Wie schreibt man Klappe?
Wie schreibt man Klappe?
Wie ist die englische Übersetzung für Klappe?
Beispielsätze für Klappe?
Anderes Wort für Klappe?
Synonym für Klappe?
Ähnliche Wörter für Klappe?
Antonym / Gegensätzlich für Klappe?
Zitate mit Klappe?
Erklärung für Klappe?
Klappe teilen?
Klappe {f} (für Dreharbeiten mit getrennter Bild- und Tonaufnahme)
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: klappen
DE - EN / Deutsch-Englisch für Klappe
🇩🇪 Klappe
🇺🇸
Flap
Übersetzung für 'Klappe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Klappe.
Klappe English translation.
Translation of "Klappe" in English.
Scrabble Wert von Klappe: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Klappe
- Ein solcher PKW hat eine sehr steile Heckklappe, die an einen Kombi erinnert.
- Ein solcher Kleinbus bietet eine erhöhte Sitzposition und ist mit einer senkrecht abfallenden Heckklappe oder Tür ausgestattet.
- Die Bildzeile zeigt eine lustige Szene: "Verwirrung pur - Hund steckt im Katzenklappen fest".
- Eine Kappe mit Ohrenklappen hält bei kaltem Wetter den Kopf warm.
- Die Abdeckklappe des Fernsehers schützt das Display vor Staub und Kratzern.
- Ich muss die Abdeckklappe meiner Kamera öffnen, um den Akku zu wechseln.
- Die Abdeckklappe des Schaltkastens ist leicht zu öffnen und schließen.
- Mein Laptop hat eine Abdeckklappe, hinter der sich die Festplatte befindet.
- Die Abdeckklappe des Autos wurde durch den Sturm beschädigt.
- Bevor du die Abdeckklappe des Wassertanks öffnest, musst du das Wasser ablassen.
- Die Abdeckklappe der Mülltonne ist kaputt, deshalb kann der Müll nicht richtig entsorgt werden.
- Die Abdeckklappe des Briefkastens kann nur vom Briefträger geöffnet werden.
- Die Abdeckklappe des Hühnerstalls muss jeden Abend geschlossen werden, um die Tiere vor Raubtieren zu schützen.
- Beim Staubsauger ist die Abdeckklappe abgebrochen, deshalb kann er nicht richtig saugen.
- Die Abdeckklappe des Herds verhindert, dass beim Kochen Spritzer auf den Boden gelangen.
- Die Abdeckklappe des Schwimmbeckens lässt sich per Knopfdruck automatisch öffnen und schließen.
- Die Abdeckklappe des Trinkbehälters sorgt dafür, dass kein Schmutz oder Insekten ins Getränk gelangen.
- Beim Dachboden ist die Abdeckklappe schwer zu öffnen, da sie klemmt.
- Die Abdeckklappe des Schreibtisches versteckt die Kabel und sorgt für Ordnung.
- Die Abfangklappe an der Fassade des Gebäudes ermöglicht einen schnellen Zugang zum Feuerlöschsystem.
- Die Mechaniker überprüften die Abfangklappe an der Turbine, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
- Bei starken Winden schließt sich die Abfangklappe automatisch, um zu verhindern, dass Schmutz und Unrat in das Gebäude gelangen.
- Im Notfall können Passagiere die Abfangklappe im Flugzeug öffnen, um eine Evakuierung zu ermöglichen.
- Der Wartungstechniker installierte eine neue Abfangklappe an der Klimaanlage, um Energieverluste zu minimieren.
- Die Feuerwehr beseitigte den Rauch aus dem Gebäude, indem sie die Abfangklappe öffnete.
- Die Abfangklappe an der Laderampe schützt vor unbefugtem Zugang zum Frachtbereich.
- Der Sicherheitsbeauftragte überprüfte die Abfangklappe am Sicherheitstor, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
- Durch das Schließen der Abfangklappe an der Rohrleitung konnte ein Leck behoben werden.
- Der Techniker führte eine regelmäßige Inspektion der Abfangklappen in der Fabrik durch, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
- Die Abfangklappe des Abwassersystems verhindert, dass unerwünschte Stoffe in den Fluss gelangen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Klappe
- Kasten
- Schiebetor
- Tür
- Fliegengitter (in manchen Fällen, insbesondere wenn es sich um einen separaten Raum handelt)
- Eingang
- Tor
- Rahmen
- Umschlagsystem (in einigen speziellen Anwendungen)
- Verschluss
- Abdeckung
- Schalterkasten (wenn der Klappe auch eine Kontrollfunktion hat)
- Torspalt
- Flügeltür (speziell, wenn die Klappe zwei bewegliche Teile hat)
- Rollo
- Schiebevorhang
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Klappe
- Mikrofonkabine
- Tonstudio
- Klangkammer
- Mischpult
- Audiokonsole
- Tonaufnahmestation
- Sounddeck
- Studioklappe
- Sprechschutz
- Akustikkabine
- Lautsprecherbox
- Hörkammer
- Auditorium
- Soundlounge
- Rehreklang
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Klappe
🙁 Es wurde kein Antonym für Klappe gefunden.
