Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bierzapfanlage

🇩🇪 Bierzapfanlage
🇺🇸 Beer dispenser

Übersetzung für 'Bierzapfanlage' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bierzapfanlage. Bierzapfanlage English translation.
Translation of "Bierzapfanlage" in English.

Scrabble Wert von Bierzapfanlage: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bierzapfanlage

  • Die Bierzapfanlage auf dem Fest war ein großer Hit.
  • Unsere neue Bierzapfanlage kann bis zu 500 Liter Bier pro Stunde füllen.
  • Der Betreiber der Bierzapfanlage ist sehr stolz auf seine Arbeit.
  • Bei uns gibt es eine moderne Bierzapfanlage, die alle Bedürfnisse erfüllt.
  • Die alte Bierzapfanlage musste ersetzt werden, weil sie kaputt war.
  • Unsere Bierzapfanlage wird jeden Tag von einer Mannschaft gepflegt.
  • Die Bierzapfanlage ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gastronomiebetriebs.
  • Wir investieren viel Geld in die Modernisierung unserer Bierzapfanlage.
  • Die Mitarbeiter der Bierzapfanlage sind sehr erfahren und kompetent.
  • Die Bierzapfanlage auf dem Fest war ein wichtiger Teil des Programms.
  • Unsere neue Bierzapfanlage hat eine höhere Produktionskapazität als die alte.
  • Der Besitzer der Bierzapfanlage ist stolz auf seine erfolgreiche Geschäftsstrategie.
  • Bei uns gibt es auch einen Verkaufsbetrieb für Getränke, direkt neben der Bierzapfanlage.
  • Die moderne Bierzapfanlage ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Produktion.
  • Die Mitarbeiter der Bierzapfanlage sind sehr freundlich und zuvorkommend gegenüber den Kunden.
  • Die moderne Bierzapfanlage in der Brauerei bietet ein großes Fassangebot.
  • Die neue Bierzapfanlage in der Stadt ist sehr beliebt bei Fußballfans.
  • Die Bierzapfanlage im Freizeitpark bietet eine umfangreiche Auswahl an Biern und Weinen.
  • Nach der Erweiterung verfügt die Brauerei nun über eine hochmoderne Bierzapfanlage.
  • Die Bierzapfanlage in der Fußgängerzone ist ein wichtiger Teil des städtischen Lebens.
  • Die neue Bierzapfanlage an der Bahnhofsvorplatz bietet einen entspannten Abend für Reisende.
  • Bei der Einweihung einer neuen Bierzapfanlage wurden mehrere Fasskraftwerke gebraucht.
  • Die Bierzapfanlage des Betriebshofs ist ein beliebter Treffpunkt unter den Mitarbeitern.
  • Die neue Bierzapfanlage im Ortspark bietet eine umfangreiche Auswahl an lokalen Biern.
  • Durch die Installation einer modernen Bierzapfanlage konnte die Produktionsmenge erhöht werden.
  • Die Bierzapfanlage in der Nähe des Fußballstadions ist sehr beliebt bei Zuschauern.
  • Ein wichtiger Punkt beim Planen der neuen Bierzapfanlage war die Unterhaltung für Kinder.
  • In der neuen Bierzapfanlage können Gäste ihr eigenes Biermixer anpassen.
  • Die Bierzapfanlage im Restaurant bietet eine umfangreiche Auswahl an Weinen und Spirituosen.
  • Nach dem Ausbau verfügt die Brauerei nun über eine fortschrittliche Bierzapfanlage mit automatischen Abfüllanlagen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bierzapfanlage

  • Bierkühlung
  • Kältelager
  • Braukellerküche
  • Kühlzelle
  • Lager
  • Kältespeicher
  • Bierlager
  • Frischhaltebereich
  • Kühlraum
  • Isolationsraum
  • Gefrierlager
  • Kälteraum
  • Kühllagerraum
  • Braukellerkühlung
  • Temperaturregelraum
  • Bierbrauanlage
  • Malzbackofen
  • Würzlager
  • Lagerungsanlage
  • Brauerei-Anlage
  • Getränke-Lager
  • Kaltlager
  • Lagersystem
  • Lagertechnik
  • Bierkühlanlage
  • Kälte- und Lagerungstechnik
  • Bierabkühlungseinheit
  • Getränkelager
  • Kühlhaus
  • Frischlager

Ähnliche Wörter für Bierzapfanlage

  • Kühlschrank
  • Getränkeautomat
  • Softdrink-Maschine
  • Saftzapfhose
  • Cola-Dispenser
  • Wasserzapfer
  • Bierkühler
  • Erfrischungskaltmiete
  • Getränkespender
  • Automaten
  • Mischmaschine (für Getränke)
  • Wärmeabkühlungsvorrichtung (Bier ist oft abgekühlt)
  • Eiskristallisationseffekt (schnelle Abkühlung von Bier)
  • Bierspender
  • Kaltmietvorrichtung
  • Bierkeller
  • Brauerei
  • Getränkeautomat
  • Fasspumpe
  • Zapfansatz
  • Kellereinrichtung
  • Bierdispensersystem
  • Trinkhalle
  • Automatenbar
  • Zapfanlage (kurz für Bierzapfanlage)
  • Getränkewasserstation
  • Bierschanksystem
  • Automatisierte Zapfansatzanlage
  • Einzelportionierungsgerät
  • Selbstbedienungsbrauerei

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bierzapfanlage

🙁 Es wurde kein Antonym für Bierzapfanlage gefunden.

Zitate mit Bierzapfanlage

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bierzapfanlage gefunden.

Erklärung für Bierzapfanlage

Keine Erklärung für Bierzapfanlage gefunden.

Bierzapfanlage als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bierzapfanlage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bierzapfanlage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bierzapfanlage
Schreibtipp Bierzapfanlage
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bierzapfanlage
Bierzapfanlage

Tags

Bierzapfanlage, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bierzapfanlage, Verwandte Suchbegriffe zu Bierzapfanlage oder wie schreibtman Bierzapfanlage, wie schreibt man Bierzapfanlage bzw. wie schreibt ma Bierzapfanlage. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bierzapfanlage. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bierzapfanlage richtig?, Bedeutung Bierzapfanlage, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch