Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fotoreporter

🇩🇪 Fotoreporter
🇺🇸 Photo reporter

Übersetzung für 'Fotoreporter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fotoreporter. Fotoreporter English translation.
Translation of "Fotoreporter" in English.

Scrabble Wert von Fotoreporter: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fotoreporter

  • Der Fotoreporter war schnell am Tatort, um die Szene für das Magazin zu dokumentieren.
  • Als Fotoreporter zeichnete er die Geschichte von Krieg und Frieden in seiner Heimat auf.
  • Die Presse stellte einen erfahrenen Fotoreporter ab, der bereits viele Jahre Erfahrung im Beruf hatte.
  • Der Fotoreporter suchte nach spannenden Bildern für seine Artikel über Reiseziele.
  • Bei der Konferenz war auch ein Fotoreporter anwesend, um wichtige Momente zu fotografieren.
  • Als freiberuflicher Fotoreporter arbeitete er für verschiedene Zeitungen und Magazine.
  • Der Fotoreporter musste sehr schnell sein, um die wichtigsten Szenen festzuhalten.
  • In den 70er Jahren war der Fotoreporter ein wichtiger Teil des Journalismus.
  • Bei der Wahlbeobachtung war auch ein Team von Fotoreportern anwesend.
  • Die Zeitung beschäftigte mehrere Fotoreporter, um ihre Leser über lokale Ereignisse zu informieren.
  • Als Journalist und Fotoreporter arbeitete er eng mit seinem Team zusammen.
  • Der Fotoreporter war schnell am Ort des Geschehens, um die Szene zu fotografieren.
  • Bei der Katastrophe waren auch viele Fotoreporter anwesend, um Bilder für ihre Zeitungen zu schaffen.
  • Als leidenschaftlicher Fotoreporter reiste er durch die Welt, um bedeutende Ereignisse aufzunehmen.
  • Die Arbeit eines Fotoreporters ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch des Journalismus.
  • Die Fotoreporterin dokumentierte die Katastrophe und veröffentlichte ihre Bilder weltweit.
  • Als Fotoreporterin recherchierte sie monatelang für ihren Bericht über die wachsenden Umweltprobleme in Afrika.
  • Die bekannte Fotoreporterin war bei der Eröffnung des neuen Museums anwesend und fotografierte den Festakt.
  • Als Erfolgsgeschichte gilt ihre Karriere als Fotoreporterin, die sie aus dem kleinen Dorf herausgebracht hat.
  • Bei ihrem letzten Einsatz wurde die Fotoreporterin von einer Gruppe bewaffneter Männer bedroht.
  • Die Fotoreporterin recherchierte über 10 Jahre lang für ihren Dokumentarfilm über den Menschenrechtsabbau in einem Land.
  • Nach der Katastrophe lieferte eine unermüdliche Fotoreporterin die ersten Bilder vom Schadensgebiet.
  • Als einzige Frau unter vielen Männern begann die Fotoreporterin ihre Karriere als Kriegsreporterin in einem Kriegsgebiet.
  • Sie erhielt mehrere Preise für ihr Werk als Fotoreporterin, das von der internationalen Presse anerkannt wurde.
  • Als Fotoreporterin arbeitete sie mit den renommiertesten Magazine weltweit zusammen und fotografierte einige der wichtigsten Ereignisse der Zeitgeschichte.
  • Bei einer Reise in den Dschungel fand die Fotoreporterin ein bedrohtes Tier und konnte es aufnehmen.
  • Ihre Karriere als Fotoreporterin begann in einem kleinen Dorf, wo sie die einfachen Menschen fotografierte.
  • Als unabhängige Fotoreporterin war sie bekannt für ihre Mutigen Fotos aus gefährlichen Gebieten.
  • Die renommierte Fotoreporterin wurde von verschiedenen Nachrichtenmagazinen beauftragt, wichtige Ereignisse zu dokumentieren.
  • Mit ihrer Kamera in der Hand suchte die Fotoreporterin nach den Ursachen hinter den Naturkatastrophen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fotoreporter

  • Fotojournalist
  • Bildreporter
  • Pressefotograf
  • Kriegsfotograf
  • Nachtfotograf
  • Pressefotoberichterstatter
  • Fotopersohn
  • Bilderwärter
  • Schnappschützer
  • Lichtkünstler
  • Bildender Fotoreporter
  • Pressezeichner
  • Fotochronist
  • Zeitungsphotograph
  • Nachrichtenfotograf

