Wie schreibt man Bus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bus

🇩🇪 Bus
🇺🇸 Bus

Übersetzung für 'Bus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bus. Bus English translation.
Translation of "Bus" in English.

Scrabble Wert von Bus: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bus

  • Der schwarze Versteller, auch Regulator oder Schieber genannt, ist aus robustem Acetal und ist für 30mm breites Gurtband geeignet.
  • Ein solcher Kleinbus bietet eine erhöhte Sitzposition und ist mit einer senkrecht abfallenden Heckklappe oder Tür ausgestattet.
  • Die Harken von GARDENA und WOLF überzeugen vor allem durch Robustheit und Kompatibilität mit allen Stielen gleicher Produktserien.
  • Der B-Boden im Wohnzimmer ist besonders robust und strapazierfähig.
  • Die Aalhaut ist sehr robust und strapazierfähig.
  • Der Bussard ist ein Aasfresser, der oft entlang von Straßen nach toten Tieren sucht.
  • Mit Abachiholz lassen sich schöne und robuste Möbel herstellen.
  • Können wir einen Abänderungsvorschlag für den Fahrplan des Busses einreichen?
  • Die Entstielmaschine besteht aus robustem Edelstahl und ist daher langlebig und zuverlässig.
  • Die Entstielmaschinen haben eine robuste Konstruktion, um den Anforderungen in der Lebensmittelindustrie standzuhalten.
  • Die Haltestelle für die Busse befindet sich direkt neben dem Abbieger.
  • Der abbiegende Bus riss beinahe einen Spiegel ab.
  • Der abbiegende Bus rüttelte die Fahrgäste kräftig durch.
  • An der Kreuzung gibt es eine Abbiegespur zur Bushaltestelle.
  • Der Busfahrer wechselte auf den Abbiegestreifen, um rechts abzubiegen.
  • Bei Missachtung des Abbiegeverbots drohen hohe Bußgelder und Punkte in Flensburg.
  • Das Abbiegeverhalten der Busfahrer wurde durch Fahrerassistenzsysteme optimiert.
  • Die Bildzeile informierte uns über den neuen Film: "Spannung pur - Der actiongeladene Blockbuster des Jahres!"
  • Ein zu niedrig eingestellter Abblasegrenzdruckregler könnte zu Leistungseinbußen führen.
  • Die Abblasevorrichtung ist aus robustem Edelstahl gefertigt.
  • Der Abbrechversuch des Diebes scheiterte an der robusten Sicherheitstür.
  • Die Abbremsstelle an der Haltestelle stellt sicher, dass der Bus sanft zum Stehen kommt.
  • Die Verzögerung des Projekts führt zu finanziellen Einbußen.
  • Das Gewicht des Abbruchbaggers betrug mehrere Tonnen und machte ihn besonders robust.
  • Das Abbruchmakro bietet uns die Möglichkeit, unseren Code robust und fehlertolerant zu gestalten.
  • Die Abbruchschaufel hat eine robuste und scharfe Schneide.
  • Der Abbruchlöffel am Bagger ist besonders robust und kann große Mengen Material auf einmal entfernen.
  • Die Abbruchschere ist robust und langlebig.
  • Aufgrund der Abbruchverzögerung musste der Bauherr finanzielle Einbußen hinnehmen.
  • Das Abbruchwerkzeug erwies sich als äußerst robust und langlebig.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bus

  • Omnibus
  • Linienbus
  • Stadtbus
  • Regionalbus
  • Fernbus
  • Reisebus
  • Charterbus
  • Schulbus
  • Krankenwagen (in einigen Fällen, aber auch in diesem Fall kein Pkw)
  • Touristenbus
  • Shuttlebus
  • Expressbus
  • S-Bahn
  • Zug (im weiteren Sinne)
  • Autobus
  • Omnibus
  • Linienbus
  • Stadtbus
  • Regionalzug (in einigen Kontexten)
  • Reisebus
  • Touristenbus
  • Minibus
  • Kleinbus
  • Fahrgastschiff (für Wasserbusse)
  • Flussbus (für Wasserbusse)
  • Gelenkbus
  • Doppelstockbus
  • Citaro (Markenname, jedoch auch allgemein verwendet)
  • Stadtexpress (in einigen Kontexten)
  • Überlandbus

Ähnliche Wörter für Bus

  • Busse
  • Bussen
  • Busses

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bus

🙁 Es wurde kein Antonym für Bus gefunden.

