Wie schreibt man Fotos?
Wie schreibt man Fotos?
Wie ist die englische Übersetzung für Fotos?
Beispielsätze für Fotos?
Anderes Wort für Fotos?
Synonym für Fotos?
Ähnliche Wörter für Fotos?
Antonym / Gegensätzlich für Fotos?
Zitate mit Fotos?
Erklärung für Fotos?
Fotos teilen?
Fotos {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Foto
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fotos
🇩🇪 Fotos
🇺🇸
Photos
Übersetzung für 'Fotos' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fotos.
Fotos English translation.
Translation of "Fotos" in English.
Scrabble Wert von Fotos: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fotos
- Stockfotos & Bilder zum Thema Himalayageier stehen zum Lizenzieren zur Verfügung.
- Die Gewinnung von Bildmaterial für Werbezwecke erfolgt häufig durch Fotoshootings.
- Die Abbildungsbreite des Fotos ist gut gewählt.
- Das neue Bildbearbeitungsprogramm bietet eine verbesserte Abbildungsgenauigkeit bei der Retusche von Fotos.
- Die Abbildungslegende gibt Aufschluss über die Urheberschaft des Fotos.
- Die Bildlegende erklärt den Hintergrund des Fotos.
- Die kurze Bildzeile vermittelte einen ersten Eindruck von der Fotoserie.
- Die Bildzeile gibt einen kurzen Hinweis auf den Inhalt des Fotos.
- Die Bildzeile erklärt den Inhalt des Fotos und gibt wichtige Hintergrundinformationen.
- Die Bildzeile verdeutlicht die Bedeutung des Fotos für den Kontext des Artikels.
- Die Bildzeile weckt das Interesse der Leser und vermittelt die Stimmung des Fotos.
- Die Bildzeile vermittelte die Stimmung des Fotos auf den ersten Blick.
- Die informative Bildzeile erklärte den Inhalt des Fotos auf den Punkt.
- Die Bildzeile brachte das Thema des Fotos auf den Punkt.
- Die kraftvolle Bildzeile verstärkte die Aussage des Fotos.
- Die passende Bildzeile betonte die emotionale Kraft des Porträtfotos.
- Die Bildzeile unterstrich die Dramatik des Actionfotos.
- Die Bildüberschrift "Ein Tag am Meer" spiegelte perfekt die entspannte Atmosphäre des Strandfotos wider.
- Mit der Bildüberschrift "Schwarz-Weiß-Kontrast" wird die Monochromatik des Fotos betont.
- Die Bildüberschrift "Die Ruhe vor dem Sturm" unterstreicht die bedrohliche Stimmung des Fotos.
- Die Bildüberschrift "Die stille Schönheit des Winters" unterstreicht die Eleganz des Fotos.
- Die Bildüberschrift des Familienfotos war "Unvergessliche Momente".
- Die Bildüberschrift der Urlaubsfotos war "Paradiesische Strände".
- Die Bildüberschrift des Fotos lautet: "Idyllische Landschaft am Seeufer".
- Die Bildunterschrift erklärt den Inhalt des Fotos.
- Die Bildunterschrift gibt Auskunft über den Anlass des Fotos.
- In der Bildunterschrift werden die technischen Details des Fotos genannt.
- Die Bildunterschrift erklärt den Hintergrund des Fotos.
- Die Bildunterschrift verweist auf die Bedeutung des Fotos im Zusammenhang mit aktuellen Ereignissen.
- Die richtige Bildunterschrift kann die Wirkung eines Fotos verstärken.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fotos
- Bilder
- Aufnahmen
- Fotoschüsse
- Schnappschüsse
- Polaroids
- Abzüge
- Drucke
- Reproduktionen
- Vervielfältigungen
- Abbildungen
- Porträts
- Landschaftsaufnahmen
- Motivaufnahmen
- Dokumentationsbilder
- Schnitte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fotos
- Bilder
- Aufnahmen
- Fotografien
- Schnappschüsse
- Porträts
- Landschaftsbilder
- Aktfotografie
- Stillleben
- Archivbilder
- Dokumentationen
- Reportagen
- Pressefotos
- Modefotos
- Sportfotos
- Reisebilder
- Ich hoffe, das hilft dir!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fotos
🙁 Es wurde kein Antonym für Fotos gefunden.
Zitate mit Fotos
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fotos" enthalten.
„Es war vor allem die Gewalt gegen Kinder, die mich nicht mehr losgelassen hat. Ich habe gerichtsmedizinische Fotos von Kindern gesehen, die von ihren eigenen Eltern zu Tode gefoltert wurden, was kein Anblick ist, der Sie gut schlafen lässt. In Deutschland und Österreich müssen jährlich tausende Kinder durch ein derartiges Martyrium, bevor sie in den Himmel dürfen. Und das war der Grund warum ich zu malen begonnen habe, Ästhetik war nicht meine erste Motivation. - Gottfried Helnwein, über seine künstlerische Motivation, Angels Sleeping - The Work of Gottfried Helnwein, Katalog der Retrospektive in der Galerie Rudolfinum, Prag 2008“
-
Folter
„Gehen wir daran, diese traurigen Zustände zu bessern!“
- zur Ausbildungssituation deutscher Berufsfotografen, 1899; Ulrich Pohlmann / Rudolf Scheutle: "Lehrjahre - Lichtjahre, Die Münchner Fotoschule 1900-2000", Schirmer/Mosel München, 2000, Seite 17
Georg Heinrich Emmerich
„Ich mag alles, was keinen Stil hat: Wörterbücher, Fotos, die Natur, mich und meine Bilder.“
- BR online, 18. Februar 2009, Gerhard Richter,
Natur
„Nabelschnur durchgeschnitten, Fotos gemacht, Familie angerufen, geheult.“
- Lukas Podolski, auf die Frage, ob er bei der Geburt seines Sohnes Louis dabei gewesen sei, Süddeutsche Zeitung WIR Nr. 1/2008 vom 5. November 2008, S. 48;
Weinen
„Schauen sie sich nur die Fotos von Jopie Heesters an, die seine Frau [...] vor einiger Zeit von ihm gemacht hat. Da schmeiß ich doch jeden Super-Clooney weg, wenn ich diesen Kopf sehe.“
- Edith Hancke, über Johannes Heesters und George Clooney, auf die Frage, ob Falten im Gesicht schön seien, Stern Nr. 7/2009 vom 5. Februar 2009, S. 130
Johannes Heesters
„Streifen Sie, meine Herren, den Gedanken ab, daß Sie etwas können; je mehr Sie sich von diesem Gedanken entfernen, desto empfänglicher werden Sie für das sein, was Ihnen hier geboten wird. Die Photographie, die wir hier pflegen wollen, ist eine andere als diejenige, aus der Sie alle kommen.“
- Ansprache zur Eröffnung der "Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie" (in Anspielung auf den damals revolutionären Anspruch der Schule, Fotografie als Instrument der Kunst zu vermitteln, siehe ), 1900; Ulrich Pohlmann / Rudolf Scheutle: "Lehrjahre - Lichtjahre, Die Münchner Fotoschule 1900-2000", Schirmer/Mosel München, 2000, Seite 19
Georg Heinrich Emmerich
Erklärung für Fotos
Fotos ist eine Hamburger Rockband.
Quelle: wikipedia.org
Fotos als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fotos hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fotos" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.