Wie schreibt man Färse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Färse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Färse

🇩🇪 Färse
🇺🇸 Heifer

Übersetzung für 'Färse' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Färse. Färse English translation.
Translation of "Färse" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Färse

  • Die Afarsenke ist ein Teil des östlichen Sahel.
  • Durch die Afarsenke verläuft der Fluss Awash.
  • Die Gegend um die Afarsenke ist arid und trocken.
  • Wir fuhren durch die afarische Region in die Afarsenke.
  • Die Afarsenke ist ein wichtiger Lebensraum für die Affen von Addis Abeba.
  • Die Geologie der Afarsenke weist eine Vielzahl von Gesteinen auf.
  • Wir besuchten den Afar-Stamm, der in der Afarsenke lebt.
  • Die Afarsenke ist bekannt für ihre Mineralien und Fossilien.
  • Wir erkundeten die Schluchten und Täler in der Afarsenke.
  • Durch die Afarsenke fließt auch der Fluss Awash, der ein wichtiger Wasservorrat ist.
  • In den 1970er Jahren führte eine Expedition durch die Afarsenke zu vielen wissenschaftlichen Entdeckungen.
  • Die Afarsenke hat eine Vielzahl von Arten und Pflanzen.
  • Wir erforschten die alten Überreste in der Afarsenke, um mehr über ihre Geschichte zu erfahren.
  • Die afarischen Bevölkerung lebt hauptsächlich in der Region der Afarsenke.
  • In der Afarsenke wurden wertvolle Fossilien von ausgestorbenen Tieren gefunden.
  • Die Färse des Pferdes war mit Blasen übersät.
  • Die Färse meines Freundes war ziemlich schmutzig.
  • Ich musste die Färse meines Hengstes behandeln, bevor ich ihn unter dem Sattel setzte.
  • Die Färse des Pferdes war so stark verkrampft.
  • Die Färse meines Pferdes hat eine kleine Wunde davongetragen.
  • Ich habe mich um die Gesundheit der Färse meines Rennpferdes zu kümmern.
  • Nach dem galoppieren ist es wichtig, die Färse des Pferdes abzusaugen.
  • Die Färse eines Pferdes ist eine empfindliche Stelle.
  • Beim Pferdeputzen geht es auch darum, die Färse sorgfältig zu reinigen.
  • Man kann die Färse von einem Pferd mit einer speziellen Salbe behandeln.
  • Es gibt einige Probleme, wenn eine Färse verletzt ist.
  • Die Färse meines Hengstes ist immer noch empfindlich nach dem Galoppieren.
  • Der Schmerz in der Färse war enorm bei meinem Pferd.
  • Ich muss darauf achten, dass die Färse des Pferdes nicht zu viel Druck ausübt.
  • Es gibt spezielle Hilfsmittel, um eine empfindliche Färse zu stützen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Färse

Ähnliche Wörter für Färse

  • Färsen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Färse

🙁 Es wurde kein Antonym für Färse gefunden.

Zitate mit Färse

🙁 Es wurden keine Zitate mit Färse gefunden.

Erklärung für Färse

Das Hausrind oder schlicht Rind (Bos taurus, lateinisch früher schlicht Bos) ist die domestizierte Form des eurasischen Auerochsen. Es wurde zunächst wegen seines Fleisches, später auch wegen seiner Milch und Leistung als Zugtier domestiziert. Seitdem hat der Mensch eine Anzahl unterschiedlicher Rinderrassen gezüchtet, in die teilweise auch Wildrinder (etwa der Amerikanische Bison beim Beefalo) eingekreuzt wurden. Rinder sind Spitzengänger und Paarhufer. Die Zebus (Bos indicus) stammen von der indischen Form des Auerochsen ab. In Abgrenzung von Rassen zebuinen Ursprungs bezeichnet man die in Europa üblichen Hausrinder als taurine Rinder. Der Vorfahr der Zebus wird von manchen Autoren auch als eigene Art (Bos namadicus) geführt, was aufgrund der Ähnlichkeit mit den restlichen Auerochsentypen und der uneingeschränkten Kreuzbarkeit des Zebus mit taurinen Hausrindern nicht vollständig geteilt wird.Vor allem in Asien sind weitere Tiere domestiziert worden, die von anderen Arten abstammen, so das Balirind (Bos javanicus f. domestica) aus dem Banteng (Bos javanicus), der Gayal (Bos gaurus f. frontalis) aus dem Gaur (Bos gaurus) und der Hausyak (Bos mutus f. grunniens) aus dem Wildyak (Bos mutus). Im Gegensatz zu den bisher genannten Arten, die der Gattung Bos (Eigentliche Rinder) angehören, zählt der Wasserbüffel (Bubalus arnee) zur Gattung Bubalus (Asiatische Büffel). Aus ihm wurde der Hausbüffel gezüchtet.

Quelle: wikipedia.org

Färse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Färse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Färse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Färse
Schreibtipp Färse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Färse
Färse

Tags

Färse, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Färse, Verwandte Suchbegriffe zu Färse oder wie schreibtman Färse, wie schreibt man Färse bzw. wie schreibt ma Färse. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Färse. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Färse richtig?, Bedeutung Färse, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".