Wie schreibt man zuführen?
Wie schreibt man zuführen?
Wie ist die englische Übersetzung für zuführen?
Beispielsätze für zuführen?
Anderes Wort für zuführen?
Synonym für zuführen?
Ähnliche Wörter für zuführen?
Antonym / Gegensätzlich für zuführen?
Zitate mit zuführen?
Erklärung für zuführen?
zuführen teilen?
zuführen
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: zuführen
DE - EN / Deutsch-Englisch für zuführen
🇩🇪 zuführen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'zuführen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for zuführen.
zuführen English translation.
Translation of "zuführen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit zuführen
- Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Bedeutsamkeit ausdrückt.
- Eine regelmäßige Überprüfung der Abarbeitungsmechanismen hilft dabei, Schwachstellen zu identifizieren und Verbesserungen einzuführen.
- Die Demontage des alten Fassadenelements war notwendig, um eine Reparatur durchzuführen.
- Eine sorgfältige Planung ist notwendig, um den Abbau von Rohstoffen ohne negative Auswirkungen auf die Abbauhohlräume durchzuführen.
- Der Politiker machte eine mutige Aussage, um den Vorgriff auf die öffentliche Meinung anzuführen.
- Die Bergleute werden regelmäßig geschult, um den Abbauschritt korrekt durchzuführen.
- Ingenieure müssen das Abbe-Helmert'sche Kriterium verstehen, um präzise Konstruktionen durchzuführen.
- Der Abblasetank wurde entleert, um Wartungsarbeiten durchzuführen.
- Beim Laborversuch wurde eine Abblasehaube verwendet, um schädliche Dämpfe abzuführen.
- Die Ausblaserohre am Kompressor helfen, überschüssige Luft abzuführen.
- In der Küche wurde ein neues Umluftventil eingebaut, um den Geruch beim Kochen effektiv abzuführen.
- Einige Abbrecherinnen haben sich für eine Ausbildung entschieden, anstatt das Studium weiterzuführen.
- Die Abbrucharbeiter arbeiteten im Team, um den Abriss effizient durchzuführen.
- Die Abbruchfirma benutzte schwere Maschinen, um den Abbruch durchzuführen.
- Das Abbruchunternehmen hat die Aufgabe, den Abbruch von Gebäuden so umweltverträglich wie möglich durchzuführen.
- Die Sprengtrupps haben spezielle Ausrüstung, um ihre Arbeit sicher durchzuführen.
- Der Abbruchlöffel ermöglichte es, den Abriss in kürzester Zeit durchzuführen.
- Der Abbruchspezialist verwendete spezielle Werkzeuge und Maschinen, um den Abriss effizient durchzuführen.
- Der Abbruchtechniker ist dafür verantwortlich, den Abbruchprozess sicher und effizient durchzuführen.
- Die Polizei konnte den Schinder schließlich festnehmen und der gerechten Strafe zuführen.
- Die Abduktionslähmung machte es dem Patienten unmöglich, bestimmte Bewegungen auszuführen.
- Das Hauptziel des Abelson-Tukey-Score-Tests besteht darin, festzustellen, ob die Unterschiede zwischen den Gruppen auf den Zufall zurückzuführen sind.
- Die Abfallwirtschaftsberatung hilft Kommunen dabei, effiziente Mülltrennungssysteme einzuführen.
- Altstoffzentren ermöglichen es, Altpapier und Pappkartonagen getrennt zu sammeln und einer sinnvollen Wiederverwertung zuzuführen.
- Es ist wichtig, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen, um einen reibungslosen Abfragebetrieb zu gewährleisten.
- Der Abfrageeditor ermöglicht es Benutzern, komplexe Abfragen in der Datenbank durchzuführen.
- Das Abfragefenster ermöglicht es, gezielte Abfragen durchzuführen.
- Die neue Technologie ermöglicht es den Abfüllfirmen, noch schnellere und genaugere Füllvorgänge durchzuführen.
- Die Firma hat entschieden, regelmäßige Abgangskontrollen durchzuführen, um Betrugsfälle zu verhindern.
- Die Stadtverwaltung plant, öffentliche Verkehrsmittel einzuführen, um die Abgasemission in der Innenstadt zu reduzieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für zuführen
🙁 Es wurden keine Synonyme für zuführen gefunden.
Ähnliche Wörter für zuführen
- zuführend
- Zuführens
- Zuführen
- zuführest
- zuführet
- zuführe
- zuführst
- zuführten
- zuführtest
- zuführtet
- zuführte
- zuführt
- zugeführt
- zuzuführen
Antonym bzw. Gegensätzlich für zuführen
🙁 Es wurde kein Antonym für zuführen gefunden.
Zitate mit zuführen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "zuführen" enthalten.
