Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zymogen

🇩🇪 Zymogen
🇺🇸 Zymogen

Übersetzung für 'Zymogen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zymogen. Zymogen English translation.
Translation of "Zymogen" in English.

Scrabble Wert von Zymogen: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Zymogen

  • Die Produktion von Enzymogenen ist ein entscheidender Schritt bei der Herstellung von Enzymien.
  • Der Enzymogen wird im Zellkern gebildet und muss dann in das Zytoplasm abtransportiert werden.
  • Durch die Aktivierung eines Enzymogens entsteht das aktive Enzym, das seine Funktion ausüben kann.
  • Die Regulation von Enzymogenen spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des Stoffwechsels im Körper.
  • Der Enzymogen muss erst durch spezifische Vorgänge in das aktive Enzym umgewandelt werden.
  • Durch die Aktivierung eines Enzymogens kann die Funktion einer Zelle erheblich beeinflusst werden.
  • Die Bildung von Enzymogenen ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Faktoren abhängt.
  • Der Enzymogen muss an bestimmte Lokalisationen im Körper transportiert werden, bevor er aktiviert wird.
  • Durch die Steuerung der Bildung von Enzymogenen können Krankheiten bekämpft oder verhindert werden.
  • Die Regulation von Enzymogenen ist ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung neuer Medikamente.
  • Der Enzymogen muss erst in das aktive Enzym umgewandelt werden, bevor es seine Funktion ausüben kann.
  • Durch die Aktivierung eines Enzymogens können bestimmte Stoffwechselwege aktiviert oder blockiert werden.
  • Die Bildung von Enzymogenen ist ein entscheidender Schritt bei der Regulation des Stoffwechsels im Körper.
  • Der Enzymogen wird durch spezifische Vorgänge in das aktive Enzym umgewandelt und kann dann seine Funktion ausüben.
  • Durch die Steuerung von Enzymogenen können bestimmte Krankheiten behandelt oder verhindert werden.
  • Die Zymogen ist die inaktive Vorstufe des Enzyms Pepsin.
  • Der Zymogen-Transport in der Leber spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation von Enzymaktivitäten.
  • Die Aktivierung einer Zymogen durch Proteasen ist ein kritischer Schritt in der Enzymregulation.
  • Inaktive Vorstufen von Enzymen, bekannt als Zymogene, müssen aktiviert werden, bevor sie ihre Funktion ausüben können.
  • Der Zymogen-Transport in den Geweben ermöglicht die Regulierung von Enzymaktivitäten auf verschiedenen Ebenen.
  • Die Zymogen-Regulation ist ein komplexer Prozess, der die Aktivität von Enzymen direkt beeinflusst.
  • Durch die Aktivierung von Zymogen kann eine hohe Speicherkapazität von Enzymen erreicht werden.
  • Der Zymogen-Stoffwechsel spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation von Enzymaktivitäten in verschiedenen Organen.
  • Die Zymogen-Produktion im Körper wird durch verschiedene Faktoren reguliert, einschließlich Hormone und Nährstoffe.
  • In manchen Fällen müssen Zymogene für ihre Funktion aktiviert werden, indem sie einem bestimmten Signal ausgesetzt werden.
  • Der Zymogen-Stoffwechsel kann beeinflusst werden, um die Aktivität von Enzymen in verschiedenen Geweben zu regulieren.
  • Die Inaktivierung von Zymogen kann zu einer Beeinträchtigung der Enzymanfänge führen.
  • Durch die Regulierung des Zymogen-Transportes können die Enzymaktivitäten an bestimmte Orte im Körper gezielt beeinflusst werden.
  • Die Aktivität von Enzymen wird oft durch das Vorhandensein oder Fehlen von Zymogen bestimmt.
  • Der Zymogen-Stoffwechsel ist ein wichtiger Aspekt der Regulation von Enzymaktivitäten in verschiedenen Geweben und Organen des Körpers.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zymogen

  • Enzymvorläufer
  • Proenzym
  • Präenzym
  • Fermentvorläufer
  • Proteinhülle (in manchen Fällen)
  • Reaktionsvorläufer
  • Aktivitätsform vor der Aktivierung
  • Inaktives Enzym
  • Form vor der Aktivitätserlangung
  • Fermentvorkörper
  • Proteinkomplex (in manchen Fällen)
  • Vorläufer eines biochemischen Reaktionsgegenstands
  • Biologischer Prozessvorläufer
  • Chemische Vorstufe
  • Nicht aktives Enzym

Ähnliche Wörter für Zymogen

  • Enzym
  • Ferment
  • Inhibitor
  • Katalysator
  • Koenzym
  • Lyase
  • Oxidase
  • Phosphatase
  • Proteas
  • Racemase
  • Reduktase
  • Transferase
  • Dehydrogenase
  • Hinweis: Zymogen ist ein spezifisches Enzym, das sich inaktiv in einem anderen Protein befindet und erst unter bestimmten Bedingungen zu aktivem Enzym umgewandelt wird.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zymogen

🙁 Es wurde kein Antonym für Zymogen gefunden.

Zitate mit Zymogen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Zymogen gefunden.

Erklärung für Zymogen

Zymogene (oder Proenzyme) sind inaktive Enzymvorstufen. Beispiele sind Pepsinogen oder Chymotrypsinogen. Im Gegensatz zu Apoenzymen werden sie durch Proteasen (Proteolyse) oder das Enzym selbst (Autoproteolyse) in die aktive Form überführt. Der Unterschied zu Apoenzymen ist, dass bei dieser posttranslationalen Modifikation kovalente Bindungen unterbrochen werden. Zymogene sind ein Spezialfall eines Präkursor-Proteins. Zymogene sind bei den Vorgängen der Verdauung wichtig, da das Enzym, wenn es schon während des Transports zum eigentlichen Wirkungsort aktiv wäre, eventuell andere Enzyme oder Strukturproteine des Körpers angreifen könnte. Ein Beispiel für eine Erkrankung durch vorzeitige Aktivierung von Verdauungsenzymen ist die Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung), bei der aufgrund einer Verstopfung des Gallenganges, im Bereich der gemeinsamen Mündung, die von der Bauchspeicheldrüse gebildeten Enzyme schon vor dem Verdauungstrakt aktiviert werden, und so die Bauchspeicheldrüse oder das umliegende Gewebe schädigen. Von besonderer Bedeutung sind Zymogene weiter als Gerinnungsfaktoren, Vorstufen der aktiven Gerinnungsenzyme, die kaskadenförmig in das System der Blutgerinnung eingreifen. Darüber hinaus findet man den Prozess der Zymogenaktivierung in der Immunantwort bei vielen Faktoren des Komplementsystems.

Quelle: wikipedia.org

Zymogen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zymogen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zymogen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zymogen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zymogen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zymogen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zymogen, Verwandte Suchbegriffe zu Zymogen oder wie schreibtman Zymogen, wie schreibt man Zymogen bzw. wie schreibt ma Zymogen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zymogen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zymogen richtig?, Bedeutung Zymogen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch