Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bombenattentat

🇩🇪 Bombenattentat
🇺🇸 Bomb attack

Übersetzung für 'Bombenattentat' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bombenattentat. Bombenattentat English translation.
Translation of "Bombenattentat" in English.

Scrabble Wert von Bombenattentat: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bombenattentat

  • Das Bombenattentat war auf die Passagiere der Flugmaschine gerichtet.
  • Der Terrorist plante ein Bombenattentat auf das Regierungsgebäude.
  • Die Polizei durchsuchte die Wohnung, um Hinweise auf das geplante Bombenattentat zu finden.
  • Der islamistische Extremist plant ein Bombenattentat auf einen internationalen Flughafen.
  • Die Sicherheitskräfte reagierten schnell auf das Bombenattentat in der Stadtmitte.
  • Das Ehepaar wurde Opfer eines Bombenattentats auf ihrem Urlaubsziel.
  • Der geplante Anschlag war ein Bombenattentat auf den Hauptbahnhof.
  • Die Hintermänner des Bombenattentats wurden von der Polizei verhaftet.
  • Das Bombenattentat auf die Konzerthalle hatte schwerwiegende Folgen.
  • Die Terroristen planten ein großes Bombenattentat auf mehrere Ziele gleichzeitig.
  • Der Verdächtige wurde wegen des geplanten Bombenattentats verurteilt.
  • Die Ermittler stellten eine Verbindung zwischen dem Bombenattentat und einem islamistischen Netzwerk her.
  • Die Bürger reagierten entsetzt auf das Bombenattentat in der Nähe ihres Wohnortes.
  • Das Bombenattentat war ein grausames Opfer der Terrorismusbekämpfung.
  • Die Polizei setzte eine Spezialeinheit ein, um das geplante Bombenattentat zu verhindern.
  • Die Polizei jagte den Bombenattentäter durch die Stadt.
  • Der Staatsanwalt erklärte, dass der Bombenattentäter gefasst sei.
  • Die Ermittler arbeiteten Tag und Nacht an der Aufklärung des Bombenattentäters.
  • Der Verdacht fällt auf den jungen Mann als Bombenattentäter.
  • Die Sicherheitskräfte suchten nach Spuren des Bombenattentäters.
  • Im Zuge der Ermittlungen wurde ein weiterer Verdächtiger als potentieller Bombenattentäter identifiziert.
  • Der Staatsanwalt kündigte an, den Bombenattentäter vor Gericht zu bringen.
  • Die Befragung des Verdächtigen brachte neue Erkenntnisse über den Bombenattentäter.
  • Ein Zeuge beschrieb den Mann als möglichen Bombenattentäter.
  • Der Polizeichef teilte mit, dass der Hauptverdächtige ein ehemaliger Bombenattentäter sei.
  • Die Ermittler fanden Hinweise auf die Identität des Bombenattentäters.
  • Ein Täterprofil ergab sich bei der Analyse des Verhaltens des Bombenattentäters.
  • Der Staatsanwalt beantragte die Festnahme des angeblichen Bombenattentäters.
  • Die Überprüfung von Hinweisen führte zur Aufdeckung einer Bombenattentäter-Organisation.
  • Die Polizei hat den letzten der Briefbombenattentäter gestern Abend festgenommen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bombenattentat

  • Attentat mit Sprengstoff
  • Bombenanschlag
  • Sprengstoffattentat
  • Anschlag mit explosiven Mitteln
  • Terroranschlag
  • Bombardement (möglicherweise nicht exakt, aber kann verwendet werden)
  • Angriff mit Bomben
  • Explosionsattentat
  • Sprengkrafttatort
  • Attentat durch Selbstmordattentäter (wenn dabei Selbstmord eingeschlossen ist)
  • Massaker durch Sprengstoff
  • Anschlag mit geplantem Bombenanschlag
  • Explosion als Waffe
  • Gewaltakt mit Bomben
  • Sprengstoff-Gewaltschlag

Ähnliche Wörter für Bombenattentat

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bombenattentat

🙁 Es wurde kein Antonym für Bombenattentat gefunden.

Zitate mit Bombenattentat

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bombenattentat gefunden.

Erklärung für Bombenattentat

Ein Attentat ist eine Gewalttat, die auf die Tötung oder Verletzung einer Person oder einer Gruppe abzielt. In den meisten Fällen ist das Attentat politisch, ideologisch oder religiös motiviert, in manchen Fällen stehen auch wirtschaftliche Interessen oder eine psychische Störung hinter einem solchen Anschlag. Oft ist das Attentat verbunden mit öffentlichkeitswirksamen Begleitumständen (öffentlicher Tatort, herausragende Persönlichkeit, Geständnis), die dem Anliegen des Attentäters Nachdruck und öffentliche Bekanntheit verleihen sollen. Bis auf wenige Ausnahmen, die wie der Tyrannenmord ethisch und juristisch gerechtfertigt sein können, gelten Attentate mit Todesfolge in der Regel als Mord und deren Durchführung als Mordanschlag. Insbesondere politisch motivierte Attentate auf prominente Opfer können weitreichende Folgen haben. Die Ermordung Julius Cäsars hatte einen Bürgerkrieg zur Folge, das Attentat von Sarajevo löste den Ersten Weltkrieg aus. Das tödliche Attentat auf den israelischen Premierminister Jitzchak Rabin brachte 1995 den Nahost-Friedensprozess zum Erliegen. Attentate können darüber hinaus traumatisierend auf Gesellschaften wirken, etwa die Morde an Abraham Lincoln, John F. Kennedy, Robert F. Kennedy und Martin Luther King in den USA sowie an Gandhi in Indien und Olof Palme in Schweden. Auch Attentate, die ihr Ziel nicht erreichen wie das Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler samt versuchtem Staatsstreich können bedeutende Folgen haben.

Quelle: wikipedia.org

Bombenattentat als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bombenattentat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bombenattentat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bombenattentat
Schreibtipp Bombenattentat
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bombenattentat
Bombenattentat

Tags

Bombenattentat, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bombenattentat, Verwandte Suchbegriffe zu Bombenattentat oder wie schreibtman Bombenattentat, wie schreibt man Bombenattentat bzw. wie schreibt ma Bombenattentat. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bombenattentat. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bombenattentat richtig?, Bedeutung Bombenattentat, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".