Wie schreibt man zwingen?
Wie schreibt man zwingen?
Wie ist die englische Übersetzung für zwingen?
Beispielsätze für zwingen?
Anderes Wort für zwingen?
Synonym für zwingen?
Ähnliche Wörter für zwingen?
Antonym / Gegensätzlich für zwingen?
Zitate mit zwingen?
Erklärung für zwingen?
zwingen teilen?
zwingen
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für zwingen
🇩🇪 zwingen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'zwingen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for zwingen.
zwingen English translation.
Translation of "zwingen" in English.
Scrabble Wert von zwingen: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit zwingen
- Anna ist eine abenteuerlustige Surferin und liebt es, die Wellen an verschiedenen Küsten zu bezwingen.
- Der Versuch, den Antrag abzuweisen und zur Rückweisung zu zwingen, scheiterte am Widerstand der Interessengruppe.
- Der Meteorologe warnte vor einem starken Sturm, der die geplanten Ferienpläne der Familien zum Abweichen zwingen würde.
- Die Königin ließ sich nicht zwingen, ihre Reichtümer als Almosen für die Armen preiszugeben.
- Die Altlasten in der Stadt zwingen die Behörden zu drastischen Maßnahmen.
- Sexologen empfehlen immer wieder, dass der Analsex nicht zwingend ein Tabuthema sein muss, sondern ein Teil von Sexualität sein kann.
- Die Einhaltung der Vorschriften zum Arbeitsrecht ist ein zwingendes Erfordernis.
- Die Sicherheitsleistung in Form einer Kaution bei Angebotslegung ist in der Regel ein zwingendes Anforderungsprofil für Bietende auf öffentliche Auftragsvergaben.
- Die Stadt will den Eigentümer des Anrainergrundstücks dazu zwingen, die Miete zu erhöhen.
- Es gibt einige Arten von Brennnesselgewächsen, die sich in Wasser zwingen lassen.
- Die Brennstoffaufgabe wird uns zwingen, unsere Verbrauchsgewohnheiten zu ändern.
- Es gibt verschiedene Gesetze und Vorschriften, die Unternehmen dazu zwingen, während der Brutperioden für Frauen flexible Arbeitsbedingungen anzubieten.
- Das Dosenpfand ist höher geworden, um die Menschen zu zwingen, weniger Verpackungsmüll zu produzieren.
- Die Arbeitgeber werden dafür kritisiert, wie sie ihre Angestellten schikanieren, um mehr Leistungen zu erzwingen.
- Ich habe versucht, den Drehbolzen mit einem Hammer zu zwingen, aber es ging nicht.
- Der Altersunterschied zwischen ihr und ihrer Gattin machte den ersten Eindruck nicht mehr zwingend.
- Die Klägerin ist gegen das geplante Bauprojekt und hat ein Eilverfahren im Einspracheverfahren eingelegt, um die Verwaltung zu zwingen, ihre Genehmigung zurückzuziehen.
- Er versuchte, den großen Fisch an der Krallendamen zu erwischen, um ihn dann an die Oberfläche zu zwingen, aber er konnte nicht den richtigen Fang landen.
- Ich werde nicht während des Fastens zwingende Situationen ablehnen, in denen Essen unvermeidlich ist.
- Die Stöße des Profiboxers waren so heftig, dass er seinen Gegner ins Nachsehen zwingen musste.
- Der Fechter musste sich durch ein hohes Tempo zwingen.
- Sie betrachtete den Unfall als eine göttliche Fügung, sie zum Handeln zu zwingen.
- Die schwere körperliche Arbeit beim Heizen und Kühlen in den Höhlen ist ein zwingender Schritt.
- Das Arbeitsgericht kann den Arbeitnehmer zu einer Belegschaftsversammlung zwingen.
- Mein Bruder ist ein bisschen arbeitsscheu und muss sich dazu zwingen, zu lernen.
- Die Richter entschieden, dass es verfassungsrechtlich unzulässig ist, eine Person ohne faire Voraussetzung zu einer bestimmten Berufstradition zwingen zu lassen (Auferlegung).
- Der Kriegsmarine ging es darum, den Feind zu vernichten und seine Flotte zur Ausrottung zu zwingen.
- Die Armee ging los, um die Rebellen zu besiegen und ihre Basis zur Ausrottung zu zwingen.
