Wie schreibt man Duft?
Wie schreibt man Duft?
Wie ist die englische Übersetzung für Duft?
Beispielsätze für Duft?
Anderes Wort für Duft?
Synonym für Duft?
Ähnliche Wörter für Duft?
Antonym / Gegensätzlich für Duft?
Zitate mit Duft?
Erklärung für Duft?
Duft teilen?
Duft {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Duft
🇩🇪 Duft
🇺🇸
Fragrance
Übersetzung für 'Duft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Duft.
Duft English translation.
Translation of "Duft" in English.
Scrabble Wert von Duft: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Duft
- Steinhart, duftend, lecker: Kulturgut Aachener Printen.
- Der Duft der frisch geräucherten Aale lockte die Gäste in die Aalräucherei.
- Der Duft der Aalsuppe verbreitete sich im ganzen Haus und machte Appetit.
- Die Aasfresser wurden von dem Duft des verendeten Tieres angelockt.
- Der Duft der Abakusblume ist süß und betörend.
- Die dreizehnte Variante des Shampoos hinterlässt einen angenehmen Duft.
- Der Abdampf aus der Kaffeemaschine sorgte für einen angenehmen Duft.
- Der abdampfende Duft von frisch gebrühtem Kaffee weckte meine Sinne.
- Mit jedem abdampfenden Tropfen aus der Kaffeemaschine wurde der Kaffeeduft intensiver.
- In der Lebensmittelindustrie wird der Abdampfteil genutzt, um Aromen und Duftstoffe zu gewinnen.
- Die Verhüllung des Duftes machte es schwer, die Quelle ausfindig zu machen.
- Der Duft der Blumen in der Abenddämmerung war besonders intensiv.
- Die Abendluft duftete nach Blumen und Gras.
- Der Abendwind trägt den Duft von Blumen mit sich.
- Bei der Seifenherstellung wurde der Nachguss des Duftöls sorgfältig dosiert.
- Der Nachguss des Parfüms verlieh dem Raum einen angenehmen Duft.
- Das Abluftventil in der Küche sorgt dafür, dass die Düfte und Schmutzpartikel schnell entfernt werden.
- Der Duft der blühenden Fallbirnen ist sehr angenehm.
- Die Rosen blühten heiter ausklingen und duften sehr stark in der warmen Luft.
- Die Blüten der Kokillen dufteten intensiv am späten Abend.
- Die Bienen haben eine starke Absorptionsneigung für die Honigdüfte ihrer Beute.
- In der Nachbarschaft gab es einen leisen Abstoß von einem Hundedufte gegen eine Wand.
- Die Schriftstellerin beschrieb den Duft des Adonisröschens in ihrem Roman über Adonin.
- Die Blüten der Frühlingsahorne duften angenehm und erfreuen Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
- Die Ähren des Rasens strahlten in der Sonne und füllten die Luft mit ihrem süßen Duft.
- Die Blütenfarbe des Ährenhafer ist hellgelb und hat eine angenehme Duftwirkung.
- Der Duft der Akeleien ist ein erfrischender Bonus bei ihrer Blütezeit im Frühjahr.
- Die Luft im Kelpwald war erfüllt von den Düften exotischer Pflanzen.
- Düfte, wie beispielsweise die von Pheromonen oder ätherischen Ölen, können für Menschen mit einer Sinnesüberempfindlichkeit zum Allergieerreger werden.
- Die frische Meeresbrise trug den Duft von Jamaikapfeffer durch die Küstengegend.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Duft
- Geruch
- Parfüm
- Aroma
- Düfte
- Duftnote
- Wohlgeruch
- Anziehendes Aroma
- Geschmacksnote
- Nase
- Riechen
- Ansprechendes Aroma
- Würzig
- Blumenaroma
- Aromatisches Präparat
- Olfaktor
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Duft
- Dufte
- Düfte
- Düften
- Duftes
- Dufts
Antonym bzw. Gegensätzlich für Duft
🙁 Es wurde kein Antonym für Duft gefunden.
Zitate mit Duft
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Duft" enthalten.
