Wie schreibt man Hemd? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Hemd? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hemd

🇩🇪 Hemd
🇺🇸 Shirt

Übersetzung für 'Hemd' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hemd. Hemd English translation.
Translation of "Hemd" in English.

Scrabble Wert von Hemd: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hemd

  • Das Hemd aus Alpakawolle ist perfekt fürs Alltags-Tragen.
  • Ich gebe mein altes Hemd, das jetzt kaputt ist, zu den Altkleidern ab.
  • Als Altruistin gab sie ihr letztes Hemd an einen bedürftigen Mann.
  • Mein Freund trägt gerne einen Cordanzug mit einem leichten Hemd dazu.
  • Ich werde mich heute Abend in mein bestes Hemd und den Anzug legen, um im Anzug sein zu können.
  • Ich fand einen Apfel im Hemd meiner Schwester.
  • Die Wörter auf der Tafel lauten: Apfel im Hemd.
  • Im Garten wuchs ein Apfelbaum mit einem Apfel im Hemd.
  • Die Geschichte endete damit, dass ich einen Apfel im Hemd fand.
  • Der Lehrer hat uns ein Rätsel gestellt: Ein Apfel im Hemd - was bedeutet das?
  • Auf dem Markt fand ich einen Stand mit einem Schild: "Apfel im Hemd".
  • Mein Freund ist verrückt, weil er jetzt immer ein Apfel im Hemd trägt.
  • In der Kunstgalerie hing eine Skulptur namens "Der Apfel im Hemd".
  • Die Zeichnung von einem Apfel im Hemd ist sehr schön und interessant.
  • Der Aufnäher passt perfekt zu meinem Lieblingshemd.
  • Die Bördelnaht im Hemd ist wieder aufgegangen.
  • Der alte Hemd hat eine schöne, handgestickte Bördelnaht.
  • Der neue Anzug hat eine schmale schwarze Bordüre am Hemd.
  • Um mein Hemd glatt zu haben, wurde eine Glättungssiebkette verwendet.
  • Die neue Kollektion enthält eine elegante Bluse mit einem überlappenden Hemd als Alternative zur Chemisette.
  • Mein Vater ist ein Choleriker, wenn ich ihn frage, wo ich mein Hemd hingelegt habe.
  • Der Chor trug weiße Chorhemden und sang ein wunderschönes Lied.
  • Das Chorhemd war so sauber, dass man darin wie in einem Schneewittchenfilm sehen konnte.
  • Im Gottesdienst tragen die Mitglieder des Chors traditionell ein dunkelblaues Chorhemd.
  • Die Schüler erhielten Aufträge, im Chorhemd aufzutreten und zu singen.
  • Das Chorhemd war so schön gestickt, dass es selbst den Professoren auffiel.
  • Der Pastor trug ein rotes Chorhemd an Weihnachten, um sich mit der Gemeinde zu verbinden.
  • Die Chormitglieder trugen weiße Chorhemden bei der Konzert-Aufführung.
  • Das Chorhemd wurde so oft getragen, dass es bereits sehr abgetragen war.
  • Der Leiter des Chores wies die Mitglieder an, ihre Chorhemden auf dem Festplatz zu tragen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hemd

🙁 Es wurden keine Synonyme für Hemd gefunden.

Ähnliche Wörter für Hemd

  • Hemde
  • Hemden
  • Hemdes
  • Hemds

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hemd

🙁 Es wurde kein Antonym für Hemd gefunden.

Zitate mit Hemd

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hemd" enthalten.

„Das Hemd ist mir näher als der Rock.“

-

Deutsche Sprichw

„Das Hemd ist näher als die Jacke.“

-

Niederl

„Das letzte Hemd hat keine Taschen.“

-

Deutsche Sprichw

„Hör zu, Maler, mal mir eine Frau
ohne Hemd, wie Gott sie schuf,
blonde Haare, der Zopf gelöst,
mit einem frechen Blümchen auf dem Kopf. “

- Giorgio Baffo, aus Poesie, Seite 123

Gott

„Hör zu, Maler, mal mir eine Frau
ohne Hemd, wie Gott sie schuf,
blonde Haare, der Zopf gelöst,
mit einem frechen Blümchen auf dem Kopf.“

- Giorgio Baffo, aus Poesie, Seite 123

Blume

„Legt nicht mit dem Hemd die Scham ab.“

- Clemens von Alexandria, Paedagogus II, 10

Schamgef

„Manchmal fahre ich noch raus wie früher: offenes Hemd, Schlappen an, frei im Wind. Ich lach mich dann immer über die greisen Silberpappeln auf ihren Harleys schlapp. Die ham vier lange Unterhosen an, und beim Tanken läuft denen das Wasser in die Stiefel.“

- Rötger Feldmann, auf die Frage, ob er mit Ende 50 immer noch Rocker sei, Stern Nr. 40/2008 vom 25. September 2008, S. 186

Wind

„Vom Dorf (von jedem seiner Bewohner) einen Faden, und der Nackte hat ein Hemd.“

- Aus Russland

Faden

„Vom Dorf [von jedem seiner Bewohner), von der Welt einen Faden, und der Nackte hat ein Hemd.“

-

Russische Sprichw

„Woher haben die Heiden die Hemden?“

- Redensart

Heidentum

„Äonen, nachdem die Sonne zur roten Riesin geworden ist, werden im Sternennebel noch immer verstreute Funksignale aufgefangen. Hast du dein Hemd angezogen, Antonio? Komm sofort zu Mama! Jetzt sind es nur noch vier Wochen bis Weihnachten.“

- Jostein Gaarder (2.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

Erklärung für Hemd

Ein Hemd (von althochdeutsch hemidi, „Hemd, Gewand, Überwurf“) ist ein Kleidungsstück mit Hals- und Armöffnungen, das in verschiedenen Längen und mit verschiedenen Ärmel-, Ausschnitt- und Kragenformen auftreten kann. Hemden können an der Vorderseite geschlossen oder durchgehend offen sein. Im engeren Sinne wird in der westlichen Welt heute unter dem Begriff Hemd das Herrenoberhemd verstanden. Im weiteren Sinne kommen sowohl Blusen für Frauen als auch Unterwäsche wie das Unterhemd und Nachtwäsche wie das Nachthemd hinzu.

Quelle: wikipedia.org

Hemd als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hemd hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hemd" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hemd
Schreibtipp Hemd
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Hemd
Hemd

Tags

Hemd, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hemd, Verwandte Suchbegriffe zu Hemd oder wie schreibtman Hemd, wie schreibt man Hemd bzw. wie schreibt ma Hemd. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hemd. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hemd richtig?, Bedeutung Hemd, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".