„Bisweilen werden viele Vorbereitungen gemacht, um einen Zufall herbeizuführen.“
- Otto Eduard Hasse (8.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Denn es gibt ja noch viele, die den besten Willen haben, etwas recht Gutes zu tun und auszuführen, aber es fehlen ihnen total die Mittel und die äußeren Kräfte und Geschicklichkeiten, die dazu doch so notwendig wie die Augen zum Sehen sind. Nun, in solchen Fällen gilt bei Mir der gute Wille stets soviel wie die Tat selbst. “
- Jakob Lorber, Großes Evangelium Johannes, Band 3, Kapitel 171, Absatz 08
Tat
„Denn ich halte davor, der Dichter soll seine Umrisse auf ein weitläufig gewobenes Zeug aufreißen, damit der Musikus vollkommenen Raum habe, seine Stickerei mit großer Freiheit und mit starken oder feinen Fäden, wie es ihm gutdünkt, auszuführen. Der Operntext soll ein Karton sein, kein fertiges Bild.“
- an Carl Friedrich Zelter, 19. Mai 1812
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Christenheit hat, ohne es recht selber zu merken, das Christentum abgeschafft; daraus ergibt sich, daß, wenn etwas geschehen soll, versucht werden muß, das Christentum wieder in die Christenheit einzuführen.“
- ''Einübung im Christentum, Gütersloh (GTB), 1980. S. 42, zitiert in: '
S
„Die Küchenschabe kann wunderschön singen und tanzen, aber die Henne hindert sie daran, ihre Kunststücke auch tagsüber vorzuführen.“
- Aus Nigeria
Tanz
„Die Partei benutzt die Lügen bis zum letzten Atemzuge als Schutzmittel. Damit schüchtert sie die politischen Gegner ein und reicht ihren Parteigenossen Beruhigungspillen. Es ist ja so unglaublich einfach, dieses Deutsche Volk am laufenden Bande zu belügen und am Narrenseil herumzuführen.“
- Friedrich Kellner, Mein Widerstand Tagebucheintrag, 26. März 1945
Propaganda
„Die Schwierigkeiten, ein zeitgenössisches Werk uraufzuführen, liegen hauptsächlich darin, dass man sich auf keine Vorbilder stützen kann.“
- Rolf Liebermann, Schrift »Opernjahre«, 1971
Vorbild
„Die Tradition aller toten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne der Lebenden. Und wenn sie eben damit beschäftigt scheinen, sich und die Dinge umzuwälzen, noch nicht Dagewesenes zu schaffen, gerade in solchen Epochen revolutionärer Krise beschwören sie ängstlich die Geister der Vergangenheit zu ihrem Dienste herauf, entlehnen ihnen Namen, Schlachtparole, Kostüm, um in dieser altehrwürdigen Verkleidung und mit dieser erborgten Sprache die neuen Weltgeschichtsszene aufzuführen.“
- Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, 1852, MEW 8, S. 115
Karl Marx
„Die mächtigen Explosivkörper haben es den Menschen erlaubt, großartige Arbeiten durchzuführen. Doch sind sie auch ein furchtbares Instrument in den Händen der großen Verbrecher, die die Völker in die Kriege hetzen.“
- 1905 in Stockholm, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 133f.
Pierre Curie
„Die von einer Generation gesammelten Erfahrungen sind im Allgemeinen für die folgende nutzlos, darum hat es keinen Zweck, geschichtliche Beweise als Ereignisse anzuführen.“
- Gustave Le Bon, Psychologie der Massen
Geschichte
„Drei Zehntel der Schönheit einer Frau sind angeboren, sieben Zehntel auf Putz zurückzuführen.“
- Aus China
Sch
„Es gilt dabei nicht, die Eingeborenen zu Europäern zu machen! Das wäre aussichtslos und in der Absicht falsch. Das Ziel kann nur sein, eine bodenständige Kultur höheren Grades heraufzuführen.“
- Wilhelm Solf, über Missionen, aus "Kolonialpolitik - Mein politisches Vermächtnis" (1919)
Kultur
„Es ist traurig zu beobachten, wie viele Misserfolge im Leben letzten Endes auf die unbedeutendsten Ursachen zurückzuführen sind und ohne besonderen Aufwand an Verstand oder Willenskraft hätten vermieden werden können.“
- William McDougall, Charakter und Lebensführung
Wille
„Es ist zu spät für Pessimismus. Wir wissen sehr wohl, dass es Lösungen gibt. Es liegt in unserer Macht, den Wechsel herbeizuführen.“
- Yann Arthus-Bertrand, Home. Erkennen, sich informieren, fragen, verstehen, handeln. München 2009, ISBN 978-3-86873-114-9. Übersetzer: Regine Schmidt und Christa Trautner-Suder
Macht
„Führe alles aus, was du dir als unbedingt auszuführen vorgenommen hast.“
- Leo Tolstoi, Tagebücher, 1847
Ausf
„Ich glaube, dass Ehen [...] nur funktionieren, wenn einer bereit ist, das Leben des anderen mitzuführen. Wenn ein Professor einen Ruf erhält, dann zieht die Frau eben mit. Wenn beide gleiche Ansprüche haben, ziehen sie auseinander.“
- Monika Maron, Spiegel Nr.30/2007 vom 23. Juli 2007. S. 141
Leben (d-m)
