Wie schreibt man Festigkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Festigkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Festigkeit

🇩🇪 Festigkeit
🇺🇸 Strength

Übersetzung für 'Festigkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Festigkeit. Festigkeit English translation.
Translation of "Festigkeit" in English.

Scrabble Wert von Festigkeit: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Festigkeit

  • Über die Festigkeit der Stickstoffbindung in den Ketazinen.
  • Abacá-Fasern sind bekannt für ihre hohe Festigkeit und Haltbarkeit.
  • Nach dem Abbindebeginn kann der Beton seine volle Festigkeit entfalten.
  • Eine zu lange Verweilzeit im Abbindebereich kann die Haftfestigkeit des Materials beeinträchtigen.
  • Bei Betonarbeiten ist es wichtig, den Abbindebereich zu berücksichtigen, um eine ausreichende Festigkeit zu gewährleisten.
  • Das Abbindeende des Zements beeinflusst die Festigkeit des Bauwerks.
  • Die Abbindebehandlung sorgt dafür, dass der Beton seine Festigkeit entwickelt.
  • Die Zugabe von Abbindebeschleunigern führt zu einer verbesserten Frühfestigkeit des Betons.
  • Durch den Einsatz von Abbindebeschleunigern werden die Vorgänge im Beton beschleunigt und die Festigkeitsentwicklung beschleunigt.
  • Die Zugabe von Abbindebeschleunigungsmitteln verbessert die Frühfestigkeit des Betons.
  • Die Abbindebeschleunigung sorgt dafür, dass der Beton schneller seine Endfestigkeit erreicht.
  • Die Abbindebeschleunigung hat keinen Einfluss auf die Endfestigkeit des Betons, sondern beschleunigt nur den Abbindevorgang.
  • Die Abbindedauer von Zement darf nicht unterschritten werden, um eine ausreichende Festigkeit zu gewährleisten.
  • Ein korrekter Abbindeprozess ist entscheidend für die Festigkeit des Betons.
  • Der Abbindeprozess ist abgeschlossen, wenn der Beton die gewünschte Festigkeit erreicht hat.
  • Die Abbindeprüfung ist wichtig, um die Festigkeit des Betons zu bestimmen.
  • Eine kontrollierte Abbindereaktion ist entscheidend für die Festigkeit des Materials.
  • Der Abbinderegulator hilft dabei, die Betonfestigkeit zu steigern.
  • Mit Hilfe des Abbinderegulators kann man die Betonfestigkeit anpassen.
  • Die Abbindesteuerung sorgt dafür, dass der Beton seine Festigkeit und Haltbarkeit erreicht.
  • Eine Abbindestörung im Beton kann zu einer verringerten Festigkeit führen.
  • Die Abbindetemperatur des Betons muss sorgfältig kontrolliert werden, um die gewünschte Festigkeit zu erreichen.
  • Die Abbindetemperatur sollte innerhalb eines bestimmten Bereichs liegen, um eine optimale Festigkeit des Betons zu gewährleisten.
  • Der Abbindetest wurde durchgeführt, um die Festigkeit des Betons zu überprüfen.
  • Der Abbindetest ergab, dass der Beton nach nur 24 Stunden bereits eine hohe Festigkeit aufweist.
  • Die Ergebnisse des Abbindetests zeigten, dass der Beton eine sehr gute Festigkeit aufweist.
  • Die Abbindeprüfung des Betons ergab eine ausreichende Festigkeit.
  • Die Abbindeprüfung erfolgt durch das Prüfen der Druckfestigkeit des Bindemittels.
  • Die Abbindeprüfung dient dazu, die Festigkeit und Haltbarkeit des Baustoffs zu überprüfen.
  • Das Abbindeverhalten von Epoxidharzen beeinflusst die Endfestigkeit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Festigkeit

Ähnliche Wörter für Festigkeit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Festigkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Festigkeit gefunden.

Zitate mit Festigkeit

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Festigkeit" enthalten.

„Blickt auf die Weite, die Festigkeit, die Raschheit des Himmels und hört einmal auf, Wertloses zu bewundern!“

- Boëthius, Trost der Philosophie

Himmel

Erklärung für Festigkeit

Die Festigkeit eines Werkstoffes beschreibt die Beanspruchbarkeit durch mechanische Belastungen, bevor es zu einem Versagen kommt, und wird angegeben als mechanische Spannung (Kraft pro Querschnittsfläche). Das Versagen kann eine unzulässige Verformung sein, insbesondere eine plastische (bleibende) Verformung oder auch ein Bruch. Die Festigkeit ist definiert als die maximale (technische) Spannung, der ein Werkstoff während seiner Verformung widersteht. Die Festigkeit hängt ab: von der Art der Beanspruchung (Zug, Druck, Biegung, Scherung), vom zeitlichen Verlauf (konstant, wechselnd, schwellend) und der Geschwindigkeit der Beanspruchung vom Werkstoff

Quelle: wikipedia.org

Festigkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Festigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Festigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Festigkeit
Schreibtipp Festigkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Festigkeit
Festigkeit

Tags

Festigkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Festigkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Festigkeit oder wie schreibtman Festigkeit, wie schreibt man Festigkeit bzw. wie schreibt ma Festigkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Festigkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Festigkeit richtig?, Bedeutung Festigkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".