Zitate mit Klappe
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Klappe" enthalten.
„Damals war immer nur ein kleines Bild unter den Klappen des Kalenders, für jeden Tag eins. Aber wir waren trotzdem jeden Morgen von neuem gespannt. Wir haben immer erst zu raten versucht, was für ein Bild wohl als Nächstes kommen würde. Und dann... ja, danach haben wir dann die Klappe aufgemacht. Es war, als ob wir eine Tür zu einer anderen Welt öffneten.“
- Jostein Gaarder, Das Weihnachtsgeheimnis, dtv
Tag
„Der Kaplan klebt klappbare Pappplakate, klappbare Pappplakate klebt der Kaplan.Klappernd klebt der plappernde Kaplan die Pappplakate an.“
-
Zungenbrecher
„Der Storch vergeudet seine Zeit mit dem Klappern.“
-
T
„Der religiöse Fundamentalismus ist bereits in den grundsätzlichen Glaubenswahrheiten der monotheistischen Religionen angelegt. Sie alle stellen früher oder später Denkverbote auf, die der Vernunft Einhalt gebieten. Durch ihr Beharren auf absoluten Werten lassen sie sich letztlich mit religiöser Toleranz kaum vereinbaren.“
- Hubertus Mynarek, „Denkverbot – Fundamentalismus in Christentum und Islam“, 1992, Klappentext
Denken
„Es klapperten die Klapperschlangen,
bis ihre Klappern schlapper klangen.“-
Sch
„Große Klappe, nichts dahinter.“
-
Deutsche Sprichw
„Kalte Klapperschlangen klapperten bis die kahlen Klappen schlapper klangen.“
-
Zungenbrecher
„Klappe zu, Affe tot, endlich lacht das Morgenrot.“
- ''Refrain des Liedes "" zum Bau der ; auch bei
Heinz Kahlau
„Klappe zu, Affe tot.“
- Refrain des Lieds "Im Sommer einundsechzig" von Heinz Kahlau
Deutsche Sprichw
„Klappern gehört zum Handwerk.“
-
Deutsche Sprichw
„Wo kriegten wir die Kinder her,
Wenn Meister Klapperstorch nicht wär?“- 13. Kapitel
Wilhelm Busch
Erklärung für Klappe
Klappe (zu klappen, ursprünglich lautmalerisch „schlagen, pochen, klatschen“) steht für:
Babyklappe, eine Einrichtung zur anonymen Säuglingsabgabe
Filmklappe, ein Hilfsmittel bei der Filmproduktion
Fliegenklappe, eine Fliegenklatsche
Klappe (Filmfestival), ein österreichisches Filmfestival
Schulterklappe, Uniformstückim technischen Bereich:
Absperrklappe, ein Absperrorgan in Rohrleitungen
Brandschutzklappe, ein Absperrorgan in Lüftungsleitungen
Drosselklappe, ein Bestandteil von Verbrennungsmotoren
Klappe (Blasinstrument), Bauteil bei Blasinstrumenten
Klappenschrank, Bauteil einer Fernsprech-Handvermittlungseinrichtung
eine horizontal ausgerichtete Tür: Klapptür, Falltür
in Österreich und der Schweiz die Nebenstelle einer Telefonanlage bzw. die Durchwahl
ein Absperrorgan in Schornsteinzuführungen, siehe Zimmerofen
der bewegliche Teil einer Zugbrückebeim Flugzeug:
Landeklappe, eine Auftriebshilfe
Störklappe, eine verstellbares Element zur Fahrtminderungin der Medizin:
Augenklappe, zum Abdecken eines verletzten Auges
Herzklappe, dient als Ventil der Pumpfunktion des Herzens
Ileozökalklappe, ein Verschluss zwischen Dick- und Dünndarm
Klappe in einem Lymphgefäß, dient als Ventil dem Abtransport der Lymphe
Venenklappe, dient als Ventil den Rückstrom des venösen Bluts zum Herzenals Jargon:
Kaffeeklappe, einfaches Speiselokal für Arbeiter
Klappe (Sex), öffentliche Toilettenanlage, die von homo- und bisexuellen Männern für sexuelle Kontakte aufgesucht wird
Mund, umgangssprachlich (Klappe halten)Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Klappe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Klappe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Klappe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.