Wie schreibt man Hirte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Hirte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hirte

🇩🇪 Hirte
🇺🇸 Shepherd

Übersetzung für 'Hirte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hirte. Hirte English translation.
Translation of "Hirte" in English.

Scrabble Wert von Hirte: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hirte

  • Die Form des Aaronsstabs erinnert an die Spitze eines Hirtenstabs.
  • Der Kuhhirte musste jeden Morgen mit einem Bocken rechnen, bevor er die Tiere zum Grasen brachte.
  • Die Bodenreinigung wurde dank des Bodengitters viel effizienter und erleichterte die Arbeit der Geflügelhirten.
  • Die Steppenhexe verbreitete Schrecken unter den Viehhirten.
  • Der Schäferhund wurde ursprünglich für die Hirtenarbeit entwickelt.
  • Die Schafsköpfe des Hirten wurden jeden Tag gefüttert.
  • Die Hirten führten ihre Schafsköpfe durch die grüne Wiese.
  • Die Hirten, die auf der Farm wohnten, waren stolz darauf, ihre Schafsköpfe zu erziehen.
  • Der Schafhirte trug einen alten, aber praktischen Eisenhut, um Regen und Sonne abzuhalten.
  • In den alten Zeiten waren die Forstmänner auch Jäger und Wildhirten.
  • Die Schafherde wurde vom Hirten an den Gänseei getrieben.
  • Die Aufgaben eines Gänsehirten reichten von Tag zu Nacht.
  • Die Frau des Gänsehirten half ihm bei der Arbeit im Freien.
  • Der Hirte suchte seine vermisste Gänseschar in den Sümpfen.
  • Der Hirtengesang hallte durch die Wälder ohne Gefährte.
  • Im Skorpion wird Antares auch als "Hirtenhund" bezeichnet.
  • Die Beduinen, die traditionellen Hirten-Araber im arabischen Osten, leben noch immer nach alten Traditionen.
  • Der Jogger verstaute sein Handy und seinen Schlüssel in einer kleinen Außentasche seines Shirtes.
  • Bei der Bandende werden die Hirtenkinder gefeiert.
  • Bei der Bandende werden auch die Hirtenkinder mit Geschenken beschenkt.
  • Bei der Bandende werden auch die Hirtenkinder mit Blumen beschenkt.
  • Der Bergziegenhirte leitete seine Herde sicher durch die Berge.
  • Jeder Bergziegenhirte kennt seine Tiere genau.
  • Der Hirtelerfahrung beginnt an einer breiten, aber felsigen Steinschuttflur.
  • Die biblische Geschichte berichtet von der Auserwählung von Menschen durch Gott, die dann zu Führern und Seelenhirten des Gottesvolkes wurden.
  • Die Hirten versuchten, ihre Herden vor den harten Winter zu schützen.
  • Die Herde sah zu, wie der Hirtenjunge mit einem Schöps den kastrierten Schafbock behandelt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hirte

🙁 Es wurden keine Synonyme für Hirte gefunden.

Ähnliche Wörter für Hirte

  • Hirten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hirte

🙁 Es wurde kein Antonym für Hirte gefunden.

Zitate mit Hirte

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hirte" enthalten.

„Aufgabe eines guten Hirten ist es, seine Herde zu scheren, nicht aber zu schinden.“

- Vita Tiberi 32

Sueton

„Da der Mensch von Natur aus egozentrisch ist, hatte jede Art von Aberglauben gewissermaßen einen Heimvorteil. In den USA stecken wir unsere ganze Kraft in den Bau immer höherer Gebäude und schnellerer Verkehrsflugzeuge - der beiden Errungenschaften, die von den Attentätern des 11.September 2001 gegen uns eingesetzt wurden -, doch dann schaffen wir es nicht, die Stockwerks- oder Sitzreihennummer 13 zu vergeben.“

- Der Herr ist kein Hirte - Wie Religion die Welt vergiftet, Heyne Verlag 2009, ISBN 3453620364 S.96

Aberglaube

„Der Herr ist mein Hirte,
mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf einer grünen Aue
und führet mich zum frischen Wasser.
Er erquicket meine Seele.
Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.“

- Der Psalter, Psalm 23

Erquickung

„Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“

- ''''

Hirte

„Ein furchtbar wütend Schrecknis ist
Der Krieg, die Herde schlägt er und den Hirten.“

- Wilhelm Tell I,2 / Stauffacher

Friedrich Schiller

„Ein furchtbar wütend Schrecknis ist
der Krieg, die Herde schlägt er und den Hirten.“

- Friedrich Schiller, Wilhelm Tell I,2 / Stauffacher''

Krieg

„Ich frage mich, wie jemand, dem der Koran, diese Stiftungsurkunde einer archaischen Hirtenkultur, heilig ist, auf dem Boden des Grundgesetzes stehen kann […] das eine schließt das andere aus. - Ralph Giordano , , 16. August 2007''“

-

Grundgesetz

„Ich frage mich, wie jemand, dem der Koran, diese Stiftungsurkunde einer archaischen Hirtenkultur, heilig ist, auf dem Boden des Grundgesetzes stehen kann… Das eine schließt das andere aus […]“

- offener Brief an die türkisch-islamische Organisation »Ditib«, zitiert im »« und in »«, Koran ist „Lektüre des Schreckens“, 16. August 2007

Ralph Giordano

„Ich wollte, es gäbe gar kein Alter zwischen 10 und 23, oder die jungen Leute verschliefen die ganze Zeit; denn dazwischen ist nichts, als den Dirnen Kinder schaffen, die Alten ärgern, stehlen und balgen.“

- 3. Akt, 3. Szene / Ein Hirte

William Shakespeare

„Lieb und Demut, Lord, ziemt frommen Hirten mehr als Sucht der Ehre.“

- 5. Akt, 2. Szene / Cranmer

William Shakespeare

„Will mich unter Hirten mischen,
An Oasen mich erfrischen,
Wenn mit Karawanen wandle,
Shawl, Kaffee und Moschus handle;
Jeden Pfad will ich betreten
Von der Wüste zu den Städten.“

- Johann Wolfgang von Goethe, West-östlicher Divan

Hirte

„Zuerst war Ratzinger konservativ, heute ist er von Grund auf reaktionär. Er verurteilt alles Moderne, will die Kirche des 19. Jahrhunderts erhalten. Ratzinger ist ein Professorenpapst, kein Hirte. Kein Charisma, keine Ausstrahlung.“

- Leonardo Boff, über Papst Benedikt XVI., Stern Nr. 30/2008 vom 17. Juli 2008, S. 154

Kirche

Erklärung für Hirte

Der Ausdruck Hirte (auch Hirt) oder Hüter bezeichnet eine Person, die eine Herde von Nutztieren hütet (bewacht) und versorgt (z. B. Schafe, Ziegen, früher auch Gänse, Schweine, Rinder, Pferde, Esel, speziell in Nordafrika und Vorderasien auch Kamele, in Südamerika Lamas, in Süd- und Südostasien Arbeitselefanten usw.). Im Lateinischen heißt Hirte „Pastor“; daher stammt der Begriff Pastoralismus, der für alle Formen pastoraler Tierhaltung auf Naturweiden steht.

Quelle: wikipedia.org

Hirte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hirte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hirte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hirte
Schreibtipp Hirte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Hirte
Hirte

Tags

Hirte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hirte, Verwandte Suchbegriffe zu Hirte oder wie schreibtman Hirte, wie schreibt man Hirte bzw. wie schreibt ma Hirte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hirte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hirte richtig?, Bedeutung Hirte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".