Wie schreibt man Hals? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Hals? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hals

🇩🇪 Hals
🇺🇸 Neck

Übersetzung für 'Hals' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hals. Hals English translation.
Translation of "Hals" in English.

Scrabble Wert von Hals: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hals

  • Beim Zerbrechen der Flasche entstand eine scharfe Bruchkante am Hals.
  • Der Artist sprang waghalsig über die Abrisskante des Daches.
  • Die Hauptfigur in diesem Abenteurerfilm ist ein waghalsiger und abenteuerlustiger Forscher, der keine Herausforderung scheut.
  • Die Hauptfigur in den Abenteurergeschichten ist meist mutig und waghalsig.
  • Die waghalsigen Abenteurer wagten einen Sprung aus dem Flugzeug.
  • Mit seinen waghalsigen Sprüngen beeindruckte der rasanter Skifahrer das Publikum.
  • Seidenabfallfasern können auch zur Herstellung von Accessoires wie Schals und Tüchern verwendet werden.
  • Die Auskultation des Halses ergab ein leichtes Knacken, was auf einen entzündeten Lymphknoten hinweist.
  • In der Medizin wurde festgestellt, dass eine bestimmte Auslenkung des Halswirbels bei Verletzten vorkommt.
  • Bei einem Sportunfall wurde die Avulsio einer Sehne am Hals festgestellt, was zu eingeschränkter Beweglichkeit führte.
  • Der Falken schlug seinen Talon um den Hals der Maus.
  • Der Hals der Absackschnecke ist sehr lang und dünn.
  • In einigen Fällen muss die Abspreizung von Halswirbeln durchgeführt werden.
  • Bei einem Schleudertrauma kann die Abspreizung der Halswirbel durchgeführt werden.
  • Der Trainer lobte den jungen Stürmer für seinen waghalsigen Torabschlag, der zum 2:0-Endstand führte.
  • Ein waghalsiger Flankenpass endete mit einem perfekten Torabschlag ins leere Netz.
  • Bei der Untersuchung fand der Arzt eine frische Abszessbildung am Hals des Kindes.
  • Die Ärztin hat angeordnet, dass sie den Hals des Kindes palpieren muss, da sie verdächtigte Tuberkulose vermutet.
  • Die Ärztin hat angeordnet, dass sie den Hals des Kindes palpieren muss, da sie verdächtigte Tuberkulose vermutet.
  • Bei der Diagnose von Schmerzen im Hals- und Nackenbereich kann eine Palpation hilfreich sein.
  • Der Hund hat ein neues, wunderschönes Halsband als Accessoire bekommen.
  • Die Arztdiagnose lautete eine schwere Drüsenentzündung im Halsbereich.
  • Ein Adenom kann auch in anderen Körperregionen wie dem Hals oder der Nase auftreten.
  • Die Adernbelegung bei Eingriffen im Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ist besonders anspruchsvoll.
  • Die Arztin zeigte ihrem Studenten das Geflecht von Äderchen im Hals des Patienten auf.
  • Der Schmuck um ihren Hals war eine zarte Ziererei.
  • Die Wirkung der Akupressur kann auch bei Wechseljahren und Halsentzündungen helfen.
  • Das Akzessionsjournal meiner Familie erzählt Geschichten von reichen Erben und waghalsigen Investitionen.
  • Das Zeug, das sie mir gegeben haben, ist mein neues Wundermittel für den Halsweh.
  • Die Falten auf seinem Hals waren eine Alterserscheinung, die ihn bedrückte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hals

Ähnliche Wörter für Hals

  • Halse
  • Hälse
  • Hälsen
  • Halses

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hals

🙁 Es wurde kein Antonym für Hals gefunden.

Zitate mit Hals

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hals" enthalten.

