Wie schreibt man Foto?
Wie schreibt man Foto?
Wie ist die englische Übersetzung für Foto?
Beispielsätze für Foto?
Anderes Wort für Foto?
Synonym für Foto?
Ähnliche Wörter für Foto?
Antonym / Gegensätzlich für Foto?
Zitate mit Foto?
Erklärung für Foto?
Foto teilen?
Foto {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Foto
🇩🇪 Foto
🇺🇸
Photo
Übersetzung für 'Foto' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Foto.
Foto English translation.
Translation of "Foto" in English.
Scrabble Wert von Foto: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Foto
- Stockfotos & Bilder zum Thema Himalayageier stehen zum Lizenzieren zur Verfügung.
- Die Gewinnung von Bildmaterial für Werbezwecke erfolgt häufig durch Fotoshootings.
- Eine geringe Abbe'sche Zahl kann zu Farbverschiebungen in fotografischen Objektiven führen.
- Dieses Foto ist ein schönes Abbild des Sonnenuntergangs.
- Die Zuordnung der Bilder zu den entsprechenden Personendaten erfolgt in der Fotodatenbank automatisch.
- Die Abbildungsbreite des Fotos ist gut gewählt.
- Die Fotografie hatte einen Abbildungsfehler, der das Bild unscharf erscheinen ließ.
- Die Abbildtheorie wird auch in der Fotografie angewendet, um die Wirklichkeit abzubilden.
- Die Abbildtheorie hat in der Kunst und Fotografie großen Einfluss.
- Das neue Bildbearbeitungsprogramm bietet eine verbesserte Abbildungsgenauigkeit bei der Retusche von Fotos.
- In diesem Fotobuch kommt die Abbildungsqualität der Bilder perfekt zur Geltung.
- In der Fotografie ist die Abbildungsgleichung essentiell für die Einstellung von Fokussierung und Schärfentiefe.
- Die Abbildungslegende gibt Aufschluss über die Urheberschaft des Fotos.
- Laut der Abbildungslegende handelt es sich bei dem Foto um eine historische Aufnahme.
- Die Bildlegende erklärt den Hintergrund des Fotos.
- In der Bildlegende steht der Name des Fotografen.
- In der Bildlegende wird das Datum aufgeführt, an dem das Foto aufgenommen wurde.
- Die Bildlegende gibt Aufschluss über den Ort, an dem das Foto aufgenommen wurde.
- Die Bildlegende gibt Hinweise auf den künstlerischen Stil oder die Technik des Fotografen.
- Die Bildlegende gibt an, ob das Foto bearbeitet wurde oder nicht.
- Die Bildzeile in der Zeitung beschrieb das Foto sehr treffend.
- Die Bildzeile unter dem Foto erklärte die Szene in nur wenigen Worten.
- In der Bildzeile stand der Name des Fotografen und das Datum der Aufnahme.
- Die kurze Bildzeile vermittelte einen ersten Eindruck von der Fotoserie.
- Die Bildzeile ergänzte das Foto um wichtige Informationen.
- Die Bildzeile verlieh dem Foto eine zusätzliche Bedeutungsebene.
- Die Bildzeile unter dem Foto beschrieb den Sonnenuntergang als atemberaubend.
- Die Bildzeile am Ausstellungsfoto erklärte die Hintergrundgeschichte des Motivs.
- Die Bildzeile in der Zeitschrift gab Tipps für die perfekte Fotografie.
- Die Bildzeile unter dem Familienfoto beschrieb das Glück der abgebildeten Personen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Foto
- Bild
- Abbildung
- Aufnahme
- Schnappschuss
- Porträt
- Bildnis
- Fotografie
- Fotoalbum
- Bilderbuch
- Zeichnung (in einem digitalen Kontext)
- Gemälde (in einem analogen Kontext, aber auch in einigen digitalen)
- Digitalabbildung
- Realfoto
- Ablichtung
- Polaroid
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Foto
- Fotos
Antonym bzw. Gegensätzlich für Foto
🙁 Es wurde kein Antonym für Foto gefunden.
Zitate mit Foto
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Foto" enthalten.
