Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bleiakkumulator

🇩🇪 Bleiakkumulator
🇺🇸 Lead accumulator

Übersetzung für 'Bleiakkumulator' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bleiakkumulator. Bleiakkumulator English translation.
Translation of "Bleiakkumulator" in English.

Scrabble Wert von Bleiakkumulator: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bleiakkumulator

  • Der Bleiakkumulator ist ein alter Batterietyp, der in vielen Geräten verwendet wurde.
  • Ich habe einen Bleiakkumulator im Auto gefunden und bin überrascht gewesen, wie alt er war.
  • Viele Menschen bevorzugen heute nicht mehr den Bleiakkumulator aufgrund seiner Umweltbelastung.
  • Der Bleiakkumulator ist in vielen Fahrzeugen für die Antriebsbatterie verwendet worden.
  • Es gibt viele Alternativen zum Bleiakkumulator, wie z.B. Lithium-Ionen-Batterien.
  • Mein Opa hatte noch einen alten Wagen mit einem Bleiakkumulator, der oft kaputt ging.
  • Der Bleiakkumulator ist ein wichtiger Bestandteil für viele verschiedene Geräte und Maschinen.
  • Ich habe gehört, dass man den Bleiakkumulator nicht einfach in den Müll werfen soll.
  • In alten Autos war der Bleiakkumulator oft ein Problem, da er leicht defekt werden konnte.
  • Die moderne Technologie hat die Notwendigkeit eines Bleiakkumulators bei vielen Geräten überholt.
  • In einigen Ländern wird der Verkauf von Bleiakkumulatoren schon seit langem verboten.
  • Als ich mein Alter Auto kaufte, fand ich einen alten Bleiakkumulator im Motorraum vor.
  • Man sollte beim Umgang mit einem Bleiakkumulator Vorsicht walten lassen und ihn ordnungsgemäß entsorgen.
  • In einigen Fällen ist der Wechsel des Bleiakkumulators eine einfache und schnelle Prozedur.
  • Die Entwicklung von Bleiakkumulatoren war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Batterietechnologie.
  • Die Bleiakkumulatoren im Auto mussten regelmäßig aufgeladen werden.
  • Die Batteriefabrik produzierte hunderte Bleiakkumulatoren pro Tag.
  • Der Bleiakkumulator in meinem Fahrrad ist leer, ich muss ihn laden.
  • Die Bleiakkumulatoren im Notstromaggregat lieferten Strom bei der Stromausfall.
  • Ich habe einen neuen Bleiakkumulator für mein Auto gekauft.
  • Die Bleiakkumulatoren in der alten Kasse funktionierten nicht mehr.
  • Der Techniker überprüfte den Zustand der Bleiakkumulatoren im Generator.
  • Die Energiequelle des Bootes waren Bleiakkumulatoren, die regelmäßig aufgeladen werden mussten.
  • Ich habe mich entschieden, meine alten Bleiakkumulatoren durch neue Lithium-Ionen-Batterien zu ersetzen.
  • Der Wartungskalender sagte vor, den Bleiakkumulator im Notstromaggregat nach sechs Monaten aufzuladen.
  • Die Firma investierte in die Entwicklung von Bleiakkumulatoren mit höherer Effizienz.
  • Mein alter Laptop verwendete eine Batterie als Bleiakkumulator, aber ich muss sie austauschen.
  • Der Schlosser benutzte einen kleinen Bleiakkumulator, um den Schlüssel zu lockern.
  • Die Bedrohung der Umwelt durch alte Bleiakkumulatoren war ein Grund für die Einführung neuer, recycelter Batterien.
  • Die neue Technologie ermöglichte es, Bleiakkumulatoren als dezentrale Stromquelle zu verwenden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bleiakkumulator

