Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Byzantinisches Reich

🇩🇪 Byzantinisches Reich
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Byzantinisches Reich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Byzantinisches Reich. Byzantinisches Reich English translation.
Translation of "Byzantinisches Reich" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Byzantinisches Reich

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Byzantinisches Reich gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Byzantinisches Reich

🙁 Es wurden keine Synonyme für Byzantinisches Reich gefunden.

Ähnliche Wörter für Byzantinisches Reich

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Byzantinisches Reich gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Byzantinisches Reich

🙁 Es wurde kein Antonym für Byzantinisches Reich gefunden.

Zitate mit Byzantinisches Reich

🙁 Es wurden keine Zitate mit Byzantinisches Reich gefunden.

Erklärung für Byzantinisches Reich

Das Byzantinische Reich, verkürzt auch nur Byzanz, oder das Oströmische Reich bzw. Ostrom war ein Kaiserreich im östlichen Mittelmeerraum. Die Bezeichnungen sind modernen Ursprungs, für Zeitgenossen handelte es sich um die Fortsetzung des Römischen Reiches, aus dessen östlicher Hälfte es im Verlauf der Spätantike nach der sogenannten Reichsteilung von 395 entstanden war. Das von der Hauptstadt Konstantinopel – auch „Byzanz“ genannt – aus regierte Reich erstreckte sich während seiner größten Ausdehnung Mitte des sechsten Jahrhunderts von Südspanien, Italien und der Balkanhalbinsel bis zur Arabischen Halbinsel und nach Nordafrika, war aber seit dem siebten Jahrhundert weitgehend auf Kleinasien und Südosteuropa beschränkt. Mit der Eroberung von Konstantinopel durch die Osmanen im Jahr 1453 endete das Reich. Die Geschichte des Byzantinischen Reiches war von einem Abwehrkampf an den Grenzen gegen äußere Feinde geprägt, der die Kräfte des Reiches erheblich beanspruchte. Dabei wechselten sich bis in die Spätzeit, als das Reich keine ausreichenden Ressourcen mehr hatte, Phasen der Expansion (nach Gebietsverlusten im siebten Jahrhundert Eroberungen im zehnten und elften Jahrhundert) mit Phasen des Rückzugs ab. Im Inneren kam es (besonders bis ins neunte Jahrhundert) immer wieder zu unterschiedlich stark ausgeprägten theologischen Auseinandersetzungen sowie zu vereinzelten Bürgerkriegen, doch blieb das an römischen Strukturen orientierte staatliche Fundament bis ins frühe 13. Jahrhundert weitgehend intakt. Kulturell hat Byzanz der Moderne bedeutende Werke des Rechts, der Literatur und Kunst hinterlassen. Byzanz spielte auch aufgrund des stärker bewahrten antiken Erbes eine wichtige Mittlerrolle. Hinsichtlich der Christianisierung Osteuropas, bezogen auf den Balkanraum und Russland, war der byzantinische Einfluss ebenfalls von großer Bedeutung.

Quelle: wikipedia.org

Byzantinisches Reich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Byzantinisches Reich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Byzantinisches Reich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Byzantinisches Reich
Schreibtipp Byzantinisches Reich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Byzantinisches Reich
Byzantinisches Reich

Tags

Byzantinisches Reich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Byzantinisches Reich, Verwandte Suchbegriffe zu Byzantinisches Reich oder wie schreibtman Byzantinisches Reich, wie schreibt man Byzantinisches Reich bzw. wie schreibt ma Byzantinisches Reich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Byzantinisches Reich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Byzantinisches Reich richtig?, Bedeutung Byzantinisches Reich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch