Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gauner

🇩🇪 Gauner
🇺🇸 Crooks

Übersetzung für 'Gauner' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gauner. Gauner English translation.
Translation of "Gauner" in English.

Scrabble Wert von Gauner: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gauner

  • Der Drahtzieher hinter einem großangelegten Diebstahl war ein erfahrener Gauner.
  • Der Engelmacher hatte eine nette Fassade, aber hinter der Maske verbarg sich ein skrupelloser Gauner.
  • Der Polizist verhaftete den Gauner, der bereits mehrere Maltouristen geplündert hatte.
  • Der Gauner war schnell genug, um das Geld zu stehlen und davonzulaufen.
  • Die Gangster wurden als Gauner in den Medien beschrieben und mussten sich ihrer Taten stellen.
  • Nachdem der Gauner die Schatzkiste geöffnet hatte, flüchtete er aus dem Museum.
  • Der Polizeichef war bestürzt über das Versagen seiner Männer gegenüber dem cleveren Gauner.
  • Als Gauner gilt der Mann auch bei den Behörden als gefährlicher Verbrecher.
  • Im Laufe der Jahre hatte der Gauner eine Vielzahl von Identitäten angelegt.
  • Der Detektiv war entschlossen, den Gauner zu stellen und seine Bande aufzulösen.
  • Der Gauner verwendete die Beute, um eine Luxusvilla zu kaufen.
  • Nach dem Erfolg seines letzten Coupes wurde der Gauner zum Vorbild für viele junge Kriminelle.
  • Die Polizei hoffte, den Gauner durch Spurenanalyse und Videobeweis ausfindig machen zu können.
  • Der Gauner war nicht nur ein Meister der Taschendiebstähle, sondern auch in anderen Bereichen der Kriminalität unterwegs.
  • Die Polizei konnte schließlich den Gauner dank einer anonymen Hinweis fassen.
  • In den Straßen von Berlin wird sich ein berüchtigter Gauner herumgetrieben haben.
  • Der Detektiv erhielt einen mysteriösen Anruf, der ihm half, den cleveren Gauner ausfindig zu machen.
  • Der Polizist war immer auf der Jagd nach Gaunern in der Stadt.
  • Ein Gauner hat mein Auto gestohlen, während ich im Supermarkt einkaufte.
  • Die Kriminalbeamten haben den Gauner für seine langjährige Serie von Raubüberfällen festgenommen.
  • Der Gauner war ein Meister der Täuschung und konnte die Polizei täuschen, indem er sich als harmloser Tourist ausgab.
  • Die Polizei suchte nach dem Gauner, der gestern Abend eine Bank überfallen hatte.
  • Ein Gauner hat meine Geldbörse gestohlen, als ich mich umsah.
  • Der Gauner war ein gefährlicher Verbrecher und wurde inhaftiert, nachdem er mehrere Banken ausgeplündert hatte.
  • Die Polizei gab bekannt, dass sie den Gauner für einen der größten Raubüberfälle der Stadtvergangenen Jahre festgenommen habe.
  • Der Gauner war ein Meister der Simulation und konnte die Überwachungskameras täuschen, indem er sich als jemand anderes ausgab.
  • Ein Gauner hat mein Smartphone gestohlen, während ich auf dem öffentlichen Bus saß.
  • Die Polizei suchte nach dem Gauner, der heute Morgen einen LKW überfallen hatte.
  • Der Gauner war ein gefährlicher Verbrecher und wurde inhaftiert, nachdem er mehrere Geschäfte ausgeplündert hatte.
  • Ein Gauner hat meine Handtasche gestohlen, als ich auf dem Weg zum Park war.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gauner

  • Schurke
  • Dieb
  • Betrüger
  • Falschgeldschredder (ein umgangssprachlicher Begriff)
  • Hochstapler
  • Tausendsase
  • Präparator (wörtlich "Vorbereiter" einer Straftat, aber im übertragenen Sinne ein Schurke)
  • Lump
  • Krimineller
  • Ganove
  • Zinker
  • Schläger
  • Ruffian (ein umgangssprachlicher Begriff, der in Deutschland nicht so gebräuchlich ist)
  • Spitzbube
  • Schlingel

Ähnliche Wörter für Gauner

  • Gaunern
  • Gauners

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gauner

🙁 Es wurde kein Antonym für Gauner gefunden.

Zitate mit Gauner

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gauner" enthalten.

„Das Merkmal einer echten Gaunerei ist, dass der Gesellschaft auf eine unmoralische Weise eine moralische Lehre erteilt wird.“

- Peter Bamm, Anarchie der Liebe

Gesellschaft

„Das Schild der Humanität ist die beste, sicherste Decke der niederträchtigsten öffentlichen Gaunerei.“

- Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Apokryphen. S. 1307

Johann Gottfried Seume

„Es gibt eine Einfalt, die schlimmer ist als Gaunerei […] gleich beim ersten Schritt gerätst du in ein solches Labyrinth von Fußangeln, dass du Kopf und Kragen dabei riskiert!“

- Michail J. Saltykow-Schtschedrin, Die Tugenden des Lasters

Einfalt

„Fatal waren die Juden; ihre frechen, unschönen Gaunergesichter (denn in Gaunerei liegt ihre ganze Größe) drängen sich einem überall auf. Wer in Rawicz oder Meseritz ein Jahr lang Menschen betrogen oder wenn nicht betrogen, eklige Geschäfte besorgt hat, hat keinen Anspruch darauf, sich in Norderney unter Prinzessinnen und Comtessen mit herumzuzieren.“

- Brief an Emilie, 17. August 1882; Quelle: Michael Fleischer: "Kommen Sie, Cohn." Fontane und die "Judenfrage". Berlin 1998, S. 125, S. 368, ISBN 978-3000025532

Theodor Fontane

„Um einen Gauner zu erkennen, braucht es anderthalb Gauner.“

-

Italienische Sprichw

„Weißt du, es ist eigenartig. Da draußen zählte ich zu den ehrlichsten Menschen, eine ganz ehrliche Haut. Ein Gauner bin ich erst im Gefängnis geworden.“

-

Die Verurteilten

Erklärung für Gauner

Gauner ist ein seit dem 16. Jahrhundert bezeugtes Wort für „Betrüger“ oder „Spitzbube“. Es bezeichnet Menschen, die Betrug und Diebstahl gewerbsmäßig betreiben, oft auch organisiert, wobei sie sich geheimer Erkennungszeichen und einer besonderen Sprache bedienen (Gaunersprache). Anknüpfend an sein grundlegendes Werk Gemeinschaft und Gesellschaft hat Ferdinand Tönnies in seinen kriminalsoziologischen Schriften zwei „Normaltypen“ des Verbrechers unterschieden: Der Gauner schädigt die Gesellschaft, der Frevler dagegen schädigt die Gemeinschaft (z. B. Mord aus Eifersucht).

Quelle: wikipedia.org

Gauner als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gauner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gauner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gauner
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gauner? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gauner, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gauner, Verwandte Suchbegriffe zu Gauner oder wie schreibtman Gauner, wie schreibt man Gauner bzw. wie schreibt ma Gauner. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gauner. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gauner richtig?, Bedeutung Gauner, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".