„Auch für einen starken Stier findet man Menschen, die ihm den Hals umdrehen.“

-

Deutsche Sprichw

„Bitte um Entschuldigung für meine abgehackten Sätze, für das Durcheinander. […] Ich könnte noch mehr Gehacktes liefern. […] Das hab ich mir damals angewöhnt in der schrecklichen Zeit des Dritten Reiches. Wenn ein Gauleiter mit mir sprach, dann sagte ich erst mal einen halben Satz und wartete, wie das wirkt bei ihm. Dann konnte ich das Ende immer noch reparieren. […] Auf diese Weise ist mir manches erhalten geblieben, was ich heute noch gut gebrauchen kann.“

- (Der Redner zeigt dabei auf seinen Hals.) "Alter Narr, was nun?", CD "Geschichte meiner Zeit", Live-Mitschnitt, 1972, ISBN 3-7844-4008-8

Werner Finck

„Das Glied hat schon so manchen Mannes Hals gebrochen.“

-

Estnische Sprichw

„Das Glied hat schon so manchen Mannes Hals gebrochen.“

- Aus Estland

Hals

„Das Schwein ist nicht Schuld, daß sein Hals kürzer ist als der der Giraffe.“

-

Hals

„Dem Hahn, der zu früh kräht, dreht man den Hals um.“

-

Deutsche Sprichw

„Den Strick der Reaktion um den Hals und das Brandmal der Schande auf dem Gesicht werdet ihr [die Frankfurter Nationalversammlung] zu uns herüberschauen, die wir unentehrt und kampfbereit euren Ruin abwarten, um über eure Leiber in die Burg der Freiheit einzudringen.“

- Gustav Struve, Geschichte der drei Volkserhebungen in Baden, Bern 1849

Schande

„Der Hals verschlingt all's.“

-

Deutsche Sprichw

„Der Narr lebt arm, um reich zu sterben.“

- ''Barthold Heinrich Brockes, Der Geitz-Hals / Desselben Inhalts. In: Irdisches Vergnügen in Gott: bestehend in Physicalisch- und Moralischen Gedichten, nebst einem Anhange etlicher übersetzten Fabeln des Herrn de la Motte. Erster Theil. Hamburg Christian Herold 1744. S. 502

Armut

„Die Wahrheit ist keine Hure, die sich Denen an den Hals wirft, welche ihrer nicht begehren: vielmehr ist sie eine so spröde Schöne, daß selbst wer ihr Alles opfert noch nicht ihrer Gunst gewiß seyn darf.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung², Vorrede

Hure

„Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals; je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten.“

- Jonathan Swift (24.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Er verrenkte, wie er selbst einmal von einem Dramatiker geschrieben hat, seine Halswirbel, um affektierter sein zu können. Er gestikulierte mit Händen und Füßen. Er verstellte seine Stimme und schrie sich heiser. Er schnitt Grimassen und schlug Capriolen und erzielte mit alledem, was er erzielen wollte: er fiel auf.“

- Siegfried Jacobsohn: Der Fall Kerr, 1911, in: Gesammelte Schriften, Göttingen 2005, Bd. 2, S. 119-124, hier: S. 122

Alfred Kerr

„Es ist unvermeidlich, dass Verführungen kommen. Aber wehe dem, der sie verschuldet. Es wäre besser für ihn, man würde ihn mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer werfen, als dass er einen von diesen Kleinen zum Bösen verführt. Seht euch vor!“

- ''''

Jesus von Nazareth

„Für mich ist Amerika ein Land, das gerade Hals über Kopf in eine moderne Diktatur rennt - überspitzt gesagt. Franka Potente in (16. Oktober)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2004

„Ich kriege solangsam einen steifen...Hals !“

-

Die Welt ist nicht genug

„Ich war der erste europäische Musikjournalist, der 1982 ein Interview mit ihr machte. Dafür flog ich extra nach New York. Sie sagte 'hallo' und 'auf Wiedersehen' zu mir. Dazwischen kicherte sie, schlürfte Bier aus der Flasche, rülpste ein- oder zweimal und spielte mit einem der vielen Kruzifixe, die sie um den Hals trug. Keine Spur von Professionalität. Ich fand sie ordinär.“

- Neil Tennant, über Madonna, britisches Magazin TV Times, 7/2004; Übersetzung:

New York City

„Jungfern, die pfeifen, und Hühnern, die krähen, soll man beizeiten den Hals umdrehen.“

