Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bieruntersetzer

🇩🇪 Bieruntersetzer
🇺🇸 Beer coaster

Übersetzung für 'Bieruntersetzer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bieruntersetzer. Bieruntersetzer English translation.
Translation of "Bieruntersetzer" in English.

Scrabble Wert von Bieruntersetzer: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bieruntersetzer

  • Ich habe ein Set aus Pappe-Bieruntersetzern für den nächsten BBQ gekauft.
  • Der Bieruntersetzer aus Pappe ist perfekt für den Gartenfest.
  • Die Papp-Bieruntersetzerteller sind umweltfreundlich und einfach zu recyclen.
  • Ich habe ein Set von 8 Pappe-Bieruntersetzern zum Preis der Einheit gekauft.
  • Der Pappe-Bieruntersetzer ist ideal für das nächste Picknick.
  • Die Papp-Bieruntersetzerteller sind sehr stabil und halten nicht leicht um.
  • Mein Freund hat mir einen Bieruntersetzer aus Pappe als Geschenk gegeben.
  • Ich brauche noch ein paar mehr Papp-Bieruntersetzerteller für die Party.
  • Der Bieruntersetzer aus Pappe ist sehr günstig und nicht teuer.
  • Die Pappe-Bieruntersetzerteller sind leicht zu waschen und trocknen schnell.
  • Ich habe mir ein Set von 16 Pappe-Bieruntersetzern für den nächsten Fischereiausflug gekauft.
  • Der Bieruntersetzer aus Pappe ist ideal als Geschenk für einen Freund.
  • Die Papp-Bieruntersetzerteller sind sehr vielseitig und können in verschiedenen Farben bestellt werden.
  • Mein Bruder hat mir ein Set von 24 Pappe-Bieruntersetzern zum Geburtstag geschenkt.
  • Ich habe entschieden, dass ich einen Bieruntersetzer aus Pappe statt einem aus Glas verwenden werde.
  • Ich habe mich für einen Bieruntersetzer aus Pappe entschieden, um mein Getränk zu tragen.
  • Der Bieruntersetzer aus Pappe ist eine tolle Idee für ein Picknick.
  • Mit meinem neuen Bieruntersetzer aus Pappe kann ich bei jeder Feier auf der Party mitmischen.
  • Die Freunde haben mir einen wunderschönen Bieruntersetzer aus Pappe geschenkt.
  • Ich habe in einer kleinen Werkstatt einen hübschen Bieruntersetzer aus Pappe entdeckt.
  • Wenn ich ins Café gehe, trinke ich gerne mein Bier aus einem Bieruntersetzer aus Pappe.
  • Mein Bruder hat mir den coolen Bieruntersetzer aus Pappe als Geburtstagsgeschenk mitgebracht.
  • Ich liebe die leichten Bieruntersetzer aus Pappe, die sich auch leicht einstecken lassen.
  • Ein Bieruntersetzer aus Pappe ist das perfekte Geschenk für jeden Freund.
  • Ich habe viele verschiedene Bieruntersetzer aus Pappe in meiner Sammlung.
  • Ein neuer Bieruntersetzer aus Pappe bringt immer ein bisschen Stimmung an einen Tag.
  • Wir haben einen tollen Bieruntersetzer aus Pappe auf der Party zum Feiern.
  • Mein Vater hat mir vor vielen Jahren einen hervorragenden Bieruntersetzer aus Pappe geschenkt.
  • Jeder kann mit einem kleinen Bieruntersetzer aus Pappe ein perfektes Getränk tragen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bieruntersetzer

  • Pappbecher
  • Pappeimer
  • Bierbecher aus Karton
  • Pappkartondose
  • Bierpappe
  • Alkoholpappe
  • Getränkebehälter aus Pappe
  • Kartonbierbecher
  • Pappflasche (ist eigentlich falsch, da es sich bei einem Untersetzer um eine Becherform handelt)
  • Bierkarton
  • Papptrinken
  • Getränkepappe
  • Alkoholkarton
  • Bierdose aus Pappe
  • Kartondose für Bier
  • Pappbecher
  • Kartonbecher
  • Faltbecher
  • Zellstoffbecher
  • Papierscheibe
  • Faltschale
  • Becher aus Pappe
  • Pappkugelschale
  • Trinkhalmus aus Pappe
  • Becheralternative
  • Verpackungsschalke (oft für Getränke)
  • Ersatzbecher
  • Replikabecker
  • Alternative zum Glasbecher
  • Plastik-ähnliche Pappbechere

Ähnliche Wörter für Bieruntersetzer

  • Bierdeckel
  • Untersetzer
  • Trinkhilfe
  • Tassenunterlage
  • Getränkeplatte
  • Weinunterfutter
  • Trinkplatte
  • Becherunterstützung
  • Glasstütze
  • Trinkhilfsstück
  • Untersetzer aus Pappe
  • Bierhilfe
  • Tassenstütze
  • Getränkestütze
  • Tischplatte
  • Ich hoffe, diese Liste entspricht deinen Erwartungen!
  • Getränkehalter
  • Trinkgläser
  • Becher
  • Tassen
  • Papierbecher
  • Kartontasse
  • Pappbecher
  • Kartonbecher
  • Trinkteller
  • Wassertasche
  • Getränkeständer
  • Tischbeinhalter
  • Getränkeplatz
  • Papieren Becher

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bieruntersetzer

🙁 Es wurde kein Antonym für Bieruntersetzer gefunden.

Zitate mit Bieruntersetzer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bieruntersetzer gefunden.

Erklärung für Bieruntersetzer

Keine Erklärung für Bieruntersetzer gefunden.

Bieruntersetzer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bieruntersetzer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bieruntersetzer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bieruntersetzer
Schreibtipp Bieruntersetzer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bieruntersetzer
Bieruntersetzer

Tags

Bieruntersetzer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bieruntersetzer, Verwandte Suchbegriffe zu Bieruntersetzer oder wie schreibtman Bieruntersetzer, wie schreibt man Bieruntersetzer bzw. wie schreibt ma Bieruntersetzer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bieruntersetzer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bieruntersetzer richtig?, Bedeutung Bieruntersetzer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch