Wie schreibt man Baukostenvoranschlag?
Wie schreibt man Baukostenvoranschlag?
Wie ist die englische Übersetzung für Baukostenvoranschlag?
Beispielsätze für Baukostenvoranschlag?
Anderes Wort für Baukostenvoranschlag?
Synonym für Baukostenvoranschlag?
Ähnliche Wörter für Baukostenvoranschlag?
Antonym / Gegensätzlich für Baukostenvoranschlag?
Zitate mit Baukostenvoranschlag?
Erklärung für Baukostenvoranschlag?
Baukostenvoranschlag teilen?
Baukostenvoranschlag {m} [constr.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Baukostenvoranschlag
🇩🇪 Baukostenvoranschlag
🇺🇸
Construction cost estimate
Übersetzung für 'Baukostenvoranschlag' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Baukostenvoranschlag.
Baukostenvoranschlag English translation.
Translation of "Baukostenvoranschlag" in English.
Scrabble Wert von Baukostenvoranschlag: 27
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Baukostenvoranschlag
- Der Architekt erstellte einen detaillierten Baukostenvoranschlag für die Sanierung des alten Gebäudes.
- Die Kosten für das Bauprojekt liegen höher als der ursprüngliche Baukostenvoranschlag.
- Das Unternehmen benötigt eine Woche, um den endgültigen Baukostenvoranschlag vorzulegen.
- Der Baukostenvoranschlag des Ingenieurs war ein entscheidender Faktor bei der Entscheidung für die Baustelle.
- Die Kunden erhalten regelmäßig Updates über den Stand des Baukostenvoranschlags.
- Nachdem der Baukostenvoranschlag fertiggestellt ist, beginnen wir mit dem Bau.
- Die Auftragnehmer sollten ihre Angebote auf der Grundlage des Baukostenvoranschlags stellen.
- Wir haben uns entschieden, den Baukostenvoranschlag von einem erfahrenen Ingenieur erstellen zu lassen.
- Der Baukostenvoranschlag ist ein entscheidender Schritt bei jedem Bauprojekt.
- Die Kosten für die Baumaßnahmen liegen innerhalb des ursprünglichen Baukostenvoranschlags.
- Es gab einige Änderungen im Vergleich zum ursprünglichen Baukostenvoranschlag, aber wir kamen trotzdem überein.
- Die Kosten für das Projekt sind höher als erwartet und liegen über dem ursprünglichen Baukostenvoranschlag.
- Nachdem der Baukostenvoranschlag fertiggestellt ist, können wir mit dem Bau beginnen.
- Wir benötigen die Unterstützung eines erfahrenen Architekten bei der Erstellung des Baukostenvoranschlags.
- Die Kosten für das Bauprojekt liegen unterhalb des ursprünglichen Baukostenvoranschlags, was ein großartiger Erfolg ist!
- Der Architekt erstellte einen detaillierten Baukostenvoranschlag für das neue Gebäude.
- Vor Beginn des Bauprojekts müssen wir einen verbindlichen Baukostenvoranschlag erhalten.
- Die Baukostenvoranschlage der drei unterschiedlichen Firmen liegen vor und werden jetzt verglichen.
- Durch den präzisen Baukostenvoranschlag konnten wir die Kosten um 20% reduzieren.
- Der Baukostenvoranschlag für das Projekt wurde mit 500.000 Euro berechnet.
- Bevor es losgeht, muss ein ausgewogener Baukostenvoranschlag erstellt werden.
- Das Unternehmen übernahm die Kosten aus dem vorliegenden Baukostenvoranschlag vollumfänglich.
- Der Bauunternehmer legte den verbindlichen Baukostenvoranschlag für das Projekt vor.
- Um den Auftrag zu erhalten, müssen wir einen günstigen Baukostenvoranschlag liefern.
- Das Büro erstellte den detaillierten Baukostenvoranschlag innerhalb von vier Wochen.
- Wir können nicht mit der Arbeit beginnen, bevor ein akzeptabler Baukostenvoranschlag vorliegt.
- Im Rahmen des Bauvertrags ist ein realistischer Baukostenvoranschlag erforderlich.
- Die Klientin benötigte den genau berechneten Baukostenvoranschlag für die Planung.
- Der detaillierte Baukostenvoranschlag zeigte, dass wir uns an unsere Budget-Ziele halten können.
- Wir stellen sicher, dass der Baukostenvoranschlag realistisch und genau ist.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Baukostenvoranschlag
- Kostenplan
- Kostenaufschluss
- Kostenermittlung
- Bauplanungskalkulation
- Voranschlag
- Bau- und Planungskostenrechnung
- Kostenberechnung
- Finanzierungsplan
- Projektbudget
- Ausgabenplan
- Bauprojekt-Budgetierung
- Kostenermittlungssystem
- Planungs- und Baukostenauftrag
- Voranschlagsplan
- Kostenprognose
- Kostenvoranschlag
- Bauentwurfspreis
- Kostenplan
- Voranschlag
- Angebot
- Preisschema
- Kostenermittlung
- Baubudget
- Kostenrahmen
- Auftragsvorschlag
- Entwurfskosten
- Bauentwicklungskonzepte mit Kostenannahmen
- Planungspreis
- Vorausrechnung
- Angebotsunterlage
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Baukostenvoranschlag
- Bauabruf
- Kostenplan
- Bauplan
- Kostenschätzung
- Angebot
- Preissumme
- Vertragspreis
- Leistungsverzeichnis (LV)
- Ausführungskostenberechnung
- Bauabrechnung
- Kostenberechnung
- Versteigerung
- Vergabe
- Baubeschreibung
- Kostenermittlung
- Kostenplan
- Kostenvoranschlag
- Bauetat
- Baubudget
- Finanzierungsplan
- Ausgabenplan
- Kostenrahmen
- Preisangebot
- Angebotspreis
- Vertragskosten
- Schätzungskosten
- Pauschalpreis
- Abrechnungskosten
- Rechnungsgrundlage
- Bauplan
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Baukostenvoranschlag
🙁 Es wurde kein Antonym für Baukostenvoranschlag gefunden.
Zitate mit Baukostenvoranschlag
🙁 Es wurden keine Zitate mit Baukostenvoranschlag gefunden.
Erklärung für Baukostenvoranschlag
Keine Erklärung für Baukostenvoranschlag gefunden.
Baukostenvoranschlag als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baukostenvoranschlag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baukostenvoranschlag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.