Wie schreibt man Baukran? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Baukran? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Baukran

🇩🇪 Baukran
🇺🇸 Construction crane

Übersetzung für 'Baukran' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Baukran. Baukran English translation.
Translation of "Baukran" in English.

Scrabble Wert von Baukran: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Baukran

  • In der Einschubbauweise sind weniger Baukräne erforderlich als bei anderen Bausystemen.
  • Durch ein neues System konnten die Baukräne in der Baugrube präziser positioniert und gesteuert werden.
  • Der Baukran wird benötigt, um den neuen Turm in der Stadt zu errichten.
  • Der Arbeiter stieg in den Baukran und begann die Bretter zum Dach zu tragen.
  • Die Baufirma benötigt einen schweren Baukran, um das schwere Metallteil aufzuhängen.
  • Der neue Baukran wurde heute morgen geliefert und wird sofort eingesetzt.
  • Die Aufgabe des Arbeiter im Baukran bestand darin, das Holz für den Einfriedung zu schleppen.
  • In der Baustelle ist ein Baukran beschäftigt und fügt die Stahlträger auf der 5. Etage zusammen.
  • Die Sicherheitsregeln am Baukran müssen strikt eingehalten werden, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Wir können den Baukran nicht mieten, weil er im Moment nicht frei ist.
  • Der Steuerer in dem neuen großen Baukran, der gestern geliefert wurde, steht leer.
  • Das Arbeitsgesetz verbietet es, ohne Sicherheitsvorkehrung einen Baukran zu bedienen.
  • Die Techniker in dem neuen Baukran wurden instruiert, wie sie die Maschine sicher und effektiv betreiben sollen.
  • Die Bauleitung entschied sich für den Kauf eines leichten Baukrans, weil der Platz auf der Baustelle begrenzt ist.
  • Ein schwerer Unfall hat sich am heutigen Tag an einem Baustellen ergeben, wobei ein Baukran zusammenbrach und zwei Arbeiter in die Tiefe gestürzt sind.
  • Der Bauleiter entschied, einen neuen Baukran zu kaufen für den Aufzug des Hochhauses.
  • Der Baukran arbeitete tag und nacht, um das Dach fertigzustellen.
  • Die Arbeit am Hochhaus wurde durch einen defekten Baukran behindert.
  • Ein neuer Baukran wurde an die Baustelle gebracht, um den Fortschritt zu beschleunigen.
  • Der Arbeiter musste den Baukran fahren, um das Material zum richtigen Ort zu transportieren.
  • Bei der Inspektion stellte man fest, dass ein Teil des Baukrans kaputt war.
  • Ein großer Baukran war notwendig, um den Lastwagen mit schwerem Gepäck abzuholen.
  • Der Ingenieur entwickelte eine neue Technologie für einen leichten Baukran.
  • Aufgrund der Baustellenbedingungen mussten die Arbeiter den Baukran umlagern.
  • Der Betreiber des Baukrans entschied, dass er einen Ersatzteil benötigte und bestellte es online.
  • Am Morgen kam ein neuer Baukran zur Baustelle an, damit die Arbeit beschleunigt werden konnte.
  • Bei einem Unfall war der Baukran schwer beschädigt worden und musste repariert werden.
  • Der neue Baukran wurde für den Aufbau des neuen Stahlträgers verwendet.
  • Die Arbeiter konnten nicht ohne einen leichten Baukran die Materialien transportieren.
  • Ein Sicherheitsexperte prüfte, ob der alte Baukran sicher weiter benutzt werden konnte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Baukran

  • Hebezeug
  • Kran
  • Hubheber
  • Hängebaumkran
  • Straßenbaumaschine
  • Baumaschinenequipment
  • Hydraulische Hebeanlage
  • Hubmaschine
  • Hebemaschine
  • Lastengerät
  • Mobilfahrzeug
  • Kletterkran
  • Turmkran
  • Spreizheber
  • Hubanlage
  • Hebezeug
  • Kran
  • Hebekraftwerk
  • Hubkran
  • Gelenkkran
  • Drehkran
  • Teleskopkran
  • Hafenkran
  • Industriekran
  • Baugerät
  • Lastengerät
  • Aufbaugerät
  • Heber
  • Seilkran
  • Mobilkran

Ähnliche Wörter für Baukran

Antonym bzw. Gegensätzlich für Baukran

🙁 Es wurde kein Antonym für Baukran gefunden.

Zitate mit Baukran

🙁 Es wurden keine Zitate mit Baukran gefunden.

Erklärung für Baukran

Ein Turmkran ist eine Hebemaschine (Kran) zum vertikalen Heben von Lasten, die meist mittels einer Laufkatze auch horizontal verfahren werden können. Ein Turmdrehkran, kurz TDK, kann seinen Ausleger zusätzlich mithilfe eines Drehkranzes seitlich verschwenken und die Last somit in allen drei Dimensionen verfahren. Tragwerk und Ausleger des Krans werden häufig als Fachwerkträger ausgeführt. Turmdrehkräne werden insbesondere auf Baustellen im Hoch- und Tiefbau eingesetzt. Unterschieden werden unten- und obendrehende Turmdrehkräne mit Katz- und mit Nadelausleger.

Quelle: wikipedia.org

Baukran als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baukran hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baukran" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Baukran
Schreibtipp Baukran
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Baukran
Baukran

Tags

Baukran, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Baukran, Verwandte Suchbegriffe zu Baukran oder wie schreibtman Baukran, wie schreibt man Baukran bzw. wie schreibt ma Baukran. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Baukran. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Baukran richtig?, Bedeutung Baukran, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".