Ähnliche Wörter für Fotoreporter

  • Fotojournalist
  • Fotograf
  • Bildreporter
  • Pressefotograf
  • Journalist
  • Korrespondent
  • Reporter
  • Zeitungsfotograf
  • Bildjournalist
  • Medienfotograf
  • Pressezeichner
  • Fotozeitungsredakteur
  • Bildkorrespondent
  • Newsphotographer (in englischer Sprache)
  • Fotoreporter (selbstverständlich ist das auch ein ähnliches Wort für sich selbst)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fotoreporter

🙁 Es wurde kein Antonym für Fotoreporter gefunden.

Zitate mit Fotoreporter

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fotoreporter gefunden.

Erklärung für Fotoreporter

Pressefotografen stellen für Printmedien wie Zeitungen, Zeitschriften, Magazine, aber auch für andere Medien wie Fernsehsender oder Onlinemedien aktuelle, reproduktionsfähige Bilder von Personen, Vorgängen oder Ereignissen her. Sie sind die Lichtbildner des Zeitgeschehens. Klassischer Einstieg als Pressefotograf sind in der Regel eine Fotografenausbildung oder ein Studium. Auch ein Volontariat bei Lokalzeitungen oder Bildagenturen als freier Mitarbeiter ebnen häufig den beruflichen Weg. Im Wesentlichen umfasst das die Ablichtung für zwei Arten der Berichterstattung: die tagesaktuelle Berichterstattung (zum Beispiel für Tageszeitungen) und die Reportage, die im Rahmen des Fotojournalismus eher einen Bezug zum Thema als zum Zeitpunkt gewichtet. Zu den von Pressefotografen hergestellten Fotos können Aufnahmen von Politikern, Personen des öffentlichen Lebens, Menschen mit besonderer gesellschaftlicher Stellung sein, in der Lokalberichterstattung oftmals aber auch von einfachen Menschen bei lokalen Festivitäten, Jubiläen und Themen mit lokalpolitischem Bezug. Die Arbeitgeber von Pressefotografen sind überwiegend Tageszeitungen, Magazine oder Bildagenturen. Im Rahmen des Wandels der Medien und zunehmender Privatisierung arbeitet eine immer weiter zunehmende Anzahl von Pressefotografen als Selbständige. In den Lokalressorts der Tageszeitungen nimmt die Anzahl fest angestellter Pressefotografen immer weiter ab. Oft entsenden Zeitungen nicht mehr wie früher einen Redakteur/Reporter und einen Fotografen, sondern nur noch einen Redakteur, der auch fotografiert. Pressefotografen dokumentieren auch aktuelle Ereignisse, die nicht planbar sind, wie Unglücke, Brände, Unfälle und Verbrechen. Nicht absehbare Ereignisse und Unglücksfälle verlangen eine fortwährende Einsatzbereitschaft, die private Vorlieben schnell hintenan stehen lassen. Pressefotografen wählen das Motiv nach den Gesichtspunkten Aktualität und Aussagekraft aus und bestimmen den günstigsten Kamerastandort. Ein hohes Maß an Flexibilität und Stressresistenz ist dabei oft unabdingbar. Ein Teil der Pressefotografen macht die Bildbearbeitung selbst. Der Beruf des Fotografen gehört zu den schlecht bezahlten Jobs. Bei Pressefotografen bestimmt der Kunde (Zeitungs- oder Zeitschriftenverlag) das Honorar, Spielraum für Honorarverhandlungen gibt es kaum. Meist wird nach dem üblichen hausinternen Fotohonorar vergütet. Bei ihrer Arbeit müssen sie die einschlägigen presserechtlichen Bestimmungen beachten. Von besonderer Bedeutung ist dabei das Recht am eigenen Bild.

Quelle: wikipedia.org

Fotoreporter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fotoreporter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fotoreporter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fotoreporter
Schreibtipp Fotoreporter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Fotoreporter
Fotoreporter

Tags

Fotoreporter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fotoreporter, Verwandte Suchbegriffe zu Fotoreporter oder wie schreibtman Fotoreporter, wie schreibt man Fotoreporter bzw. wie schreibt ma Fotoreporter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fotoreporter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fotoreporter richtig?, Bedeutung Fotoreporter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".