  • Bleiakku
  • Bleigewinde
  • Bleikondensator
  • Bleibatterie
  • Bleizelle
  • Bleileistungszelle
  • Blei-Schwachstrombatterie
  • Bleigroßbatterie
  • Bleimodule oder Bleikugeln werden in Akkumulatoren eingesetzt, daher könnte man auch diese bezeichnen.
  • Bleizelle
  • Blei-Element
  • Bleibatterie
  • Bleisäule
  • Bleileistungselement
  • Bleikristall (in einigen Fällen)
  • Batterie (allgemeiner Begriff, aber nicht immer spezifisch für Bleiakkumulatoren)
  • Akkus (kurzform, aber nicht immer genau)
  • Bleibatteriekörper
  • Bleileistungszelle
  • Bleiaufzugsbatterie (für bestimmte Anwendungen wie Aufzüge)
  • Bleikraftwerk (historische Bezeichnung)
  • Bleispeicher (in einigen Fällen)
  • Leistungselement (allgemeiner Begriff, aber nicht immer spezifisch für Bleiakkumulatoren)
  • Akkuleistungszelle

Ähnliche Wörter für Bleiakkumulator

  • Bleikapazitor
  • Akkumulator
  • Bleibatterie
  • Bleizelle
  • Bleikraftwerk
  • Energiespeicher
  • Bleiakkus
  • Batteriekartusch (nicht spezifisch, aber ähnlich)
  • Leistungsbank
  • Bleispule
  • Akku
  • Speicherkondensator (spezifischer, aber ähnlich)
  • Bleilithiumbatterie (speziell, aber ähnlich)
  • Energiespeicherbaustein
  • Bleizellebatterie
  • Blei-Zelle
  • Akkumulator
  • Batterie
  • Zelle
  • Bleigitterakku
  • Bleibatterie
  • Bleisäule
  • Gelakkumulator (auch Blei-Gel-Akkumulator)
  • Blei-Wasserstoff-Zelle
  • Alkali-Blei-Zelle
  • Spaltbatterie
  • Nickel-Kadmium-Akkumulator (als Alternative zu Bleiakkus)
  • Lithium-Ionen-Batterie (als Alternative zu Bleiakkus)
  • Bleiglyzerin-Zelle
  • Bleischwefelsäure-Zelle

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bleiakkumulator

🙁 Es wurde kein Antonym für Bleiakkumulator gefunden.

Zitate mit Bleiakkumulator

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bleiakkumulator gefunden.

Erklärung für Bleiakkumulator

Ein Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) ist ein Akkumulator, bei dem die Elektroden aus Blei bzw. Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure bestehen. Bleiakkumulatoren gelten für eine Lebensdauer von einigen Jahren als zuverlässig und preisgünstig. Im Vergleich mit anderen Akkumulatortypen haben sie im Verhältnis zum Volumen eine große Masse sowie mit 0,11 MJ/kg eine geringe Energiedichte. Bezogen auf das Volumen ist die Energiedichte der anderer Akkumulatoren ähnlich. Die bekannteste Anwendung ist die Starterbatterie für Kraftfahrzeuge. Auch werden sie als Energiespeicher für Elektrofahrzeuge eingesetzt. Wegen der großen Masse und ihrer Temperaturabhängigkeit sind sie hierfür allerdings nur eingeschränkt verwendbar. Das hohe Gewicht kann aber auch vorteilhaft genutzt werden, beispielsweise in Gabelstaplern, bei denen der Bleiakkumulator gleichzeitig als Gegengewicht an der Hinterachse dient.

Quelle: wikipedia.org

Bleiakkumulator als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bleiakkumulator hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bleiakkumulator" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bleiakkumulator
Schreibtipp Bleiakkumulator
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bleiakkumulator
Bleiakkumulator

Tags

Bleiakkumulator, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bleiakkumulator, Verwandte Suchbegriffe zu Bleiakkumulator oder wie schreibtman Bleiakkumulator, wie schreibt man Bleiakkumulator bzw. wie schreibt ma Bleiakkumulator. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bleiakkumulator. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bleiakkumulator richtig?, Bedeutung Bleiakkumulator, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".