„Bis Koblenz schwammen wir ruhig hinunter, und ich erinnere mich nur deutlich, dass ich am Ende der Fahrt das schönste Naturbild gesehen, was mir vielleicht zu Augen gekommen. Als wir gegen die Moselbrücke zu fuhren, stand uns dieses schwarze, mächtige Bauwerk kräftig entgegen; durch die Bogenöffnungen aber schauten die stattlichen Gebäude des Tals, über die Brückenlinie sodann das Schloss Ehrenbreitstein im blauen Dufte durch und hervor. Rechts bildete die Stadt, an die Brücke sich anschließend, einen tüchtigen Vordergrund; dieses Bild gab einen herrlichen, aber nur augenblicklichen Genuss, denn wir landeten.“
- Johann Wolfgang von Goethe, 1792
Koblenz
„Das Mädchen mit dem schicken Duft
vermählt sich mit dem dicken Schuft.“- Franz Mittler, Schüttelreim
Duft
„Der Duft der großen weiten Welt.“
- Werbespruch, Reemtsma GmbH & Co, Peter Stuyvesant, 1967
Welt
„Der Duft, der Frauen provoziert.“
- Produkt: Axe
Werbespr
„Die Einsamkeit ist wie der Duft einer Giftpflanze, süß, aber betäubend und mit der Zeit geradezu verderblich, selbst für die stärksten Konstitutionen.“
- Friedrich Spielhagen, Problematische Naturen
Zeit
„Die Einsamkeit ist wie der Duft mancher Giftpflanzen, süß, aber betäubend, und mit der Zeit geradezu verderblich, selbst für die stärksten Constitutionen.“
- Friedrich Spielhagen, Problematische Naturen, Erste Abtheilung, Kap. 37. Sämtliche Werke. Band 1, Leipzig: Staackmann, 1874.
Einsamkeit
„Düfte haben mehr als eine Ähnlichkeit mit der Liebe, und manche Leute glauben sogar, die Liebe sei selbst nur ein Duft; wahr ist, daß die Blume, der sie entströmt, die schönste der Schöpfung ist.“
- Croisilles. In: Sämtliche Novellen und Erzählungen. Aus dem Französischen von Alice (1897-1976) und Hans Seiffert (1898-1964). Leipzig: Dieterich, 1965. S. 324
Alfred de Musset
„Es schwellt der Orange benebelnder Duft
Fast heimlich herbei und berauscht meinen Sinn,
Es kühlt stiller Lorbeer die windliebe Luft,
Und Myrten enthaucht es, kaum merkbar: ich bin!“- Theodor Däubler, Das Nordlicht. Genfer Ausgabe. Leipzig: Insel-Verlag, S. 444.
Sinn
„Hunderttausend Düfte schienen nichts mehr wert vor diesem einen Duft. Dieser eine war das höhere Prinzip, nach dessen Vorbild sich die anderen ordnen mußten. Er war die reine Schönheit.“
- Patrick Süskind, Das Parfum, 1985, S.55
Sch
„Vorzüge sind verloren,
Wenn sie verborgen bleiben;
Anzünden muss man Aloe
Und Moschus zerreiben. - Der Duftgarten (Bustan-e-Saadi), übersetzt von Friedrich Rückert“-
Saadi
„Wenn das Bild unseres Geliebten im Götzentempel ist, ist es unbedingt ein Irrtum, die Kaaba zu umschreiten. Wenn die Kaaba ihres Duftes beraubt ist, ist sie eine Synagoge. Und wenn wir in der Synagoge den Duft der Einung mit Ihm spüren, dann ist diese unsere Kaaba.“
- Zitiert von Frithjof Schuon in "Den Islam verstehen"
Dschalal ad-Din al-Rumi
„Wieviel geht nicht vielen auf so langem Weg verloren: Gesundheit, Kräfte, selbst Neigung und Fähigkeit, Einfaches zu genießen, dessen Duft am leichtesten verflüchtigt, eben weil er der feinste ist.“
- Alexander von Villers, Briefe eines Unbekannten
Einfachheit
Erklärung für Duft
Duft steht für:
angenehmer Geruch, siehe Aroma
regionaler Trivialname des Süßgrases Weiche TrespeGeographie:
Duft (Inzell), Ortsteil der Gemeinde Inzell, Landkreis Traunstein, Bayern
Duft (Prien am Chiemsee), Ortsteil des Marktes Prien am Chiemsee, Landkreis Rosenheim, Bayern
Duft (Samerberg), Ortsteil der Gemeinde Samerberg, Landkreis Rosenheim, BayernPersonen:
Emil Duft (1895–1978), Schweizer Politiker (CSP)
Hermann Duft (1938–1969), deutscher Serienmörder, siehe Hermann Duft und Hans Wilhelm Bassenauer
Johannes Duft (1915–2003), Stiftsbibliothekar in der Stiftsbibliothek St. Gallen
Johannes Duft (Politiker) (1883–1957), Schweizer Politiker (CVP) und Rechtsanwalt
Marcel Duft (* 1981), deutscher American-Football-SpielerSiehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Duft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Duft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Duft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.