Wie schreibt man Bergmann? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bergmann? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bergmann

🇩🇪 Bergmann
🇺🇸 Miner

Übersetzung für 'Bergmann' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bergmann. Bergmann English translation.
Translation of "Bergmann" in English.

Scrabble Wert von Bergmann: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bergmann

  • Der Bergmann richtete den Bohrer an der Abbauscheibe aus.
  • Der Bergmann kontrollierte den Verschleiß der Abbauscheibe.
  • Der bergmännische Berater beriet über die Grenze hinaus, wo die Abhebungsgrenze für das Bergbau-Projekt lag.
  • Im bergmännischen Kontext wird ein Ableitungsstollen auch als Abzugsstollen bezeichnet.
  • Im bergmännischen Jargon wird ein Ableitungsstollen auch als Schleusenstollenschacht bezeichnet.
  • Der Bergmann musste vorsichtig über die abgetragene Abraumschicht klettern.
  • Wir sahen uns die Abraumschicht im alten Tagebau an, um den bergmännischen Arbeitsprozess zu verstehen.
  • Der Bergmann arbeitet in einer Tiefe von 100 Metern unter der Erdoberfläche und benutzt eine Ätzgrube zum Ausbau des Abbaus.
  • Mein Freund arbeitet als Bergmann auf dem Schrottplatz und muss jeden Tag mit gefährlichen Geräten umgehen.
  • Die Bergmannschaften führten die markscheiderische Aufnahme des Minenfeldes durch.
  • Die Bergmannen arbeiteten an der Aufschiebseite am Schacht, um die Sprengladung vorzubereiten.
  • Der Bergmann kletterte die Aufschiebseite am Schacht hinauf und erreichte den oberen Teil des Schachts.
  • Die Bergmannen kamen nach dem langen Arbeitstag an der Aufschiebseite am Schacht heim.
  • Die Aufschiebseite am Schacht war ein wichtiger Teil des bergmännischen Fachwissens.
  • Der Bergmann war ein furchtloser Hüter seines Unternehmens.
  • Der Bergmann verwendete einen speziellen Bit für die Aufwärtsbohrung.
  • Der Bergmann hat nach einer langen Arbeitssession viel Erz in der Ausbeute gehabt.
  • Der Bergmann musste sich durch den engen Tunnel hindurchtasten, um den gefährlichen Bodendurchbruch zu erreichen.
  • Der Bergmann grub in der dunklen, feuchten Erdschicht nach Kohle.
  • Der Bergmann war schockiert, als er die Schäden an den Böschungsanbrüchen sah.
  • Der Bergmann arbeitete mit einem großen, schweren Bohrgerät in der Mine.
  • Der Bergmann musste sorgfältig mit der Bohrknarre handhaben.
  • Der Bergmann wollte sein Bohrloch ausweiten, um eine weitere Grube zu finden.
  • Der Bergmann verwendete ein langes Bohrrohr, um durch den harten Felsen hindurchzugraben.
  • Der Bergmann begann die Bohrung nach Gold in der Mine.
  • Der Bergmann hat die Bohrung zum Bergwerk durchgeführt.
  • Der Bergmann musste vorsichtig den Bombenschacht betreten, um die gefährliche Explosion zu vermeiden.
  • Der Schritt von unten ins Bombenschacht war nicht ohne Risiko, daher ging er nur mit einem erfahrenen Bergmann zusammen.
  • Der Bergmann entdeckte das Kupferlasurerz während seiner Grabungstätigkeit.
  • Der Bergmann suchte nach Braunit in den tiefen Tunneln des Bergwerks.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bergmann

  • Minenarbeiter
  • Bergwerksarbeiter
  • Montanarbeiter
  • Steinbrucharbeiter
  • Tiefermann
  • Schachttiefer
  • Grubenarbeiter
  • Kohlenarbeiter (insbesondere im historischen Kontext)
  • Erzbergbau-Mitarbeiter
  • Abbauspezialist
  • Bergwerkskräfte
  • Steinbruchmitarbeiter
  • Quarzsprengexperte (je nach spezieller Berufsausübung)
  • Felsenarbeiter
  • Steinquarry-Arbeiter
  • Grubenarbeiter
  • Bergarbeiter
  • Minenarbeiter
  • Hauer
  • Steinbrucharbeiter
  • Abraumförderer
  • Bergknappen
  • Steiger
  • Mineur
  • Monteur (in der Bergbauindustrie)
  • Gewinnungsbeamter
  • Erzschürfer
  • Bauarbeiter im Bergbau
  • Hohlraumbauer
  • Ausheber

Ähnliche Wörter für Bergmann

  • Minenarbeiter
  • Bergarbeiter
  • Monteur
  • Geologe
  • Bergbauarbeiter
  • Sprengmeister
  • Hauer (altmodisches Wort)
  • Steiger (im Bergbau ein Anwärter auf die Position eines Bergmanns oder Monteurs, der das Aushauen einer Grube übernimmt und den bergmännischen Teil der Abteufarbeiten ausführt)
  • Tunnelarbeiter
  • Bauarbeiter (allgemeiner Begriff)
  • Erzgürtler
  • Bergwerksschwein (altmodisches Wort für einen Bergmann, der in einem Bergwerk arbeitet)
  • Montanarbeiter
  • Rohstoffgewinner
  • Steinbrucharbeiter
  • Minenarbeiter
  • Bergarbeiter
  • Schürfer
  • Grubenmann
  • Geologe
  • Hauer
  • Steiger
  • Bergbaubeamter
  • Erzsucher
  • Abbaumann
  • Bergleute
  • Mineure
  • Bohrer
  • Schürfergeselle
  • Aufschlagmann

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bergmann

🙁 Es wurde kein Antonym für Bergmann gefunden.

Zitate mit Bergmann

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bergmann" enthalten.

„Frohen Herzens genießen.“

- Werbespruch, Haus Bergmann, HB, 1962

Herz

„Ohne Licht keine Schicht.“

- Bergmannsprache

Licht

„Welcher Mensch befindet sich nicht manchmal an einem Kreuzweg? Louis-Auguste Blanqui, L´Eternité par les astres, Paris 1872, in: Karl Hans Bergmann: Blanqui, Ein Rebell im 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main, 1986, ISBN 3-593-33593-X, S. 499“

-

Weg

Erklärung für Bergmann

Bergmann (umgangssprachlich auch Bergarbeiter, Knappe oder Kumpel) ist die Berufsbezeichnung eines Menschen, der in einem Bergwerk Rohstoffe abbaut. Die Schutzheilige der Bergleute ist die heilige Barbara. Als Berghabit wird die traditionelle Kleidung der Bergleute bezeichnet, die jedoch nicht überall einheitlich ist.

Quelle: wikipedia.org

Bergmann als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bergmann hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bergmann" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bergmann
Schreibtipp Bergmann
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bergmann
Bergmann

Tags

Bergmann, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bergmann, Verwandte Suchbegriffe zu Bergmann oder wie schreibtman Bergmann, wie schreibt man Bergmann bzw. wie schreibt ma Bergmann. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bergmann. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bergmann richtig?, Bedeutung Bergmann, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".