Wie schreibt man Fährmann? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Fährmann? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fährmann

🇩🇪 Fährmann
🇺🇸 Ferryman

Übersetzung für 'Fährmann' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fährmann. Fährmann English translation.
Translation of "Fährmann" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Fährmann

  • Nach der Überquerung der Flussmündung legte der Fährmann an und sicherte das Schiff mit der Hauptvertäuboje am Kai.
  • Der Fährmann stand auf dem Ausleger und wartete auf die Passagiere.
  • Nachdem wir den Fährmann genommen hatten, nahmen wir die Bergbahn in Angriff um bis ins Tal abzusteigen.
  • Der Fährmann half einem verunglückten Schiffskapitän über das Wasser.
  • Als ich auf die Insel kam, grüßte mich freundlich ein alter Fährmann.
  • Der neue Fährmann ist sehr freundlich und hilfsbereit gegenüber den Passagieren.
  • Mein Opa war einst ein Fährmann und hat viele wundersame Geschichten zu erzählen.
  • Die Familie des Fährmanns besuchte mich bei meiner Geburtstagsfeier.
  • Der Fährmann rettete mehrere Schwimmer aus dem Wasser.
  • Ich arbeitete kürzlich als Fährmann und erlebte eine wilde Schlechtwetternacht.
  • Der Fährmann wird morgen seine Arbeit einstellen und sich in den Ruhestand zurückziehen.
  • Die Nachbarskinder spielten während ihrer Ferien oft mit dem Sohn eines Fährmanns.
  • Ein alter Fährmann erzählte mir von der Geschichte einer verlorenen Insel.
  • Der junge Fährmann ist sehr geschickt und kann sich schnell in Notlagen beweisen.
  • Die Witwe des ehemaligen Fährmanns wurde von den Dorfbewohnern begeistert gefeiert.
  • In alten Zeiten war der Fährmann auch ein wichtiger Teil der Dorfpolitik.
  • Als ich meine Ausbildung zum Fährmann absolvierte, lernte ich sehr viel Neues über die See und ihre Geheimnisse.
  • Der Fährmann segelte über den See.
  • Der Fährmann half einem verlorenen Touristen.
  • Als Fährmann leistete er gute Dienste.
  • Die Kinder beobachteten den Fährmann, wie er seine Arbeit machte.
  • Ein alter Fährmann erzählte Geschichten von der Vergangenheit.
  • Der Fährmann hatte eine besondere Uniform an.
  • Der junge Mann wurde zum neuen Fährmann ernannt.
  • Nach einem Unfall musste ein Fährmann in Urlaub gehen.
  • In kleinen Häfen war oft nur ein einziger Fährmann beschäftigt.
  • Die Menschen vertrauten dem erfahrenen Fährmann blindlings an.
  • Als Fährmann half er den Schwimmern bei Notfällen.
  • Ein junger Mann überlegte, ob er zum Fährmann werden sollte.
  • Der Fährmann trug einen Hut und eine Sonnenbrille.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fährmann

Ähnliche Wörter für Fährmann

  • Fährmanne
  • Fährmänner
  • Fährmännern
  • Fährmannes
  • Fährmanns

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fährmann

🙁 Es wurde kein Antonym für Fährmann gefunden.

Zitate mit Fährmann

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fährmann" enthalten.

„Das Leben ist ein Meer, der Fährmann ist das Geld. Wer diesen nicht besitzt, schifft übel durch die Welt.“

- Georg Rodolf Weckherlin, Epigramme

Geld

„Das Leben ist ein Meer, der Fährmann ist das Geld:
Wer diesen nicht besitzt, schifft übel durch die Welt.“

- Die Schiffahrt durchs Leben. In: Epigrammatische Anthologie. 1. Theil. Hrsg. von Friedrich Haug. Zürich: Orell Füßli & Comp., 1807. S. 8.

Georg Rodolf Weckherlin

Erklärung für Fährmann

Der Fährmann (historisch auch Ferge, Färer) führt eine Fähre über einen Wasserlauf oder See. Im modernen Sprachgebrauch wird der Beruf in Deutschland als Fährführer/in bezeichnet. Der Beruf des Fährmannes war sehr verbreitet, als es an den mitteleuropäischen Strömen und Flüssen noch kaum Brückenverbindungen gab. Damals war die Fähre ein übliches Verkehrsmittel, wenn Reisende keine Furt nutzen konnten. Der vorwiegend in Basel geprägte Spruch Verzell du daas em Fäärimaa! besagt, dass man seinem Gegenüber keinen Glauben schenkt (siehe Basler Fähren). Dem Fährmann wird dabei attestiert, er sei ein guter Zuhörer für die Sorgen seiner Fahrgäste.

Quelle: wikipedia.org

Fährmann als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fährmann hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fährmann" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fährmann
Schreibtipp Fährmann
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Fährmann
Fährmann

Tags

Fährmann, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fährmann, Verwandte Suchbegriffe zu Fährmann oder wie schreibtman Fährmann, wie schreibt man Fährmann bzw. wie schreibt ma Fährmann. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fährmann. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fährmann richtig?, Bedeutung Fährmann, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".