- Die Polizei darf den Tatverdächtigen nicht zwingen, Aussagen zu machen, wenn er seine Rechte einsetzt, einschließlich seines Aussageverweigerungsrechts.
- Die Firma wurde gezwungen, den Geschäftsführer wegen finanzieller Schwierigkeiten zum Ausscheiden zu zwingen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für zwingen
🙁 Es wurden keine Synonyme für zwingen gefunden.
Ähnliche Wörter für zwingen
- gezwungen
- zwangen
- zwängen
- zwängest
- zwänget
- zwänge
- zwangst
- zwangt
- zwang
- zwingend
- Zwingens
- zwingest
- zwinget
- zwinge
- zwingst
- zwingt
Antonym bzw. Gegensätzlich für zwingen
🙁 Es wurde kein Antonym für zwingen gefunden.
Zitate mit zwingen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "zwingen" enthalten.
„Demnächst wird die Gleichstellungsrichtlinie erzwingen, dass der nächste Bundeskanzler eine Frau wird.“
- Die Zeit, 20. Januar 2000
Edmund Stoiber
„Der Krieg ist also ein Akt der Gewalt um den Gegner zur Erfüllung unseres Willens zu zwingen.“
- Carl von Clausewitz, "Vom Kriege", 1. Kapitel
Krieg
„Der Staatsapparat ist ein Zwangs- und Unterdrückungsapparat. Das Wesen der Staatstätigkeit ist, Menschen durch Gewaltanwendung oder Gewaltandrohung zu zwingen, sich anders zu verhalten, als sie sich aus freiem Antriebe verhalten würden.“
- ''Ludwig von Mises: Im Namen des Staates oder die Gefahren des Kollektivismus. Verlag Bonn aktuell, München 1982, ISBN 3-87959-091-5, S. 68,
Staat
„Die Masse könnt ihr nur durch Masse zwingen,
Ein jeder sucht sich endlich selbst was aus.“- Faust I, Vers 95 f. / Direktor ->
Johann Wolfgang von Goethe
„Die irakischen Raketenangriffe sind die logische, fast zwingende Konsequenz der Politik Israels.“
- über den Golfkrieg des Jahres 1991, taz, 20. Februar 1991, auch zitiert in Markus A. Weingardt: "Deutsche Israel- und Nahostpolitik", Campus-Verlag 2002, ISBN 359337109, Seite 348
Hans-Christian Str
„Die so herrlich reifen Erzieherpersönlichkeiten mit ihrer ach so verantwortungsbewußten durch und durch irrationalen Dompteurwissenschaft, welche die pädagogische Innenweltverschmutzung legalisiert, benutzen die Seele der Kinder als Müllkippe für die Abfälle ihrer Reife, zwingen die Kinder durch Erziehung (als Infektionsvehikel), in defensiver Identifikation ihre Projektionen zu verkörpern.“
- Ekkehard von Braunmühl, Antipädagogik
Kind
„Fortuna ist ein Weib; um es unterzukriegen, muss man es schlagen und stoßen. Man sieht auch, dass es sich leichter von Draufgängern bezwingen läßt als von denen, die kühl abwägend vorgehen.“
- Der Fürst
Niccol
„Ich habe keins. Ich bin ungläubig. Aber ich bin milde und tolerant. Ich werde nur böse, wenn Gläubige meinen, sie müssten mir ihren Glauben aufzwingen.“
- Oswalt Kolle, auf die Frage, wie sein Verhältnis zur Kirche sei, Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43
Toleranz
„Im tatsächlichen Betrieb der physikalischen Forschung spielt heute die Statistik eine ebenso wichtige Rolle wie das strenge Gesetz, sie hat sich immer selbständiger gemacht, und die Versuche, sie auf das Gesetz zurückzuführen, sind allmählich aufgegeben worden. Halten wir uns an die Methodik, wie sie sich aus zwingenden Motiven herausgebildet hat, so müssen wir die statitischen daher als wahrhaft ursprüngliche neben den Gesetzes-Begriffen anerkennen.“
- Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft, München: Oldenbourg Verlag 1927 [= Handbuch der Philosophie, hrsg. von Alfred Baeumler und Manfred Schröter, Teil A], S. 155
Hermann Weyl
„Junge Leute zwingen uns, vorwärts auf ein Leben voll Mühe und Anstrengung zu blicken. Alte Leute erlauben uns, rückwärts auf ein Leben zu schauen, dessen Mühen endgültig vorüber sind.“
- Vita Sackville-West, Erloschenes Feuer
