.
- Der BND wurde beschuldigt, in der Abhöraffäre verantwortlich gewesen zu sein.
- Sein Versuch, humorvoll zu sein, endete in einem wahren Absud.
- Das Vorwort zu seinem Buch wurde von der Verlagsleitung mit einer Zurückweisung des Manuskripts abgelehnt.
- Ich fühlte mich enttäuscht von der Ablehnung meines Sohnes zu seinem Vorschlag.
- Der Mann versuchte, seinen Groll aufzugeben, um eine bessere Beziehung zu seiner Familie zu entwickeln.
- Aufgrund des Baustellenverkehrs mussten die Pendler durch ein anderes Umleitungsgerinne fahren, um pünktlich auf der Arbeit zu sein.
- Um erfolgreich zu sein, muss man sich von den Ablenkjochen distanzieren.
- Um erfolgreich zu sein, muss man lernen, sich von den Ablenkjochen loszulassen und sich auf seine Ziele zu konzentrieren.
- Um für den Sommer in Form zu sein, startete sie mit einer ernsthaften Schlankheitskur.
- Nach der Einnahme der Abmagerungspille begann meine Schwester ungewollt zu verlieren, weil sie das Gefühl hatte, weniger hungrig zu sein als üblich.
- Durch die Abnahme der Schaltendicke bei den Eiern gelangen nur wenige Samen zu seiner Bestimmung.
- Ich habe eine Abneigung dagegen, in den frühen Morgenstunden allein unterwegs zu sein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für zu sein
🙁 Es wurden keine Synonyme für zu sein gefunden.
Ähnliche Wörter für zu sein
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für zu sein gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für zu sein
🙁 Es wurde kein Antonym für zu sein gefunden.
Zitate mit zu sein
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "zu sein" enthalten.
„ Es reicht nicht nur Fuchs zu sein, man muss auch einen buschigen Schwanz haben.“
- Aus Deutschland
Fuchs
„Ab dem Tag war nichts mehr, wie es vorher war. Wie es dazu kommen konnte, weiß ich allerdings bis heute nicht.“
- am 26. Februar 2007 zu seiner Suspendierung wegen Dopingverdachts kurz vor der Tour de France 2006,
Jan Ullrich
„Aber - ich soll ein echtes, ein wahres Weib sein! Was ist denn das: ein wahres Weib? Muß ich, um ein wahres Weib zu sein, bügeln, nähen, kochen und kleine Kinder waschen?“
- Sind Mutterschaft und Hausfrauentum vereinbar mit Berufstätigkeit? In: Die Mütter. Beitrag zur Erziehungsfrage. Berlin: S. Fischer, 1903. S. 72.
Hedwig Dohm
„Ach, arme Frau. Sie bittet um meine Vergebung. Ich bitte um ihre von ganzem Herzen.“
- Letzte Worte zu seiner Frau Katharina Henrietta über ihren letzten Brief an ihn, ihr zu vergeben falls sie ihn in ihrem Lebens beleidigt haben sollte, am 6. Februar 1685
Karl II. von England
„Alle aber miteinander haltet fest an der Demut; denn Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. So demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zu seiner Zeit!“
- ''''
Demut
„Alle großen Menschen bilden sich ein, mehr oder weniger inspiriert zu sein.“
- Gedanken, Versuche und Maximen
Joseph Joubert
„Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding; er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein.“
- Wissen des Herzens: Gedanken und Erfahrungen des großen abendländischen Philosophen, P. Eisele, Bern/München/Wien, o.J., ISBN 3502330077
Blaise Pascal
„Allen Menschen ist es gegeben, sich selbst zu erkennen und klug zu sein.“
- Fragmente, B 116
Heraklit
„Alles Geschaffene ist vergänglich. Strebt weiter, bemüht euch, unablässig achtsam zu sein.“
- Letzte Worte, 483 v.Chr.
Siddhartha Gautama
„Alles zu seiner Zeit.“
-
Polnische Sprichw
„Allmächtiger Gott, ich bete zur dir, auf dass du deinen letzten Vertrauten alsbald wieder mögest erscheinen lassen, den Versprochenen, diesen vollkommenen und reinen Menschen. O Gott, mach uns zu seinen Gefährten und Jüngern, die seiner Sache dienen.“
- ''Rede vor der UN-Vollversammlung am 17. September 2005, zitiert in 22. Dezember 2005
Mahm?d Ahmad?-Ne
„Als Christus seine große Gesellschaft gründete, wählte er zu ihrem Grundstein weder den brillanten Paulus noch den mystischen Johannes, sondern einen Ausflüchtemacher, ein Großmaul und einen Feigling - mit einem Wort, einen Menschen. Und auf diesem Felsen hat er seine Kirche gebaut, und die Pforten der Hölle haben sie nicht überwältigt. Alle Kaiserreiche und Königreiche sind zugrunde gegangen, wegen ihrer innewohnenden Schwäche, durch starke Männer auf starke Männer gegründet zu sein. Aber dieses eine, die historische christliche Kirche, war auf einen schwachen Menschen gegründet, und deshalb ist sie unzerstörbar.“
- Gilbert Keith Chesterton, Häretiker
Christentum
„Als Kind erschien mir das höchste Ideal künstlerischer Existenz, Mitglied der Rolling Stones zu sein. Rückwirkend betrachtet finde ich dass ich da nicht ganz falsch gelegen bin, denn Rockmusiker scheinen im Gegensatz zu uns Malern vor allem eines zu haben: more cash and more fun.- Herbert Schorn, Interview mit Gottfried Helnwein, Oberösterreichische Rundschau, 7. März 2006“
-
The Rolling Stones
„Alter bedeutet, seiner selbst überdrüssig zu sein.“
- Aus England
Alter
„Am Leben zu sein ist auf gewisse Weise schon ein Kampf gegen die Ungerechtigkeit.“
- John Malkovich, auf die Frage, gegen welche Ungerechtigkeiten er je im Leben gekämpft habe, lift Stuttgart Nr. 1/2009 vom 20. Dezember 2008, S. 54
Ungerechtigkeit
„Amor ist der größte Spitzbube unter den Göttern, der Widerspruch scheint sein Element zu sein.“
- Memoiren
Giacomo Casanova
„Arbeitet, arbeitet, Proletarier, vermehrt den gesellschaftlichen Reichtum und damit euer persönliches Elend. Arbeitet, arbeitet, um, immer ärmer geworden, noch mehr Ursache zu haben, zu arbeiten und elend zu sein. Das ist das unerbittliche Gesetz der kapitalistischen Produktion.“
- . Widerlegung des »Rechts auf Arbeit« von 1848. Abschnitt , 1883.