„Ich glaube, dass Ehen […] nur funktionieren, wenn einer bereit ist, das Leben des anderen mitzuführen. Wenn ein Professor einen Ruf erhält, dann zieht die Frau eben mit. Wenn beide gleiche Ansprüche haben, ziehen sie auseinander.“
- Monika Maron, Spiegel Nr.30/2007 vom 23. Juli 2007. S. 141
Ehe
„Ich glaube, dass Ehen überhaupt nur funktionieren, wenn einer bereit ist, das Leben des anderen mitzuführen. Wenn ein Professor einen Ruf erhält, dann zieht die Frau eben mit. Wenn beide gleiche Ansprüche haben, ziehen sie auseinander.“
- Nr.30/2007 vom 23. Juli 2007. S. 141
Monika Maron
„Ich glaube, dass viele religiöse und mystische Erlebnisse auf Sauerstoffmangel im Hirn zurückzuführen sind. Oder auf Drogen.“
- Dieter Nuhr, TV-Beileger zum Stern Nr. 25/2007 vom 14. Juni 2007, S. 3
Gehirn
„Ich habe immer gesagt, ich will mich messen lassen an der signifikanten Reduzierung der Arbeitslosigkeit. Und ich füge hinzu: Wenn wir das in der nächsten Legislaturperiode nicht schaffen, die Arbeitslosigkeit zurückzuführen und das Ausbildungsplatzproblem zu lösen, dann haben wir es auch nicht verdient, wieder gewählt zu werden.“
- RTL, 8. August 1998, zitiert nach einem Wahlplakat der CDU, zitiert in Marco Althaus: "Kampagne 2!", IT Verlag Berlin:Hamburg-Münster, 2003, ISBN 3825859959, Seite 240, , auch zitiert im Hamburger Abendblatt, 10. Juli 2002,
Gerhard Schr
„Im tatsächlichen Betrieb der physikalischen Forschung spielt heute die Statistik eine ebenso wichtige Rolle wie das strenge Gesetz, sie hat sich immer selbständiger gemacht, und die Versuche, sie auf das Gesetz zurückzuführen, sind allmählich aufgegeben worden. Halten wir uns an die Methodik, wie sie sich aus zwingenden Motiven herausgebildet hat, so müssen wir die statitischen daher als wahrhaft ursprüngliche neben den Gesetzes-Begriffen anerkennen.“
- Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft, München: Oldenbourg Verlag 1927 [= Handbuch der Philosophie, hrsg. von Alfred Baeumler und Manfred Schröter, Teil A], S. 155
Hermann Weyl
„Nicht durch individualistische Gegnerschaft, in der Art verbitterter Einsiedler, wird es möglich werden, den Boden für einen Sturz dieser Regierung reif zu machen oder gar den Umsturz möglichst bald herbeizuführen, sondern nur durch die Zusammenarbeit vieler überzeugter, tatkräftiger Menschen, Menschen, die sich einig sind, mit welchen Mitteln sie ihr Ziel erreichen können. Wir haben keine reiche Auswahl an solchen Mitteln, nur ein einziges steht uns zur Verfügung - der passive Widerstand.“
- Im
Wei
„Viele Menschen glauben lieber, daß unser Hang zur Gewalt und zur atomaren Auseinandersetzung auf biologische Faktoren zurückzuführen ist, die sich unserer Kontrolle entziehen, als daß sie die Augen aufmachen und erkennen, daß die von uns selbst verursachten sozialen, politischen und ökonomischen Umstände daran schuld sind.“
- Erich Fromm, "Anatomie der menschlichen Destruktivität", aus dem Amerikanischen von Liselotte und Ernst Mickel, Rowohlt TB, Hamburg 1977, ISBN 3-499-17052-3; Original: "The Anatomy of Human Destructiveness" Holt, Rinehart & Winston, N.Y... 1973, S. 33
Gewalt
„Wenn Kinder sich selbst schädigen wollen, ist das nicht auf ihre Unerfahrenheit zurückzuführen, sondern umgekehrt auf ihre Erfahrungen.“
- Ekkehard von Braunmühl, Zeit für Kinder
Kind
„[Die Arbeiter Europas] betrachten es als ein Wahrzeichen der kommenden Epoche, daß Abraham Lincoln, dem starksinnigen, eisernen Sohn der Arbeiterklasse, das Los zugefallen ist, sein Vaterland durch den beispiellosen Kampf für die Erlösung einer geknechteten Race und für die Umgestaltung der sozialen Welt hindurchzuführen. - An Abraham Lincoln, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, im Namen der Internationalen Arbeiterassoziation, 1864, MEW, Bd. 16, S. 19“
-
Karl Marx
„[Die Arbeiter Europas] betrachten es als ein Wahrzeichen der kommenden Epoche, daß Abraham Lincoln, dem starksinnigen, eisernen Sohn der Arbeiterklasse, das Los zugefallen ist, sein Vaterland durch den beispiellosen Kampf für die Erlösung einer geknechteten Race und für die Umgestaltung der sozialen Welt hindurchzuführen.“
- Karl Marx, An Abraham Lincoln, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, im Namen der Internationalen Arbeiterassoziation, 1864, MEW, Bd. 16, S. 19
Abraham Lincoln
Erklärung für zuführen
Keine Erklärung für zuführen gefunden.
zuführen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zuführen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zuführen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.