Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Baubeschreibung

🇩🇪 Baubeschreibung
🇺🇸 Building description

Übersetzung für 'Baubeschreibung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Baubeschreibung. Baubeschreibung English translation.
Translation of "Baubeschreibung" in English.

Scrabble Wert von Baubeschreibung: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Baubeschreibung

  • Die Baubeschreibung erwähnt die Notwendigkeit von Dichtungsringen im Bad.
  • Auf dem Schild stand das Anlagenkennzeichen /AKZ/ der Baustelle und die Baubeschreibung.
  • In diesem Projekt wurden spezifische Auslegungsparameter festgelegt, um die Anforderungen der Baubeschreibung zu erfüllen.
  • Die Baubeschreibung enthält alle relevanten Informationen zur bevorzugten Ausführung des Projekts.
  • Der Architekt erstellt eine detaillierte Baubeschreibung für die bevorzugte Bauweise.
  • Bei der Ausschreibung ist es wichtig, dass die Baubeschreibung klar und präzise ist.
  • Die Baubeschreibung sollte alle technischen Anforderungen enthalten, einschließlich Material und Maße.
  • Ein ordentlicher Preis kann nur angegeben werden, wenn eine vollständige Baubeschreibung vorliegt.
  • Die Baubeschreibung dient als Grundlage für die spätere Vertragserstellung mit dem ausgewählten Bauunternehmen.
  • Eine ausführliche Baubeschreibung hilft auch bei der Planung von Ressourcen und Personalkosten.
  • Viele Projekte verlangen eine genaue Baubeschreibung, um möglichen Misverständnissen vorzubeugen.
  • Die Baubeschreibung ist ein wichtiger Teil des Planungsprozesses im Bauwesen.
  • Eine detaillierte Baubeschreibung hilft auch bei der Berechnung von Mengen und Kosten.
  • Im Rahmen einer Ausschreibung wird die Baubeschreibung in der Regel mit dem ausgewählten Bieter geteilt.
  • Die Baubeschreibung sollte so genau wie möglich sein, um Misverständnisse zu vermeiden.
  • Beim Bau eines Neubaus ist es wichtig, dass eine genaue Baubeschreibung vorliegt, um alle Details zu dokumentieren.
  • Eine vollständige Baubeschreibung dient als Grundlage für die spätere Überprüfung der Ausführungsarbeiten.
  • In vielen Fällen kann ein nicht ordentlicher Preis auch auf eine unvollständige oder falsche Baubeschreibung zurückzuführen sein.
  • Die Baubeschreibung der neuen Schule umfasst mehrere Stockwerke und eine großzügige Turnhalle.
  • Vor Beginn der Bauarbeiten muss die Baubeschreibung eingehend geprüft werden.
  • In der Baubeschreibung ist erwähnt, dass die Wände aus hochwertigem Gestein gefertigt werden sollen.
  • Die Baubeschreibung für das neue Bürogebäude umfasst moderne Technik und ein gut ausgebautes Dachgeschoss.
  • Der Architekt überarbeitete die Baubeschreibung, um die Kosten zu senken.
  • Die Baubeschreibung des Neubaus beinhaltet eine großzügige Freifläche mit Spielplatz.
  • In der Baubeschreibung wird empfohlen, dass das Dach mit einer Solaranlage ausgestattet werden soll.
  • Der Auftraggeber bat den Architekten, die Baubeschreibung an die Bedürfnisse anzupassen.
  • Die Baubeschreibung für den Umbau des alten Gebäudes beinhaltet eine umfassende Modernisierung der Technik.
  • Vor Beginn der Bauarbeiten müssen die Mitarbeiter mit der Baubeschreibung vertraut gemacht werden.
  • Der Architekt erstellte eine detaillierte Baubeschreibung für den Neubau eines Kindergartens.
  • In der Baubeschreibung ist festgehalten, dass die Fassade aus hochwertigem Naturstein gefertigt werden soll.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Baubeschreibung

Ähnliche Wörter für Baubeschreibung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Baubeschreibung

🙁 Es wurde kein Antonym für Baubeschreibung gefunden.

Zitate mit Baubeschreibung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Baubeschreibung gefunden.

Erklärung für Baubeschreibung

Baubeschreibung steht für: Baubeschreibung (Bauantrag), notwendiges Formular bei der Beantragung eines Bauvorhabens Baubeschreibung (Bauvertrag), wesentlicher Bestandteil eines Bauvertrages

Quelle: wikipedia.org

Baubeschreibung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baubeschreibung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baubeschreibung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Baubeschreibung
Schreibtipp Baubeschreibung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Baubeschreibung
Baubeschreibung

Tags

Baubeschreibung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Baubeschreibung, Verwandte Suchbegriffe zu Baubeschreibung oder wie schreibtman Baubeschreibung, wie schreibt man Baubeschreibung bzw. wie schreibt ma Baubeschreibung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Baubeschreibung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Baubeschreibung richtig?, Bedeutung Baubeschreibung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".