Paul Lafargue
„Auch ein ehrlicher Beamter kann es kaum vermeiden, von falschen Dienern umgeben zu sein.“
-
Chinesische Sprichw
„Aufrichtig zu sein, kann ich versprechen, unparteiisch zu sein, aber nicht.“
- Aus Kunst und Alterthum, 4. Band, 2. Heft 1823, Nr. 184. Aus: Maximen und Reflexionen. hg. von Max Hecker. Weimar: Goethe-Gesellschaft, 1907. S. 33
Johann Wolfgang von Goethe
„Bei Stalin war jedes Verbrechen möglich, denn es gibt kein einziges, das er nicht begangen hätte […] ihm wird jedenfalls […] der Ruhm zufallen, der größte Verbrecher der Geschichte zu sein.“
- Josip Broz Tito, 1962, zitiert u.a. bei , »Als die schlimmste Christenverfolgung begann«, , 13. November 2007 und in »idea Spektrum«, Nr. 46, 14. November 2007, S. 18
Josef Stalin
„Beim Anblick eines gewissen Elends empfindet man eine Art Scham, glücklich zu sein.“
- Die Charaktere
Jean de La Bruy
„Bildschöne Frauen sind selten charmant, weil sie es nicht nötig haben, charmant zu sein. Charme setzt kleine Fehler voraus, die man überdecken muss.“
- Boleslaw Barlog (21.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Bitte entschuldige, ich kann das nicht nehmen.“
- Letzte Worte, zu seiner Frau Varina Davis, die ihm Medizin angeboten hatte, 6. Dezember 1889
Jefferson Davis
„Bohr ist ein wahrhaft genialer Mensch, ein Glück, dass es so etwas überhaupt gibt. Ich habe alles Vertrauen zu seinen Gedankengängen.“
- Albert Einstein in einem Brief an Paul Ehrenfest, 4. Mai 1920
Niels Bohr
„Charakterschwäche und geistige Leere, mit einem Wort alles, was uns hindert, mit uns selbst allein zu sein, bewahrt viele Menschen vor dem Menschenhass.“
- Nicolas-Sébastien de Chamfort, Maximen und Gedanken
Hass
„Da aber der Deutsche keine Zeit so gern erlebt als Bedenkzeit - zu seinem größten Schritt, den er tat, nämlich ins Leben, nahm er sich gar eine Bedenkewigkeit -: so gibt er dem festen langsamen Schreiben den Preis vor dem leichten her- und wegrauschenden Sprechen; ungleich dem Süden ist er weniger ein redseliges als ein schreibseliges Volk, wie seine Registraturen und Bücherschränke ansagen.“
- Levana, 1. Bruchstück, 2. Kap., § 13,
Jean Paul
„Da sagte Saul zu seinem Waffenträger: Zieh dein Schwert und durchbohre mich damit! Sonst kommen diese Unbeschnittenen, durchbohren mich und treiben ihren Mutwillen mit mir. Der Waffenträger wollte es nicht tun; denn er hatte große Angst. Da nahm Saul selbst das Schwert und stürzte sich hinein. Als der Waffenträger sah, dass Saul tot war, stürzte auch er sich in sein Schwert und starb zusammen mit Saul.“
- ''''
Suizid
„Damals hatte »grausame und ungewöhnliche Bestrafung« die Folterbank oder der Scheiterhaufen bedeutet - beides war im vorrevolutionären Amerika in Gebrauch gewesen. In jüngeren Entscheidungen aber traf es zu auf den Entzug von Kabelfernsehen und die Verweigerung einer Geschlechtsumwandlung oder einfach nur auf überfüllte Gefängnisse.Na fein, dachte Ryan, die Gefängnisse sind überfüllt, warum entlasten wir dann nicht gefährliche Verbrecher in die Gesellschaft aus Angst, gegenüber abgeurteilten Kapitalverbrechern zu grausam zu sein?“
- Tom Clancy, Befehl von oben
Gef
„Das Christenreich ist weit davon entfernt, für die im neuzeitlichen Europa erreichte Kultur des Humanen verantwortlich zu sein. Es blieb in Sachen Humanität ohne Schrittmacherfunktion, war der Hauptfeind des moralischen Fortschritts in der Welt.“
- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 215
Humanismus
„Das Christentum ist weit davon entfernt, für die im neuzeitlichen Europa erreichte Kultur des Humanen verantwortlich zu sein. Es blieb in Sachen Humanität ohne Schrittmacherfunktion, war der Hauptfeind des moralischen Fortschritts in der Welt.“
- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 215
Europa
Erklärung für zu sein
Keine Erklärung für zu sein gefunden.
zu sein als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zu sein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zu sein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.