Wie schreibt man Filtern?
Wie schreibt man Filtern?
Wie ist die englische Übersetzung für Filtern?
Beispielsätze für Filtern?
Anderes Wort für Filtern?
Synonym für Filtern?
Ähnliche Wörter für Filtern?
Antonym / Gegensätzlich für Filtern?
Zitate mit Filtern?
Erklärung für Filtern?
Filtern teilen?
Filtern {n}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Filter
DE - EN / Deutsch-Englisch für Filtern
🇩🇪 Filtern
🇺🇸
Filter
Übersetzung für 'Filtern' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Filtern.
Filtern English translation.
Translation of "Filtern" in English.
Scrabble Wert von Filtern: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Filtern
- Mit den erweiterten Filtern kannst du Mitteilungen von bestimmten Account-Typen deaktivieren, die du nicht sehen möchtest.
- Der Abblasebehälterkühler wird oft mit speziellen Filtern kombiniert, um das abgeblasene Gas zu reinigen.
- Die Abzugsrohre in unserem Bürogebäude sind mit effizienten Filtern ausgestattet.
- Die Abflussleitungen im Schwimmbad sind mit Spezialfiltern ausgestattet.
- Der Abfragebefehl kann mit verschiedenen Filtern kombiniert werden.
- In der Programmierung werden verschiedene Abfrageverfahren verwendet, um Daten zu filtern.
- Der Abgleichkondensator kann auch als Filter dienen und Störsignale herausfiltern.
- Ein Filtern des Ablaufwassers ist unerlässlich, um die Umwelt zu schützen.
- Die Abwasserbehandlungsanlage wurde mit neuen Filtern ausgestattet, um das Wasser durch die Ablaufleitung zu reinigen.
- Der Mitarbeiter suchte nach speziellen Filtern zur Reinigung des Ablaugekessels.
- Der Ableitkondensator wird verwendet, um Störsignale von einem Signal zu filtern.
- Durch Filtern kann die Ausgangsluft für verschiedene Anwendungen bereitgestellt werden.
- Die Schneeklärung nutzt ein Absauggitter, um die schmelzenden Schneeflocken zu filtern.
- Umweltfreunde bemühen sich, die Entwicklung von Filtern mit hohem Abscheidungsgrad zu fördern.
- Umweltorganisationen setzen sich für die Verwendung von Filtern mit hohem Abscheidungsgrad ein, um die Luftverschmutzung zu reduzieren.
- Die modernen Fahrzeuge nutzen oft einen Zyklonfilter zum Filtern der Luft.
- Durch die Verwendung von Filtern wie dem Zyklonfilter können Luftreinigungsgeräte effektiver werden.
- Das neue System enthält ein Modul zum Ausfiltern des Wassers, welches ein Abscheider ist.
- Die Entwicklung von Filtern mit noch größerem Trennungsvermögen ist ein aktuelles Forschungsziel.
- Durch die Anwendung von Filtern mit großem Trennungsvermögen können wir die Reinheit von Materialien verbessern.
- Der Heliport verwendete einen Absorptionsfilter in seinen Helikopterumzügen, um Radioaktiven Niederschlag aus der Luft zu filtern.
- In diesem Labor wird ein neues Absorptionsmittel entwickelt, um Chemikalien effizient zu filtern.
- Der Einsatz von Aktivkohle als Absorptionsmittel in Autofiltern ist sehr effektiv.
- Das neue Reinigungssystem hat ein großes Aufsaugvermögen und kann mit verschiedenen Filtern verwendet werden.
- Durch die Verwendung von Keramikfiltern und einer effektiven Abspritzpumpe kann die Wasserreinigung verbessert werden.
- Durch die Kombination aus Filtern und einer leistungsstarken Abspritzpumpe kann die Wasserreinigung effizient durchgeführt werden.
- Für die Herstellung von Filtern werden verschiedene Arten von Kapazitätsvariationsdioden eingesetzt.
- In der Steuerungstechnik wird ein Abstimmkondensator verwendet, um Spannungsänderungen zu filtern.
- In neuen E-Filtern ist eine modernisierte Abströmhaube Standard.
- Die spezielle Form der Abströmhaube sorgt bei E-Filtern für ein gutes Luftfluss.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Filtern
- Selektieren
- Auswählen
- Präparieren
- Reinigen
- Entfernen
- Ausklammern
- Priorisieren
- Ordnen
- Kategorisieren
- Sieben
- Vorauswahl machen
- Kritisch beurteilen
- Abwägen
- Sichten
- Erfassen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Filtern
- filtere
- filternd
- Filterns
- filterst
- filterte
- filterten
- filtertest
- filtertet
- filtert
- gefiltert
Antonym bzw. Gegensätzlich für Filtern
🙁 Es wurde kein Antonym für Filtern gefunden.
Zitate mit Filtern
🙁 Es wurden keine Zitate mit Filtern gefunden.
Erklärung für Filtern
Filter (gemeinsprachlich maskulin der Filter / fachsprachlich meist neutral das Filter) steht für:
Geräte, Bauteile oder Baugruppen:
Fluidtechnik:
Filter (Fluidtechnik), eine Vorrichtung zur Trennung von Medien, beispielsweise ein KaffeefilterElektrotechnik:
Filter (Elektrotechnik), eine elektrische Schaltung, die bestimmte Frequenzen aus einem Signalspektrum abschwächt
Mechanisches Filter, eine mechanische Vorrichtung zum gleichen ZweckOptik:
Filter (Optik), ein Hilfsmittel zur Selektion von elektromagnetischer Strahlung
Filter (Fotografie), ein Bauteil, das vor der Kameralinse befestigt wirdMethoden:
Mathematik, Statistik, Datenbank:
Filter (Mathematik), ein mathematisches Objekt, das den Begriff der Folge verallgemeinert
Filter (Statistik), ein mathematisches Verfahren, das Mengen beliebiger Objekte filtert
Filter (Software), eine Programmfunktion, durch die aus vorhandenen Eingabedaten nur eine bestimmte Teilmenge verwendet/verarbeitet wird.
Filter (SQL), selektierte Datenbank-AbfrageSignalverarbeitung:
Digitales Filter, ein mathematisches Filter zur digitalen SignalverarbeitungInformatik/Mechanik:
Filter (Strukturanalyse), eine matrizielle Darstellungsweise von Lasten und Strukturen für die TragwerksberechnungDigitale Bildverarbeitung:
Grafikfilter, Effekte zur Bildveränderung
Filter (Bildverarbeitung), eine Operation, die ein Eingangsbild mittels einer mathematischen Abbildung in ein Ausgabebild überführtKunst & Kultur:
Filter (Band), US-amerikanische RockbandFilter ist der Familienname folgender Personen:
Katharina Filter (* 1999), deutsche Handballspielerin
Klaus Filter (* 1933), deutscher Rennruderer, Bootsbauer und Bootsentwickler
Wilfried Filter (1933–2002), deutscher Politiker (SPD), MdBB für BremerhavenSiehe auch:
der Große Filter, ein Konzept um das Fermi-Paradoxon zu lösen
Filterführung, eine Methode bei der Konstruktion von Fragebögen
Filtration (Trennverfahren), ein mechanisches Trennverfahren
Filtrierung (Wahrscheinlichkeitstheorie), ein mathematisches Konzept
Filder
Quelle: wikipedia.org
Filtern als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Filtern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Filtern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.