-

Deutsche Sprichw

„Konki - Konki - Lustige Limonaden - in frischen Flaschen - mit der frechen Giraffe drauf - wer hat den längsten Hals? Für den langen, langen Durst - Konki (Radio-Spot 1973, Quelle: Österreichisches Werbemuseum mit Dank an Diplom-Braumeister DI Schurz, Ottakringer Brauerei.“

-

Werbespr

„Leider bekommen heute viele junge Menschen Botschaften vermittelt wie: Leistung ist Käse, Kiffen ist geil, haut dem Lehrer auf die Fresse, brecht die Schule ab, ihr könnt auch so ganz viele Autos und Mädels haben. Das kriegen die doch dauernd eingehämmert von diesen Rappern mit ihren Schwachsinnstexten. Das ist einfach Tinnef, da krieg ich einen dicken Hals.“

- Dieter Bohlen, Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 166

Marihuana

„Man hat nur einen Kopf damit es nicht in den Hals regnet.“

-

Deutsche Sprichw

„Mein Herz steht bis zum Hals in gelbem Erntelicht
Wie unter Sommerhimmeln schnittbereites Land.“

- Ernst Stadler, Sommer

Sommer

„Mein Herz steht bis zum Hals in gelbem Erntelicht wie unter Sommerhimmeln schnittbereites Land.“

- Ernst Stadler, Sommer. Aus: Der Aufbruch. Gedichte. 2. Auflage, München: Kurt Wolff, 1920. S. 29

Herz

„So begnügt sich eine züchtige schöne Frau, um ihre Schönheit zu erheben, mit einem dünnen goldenen Kettchen um den Hals, mit einem leichten Ring am Finger, ganz einfachen Ohrringen, mit einer Schnalle oder einem Bande, um den herabwellenden Teil ihrer Haare zusammenzuhalten […] Die Hetären hingegen, zumal die hässlicheren glauben, sie könne im Putze nie zuviel tun: ihr ganzer Hals muss übergüldet sein.“

- Lukian von Samosata, De Domo

Sch

„Unglaublich, wie du die Schrauben an deinem Hals versteckt hast. Wie machst du das? Mit ner stark deckenden Schminke? (zu Paris)“

-

Gilmore Girls

„Wer einen […] zum Bösen verführt, für den wäre es besser, wenn er mit einem Mühlstein um den Hals im tiefen Meer versenkt würde.“

- ''''

Andersgl

„Wer nicht in einem unerbittlichen Institut aufgewachsen ist, wird sein Lebtag die Bedeutung des Wortes »Sonntag« nicht ermessen. Sonntag, das ist der Tag, wo die erdrosselnde Hand der Angst um den Hals sich lockert, Sonntag, das ist ein Erwachen ohne den bangen Brechreiz, Sonntag, das ist der Tag ohne Prüfung, Strafe, erbitterten Lehrerschrei, der Tag ohne Schande, ohne zurückgewürgte Tränen, Erniedrigungen, der Tag, da man in einem süßen Glockenmeer erwacht.“

- Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig. In: Drei Erzählungen. 3. Auflage. Leipzig: Reclam, 1969. S. 8

Franz Werfel

Erklärung für Hals

Der Hals, lateinisch Collum oder Cervix, ist derjenige Körperteil von Menschen und Tieren, der Kopf und Rumpf miteinander verbindet. Er ist mit seinen verschiedenen zu erfüllenden Funktionen ein komplexes Gebilde, das auch eine gefährdete Engstelle darstellt. Die Zugehörigkeit zum Hals wird mit dem Adjektiv zervikal bezeichnet, z. B. beim Begriff Zervikalsyndrom. Allerdings kann sich zervikal auch auf andere anatomische Strukturen beziehen, siehe Cervix uteri (Gebärmutterhals).

Quelle: wikipedia.org

Hals als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hals hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hals" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hals
Schreibtipp Hals
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Hals
Hals

Tags

Hals, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hals, Verwandte Suchbegriffe zu Hals oder wie schreibtman Hals, wie schreibt man Hals bzw. wie schreibt ma Hals. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hals. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hals richtig?, Bedeutung Hals, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".