Alter
„Junge Leute zwingen uns, vorwärts auf ein Leben voll Mühe und Anstrengung zu blicken. Alte Leute erlauben uns, rückwärts auf ein Leben zu schauen, dessen Mühen entdgültig vorüber sind.“
- Vita Sackville-West, Erloschenes Feuer
M
„Man mag Deutschland seiner Kolonien berauben, seine Rüstung auf eine bloße Polizeitruppe und seine Flotte auf die Stärke einer Macht fünften Ranges herabdrücken; dennoch wird Deutschland zuletzt, wenn es das Gefühl hat, dass es im Frieden von 1919 ungerecht behandelt worden ist, Mittel finden um seine Überwinder zur Rückerstattung zu zwingen.“
- David Lloyd George, in seinem Memorandum zum Versailler Vertrag, 25. März 1919. Geschichte und Geschehen 2, Verlag Ernst Klett, 2. Auflage, S.445
Deutschland
„Man wollte sie zu zwanzig Dingen
in einem Haus bei Danzig zwingen.“-
Sch
„Meine Aufgabe ist es, meine Hoffnungen zu lehren, sich den Tatsachen anzupassen, und nicht, die Tatsachen dazu zu zwingen, mit meinen Hoffnungen übereinzustimmen.“
- Brief an Charles Kingsley, 23. September 1860
Thomas Henry Huxley
„Niemand kann Dir ein Minderwertigkeitsgefühl aufzwingen ohne Deine Bereitschaft dazu.“
- Übersetzung: Wikiquote
Eleanor Roosevelt
„Pferde lassen sich zum Wasser bringen, aber nicht zum Trinken zwingen.“
-
Deutsche Sprichw
„Statt dass man uns geloben lässt, keusch zu bleiben, sollte man uns lieber zwingen, es zu sein, und alle Mönche zu Eunuchen machen. Solange ein Vogel seine Federn hat, fliegt er.“
- Die Briefe Amabeds, 6. Brief von Amabed / Pater Fa molto
Voltaire
„Toleranz. Zum Gedanken gelangen: Obwohl ich glaube, Recht zu haben, und dass es die Wahrheit gibt, werde ich sie euch nicht aufzwingen.“
- Albert Memmi, Exercice du bohnheur
Gedanke
„Toleranz. Zum Gedanken gelangen: »Obwohl ich glaube, Recht zu haben, und dass es die Wahrheit gibt, werde ich sie euch nicht aufzwingen«.“
- Albert Memmi, Exercice du bohnheur
Recht
„Und hätte dein Herr Seinen Willen erzwungen, wahrlich, alle, die auf der Erde sind, würden geglaubt haben insgesamt. Willst du also die Menschen dazu zwingen, dass sie Gläubige werden?“
- ''''
Wille
„Und wenn dich einer zwingen will, eine Meile mit ihm zu gehen, dann geh zwei mit ihm. “
- ''''
Meile
„Wenn man etwas für recht hält, soll man es tun. Und wenn man es tut, kann einen nichts auf Erden daran hindern. Wenn man etwas für unrecht hält, soll man es lassen, und wenn man es lässt, kann einen nichts auf Erden dazu zwingen.“
- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 354
L
„Wer sich nicht um des Lebens willen zwingen lässt, wie sollte den Gewinn zwingen, wer sich nicht durch den Tod abschrecken lässt, wie sollte den Schaden abschrecken können?“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 355. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Tod
„Wir wissen am besten, was sie sprechen; und du bist nicht berufen, sie irgend zu zwingen.“
- ''''
Zwang
„Zur Liebe will ich dich nicht zwingen, doch geb ich dir die Freiheit nicht.“
- Emanuel Schikaneder, Die Zauberflöte / Sarastro
Zwang
„Zur Liebe will ich dich nicht zwingen, doch geb’ ich dir die Freiheit nicht.“
- Die Zauberflöte / Sarastro
Emanuel Schikaneder
„[…] man muss diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, dass man ihnen ihre eigne Melodie vorsingt!“
- Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, , 1844
Karl Marx
Erklärung für zwingen
Zwingen (schweizerdeutsch: Zwinge, [ˈʦʋɪŋːə]) ist ein Dorf und eine politische Gemeinde im Bezirk Laufen des Schweizer Kantons Basel-Landschaft.
Quelle: wikipedia.org
zwingen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zwingen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zwingen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.