Zitate mit Bus

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bus" enthalten.

„Ach wenn in unsrer engen Zelle
Die Lampe freundlich wieder brennt,
Dann wird's in unserm Busen helle,
Im Herzen, das sich selber kennt.
Vernunft fängt wieder an zu sprechen
Und Hoffnung wieder an zu blühn;
Man sehnt sich nach des Lebens Bächen,
Ach! nach des Lebens Quelle hin.“

- Faust I, Vers 1194 ff. / Faust

Johann Wolfgang von Goethe

„Ach, die Welt ist so geräumig,
Und der Kopf ist so beschränkt.“

- Wilhelm Busch, Zu guter Letzt, Beschränkt

Welt

„Ach, reines Glück gedeiht doch nie,
Wer zahlen soll und weiß nicht, wie.“

- Wilhelm Busch, Maler Klecksel

Gl

„Also lautet ein Beschluß:
Daß der Mensch was lernen muß.“

- Wilhelm Busch, "Max und Moritz", , S. 39

Lernen

„An deinen Busen sink ich hin,
Und glaube, dass ich selig bin.“

- ''''

Heinrich Heine

„An deinen Busen sink ich hin, und glaube, dass ich selig bin.“

- Heinrich Heine (25.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Auch der allergewöhnlichste Gegenstand,
in Licht und Gegenlicht,
Ist wert der Betrachtung.“

- Wilhelm Busch, Brief an Karl Emil Franzos

Licht

„Auf den Busch klopfen“

- Redensart

Klopfen

„Bald klopft vor Schmerz und bald vor Lust
Das rote Ding in meiner Brust.“

- Wilhelm Busch, Kritik des Herzens, Ich kam in diese Welt herein

Schmerz

Bush benimmt sich so, als sei er der Princeps Caesar Augustus und Deutschland die Provincia Germania.“

- Ludwig Stiegler am 6. September 2002, zitiert nach Berliner Zeitung, 28. April 2003, Lokales, S. 27,

George W. Bush

Bush ist der schädlichste und gefährlichste Präsident, den Amerika je hatte.“

- Bianca Jagger, Interview in "DER SPIEGEL", 31/2003

George W. Bush

Bush will von seinen innenpolitischen Schwierigkeiten ablenken. Das ist eine beliebte Methode. Das hat auch Hitler schon gemacht. Herta Däubler-Gmelin (24.)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2006

Business before pleasure.“

-

Englische Sprichw

„Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man läßt.“

- Wilhelm Busch, Die fromme Helene, 18. Kapitel/Schlußwort

B

„Das Unsterbliche kehrt zu Gott zurück.“

- Paul Busson, Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921

Unsterblichkeit

„Das muss aufregend sein - auf gewisse Weise romantisch, auf gewisse Weise auch gefährlich. Sie machen Geschichte.“

- George W. Bush über Helfer in Afghanistan, die versuchen, Dorfbewohner zur Kooperation zu bewegen und sie zu überzeugen, den Mohnanbau aufzugeben, , 16. März 2008

George W. Bush

„Der Gewinn anderer wird fast wie ein eigener Verlust empfunden.“

- Wilhelm Busch, Sprikker

Gewinn

„Der Künstler fühlt sich stets gekränkt, wenn's anders kommt, als wie er denkt.“

- Wilhelm Busch, Maler Klecksel

K

„Der Philosoph hat wie der Hausbesitzer Reparaturen.“

- Wilhelm Busch, Spricker

Reparatur

„Der Weise äußert sich vorsichtig, der Narr mit Bestimmtheit über das kommende Wetter.“

- Wilhelm Busch, Was beliebt ist auch erlaubt, S.876

Wetter

„Der einzige Grund, warum ich mittlerweile etwas zögere, mich offensiv als Christin zu bezeichnen, ist, dass ich nicht mit Bush oder Bischof Mixa in einen Topf geworfen werden möchte.“

- Luci van Org, über George W. Bush und Walter Mixa, Stern Nr. 17/2008 vom 17. April 2008, S. 226

George W. Bush

„Der philosophische Ballon steigt nicht über die irdische Atmosphäre hinauf.“

- Wilhelm Busch, Sprikker

Philosophie

„Die Deutschen hören erst auf zu kämpfen, wenn sie nach dem Spiel im Bus sitzen.“

- über duie Fußballnationalmannschaft, kicker, 34/2004

Rein van Duijnhoven

„Die Mondlandung war eine Fälschung, aber Amerika ist eine Realität!“

- George H. W. Bush, zitiert in Hanspeter Bundi: „Die Mondlandung war eine Fälschung“, in: Saemann, 107. Jahrgang, Nr. 7, Bern, Juli 1991 (Anmerkung von Hanspeter Bundi: Das erfundene(!) Zitat stammt aus einem Beitrag, den ich als Erfindung(!) im sämann publizierte.)

