Wie schreibt man Braunkohl? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Braunkohl? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Braunkohl

🇩🇪 Braunkohl
🇺🇸 Brown cabbage

Übersetzung für 'Braunkohl' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Braunkohl. Braunkohl English translation.
Translation of "Braunkohl" in English.

Scrabble Wert von Braunkohl: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Braunkohl

  • Der Tagebau ist eine große Grube, in der Braunkohle abgebaut wird.
  • Im Tagebau werden gigantische Maschinen eingesetzt, um die Braunkohle zu fördern.
  • Die Braunkohle aus dem Tagebau wird in Kraftwerken zur Stromerzeugung verwendet.
  • Die Braunkohle wird in großen Mengen in Deutschland abgebaut.
  • Die Braunkohlenschlacke ist giftig und muss sorgfältig entsorgt werden.
  • Die Brennstoffqualität der Braunkohle ist nicht sehr hoch.
  • Die Braunkohlenerzeugung schadet dem Klima und sollte reduziert werden.
  • Die Braunkohle wird in verschiedenen Fabriken als Energieträger verwendet.
  • Der Abbau von Braunkohle hat umweltfremde Auswirkungen auf die Landschaft.
  • Die Preise für Braunkohle steigen ständig und sind sehr kostspielig.
  • Die Braunkohlenerzeugung ist ein wichtiger Teil der Energiepolitik.
  • Der Abbau von Braunkohle erfordert große Investitionen in Maschinen und Anlagen.
  • Die Braunkohlenergie ist eine wichtige Quelle für Strom und Wärme.
  • Die Verarbeitung von Braunkohle führt zu der Produktion von Kohlenstoffdioxid.
  • Die Umweltauswirkungen des Abbau von Braunkohle sind sehr gravierend.
  • Die Abraumhügel, die aus dem Braunkohlenschacht stammen, müssen sorgfältig ausgebeutet werden.
  • Die Produktion von Braunkohle ist eine wichtige Wirtschaftsbranche in Deutschland.
  • Der Abbau von Braunkohle kann zu Schäden an der Landschaft und am Wasser führen.
  • Die Energiequelle der Zukunft ist wahrscheinlich das Braunkohlenbrikett.
  • Das Haus verbrauchte viel Kraftstoff, aber es gab auch alternative Brennstoffe wie das Braunkohlenbrikett.
  • In den 80er Jahren wurde die Produktion von Braunkohlenbriketten sehr populär.
  • Der Preis für das Braunkohlenbrikett ist bei uns sehr günstig.
  • Die Umweltauflagen haben die Herstellung von Braunkohlenbriketten stark begrenzt.
  • Die moderne Heizung arbeitete mit einem Braunkohlenbrikett, aber es war nicht effektiv.
  • Der Vorteil des Braunkohlenbriketts ist, dass es lange brennt und wenig Rauch abgibt.
  • Die Familie kochte oft mit dem Braunkohlenbrikett in ihrem Kamin.
  • Das alte Kraftwerk produzierte Energie durch die Verbrennung von Braunkohlenbriketten.
  • In manchen Ländern ist das Brennen von Braunkohlenbriketts noch sehr verbreitet.
  • Die Regierung fördert die Produktion von brauchbaren, sauberen Alternativen zum Braunkohlenbrikett.
  • Wir können den Kamin mit einem neuen, modernen Braunkohlenbrikett einstellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Braunkohl

🙁 Es wurden keine Synonyme für Braunkohl gefunden.

Ähnliche Wörter für Braunkohl

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Braunkohl gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Braunkohl

🙁 Es wurde kein Antonym für Braunkohl gefunden.

Zitate mit Braunkohl

🙁 Es wurden keine Zitate mit Braunkohl gefunden.

Erklärung für Braunkohl

Der Grünkohl, Braunkohl oder Krauskohl (Brassica oleracea var. sabellica L.) gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Er ist ein typisches Wintergemüse und eine Zuchtform des Gemüsekohls (Brassica oleracea). Grünkohl ist weltweit verbreitet. Er wurde als eine der ersten Kohlsorten bereits sehr früh auf dem eurasischen Kontinent verbreitet. Spanier, Portugiesen, Briten und Niederländer haben ihn dann auf den amerikanischen Kontinent eingeführt.

Quelle: wikipedia.org

Braunkohl als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Braunkohl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Braunkohl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Braunkohl
Schreibtipp Braunkohl
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Braunkohl
Braunkohl

Tags

Braunkohl, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Braunkohl, Verwandte Suchbegriffe zu Braunkohl oder wie schreibtman Braunkohl, wie schreibt man Braunkohl bzw. wie schreibt ma Braunkohl. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Braunkohl. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Braunkohl richtig?, Bedeutung Braunkohl, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".