Wie schreibt man Bettler? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bettler? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bettler

🇩🇪 Bettler
🇺🇸 Beggar

Übersetzung für 'Bettler' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bettler. Bettler English translation.
Translation of "Bettler" in English.

Scrabble Wert von Bettler: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bettler

  • Die Leute sahen den Ablasssammler als Bettler an, aber er war tatsächlich auf einer wichtigen Mission.
  • Einige Leute sehen mich als Bettlerin an und geben mir dann Geld als Almosenspenderin.
  • Der langjährige Arbeitgeber will den ehemaligen Mitarbeiter zum Bettler machen.
  • Die strenge Arbeitsordnung soll die Angestellten nicht zum Bettler machen.
  • Der Chef wollte seinen Mitarbeiter zum Bettler machen, um ihn zu entlassen.
  • Der Bettler stand am Straßenrand und bat um Geld.
  • Der Stadtteil war bekannt für seine zahlreichen Bettler.
  • Sie gab dem Bettler ein paar Münzen, bevor sie wegging.
  • Der Bettler hatte einen lahmen Bein, das ihn behinderte.
  • Die Straßenmusikanten und die Bettler sorgten für Atmosphäre.
  • Der Bettler lebte auf der Straße und war nicht mehr zu Hause.
  • Sie sah den Bettler oft an dem gleichen Standort stehen.
  • Der Sohn gab seinem Vater, einem Bettler, ein bisschen Geld.
  • Die Polizei nahm den Bettler fest, weil er illegal lagerte.
  • Der Bettler hatte eine nette Frau, die ihn unterstützte.
  • Sie fühlte sich schuldig, als sie dem Bettler keine Münzen gab.
  • Der Bettler war ein alter Mann mit einer interessanten Geschichte.
  • Die Stadt sollte den Bettlern mehr Unterstützung anbieten.
  • Sie erzählte ihrem Vater von dem armen Bettler, der vor ihrer Tür stand.
  • Der Film handelte von einem jungen Mann, der sich zum Bettler entschied.
  • Der Bettler auf der Straße erbat um Spenden, damit er ein warmes Essen bekommen kann.
  • Der arme Mann war zuerst ein Bettler, aber jetzt hat er ein gutes Leben.
  • Die Straßenhändlerin gab dem Bettler ein paar Coins, damit er seine Familie ernähren kann.
  • Der Sohn des Reichen übernahm die Rolle eines Bettlers für eine Theateraufführung.
  • In der Großstadt leben viele Bettler auf den Straßen und im Park.
  • Die Philanthropin spendete Geld an verschiedene Organisationen, um Bettler in Not zu unterstützen.
  • Nach seinem Unfall war er ein Bettler, aber jetzt ist er wieder gesund.
  • Der Regisseur sah eine gute Geschichte in dem Leben des armen Bettlers.
  • Das Wetter war schlecht und der Bettler musste sein Zelt aufschlagen, um warm zu bleiben.
  • Die Gemeinde unterstützte den Bettler mit Essensausgaben und Kleidung für die kalten Monate.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bettler

Ähnliche Wörter für Bettler

  • Bettlern
  • Bettlers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bettler

🙁 Es wurde kein Antonym für Bettler gefunden.

Zitate mit Bettler

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bettler" enthalten.

Bettler und Krämer sind nie vom Wege ab.“

- Aus Deutschland

Weg

„Der Bettler schlägt kein Almosen aus, der Hund keine Bratwurst, der Krämer keine Lüge.“

-

Deutsche Sprichw

„Der Bettler schlägt kein Almosen, der Hund keine Bratwurst, der Krämer keine Lüge aus.“

- Aus Deutschland

L

„Der Erfinder der Kunst, Bettler zu unterstützen, haben viele ins Elend gebracht.“

- Menandros, Die Fischerleute

Bettler

„Der Erfinder der Kunst, Bettler zu unterstützen, hat viele ins Elend gebracht.“

- Die Fischerleute

Menandros

„Erinnere dich, dass du ein Schauspieler in einem Drama bist; deine Rolle verdankst du dem Schauspieldirektor. Spiele sie, ob sie nun kurz oder lang ist. Wenn er verlangt, dass du einen Bettler darstellst, so spiele auch diesen angemessen; ein Gleiches gilt für einen Krüppel, einen Herrscher oder einen Durchschnittsmenschen. Denn das allein ist deine Aufgabe: Die dir zugeteilte Rolle gut zu spielen; sie auszuwählen, ist Sache eines anderen.“

- Handbüchlein der Moral

Epiktet

„O ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt, und wenn die Begeisterung hin ist, steht er da, wie ein mißratener Sohn, den der Vater aus dem Hause stieß, und betrachtet die ärmlichen Pfennige, die ihm das Mitleid auf den Weg gab.“

- Hyperion, I. Band, Erstes Buch / Hyperion an Bellarmin

Friedrich H

„O ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt.“

- Friedrich Hölderlin, Hyperion

Traum

„Wenn die Wollust schreit,
hat das Loch einer Bettlerin so viel Wert
wie das einer Edelfrau. - Giorgio Baffo, aus Poesie, Seite 261“

-

Adel

„Wenn ich dir etwas gebe, bettelst du umso mehr. Der Erste, der seine Hand auftut, ist schuld an deiner Gemeinheit, weil er dich zum Faulenzer machte.“

- Königs- und Feldherrnsprüche / ein Spartaner zu einem Bettler

Plutarch

„Wenn ich dir was gebe, bettelst du umso mehr. Der Erste, der seine Hand auftut, ist schuld an deiner Gemeinheit, weil er dich zum Faulenzer machte.“

- Plutarch, Königs- und Feldherrnsprüche / ein Spartaner zu einem Bettler

Faulheit

„Wer keine Zeit hat, ist ärmer als der ärmste Bettler.“

- Aus Italien

Zeit

„Wie arm ist der, dessen schwache Weichherzigkeit ihm nicht erlaubt, einen unersättlichen Bettler abzuweisen!“

- Georg Forster, Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971].

Armut

„Wir sind Bettler, das ist wahr.“

- Letzte geschriebene Worte, 18. Februar 1546

Martin Luther

„Wo findet sich mehr Gezänk als unter den Bettlern?“

- Thomas Morus, Utopia

Streit

„Würde sich auch die Wüste mit Perlen statt mit Sande füllen, so wäre es doch unmöglich, die Gier der Bettler zu stillen.“

- Saadi, Rosengarten, 7, Vom Einfluss der Erziehung

Perle

„»Armut ist keine Schande«, sagte der Reiche zum Bettler und jagte ihn von der Tür.“

- Treffende Pointen zu Geld und Geist

Markus M. Ronner

Erklärung für Bettler

Bettler sind Menschen, die ihren Lebensunterhalt ganz oder teilweise aus Almosen – milden Gaben anderer – bestreiten. Meistens wird um Geld gebettelt. Einige betteln gezielt vor religiösen Stätten, da die Gabe von Almosen in vielen Religionen als erwünscht oder sogar als Pflicht der Gläubigen betrachtet wird. Ein Teil der Bettelnden ist zusätzlich von Obdachlosigkeit betroffen.

Quelle: wikipedia.org

Bettler als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bettler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bettler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bettler
Schreibtipp Bettler
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bettler
Bettler

Tags

Bettler, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bettler, Verwandte Suchbegriffe zu Bettler oder wie schreibtman Bettler, wie schreibt man Bettler bzw. wie schreibt ma Bettler. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bettler. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bettler richtig?, Bedeutung Bettler, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".