Realit

„Die Regierung Bush ist mehr oder weniger demokratisch gewählt worden, und sie hatte bei ihrem Feldzug im Irak die Mehrheit der Amerikaner hinter sich. Man darf also durchaus gegen die Amerikaner sein, so wie im Zweiten Weltkrieg der größte Teil der Welt gegen die Deutschen war. In diesem Sinne bin ich Anti-Amerikaner.“

- Interview im SPIEGEL 29/2003 vom 14. Juli 2003, Seite 140.

Peter Zadek

„Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.“

- Wilhelm Busch (2.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Die Todesstrafe rettet Leben!“

- George W. Bush (13.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Die Tätigkeit des Blumenkohl-ähnlichen Gehirns pflegt man Geist zu nennen.“

- Wilhelm Busch, Brief an Maria Anderson. 25. Juli 75

Gehirn

„Die USA sind nicht Kanada. Wir sind nicht der 52. Staat von Amerika. Seit George W. Bush US-Präsident ist, empfinden manche Kanadier das sogar als Beleidigung, wenn wir in einen Topf geworfen werden.“

- Keanu Reeves, Brigitte 26/2001

George W. Bush

„Die soziokulturelle Wirklichkeit besteht aus vielen Schattierungen, und in keinem Kulturkreis, in keiner Gruppe sind die Menschen gefällig genormt, um unseren Kategorien zu entsprechen. Volker Zotz, Business im Land der aufgehenden Sonne. Strategien für langfristigen Erfolg in Japan. (Verlag Redline Wirtschaft, Heidelberg 2008 - ISBN 978-3-636-01449-8), S. 8“

-

Wirklichkeit

Erklärung für Bus

Bus bezeichnet: Kurzwort für Omnibus beziehungsweise Autobus Kurzwort für Reisebus umgangssprachliches Kurzwort für Oberleitungsbus beziehungsweise Trolleybus als Abkürzung von Binary Unit System gekoppelte Leiterbahnen zum Datentransfer: Bus (Datenverarbeitung) Satellitenbus, Versorgungseinheit eines Satelliten (3254) Bus, Asteroid des HauptgürtelsOrte: Bus, früherer Name von Buus, Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft, Schweiz Bus (Pas-de-Calais), bei Lille, Frankreich Bus-Saint-Rémy, bei Rouen, FrankreichPersonen (Familienname): Bernard Amé Léonard Du Bus de Gisignies (1808–1874), belgischer Ornithologe, Paläontologe und Künstler César de Bus (1544–1607), französischer Theologe Charles du Bus de Warnaffe (1894–1965), belgischer Politiker Dirk Bus (1907–1978), niederländischer Bildhauer Erhard Bus (* 1953), deutscher Historiker Kati Bus (1945–2009), ungarische Schauspielerin Ladislaus Bus-Fekete (1896–1971), ungarisch-US-amerikanischer Bühnen- und Filmautor Schelte John Bus (* 1956), US-amerikanischer AstronomBuš bezeichnet: Buš, deutsch Busch, Gemeinde in TschechienBUS steht als Abkürzung für: Betrieb und Schule, Bildungsprojekt in Nordrhein-Westfalen Busulfan, synthetisches Zytostatikum First Bank of the United States den IATA-Code des Flughafens Batumi Buchstabenumlegesummebus bezeichnet: eine ehemalige Studentenzeitung der Region Berlin und Potsdam, siehe Spree (Studentenzeitung)Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Bus beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Bus enthält Bous Buhs Buß Buss (Begriffsklärung) Busse Buus (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Bus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bus
Schreibtipp Bus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bus
Bus

Tags

Bus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bus, Verwandte Suchbegriffe zu Bus oder wie schreibtman Bus, wie schreibt man Bus bzw. wie schreibt ma Bus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bus richtig?, Bedeutung Bus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".