„Broadwaystar heißt: der immer parate Tisch im überfüllten Restaurant, Zahnarzt am spielfreien Sonntag, Taxi im Platzregen, mit Präsidenten Arm in Arm in Fotolinsen lächeln, Interviews, Radioshows, Fernsehshows, Gesangsstunden, Tanztraining, Gesundbleiben, Pünktlichsein, Stimme schonen.“
- Der geschenkte Gaul - Bericht aus einem Leben. Molden Wien Zürich 1970. S. 391 . Zitiert in: 200 Jahre USA, Sonderbeilage des Stern Nr. 16/1976 vom 8. April 1976, S. 98
Hildegard Knef
„Die einzigen Grafen, die wir kennen in Amerika, sind die Fotografen und die Stenografen.“
-
Eins, Zwei, Drei
„Ehre dem Fotografen! Denn er kann nichts dafür!“
- Wilhelm Busch, Ehre dem Fotografen
Ehre
„Ein gutes Foto ist nicht einfach die Reproduktion eines Objekts oder einer Gruppe von Objekten - es ist eine Interpretation der Natur, eine Wiedergabe der Eindrücke, die der Fotograf erhält und die er anderen vermitteln möchte.“
- ''zitiert bei Philipp Gülland: Ein Bild und seine Geschichte - Verkannter Vorreiter 29. August 2007
Lewis Hine
„Eine Fotografie zeigt nie die Wahrheit.“
- Richard Avedon, DER SPIEGEL, 40/2005
Fotografie
„Eine großartige Fotografie ist eine solche, die vollständig ausdrückt, was man in Bezug auf das, was gerade fotografiert wird, in der ureigenen Bedeutung des Wortes, fühlt.“
- Ansel Adams
Fotografie
„Es ist nicht falsch zu behaupten, daß Fotomodels wenigstens zu 50 Prozent am Gelingen eines guten Modefotos beteiligt sind.“
- Walter E. Lautenbacher, Inszenierte Modefotografie 1953 - 1983 und wie sie entstand. Eine Chronologie, Cantz Ostfildern, 1994, Seite 141
Fotografie
„Es war vor allem die Gewalt gegen Kinder, die mich nicht mehr losgelassen hat. Ich habe gerichtsmedizinische Fotos von Kindern gesehen, die von ihren eigenen Eltern zu Tode gefoltert wurden, was kein Anblick ist, der Sie gut schlafen lässt. In Deutschland und Österreich müssen jährlich tausende Kinder durch ein derartiges Martyrium, bevor sie in den Himmel dürfen. Und das war der Grund warum ich zu malen begonnen habe, Ästhetik war nicht meine erste Motivation. - Gottfried Helnwein, über seine künstlerische Motivation, Angels Sleeping - The Work of Gottfried Helnwein, Katalog der Retrospektive in der Galerie Rudolfinum, Prag 2008“
-
Folter
„Gehen wir daran, diese traurigen Zustände zu bessern!“
- zur Ausbildungssituation deutscher Berufsfotografen, 1899; Ulrich Pohlmann / Rudolf Scheutle: "Lehrjahre - Lichtjahre, Die Münchner Fotoschule 1900-2000", Schirmer/Mosel München, 2000, Seite 17
Georg Heinrich Emmerich
„Ich mag alles, was keinen Stil hat: Wörterbücher, Fotos, die Natur, mich und meine Bilder.“
- BR online, 18. Februar 2009, Gerhard Richter,
Natur
„Manche haben diese Fotografien [die Vorstudien zum Ölgemälde (1885)] als Beweis gesehen, dass Eakins, wenn nicht homosexuell oder bisexuell, zumindest homoerotisch war. Aber der Künstler hätte unzweifelhaft das gleiche mit seinen Studentinnen gemacht, wenn das möglich gewesen wäre.“
- Gordon Hendricks: "The Life And Work Of Thomas Eakins", Grossman Publishers : New York 1974, ISBN 0-670-42795-0, S. 160, Übersetzung: ''
Thomas Eakins
„Nabelschnur durchgeschnitten, Fotos gemacht, Familie angerufen, geheult.“
- Lukas Podolski, auf die Frage, ob er bei der Geburt seines Sohnes Louis dabei gewesen sei, Süddeutsche Zeitung WIR Nr. 1/2008 vom 5. November 2008, S. 48;
Weinen
„Schauen sie sich nur die Fotos von Jopie Heesters an, die seine Frau [...] vor einiger Zeit von ihm gemacht hat. Da schmeiß ich doch jeden Super-Clooney weg, wenn ich diesen Kopf sehe.“
- Edith Hancke, über Johannes Heesters und George Clooney, auf die Frage, ob Falten im Gesicht schön seien, Stern Nr. 7/2009 vom 5. Februar 2009, S. 130
Johannes Heesters
„Streifen Sie, meine Herren, den Gedanken ab, daß Sie etwas können; je mehr Sie sich von diesem Gedanken entfernen, desto empfänglicher werden Sie für das sein, was Ihnen hier geboten wird. Die Photographie, die wir hier pflegen wollen, ist eine andere als diejenige, aus der Sie alle kommen.“
- Ansprache zur Eröffnung der "Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie" (in Anspielung auf den damals revolutionären Anspruch der Schule, Fotografie als Instrument der Kunst zu vermitteln, siehe ), 1900; Ulrich Pohlmann / Rudolf Scheutle: "Lehrjahre - Lichtjahre, Die Münchner Fotoschule 1900-2000", Schirmer/Mosel München, 2000, Seite 19
Georg Heinrich Emmerich
„Viele Männer haben irgendein doofes Jungsspielzeug: Kettensägen, Aufsitzmäher, Eisenbahnen. Ich habe mal von einem Typen gelesen, der eine riesige Satellitenschüssel besaß, mit welcher er Fernsehsender aus der ganzen Welt sammelte. [...] Auf dem Foto in der Zeitschrift stand der Mann neben seiner Schüssel und sah auf eine rührende Art geschieden aus.“
- Jan Weiler, Stern Nr. 30/2007 vom 19. Juli 2007, S. 128
Scheidung
„Zum Zwecke der Bewahrung der Reden, der Stimmen und der letzten Worte von sterbenden Familienmitgliedern - wie von großen Männern - wird der Phonograph fraglos die Fotografie ersetzen.“
- The Phonograph and its Future, in: North American Review, Volume 126, Ausgabe 262 (Mai/Juni 1878), S. 527-536
Thomas Alva Edison
Erklärung für Foto
Foto steht für:
Fotografie, bildgebendes Verfahren
Fotografische Aufnahme, Prozess oder Ergebnis des Fotografierens
Abbild, das bei o. g. Verfahren entstehende Produkt
Foto (Sprache), Bantusprache (Zone C) in der Demokratischen Republik Kongo
Foto (Dialekt), Dialekt der Sprache Ngwe, einer bantoiden Sprache im Kamerun
Siehe auch:
Fotografie (Begriffsklärung)
Fotö
Quelle: wikipedia.org
Foto als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Foto hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Foto" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.