Wie schreibt man Ballerina?
Wie schreibt man Ballerina?
Wie ist die englische Übersetzung für Ballerina?
Beispielsätze für Ballerina?
Anderes Wort für Ballerina?
Synonym für Ballerina?
Ähnliche Wörter für Ballerina?
Antonym / Gegensätzlich für Ballerina?
Zitate mit Ballerina?
Erklärung für Ballerina?
Ballerina teilen?
Ballerina {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Ballerina
🇩🇪 Ballerina
🇺🇸
Ballerina
Übersetzung für 'Ballerina' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ballerina.
Ballerina English translation.
Translation of "Ballerina" in English.
Scrabble Wert von Ballerina: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ballerina
- In diesem Tanzfilm wird eine wunderschöne Ballerina den perfekten Foxtrott tanzen.
- Im Ballett tanzte die Ballerina ballesternd über die Bühne.
- Ihre Aspiration war es, in der Weltspitze als eine der besten Ballerina zu sein.
- Die Ballerina bewies ihre Fähigkeit durch ihre außergewöhnliche Gewandtheit auf dem Tanzboden.
- Die Ballerina balancierte auf einem Bein, während sie die anderen Arme in die Luft streckte.
- Der Ballerina schaute sich am Abend einen Knäuel von Seidenfäden an.
- Die Ballerina trat auf der Bühne auf und tanzte wunderschön.
- Die jüngste Ballerina des Tanzensembles hat ein großes Talent gezeigt.
- Als Kind habe ich gerne die Ballerina im Fernsehen gesehen.
- Die Ballerina musste lange trainieren, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
- Bei dem Ballett sehen wir eine attraktive Ballerina tanzen.
- Die Schule bietet Kurse für Kinder, die zum Tanz werden wollen wie die Ballerina.
- Als Ballerina muss man sehr diszipliniert sein und jeden Tag trainieren.
- Der Choreograf hat ein neues Stück für die Ballerina erfunden.
- Die Ballerina benötigt viel Übung, um ihre Sprünge sicher zu machen.
- Bei dem Tanzwettbewerb ging es darum, wer am besten als Ballerina tanzte.
- Ich möchte einmal eine Ballerina sein und auf der Bühne tanzen.
- Die Ballerina hatte ein hübsches Kostüm für das neue Stück an.
- Bei dem Tanzkurs lernen die Mädchen, wie sie sich wie eine Ballerina benehmen.
- Als ich jung war, habe ich mich als Ballerina ausgedrückt, indem ich getanzt habe.
- Die Ballerina wird von ihren Schuhen unterstützt und kann so leichter springen.
- Die Ballerina tanzt mit großem Elan auf der Bühne.
- Als Kind habe ich immer davon geträumt, eine berühmte Ballerina zu werden.
- Die Ballerina glitt durch den Tanz wie ein Schwan über die Wasseroberfläche.
- Die Prinzessin war auch eine talentierte Ballerina und tanzte jeden Abend im Palast.
- Nach ihrem Tanzstudium wird sie als professionelle Ballerina arbeiten.
- Die Ballerina vertraute sich in der kurzen Pause an ihre Kollegin an.
- Die Ballerina erhielt für ihren Auftritt am Abend die höchste Anerkennung.
- Der Tanz der Ballerina war so schön, dass das Publikum zum Schluss sogar stehende Ovationen gab.
- Die Ballerina hatte ihre ganze Freude und Leidenschaft in den Tanz geflossen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ballerina
- Tänzerin
- Ballett-Tänzerin
- Tanzkünstlerin
- Tantrice
- Königin des Balletts
- Prima Ballerina
- Haupttänzerin
- Tanzdame
- Tanzstar
- Tänzernorm
- Ballettsängerin (ist das falsch, aber oft verwendet)
- Danseuse (französisches Pendant zu Ballerina)
- Danserinn
- Kostümtänzerin
- Tanzkünstlerin
- Tanzdame
- Tänzerin
- Ballett-Tänzerin
- Klassische Tänzerin
- Ballettkünstlerin
- Tanzkünstlerin
- Bühnen-Tänzerin
- Prima-Ballerina (höchstes Rang)
- Danseuse (französischer Ausdruck)
- Figurantin (allgemeiner Begriff für eine Schauspielerin/Tänzerin, oft im Ballett oder Theater verwendet)
- Tänzerische Künstlerin
- Tanzkoryphée
- Tanzpädagogin (wenn sie auch als Lehrerin tätig ist)
- Artistin des klassischen Balletts
- Schuh-Tänzerin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ballerina
- Tänzerin
- Ballett-Tänzerin
- Tanzerin
- Schauspielerin (im Theater)
- Tanzkünstlerin
- Kunsttänzerin
- Choreografin (schreibt Tänze)
- Körperbewegungskünstlerin
- Movementstänzerin
- Ballettkünstlerin
- Tanzkünstler (männliche Version)
- Korrupta (rare, englischsprachiges Wort für Tänzerin)
- Danser (französisch für Tänzerin/Tänzer)
- Prima Ballerina (äußerst erfahrene Balletttänzerin)
- Tänzende Künstlerin
- Tänzerin
- Ballett-Tänzerin
- Tantrine
- Ballerinka (weniger formal)
- Tanzdame
- Prima-Ballerina (für die Hauptrolle in einem Ballett)
- Koryphäe (allgemeiner Begriff für eine hochbegabte Tänzerin)
- Tänzerfrau
- Wenn du noch mehr Wörter benötigst oder spezifischer Suchbegriffe, stehe ich gerne zur Verfügung!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ballerina
🙁 Es wurde kein Antonym für Ballerina gefunden.
Zitate mit Ballerina
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ballerina gefunden.
Erklärung für Ballerina
Eine Ballerina, in maskuliner Form Ballerino, ist eine Tänzerin eines Tanzensembles oder eines Balletts. Der Begriff stammt aus der italienischen Sprache und bedeutet übersetzt Tänzerin.
Die führende Solotänzerin eines Ballett-Ensembles oder ganz allgemein die Tänzerin einer Hauptrolle in einer Ballett-Aufführung wird Primaballerina genannt. Die jeweils beste ihrer Zeit wird Primaballerina assoluta genannt.
Bekannte Ballerinen finden sich in der Liste bedeutender Tänzer.
Quelle: wikipedia.org
Ballerina als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ballerina hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ballerina" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.